NEWS
LED Stripes - welche Hardware?
-
Hi,
Ich möchte gerne damit beginnen, LED Stripes zu Hause zu verbauen. Nun gibt es eine Lösung von Homematic, ich bin aber bei der Suche nach LED Controller mit Tasmota auf diese gestossen: H801 ESP8266.
Macht es mehr Sinn, auf den teureren Homematic zu setzen? Nehme ich den H801, benötige ich ja sicher die Stripes und ein Netzteil. Habt ihr mir Tipps welche Stripes gut sind und welches Netzteil Sinn macht? Wenn, dann möchte ich Stripes die Weiss und Farben darstellen können.
Die Suche nach H801 hat ein paar ziemlich alte Ergebnisse gezeigt…
Danke!
-
@mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:
Habt ihr mir Tipps welche Stripes gut sind und welches Netzteil Sinn macht?
Was möchtest Du denn machen? RGB? RGBW? Tunable White? Nur Warmweiß?
Ansonsten würde ich WLED statt Tasmota auf ein H801 flashen.Das benötigte Netzteil ist abhängig von der angeschlossenen Leistung/Länge der Strips je Kanal.
-
@haus-automatisierung sagte in LED Stripes - welche Hardware?:
H801
Danke für deine Antwort, ich wollte erst die Zeit finden, mich damit mehr zu beschäftigen. Am Liebsten RGBW, damit bin ich am flexibelsten, wenn ich den Standort der Stripes ändere.
Wenn ich dein Video bzgl. Tasmota richtig vertehe, brauche ich für WLED auch erst einmal ein cp2102, das habe ich sogar noch vom Flashen des NSPanels.
Ich vermute mal, dass das Flashen mit WLED analog zu deinem Video zu Tasmota funktioniert? Die in deinem Video verlinkten LEDs gibt es so nicht mehr, hättest du einen Tipp für RGBW? Ansonsten habe ich folgende gefunden: (https://www.amazon.de/BTF-LIGHTING-Natürliches-Individuell-adressierbar-nicht-wasserdicht/dp/B01N5ATQZT). Für das Netzteil würde ich bei diesen dann lt. Artikelbeschreibung ein DC5V benötigen.
Gibt es einen Adapter für WLED oder wäre das dann über MQTT (habe gesucht, aber nichts gefunden).
Danke für deine Antwort(en)
-
@mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:
folgende gefunden
bitte externen Link ohne affiliate und tracking cookies sichtbar stellen!
-
@mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:
habe gesucht, aber nichts gefunden
Aha... da würd mich aber mal interessieren WIE du gesucht hast?!
-
@homoran sagte in LED Stripes - welche Hardware?:
@mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:
folgende gefunden
bitte externen Link ohne affiliate und tracking cookies sichtbar stellen!
danke für den Hinweis, ich habe den Link einfach nur bei mir aus dem Browser kopiert. Habe nun nochmal nach den Stripes in Amazon direkt gesucht und den Link geändert.
-
@warp735 sagte in LED Stripes - welche Hardware?:
@mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:
habe gesucht, aber nichts gefunden
Aha... da würd mich aber mal interessieren WIE du gesucht hast?!
Du hast recht, sorry. https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.wled
-
@mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:
den Link geändert.
nicht wirklich, hab ich jetzt gemacht
-
@mading Mit dem H801 brauchst Du LED Strips die sich per PWM dimmen lassen. Adressierbare funktionieren dann nicht
-
@homoran sagte in LED Stripes - welche Hardware?:
@mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:
den Link geändert.
nicht wirklich, hab ich jetzt gemacht
Habe nichts gefunden, wie mache ich das.
-
@mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:
@homoran sagte in LED Stripes - welche Hardware?:
@mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:
den Link geändert.
nicht wirklich, hab ich jetzt gemacht
Habe nichts gefunden, wie mache ich das.
alle unnötigen kryptischen Zeichen im URL, die nach der Artikelnummer/ Artikelbezeichnung kommen löschen
-
@haus-automatisierung sorry, ich finde keine LED Stripes mit PWM. Hättest du eine Empfehlung für RGBW LED Stripes mit PwM?
-
@mading Da geht jeder 24V LED-Strip mit CV (constant voltage). Was brauchst Du denn? Wieviel Watt pro Meter?
-
-
Ich bin noch recht unwissend in dem Thema. Möchte hinter der Couch einen LED Stripe anbringen, dh die Helligkeit muss nicht stark sein. Länge max 5m. Sind die Stripes so teurer wie die von warp geteilt - hatte andere Preise im Kopf.
-
@mading Gibt halt gute Qualität (wie die Constaled) oder etwas günstiges, wo die Farbwiedergabe nicht gut ist oder die schlecht verlötet sind. Bei einem Billig-Strip ist mir mal nach wenigen Stunden der Rot-Kanal komplett ausgefallen weil eine LED defekt war.
Sonst schau mal bei btf-lighting.
@mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:
Ich bin noch recht unwissend in dem Thema.
Hier habe ich damals den Unterschied zwischen PWM Dimmen und adressierbaren LED Strips erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=GfSvnVixAfs
-
@mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:
hatte andere Preise im Kopf.
Gerade im Wohnzimmer soll´s ja nicht wie im Dönerladen aussehen..
Hab auch BTF Stripes, aber an so Orten wie Serverschrank usw. Also nur bisschen Kirmesbeleuchtung
-
Ok danke, lieber einmal kaufen statt mehrfach billig. Danke euch. Die Stipes werden immer schon mit vorgefertigten Kabeln geliefert, dh ich muss sie nur noch in den „Controller“ einstecken?
Ich mach mich dann mal an die Szenen, dachte an zb Verführung (Rolläden runter, rotes Licht und „You can leave your hat on“
)
-
@mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:
lieber einmal kaufen statt mehrfach billig.
das ist das eine,
@mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:
bin noch recht unwissend in dem Thema
das andere.
Du musst dich da schon einarbeiten, sons hast du zwar gute Ware, aber vielleicht vollkommen an deinem Bedarf vobei.
@mading sagte in LED Stripes - welche Hardware?:
Möchte hinter der Couch einen LED Stripe anbringen, dh die Helligkeit muss nicht stark sein
passt nicht unbedingt zu
Lichtstrom in lm/m
1.400,00das wäre für 1m Stripe eine Helligkeit einer 100-125W Glühbirne.