Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Wärmepumpe nach PV ein bzw ausschalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wärmepumpe nach PV ein bzw ausschalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mcchickents last edited by

      ad52e181-9045-4b47-ba3d-08e17ef796ac-image.png

      so vieleicht

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @mcchickents last edited by

        @mcchickents sagte in Wärmepumpe nach PV ein bzw ausschalten:

        kann es sein das ich den unterene block einfach in ein seperates if setzen müsste und nicht in das sonst falls

        nein so dern sonst fall >300 UND NICHT Verzögerung Wärmepumpe

        BTW, der Dummy ist doch sicherlich ein selbstangelegter DP.
        Dann nicht steuere sondern aktualisiere nehmen

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • M
          mcchickents last edited by

          ja ist ein dummy dp will die wärmepumpe ja noch nicht zerstören mit meinem Programm, warum nimmt man da nicht auch steuere?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @mcchickents last edited by

            @mcchickents sagte in Wärmepumpe nach PV ein bzw ausschalten:

            warum nimmt man da nicht auch steuere?

            weil steuere dazu da ist einem Adapter das Signal zu geben etwas zu tun.
            Dein Wert ist jetzt sicherlich rot

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mcchickents last edited by

              das stimmt ist rot, ok dann werde ich das in zukunft so machen

              nein so dern sonst fall >300 UND NICHT Verzögerung Wärmepumpe das habe ich leider noch nicht ganz verstanden

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @mcchickents last edited by Homoran

                @mcchickents sagte in Wärmepumpe nach PV ein bzw ausschalten:

                nicht ganz verstanden

                du musst per UND-Verknüpfung eine zweite Bedingung, die Prüft ob der Timeout noch nicht läuft, hinzufügen

                EDIT:
                und noch eine dritte: ob die WP läuft.
                sonst bekommst du bei >300 alle 10 Minuten eine Meldung, auch wenn die WP schon aus ist.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mcchickents last edited by

                  ok dann probiere ich es morgen mal so aus. Steure kann ich ja noch so bestehen lassen die werden ja dann durch die dp der wärmepume ersetzt

                  15b70940-8e0f-4300-9153-f30625cfecba-image.png

                  Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @mcchickents last edited by Homoran

                    @mcchickents etwa so
                    Screenshot_20250624-222630_Firefox.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • M
                      mcchickents last edited by

                      vielen dank dir werde ich so testen wieder etwas gelernt dir noch einen schönen abend.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @mcchickents last edited by paul53

                        @mcchickents sagte: dann probiere ich es morgen mal so aus.

                        Die WP soll bei jeder kleinen Wolkenlücke einschalten?
                        Besser so:

                        Blockly_temp.JPG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • M
                          mcchickents last edited by

                          hi paul danke für dein script ich verstehe aber leider noch nicht so ganz den ablauf, wie soll die wärmepumpe starten wenn der timeout permanet gestoppt wird? gruß julian

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @mcchickents last edited by

                            @mcchickents sagte: wie soll die wärmepumpe starten wenn der timeout permanet gestoppt wird?

                            Der Timeout wird nur gestoppt, wenn der Überschuss zu gering ist.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            818
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            17
                            295
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo