Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. LED Stripes - welche Hardware?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    LED Stripes - welche Hardware?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mading @warp735 last edited by

      @warp735 sagte in LED Stripes - welche Hardware?:

      @mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:

      habe gesucht, aber nichts gefunden

      Aha... da würd mich aber mal interessieren WIE du gesucht hast?!

      Du hast recht, sorry. https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.wled

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @mading last edited by Homoran

        @mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:

        den Link geändert.

        nicht wirklich, hab ich jetzt gemacht

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haus-automatisierung
          haus-automatisierung Developer Most Active @mading last edited by

          @mading Mit dem H801 brauchst Du LED Strips die sich per PWM dimmen lassen. Adressierbare funktionieren dann nicht

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • M
            mading @Homoran last edited by

            @homoran sagte in LED Stripes - welche Hardware?:

            @mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:

            den Link geändert.

            nicht wirklich, hab ich jetzt gemacht

            Habe nichts gefunden, wie mache ich das.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:

              @homoran sagte in LED Stripes - welche Hardware?:

              @mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:

              den Link geändert.

              nicht wirklich, hab ich jetzt gemacht

              Habe nichts gefunden, wie mache ich das.

              alle unnötigen kryptischen Zeichen im URL, die nach der Artikelnummer/ Artikelbezeichnung kommen löschen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mading @haus-automatisierung last edited by

                @haus-automatisierung sorry, ich finde keine LED Stripes mit PWM. Hättest du eine Empfehlung für RGBW LED Stripes mit PwM?

                haus-automatisierung W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active @mading last edited by

                  @mading Da geht jeder 24V LED-Strip mit CV (constant voltage). Was brauchst Du denn? Wieviel Watt pro Meter?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • W
                    warp735 @mading last edited by

                    @mading
                    https://www.voltus.de/constaled-30020-led-strip-rgbww-5-m-rolle-26-w-m-ip20.html

                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • M
                      mading last edited by

                      Ich bin noch recht unwissend in dem Thema. Möchte hinter der Couch einen LED Stripe anbringen, dh die Helligkeit muss nicht stark sein. Länge max 5m. Sind die Stripes so teurer wie die von warp geteilt - hatte andere Preise im Kopf.

                      haus-automatisierung W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @mading last edited by

                        @mading Gibt halt gute Qualität (wie die Constaled) oder etwas günstiges, wo die Farbwiedergabe nicht gut ist oder die schlecht verlötet sind. Bei einem Billig-Strip ist mir mal nach wenigen Stunden der Rot-Kanal komplett ausgefallen weil eine LED defekt war.

                        Sonst schau mal bei btf-lighting.

                        @mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:

                        Ich bin noch recht unwissend in dem Thema.

                        Hier habe ich damals den Unterschied zwischen PWM Dimmen und adressierbaren LED Strips erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=GfSvnVixAfs

                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • W
                          warp735 @mading last edited by

                          @mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:

                          hatte andere Preise im Kopf.

                          Gerade im Wohnzimmer soll´s ja nicht wie im Dönerladen aussehen..

                          Hab auch BTF Stripes, aber an so Orten wie Serverschrank usw. Also nur bisschen Kirmesbeleuchtung

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            mading last edited by

                            Ok danke, lieber einmal kaufen statt mehrfach billig. Danke euch. Die Stipes werden immer schon mit vorgefertigten Kabeln geliefert, dh ich muss sie nur noch in den „Controller“ einstecken?

                            Ich mach mich dann mal an die Szenen, dachte an zb Verführung (Rolläden runter, rotes Licht und „You can leave your hat on“ 😂😂😂)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:

                              lieber einmal kaufen statt mehrfach billig.

                              das ist das eine,

                              @mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:

                              bin noch recht unwissend in dem Thema

                              das andere.

                              Du musst dich da schon einarbeiten, sons hast du zwar gute Ware, aber vielleicht vollkommen an deinem Bedarf vobei.

                              @mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:

                              Möchte hinter der Couch einen LED Stripe anbringen, dh die Helligkeit muss nicht stark sein

                              passt nicht unbedingt zu

                              Lichtstrom in lm/m
                              1.400,00

                              das wäre für 1m Stripe eine Helligkeit einer 100-125W Glühbirne.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mading last edited by mading

                                ist gelöst - Google hat dann doch geholfen: war ein Treiber Problem
                                ich habe nun den H801 hier liegen, habe @haus-automatisierung's Video verfolgt und es mit GND -> GND, 3.3 -> 3.3 sowie RX -> RX und TX->TX sowie auch gekreuzt versucht (und natürlich zwei Pins mit einem Kabel wie im Video gezeigt, für den Flash-Modus verbunden).

                                Den Treiber für den CP2102 habe ich installiert:
                                02d8e5d4-1936-46fe-956c-722003a4f412-grafik.png

                                Dabei muss ich sagen, dass ich noch nie gelötet habe und nichts da habe. Mit meinem USB Serial Adapter kam eine Reihe von Aufsteck-Pins.

                                Leider scheint das eine sehr wackelige Angelegenheit zu sein. Der WLED Online-Flasher bricht bei preparing installation ab. Beim NSPanel war es besser bzgl. der Kabel-Verbindung. Ich hätte erst einmal zwei Fragen, die ich in keinem Video beantworten kann:

                                • Beim Verbinden der Kabel wie im Video bzw. oben beschrieben: sollten das grüne und rote LED permanent leuchten?

                                Beim ESP Flasher kommt zumindest eine Fehlermeldung Permission Denied.

                                Unexpected error: could not open port 'COM4': PermissionError(13, 'A device attached to the system is not functioning.', None, 31)
                                

                                Beim Online Flasher install.wled.me nur "failed to execute open"...

                                6fbee406-91a6-44d8-8230-6fcc5b7a2d64-grafik.png

                                ist gelöst - Google hat dann doch geholfen: war ein Treiber Problem

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mading @mading last edited by

                                  ich habe nun ein 24V Netzteil (Phase an VCC und N and GND) angeschlossen. Muss das grüne LED permanent leuchten?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mading last edited by mading

                                    Es hat nun alles geklappt (H801 ist mit WLED in meinem WLAN, ich kann es über das Web interface erreichen und iobroker kann auch über den wled Adapter kommunizieren).

                                    GGf. für andere als lessons learned:

                                    • CP2102 benötigt natürlich (--> wird in jedem Tut gesagt) einen eigenen Treiber. Der funktioniert immer wieder mal nicht mehr und muss ggf. neu installiert werden (remove device, uninstall driver). COM3 wurde immer als verfügbar angezeigt, der USB Dongle wurde über COM4 angeschlossen.
                                    • Das H801 hat zwei LEDs, die müssen aber nicht leuchten/ permanent blinken
                                    • Flashen funktioniert nur (wie in Hausautomatisierungs Video erklärt) mit RX -> RX und TX-TX
                                    • Ich musste nicht löten, das Einstecken der PINS reichte
                                    • über den Browser-Flasher von WLED hat es nicht funktioniert, ich musste das Windows tool ESP-Flasher.exe nutzen (damit hat es dann funktioniert)

                                    LED stripes habe ich noch keine. Ihr meintet ja, dass es auch auf die Helligkeit ankommt. Hinter der Couch reichen mir auch 2m, brauche keine farbigen Stripes. Reicht dafür auch folgendes: https://www.voltus.de/constaled-31379-led-strip-ww-meterware-6-w-m.html?listtype=search&searchparam=constaled LED stripe

                                    Wären somit diese (einmal RGBW und WW) die Empfehlungen? Gibt es noch andere für Indoor/ Outdoor für WW, RGBWW?

                                    RGBWW: recht hell: https://www.voltus.de/constaled-30020-led-strip-rgbww-5-m-rolle-26-w-m-ip20.html
                                    RGBWW: nicht so hell: https://www.voltus.de/constaled-31721-led-strip-rgbww-5-m-rolle-10-w-m-ip20-balance-dt8.html
                                    WW, nicht so hell: https://www.voltus.de/constaled-31379-led-strip-ww-meterware-6-w-m.html

                                    Bei der Meterware werden die Stripes ja sicher auch mit Kabeln geliefert, die ich dann in W1 und W2 für WW stecke?

                                    Habt ihr einen Tipp für ein Netzteil? Alle oben laufen ja mit 24V.

                                    Danke!

                                    haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haus-automatisierung
                                      haus-automatisierung Developer Most Active @mading last edited by

                                      @mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:

                                      Bei der Meterware werden die Stripes ja sicher auch mit Kabeln geliefert, die ich dann in W1 und W2 für WW stecke?

                                      Das wäre mir neu.

                                      @mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:

                                      Habt ihr einen Tipp für ein Netzteil? Alle oben laufen ja mit 24V.

                                      Wieviel Leistung brauchst Du denn? Nutze ganz gerne diese hier, wenn es einfach hinter Möbeln o.ä. landen soll: https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/led-netzteil_30_w_24_v_dc_1_25_a_t_ev-248134

                                      Das sind aber nur 1,25A (also 30W bei 24V). Gibts auch mit mehr. Musst mal rechnen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mading last edited by

                                        Hi,

                                        sorry, wenn ich vermeintlich blöde Fragen stelle: d.h. ich muss noch zb diese Kabel bestellen? https://www.amazon.de/Leloco-Verlängerungskabel-Streifen-Anschlusskabel-klingeldraht/dp/B0F1YLV7BC/ macht es noch Sinn, Stecker Adapter zu bestellen?

                                        Wie berechne ich die Leistung? Diese Stripes haben 6 LEDs pro Segment: https://www.voltus.de/constaled-31721-led-strip-rgbww-5-m-rolle-10-w-m-ip20-balance-dt8.html. P= U*I.

                                        Danke

                                        W haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • W
                                          warp735 @mading last edited by

                                          @mading
                                          5m haben 50W. Geteilt durch 24V hast deine A. So stark sollte das Netzteil also mindestens sein.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haus-automatisierung
                                            haus-automatisierung Developer Most Active @mading last edited by

                                            @mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:

                                            Wie berechne ich die Leistung? Diese Stripes haben 6 LEDs pro Segment:

                                            Die Leistung steht da: 10 W/m. Der Rest einfach per Dreisatz.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            905
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            26
                                            592
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo