NEWS
Modbus: Solax Hybrid X3 Gen4 schreiben
-
Was ich noch nicht ganz verstehe:
Das was ich bekomme, passt zur Doku "Read Holding Register" mit Function Code 0x03.
Was ich zum Schreiben von Werten brauche, wäre aber "Write Holding Register" mit Function Code 0x06 -
@codierknecht sagte in Modbus: Solax Hybrid X3 Gen4 schreiben:
wäre aber "Write Holding Register" mit Function Code 0x06
was zeigt denn der debug log wenn du den Wert unbestätigt änderst?
-
@codierknecht sagte in Modbus: Solax Hybrid X3 Gen4 schreiben:
Ist da sonst noch was umzustellen?
versuch da mal nur einzelne Register schreiben.
Ich hab eben irgendetwas in einer alten (2020??) Anleitung gefunden, dass zu häufiges/schnelles Sreiben das EEPROM unwiederbringlich zerstören kann!!
-
@homoran sagte in Modbus: Solax Hybrid X3 Gen4 schreiben:
was zeigt denn der debug log wenn du den Wert unbestätigt änderst?
2025-06-16 18:54:53.989 info Disconnected from slave 192.168.179.39 2025-06-16 18:54:53.989 debug Closing client on purpose. 2025-06-16 18:54:52.989 debug Cleaning up request fifo. 2025-06-16 18:54:52.989 debug Clearing timeout of the current request. 2025-06-16 18:54:52.989 debug Socket closed with error 2025-06-16 18:54:52.989 error Cannot write single register [31]: {"err":"timeout","timeout":5000} 2025-06-16 18:54:52.988 error Client in error state. 2025-06-16 18:54:52.988 error Request timed out. 2025-06-16 18:54:52.988 warn Error: undefined 2025-06-16 18:54:52.175 debug [DevID_1/inputRegs] Poll address 0 - 36 registers 2025-06-16 18:54:52.175 debug [DevID_1] Poll start --------------------- 2025-06-16 18:54:47.987 debug state Changed ack=false: modbus.0.holdingRegisters._0x001F_SolarChargerUseMode: {"val":1,"ack":false,"ts":1750092887986,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1750092887986} 2025-06-16 18:54:47.104 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 186 DONE 2025-06-16 18:54:47.102 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 186 - 1 registers 2025-06-16 18:54:47.093 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 170 DONE 2025-06-16 18:54:47.091 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 170 - 5 registers 2025-06-16 18:54:47.080 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 133 DONE 2025-06-16 18:54:47.079 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 133 - 12 registers 2025-06-16 18:54:47.069 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 31 DONE 2025-06-16 18:54:47.067 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 31 - 2 registers 2025-06-16 18:54:47.057 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 0 DONE 2025-06-16 18:54:47.056 debug [DevID_1/holdingRegs] Poll address 0 - 14 registers ...
versuch da mal nur einzelne Register schreiben.
-
@codierknecht sagte in Modbus: Solax Hybrid X3 Gen4 schreiben:
Client in error state.
puuuh, doch der tcp2rtu konverter schuld?
-
@homoran sagte in Modbus: Solax Hybrid X3 Gen4 schreiben:
puuuh, doch der tcp2rtu konverter schuld?
Ausschließen möchte ich das nicht.
Viel einstellen lässt sich da aber auch nicht:
Bei Änderung der Baudrate oder des Protokolls steigt der Adapter aus. -
@codierknecht da kenn ich mich nicht mit aus
vielleicht @wendy2702
du kannst nicht zufällig testweise einen rtu2usb einbauen?
-
@homoran ich habe zwar noch nen Konverter liegen aber gerade kein Gerät zum beschreiben.
Bin jetzt nur am Handy aber FC06 ist eigentlich Holding Register. Ist das da eingetragen?
Zufälligerweise mal mit einem Offset +1 probiert?
-
@homoran sagte in Modbus: Solax Hybrid X3 Gen4 schreiben:
du kannst nicht zufällig testweise einen rtu2usb einbauen?
Ich befürchte, ich habe beim Versuch die Firmware upzudaten, den Konverter zerlegt
-
@codierknecht das ist ärgerlich.
-
@wendy2702
Kommt morgen neu.Gibt's bessere Alternativen zu Waveshare?
DIN-Montage mit PoE? -
@codierknecht ich bin mit den Waveshare bisher super zufrieden.
Habe allerdings am Waveshare nur ein Gerät was ich beschreiben könnte… steht aber erst im Winter an das umzusetzen.
-
@codierknecht sagte in Modbus: Solax Hybrid X3 Gen4 schreiben:
Gibt's bessere Alternativen zu Waveshare?
USB am iob-Slave
:duckundwech:
-
@homoran damit könnte man zumindest mal testen und wenn es geht weiter mit Waveshare forschen
-
@homoran sagte in Modbus: Solax Hybrid X3 Gen4 schreiben:
USB am iob-Slave
Muss das ein ioB-Slave sein?
Ich gehe mal davon aus, dass man erstmal einen USB-RS485-Konverter benötigt (den ich nicht besitze).
Könnte man den dann nicht auch an einen ESP mit Tasmota klemmen? -
@codierknecht sagte in Modbus: Solax Hybrid X3 Gen4 schreiben:
einen USB-RS485-Konverter benötigt (den ich nicht besitze).
da hab ich dich anders eingeschätzt
@codierknecht sagte in Modbus: Solax Hybrid X3 Gen4 schreiben:
einen ESP mit Tasmota
wasndas?
@codierknecht sagte in Modbus: Solax Hybrid X3 Gen4 schreiben:
Muss das ein ioB-Slave sein?
damit hättest du jegliche weiteren Fehlerquellen ausgeschaltet.
Die Modbus Instanz auf dem Slave wäre dann direkt via RTU mit dem WR verbunden.aber ohne RTU Stick geht's nicht "mal eben"
-
So ein USB-RS485 Teil kostet 10-15€, dann könntest du mit irgendeinem Rechner auch erstmal mit Modbus Tool testen.
Oder auf einem alten PI oder so einfach erstmal IOB Installieren.
-
@wendy2702 sagte in Modbus: Solax Hybrid X3 Gen4 schreiben:
So ein USB-RS485 Teil kostet 10-15€,
dafür bekommst du sogar schon gute, ggf. mit galvanischer Trennung.
https://www.welectron.com/Waveshare-17286-USB-TO-RS485
Billige kosten einstellige Euros
https://www.berrybase.de/usb-rs485-konverter
(den kenn ich nicht!) -
@homoran Ich bin mit denen hier bisher immer gut gefahren:
-
@homoran sagte in Modbus: Solax Hybrid X3 Gen4 schreiben:
da hab ich dich anders eingeschätzt
Werd' mir mal einen besorgen. Schadet ja nicht.
wasndas?
Da hätte ich Dich anders eingeschätzt
Microcontroller. ESP32 o.ä.
Sowas in der Art:
Dem verpasst man Tasmota als Firmware: https://tasmota.github.io/docs/Modbus-Bridge/
Davon hab' ich immer welche rumliegen. 5V Spannung krieg ich problemlos zum WR.Da einen Slave hinzustellen, gestaltet sich schon schwieriger. Erstmal müsste ich meinen NUC aus dem Schaltschrank holen und dann noch für die Stromversorgung sorgen.
Vielleicht besorg' ich mir ja doch mal 'nen Pi ... als Bastelbüchse.Morgen werde ich erstmal den Konverter tauschen, damit ich wieder Daten bekomme.
Laut diese Info https://github.com/alienatedsec/solis-ha-modbus-cloud/discussions/17 bereitet wohl die veraltete Standard-FW Probleme. Beim Update hat's mir den Konverter zerschossen. Ist nicht mehr über Netz erreichbar und damit allem Anschein nach Elektroschrott.Weitere Versuche werde ich dann wohl erst mit dem USB/RS485 unternehmen.
Danke euch für's Erste!