Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbeezigbee adapter
259 Beiträge 27 Kommentatoren 43.8k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L locito09

    @asgothian

    ZHC ? Habe nur das gefunden.
    IMG_6231.png

    D Offline
    D Offline
    dimaiv
    schrieb am zuletzt editiert von
    #136

    @locito09
    23.38
    Aktuell in Zigbee Adapter wird 23.35 mitinstalliert.
    Also, noch nicht drin.

    ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
    Node.js v22.21.0
    NPM v10.9.4
    JS controller 7.0.7
    Admin 7.7.19
    ZigBee Adapter 3.2.5
    Zigbee LAN Gateway CC2652P
    Zigbee Firmware 20250321

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • D dimaiv

      @locito09
      23.38
      Aktuell in Zigbee Adapter wird 23.35 mitinstalliert.
      Also, noch nicht drin.

      L Offline
      L Offline
      locito09
      schrieb am zuletzt editiert von
      #137

      @dimaiv
      Muss ich ab github installieren damit der Adapter diese Version zieht oder wie ist das?

      D AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • L locito09

        @dimaiv
        Muss ich ab github installieren damit der Adapter diese Version zieht oder wie ist das?

        D Offline
        D Offline
        dimaiv
        schrieb am zuletzt editiert von
        #138

        @locito09
        Warten, und auf github schauen, ob die Converter Version sich geändert hat.

        ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
        Node.js v22.21.0
        NPM v10.9.4
        JS controller 7.0.7
        Admin 7.7.19
        ZigBee Adapter 3.2.5
        Zigbee LAN Gateway CC2652P
        Zigbee Firmware 20250321

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L locito09

          @dimaiv
          Muss ich ab github installieren damit der Adapter diese Version zieht oder wie ist das?

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
          #139

          @locito09 sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

          @dimaiv
          Muss ich ab github installieren damit der Adapter diese Version zieht oder wie ist das?

          Der folgende weg führt zum Erfolg:

          • GitHub Account anlegen
          • iobroker.zigbee adapter Forken
          • Package.json Zeile 32 anpassen, von "zigbee-herdsman-converters": "23.35.0" zu "zigbee-herdsman-converters": "23.57.0” ändern
          • von deinem GitHub installieren
          • testen ob alles wie gewohnt geht. Wenn ja - PR von deinem GitHub zum iobroker repositiory machen.

          A.

          P.s. das Testen ist das wichtige. Da ich das aktuell nicht leisten kann werd ich das hochziehen der ZHC nicht mal eben so machen.

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          GaspodeG 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • arteckA Offline
            arteckA Offline
            arteck
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von arteck
            #140

            ioch habs mal bei mir drauf gepackt

            https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee
            

            @locito09 über git wie immer.. ist aber ungetestet

            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • arteckA arteck

              ioch habs mal bei mir drauf gepackt

              https://github.com/arteck/ioBroker.zigbee
              

              @locito09 über git wie immer.. ist aber ungetestet

              L Offline
              L Offline
              locito09
              schrieb am zuletzt editiert von
              #141

              @arteck
              Danke ,Funktioniert

              AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L locito09

                @arteck
                Danke ,Funktioniert

                AsgothianA Offline
                AsgothianA Offline
                Asgothian
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #142

                @locito09 sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                @arteck
                Danke ,Funktioniert

                Bitte neben dem neuen Gerät auch schauen ob es sonst mit dem Zigbee System Auffälligkeiten gibt. Geräte die andere Werte liefern, etc.

                A.

                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                mickemupM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AsgothianA Asgothian

                  @locito09 sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                  @arteck
                  Danke ,Funktioniert

                  Bitte neben dem neuen Gerät auch schauen ob es sonst mit dem Zigbee System Auffälligkeiten gibt. Geräte die andere Werte liefern, etc.

                  A.

                  mickemupM Offline
                  mickemupM Offline
                  mickemup
                  schrieb am zuletzt editiert von mickemup
                  #143

                  @asgothian

                  Salü

                  ich habe die 3.0.0 installiert und hat eigentlich soweit funktioniert.
                  Nun ist mir aber schon zum zweiten Mal etwas "komisches" passiert.
                  ich hatte einen Hue Dimmer Switch gepairt (geschätzt vor ca 2. Wochen) und konnte ich auch nutzen (inkl. allen DPs)
                  Heute ist das Gerät allerdings nicht mehr da, dafür folgender Log:

                  
                  zigbee.0
                  2025-06-10 11:13:01.193	info	Device '0x0017880106700169' left the network
                  zigbee.0
                  2025-06-10 10:39:27.378	info	Device '0x0017880106700169' is supported, identified as: Philips Hue dimmer switch (324131092621)
                  zigbee.0
                  2025-06-10 10:39:27.378	info	Successfully interviewed '0x0017880106700169', device has successfully been paired
                  zigbee.0
                  2025-06-10 10:39:26.611	warn	Blocked interview for 'undefined' because the network is closed
                  zigbee.0
                  2025-06-10 10:39:08.515	info	Device '0x0017880106700169' left the network
                  zigbee.0
                  2025-06-10 10:28:52.045	error	Failed to interview '0x0017880106700169', device has not successfully been paired. Try again !!!!!!!!!!
                  zigbee.0
                  2025-06-10 10:28:32.004	warn	Blocked interview for 'undefined' because the network is closed
                  zigbee.0
                  2025-06-10 10:28:13.852	info	Device '0x0017880106700169' left the network
                  zigbee.0
                  2025-06-10 10:08:19.083	error	Failed to interview '0x0017880106700169', device has not successfully been paired. Try again !!!!!!!!!!
                  zigbee.0
                  2025-06-10 10:08:08.420	warn	Blocked interview for 'undefined' because the network is closed
                  zigbee.0
                  2025-06-10 10:08:00.058	info	Device '0x0017880106700169' left the network
                  zigbee.0
                  2025-06-10 09:45:39.896	info	Device '0x0017880106700169' is supported, identified as: Philips Hue dimmer switch (324131092621)
                  zigbee.0
                  2025-06-10 09:45:39.896	info	Successfully interviewed '0x0017880106700169', device has successfully been paired
                  zigbee.0
                  2025-06-10 09:45:39.316	warn	Blocked interview for 'undefined' because the network is closed
                  zigbee.0
                  2025-06-10 09:45:21.876	info	Device '0x0017880106700169' left the network
                  zigbee.0
                  2025-06-10 09:15:10.090	error	Failed to interview '0x0017880106700169', device has not successfully been paired. Try again !!!!!!!!!!
                  zigbee.0
                  2025-06-10 09:14:59.509	warn	Blocked interview for 'undefined' because the network is closed
                  zigbee.0
                  2025-06-10 09:14:51.181	info	Device '0x0017880106700169' left the network
                  zigbee.0
                  2025-06-10 08:52:18.920	info	Device '0x0017880106700169' is supported, identified as: Philips Hue dimmer switch (324131092621)
                  zigbee.0
                  2025-06-10 08:52:18.920	info	Successfully interviewed '0x0017880106700169', device has successfully been paired
                  zigbee.0
                  2025-06-10 08:52:06.766	warn	Blocked interview for 'undefined' because the network is closed
                  zigbee.0
                  2025-06-10 08:51:49.969	info	Device '0x0017880106700169' left the network
                  

                  Ich habe noch eine HUE-Bridge im Einsatz, könnte das evtl. einen Einfluss haben?
                  Die HUE-Bridge habe ich auf Kanal 25
                  den Adapter läuft auf 11

                  Nachtrag:
                  Mittels "Kopplung jetzt starten" und anschliessendem reconfigure ist das Gerät und wieder bei den DPs aufgelistet.

                  Nachtrag2:
                  Schon wieder weg:

                  
                  zigbee.0
                  2025-06-10 14:58:59.099	error	Failed to interview '0x0017880106700169', device has not successfully been paired. Try again !!!!!!!!!!
                  zigbee.0
                  2025-06-10 14:58:48.437	warn	Blocked interview for 'undefined' because the network is closed
                  zigbee.0
                  2025-06-10 14:58:40.228	info	Device '0x0017880106700169' left the network
                  zigbee.0
                  2025-06-10 14:36:32.972	info	Device '0x0017880106700169' is supported, identified as: Philips Hue dimmer switch (324131092621)
                  zigbee.0
                  2025-06-10 14:36:32.972	info	Successfully interviewed '0x0017880106700169', device has successfully been paired
                  zigbee.0
                  2025-06-10 14:36:30.514	warn	Blocked interview for 'undefined' because the network is closed
                  zigbee.0
                  2025-06-10 14:36:21.399	info	Device '0x0017880106700169' left the network
                  
                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mickemupM mickemup

                    @asgothian

                    Salü

                    ich habe die 3.0.0 installiert und hat eigentlich soweit funktioniert.
                    Nun ist mir aber schon zum zweiten Mal etwas "komisches" passiert.
                    ich hatte einen Hue Dimmer Switch gepairt (geschätzt vor ca 2. Wochen) und konnte ich auch nutzen (inkl. allen DPs)
                    Heute ist das Gerät allerdings nicht mehr da, dafür folgender Log:

                    
                    zigbee.0
                    2025-06-10 11:13:01.193	info	Device '0x0017880106700169' left the network
                    zigbee.0
                    2025-06-10 10:39:27.378	info	Device '0x0017880106700169' is supported, identified as: Philips Hue dimmer switch (324131092621)
                    zigbee.0
                    2025-06-10 10:39:27.378	info	Successfully interviewed '0x0017880106700169', device has successfully been paired
                    zigbee.0
                    2025-06-10 10:39:26.611	warn	Blocked interview for 'undefined' because the network is closed
                    zigbee.0
                    2025-06-10 10:39:08.515	info	Device '0x0017880106700169' left the network
                    zigbee.0
                    2025-06-10 10:28:52.045	error	Failed to interview '0x0017880106700169', device has not successfully been paired. Try again !!!!!!!!!!
                    zigbee.0
                    2025-06-10 10:28:32.004	warn	Blocked interview for 'undefined' because the network is closed
                    zigbee.0
                    2025-06-10 10:28:13.852	info	Device '0x0017880106700169' left the network
                    zigbee.0
                    2025-06-10 10:08:19.083	error	Failed to interview '0x0017880106700169', device has not successfully been paired. Try again !!!!!!!!!!
                    zigbee.0
                    2025-06-10 10:08:08.420	warn	Blocked interview for 'undefined' because the network is closed
                    zigbee.0
                    2025-06-10 10:08:00.058	info	Device '0x0017880106700169' left the network
                    zigbee.0
                    2025-06-10 09:45:39.896	info	Device '0x0017880106700169' is supported, identified as: Philips Hue dimmer switch (324131092621)
                    zigbee.0
                    2025-06-10 09:45:39.896	info	Successfully interviewed '0x0017880106700169', device has successfully been paired
                    zigbee.0
                    2025-06-10 09:45:39.316	warn	Blocked interview for 'undefined' because the network is closed
                    zigbee.0
                    2025-06-10 09:45:21.876	info	Device '0x0017880106700169' left the network
                    zigbee.0
                    2025-06-10 09:15:10.090	error	Failed to interview '0x0017880106700169', device has not successfully been paired. Try again !!!!!!!!!!
                    zigbee.0
                    2025-06-10 09:14:59.509	warn	Blocked interview for 'undefined' because the network is closed
                    zigbee.0
                    2025-06-10 09:14:51.181	info	Device '0x0017880106700169' left the network
                    zigbee.0
                    2025-06-10 08:52:18.920	info	Device '0x0017880106700169' is supported, identified as: Philips Hue dimmer switch (324131092621)
                    zigbee.0
                    2025-06-10 08:52:18.920	info	Successfully interviewed '0x0017880106700169', device has successfully been paired
                    zigbee.0
                    2025-06-10 08:52:06.766	warn	Blocked interview for 'undefined' because the network is closed
                    zigbee.0
                    2025-06-10 08:51:49.969	info	Device '0x0017880106700169' left the network
                    

                    Ich habe noch eine HUE-Bridge im Einsatz, könnte das evtl. einen Einfluss haben?
                    Die HUE-Bridge habe ich auf Kanal 25
                    den Adapter läuft auf 11

                    Nachtrag:
                    Mittels "Kopplung jetzt starten" und anschliessendem reconfigure ist das Gerät und wieder bei den DPs aufgelistet.

                    Nachtrag2:
                    Schon wieder weg:

                    
                    zigbee.0
                    2025-06-10 14:58:59.099	error	Failed to interview '0x0017880106700169', device has not successfully been paired. Try again !!!!!!!!!!
                    zigbee.0
                    2025-06-10 14:58:48.437	warn	Blocked interview for 'undefined' because the network is closed
                    zigbee.0
                    2025-06-10 14:58:40.228	info	Device '0x0017880106700169' left the network
                    zigbee.0
                    2025-06-10 14:36:32.972	info	Device '0x0017880106700169' is supported, identified as: Philips Hue dimmer switch (324131092621)
                    zigbee.0
                    2025-06-10 14:36:32.972	info	Successfully interviewed '0x0017880106700169', device has successfully been paired
                    zigbee.0
                    2025-06-10 14:36:30.514	warn	Blocked interview for 'undefined' because the network is closed
                    zigbee.0
                    2025-06-10 14:36:21.399	info	Device '0x0017880106700169' left the network
                    
                    AsgothianA Offline
                    AsgothianA Offline
                    Asgothian
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #144

                    @mickemup Es scheint das sich die Fernbedienung vom Netzwerk abgemeldet hat. In diesem Fall scheint die FB von einem Router abgemeldet worden sein - der Koordinator hat eine entsprechende Nachricht bekommen:

                    zigbee.0
                    2025-06-10 14:36:21.399	info	Device '0x0017880106700169' left the network
                    

                    Die Fernbedienung selber scheint davon nichts zu wissen, und sendet weiter an das Netzwerk - welches dieses als 'neues Gerät' zunächst annimmt - aber das Interview blockiert da das Netzwerk nicht offen ist. Das besagen die Meldungen.

                    zigbee.0
                    2025-06-10 10:39:27.378	info	Device '0x0017880106700169' is supported, identified as: Philips Hue dimmer switch (324131092621)
                    zigbee.0
                    2025-06-10 10:39:27.378	info	Successfully interviewed '0x0017880106700169', device has successfully been paired
                    zigbee.0
                    2025-06-10 10:39:26.611	warn	Blocked interview for 'undefined' because the network is closed
                    

                    Du hast also ein Interoperabilitätsproblem zwischen Fernbedienung und einem oder mehreren Routern.

                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                    mickemupM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AsgothianA Asgothian

                      @mickemup Es scheint das sich die Fernbedienung vom Netzwerk abgemeldet hat. In diesem Fall scheint die FB von einem Router abgemeldet worden sein - der Koordinator hat eine entsprechende Nachricht bekommen:

                      zigbee.0
                      2025-06-10 14:36:21.399	info	Device '0x0017880106700169' left the network
                      

                      Die Fernbedienung selber scheint davon nichts zu wissen, und sendet weiter an das Netzwerk - welches dieses als 'neues Gerät' zunächst annimmt - aber das Interview blockiert da das Netzwerk nicht offen ist. Das besagen die Meldungen.

                      zigbee.0
                      2025-06-10 10:39:27.378	info	Device '0x0017880106700169' is supported, identified as: Philips Hue dimmer switch (324131092621)
                      zigbee.0
                      2025-06-10 10:39:27.378	info	Successfully interviewed '0x0017880106700169', device has successfully been paired
                      zigbee.0
                      2025-06-10 10:39:26.611	warn	Blocked interview for 'undefined' because the network is closed
                      

                      Du hast also ein Interoperabilitätsproblem zwischen Fernbedienung und einem oder mehreren Routern.

                      mickemupM Offline
                      mickemupM Offline
                      mickemup
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #145

                      @asgothian
                      OK danke für die Erklärung.

                      Das Gerät ist nun "selbständig" wieder ins Netz zurückgekehrt.
                      Die Router kommen eigentlich nur IKEA INSPELNING Steckdosen in Frage.

                      Hast du irgendein Tipp um diese Verhalten zu verhindern?

                      Grüsse

                      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickemupM mickemup

                        @asgothian
                        OK danke für die Erklärung.

                        Das Gerät ist nun "selbständig" wieder ins Netz zurückgekehrt.
                        Die Router kommen eigentlich nur IKEA INSPELNING Steckdosen in Frage.

                        Hast du irgendein Tipp um diese Verhalten zu verhindern?

                        Grüsse

                        arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von arteck
                        #146

                        @mickemup sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                        Hast du irgendein Tipp um diese Verhalten zu verhindern?

                        gibbet nicht.. das wird von Netzwerk verwaltet..
                        ausserdem die Hue Dimmer Switch meldet sich per se von Netzwerk ab wenn die Batterie alle wird.. warum auch immer.
                        meistens hilft es den per Reset (der erste und letzte Knopf halten für ca. 10 sek. dann blinkt die LED. dann beide loslassen) wieder ans laufen zu brigen

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B Offline
                          B Offline
                          BigMike71
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #147

                          Ich habe hier 2 Tradfri zigbee Signalverstärker , in der alten Version gab es noch einen Pairingknopf an der Kachel um Geräte direkt mit dem Signalverstärker zu koppel, jedoch unter der aktuellen 3.x nicht mehr.
                          gibt es eine möglichkeit das Pairing am Signalverstärker zu starten?
                          meine Entfernten Geräte wollen immer an den Coordinator direkt...

                          BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B BigMike71

                            Ich habe hier 2 Tradfri zigbee Signalverstärker , in der alten Version gab es noch einen Pairingknopf an der Kachel um Geräte direkt mit dem Signalverstärker zu koppel, jedoch unter der aktuellen 3.x nicht mehr.
                            gibt es eine möglichkeit das Pairing am Signalverstärker zu starten?
                            meine Entfernten Geräte wollen immer an den Coordinator direkt...

                            BananaJoeB Online
                            BananaJoeB Online
                            BananaJoe
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                            #148

                            @bigmike71 sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                            Ich habe hier 2 Tradfri zigbee Signalverstärker , in der alten Version gab es noch einen Pairingknopf an der Kachel um Geräte direkt mit dem Signalverstärker zu koppel, jedoch unter der aktuellen 3.x nicht mehr.
                            gibt es eine möglichkeit das Pairing am Signalverstärker zu starten?
                            meine Entfernten Geräte wollen immer an den Coordinator direkt...

                            Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte: Das ging noch nie. Es war egal wo du den Pairing-Knopf gedrückt hast, es wurde immer das gleiche gestartet.

                            Wenn entfernte Geräte den Koordinator nicht direkt erreichen können sollen, darf der eben nicht erreichbar sein.
                            Halt alles machen was man sonst nicht macht:

                            • In den Keller damit
                            • Sendeleistung auf kleinere / kleinste Stufe
                            • In den Datenschrank aus Metall statt außen dran/oben drauf
                            • Mit Alufolie umwickeln
                              So das nur der nächste Repeater den noch erreicht

                            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                            HomoranH B 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • BananaJoeB BananaJoe

                              @bigmike71 sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                              Ich habe hier 2 Tradfri zigbee Signalverstärker , in der alten Version gab es noch einen Pairingknopf an der Kachel um Geräte direkt mit dem Signalverstärker zu koppel, jedoch unter der aktuellen 3.x nicht mehr.
                              gibt es eine möglichkeit das Pairing am Signalverstärker zu starten?
                              meine Entfernten Geräte wollen immer an den Coordinator direkt...

                              Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte: Das ging noch nie. Es war egal wo du den Pairing-Knopf gedrückt hast, es wurde immer das gleiche gestartet.

                              Wenn entfernte Geräte den Koordinator nicht direkt erreichen können sollen, darf der eben nicht erreichbar sein.
                              Halt alles machen was man sonst nicht macht:

                              • In den Keller damit
                              • Sendeleistung auf kleinere / kleinste Stufe
                              • In den Datenschrank aus Metall statt außen dran/oben drauf
                              • Mit Alufolie umwickeln
                                So das nur der nächste Repeater den noch erreicht
                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #149

                              @bananajoe sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                              Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte: Das ging noch nie.

                              Hätte ich auch gesagt, Das ganze in Verbindung mit IKEA erinnert mich allerdings an die Kopplungstechnik von Ikea, mit max. 5cm Abstand.
                              Ich glaube hier heisst das touchlink.

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • BananaJoeB BananaJoe

                                @bigmike71 sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                                Ich habe hier 2 Tradfri zigbee Signalverstärker , in der alten Version gab es noch einen Pairingknopf an der Kachel um Geräte direkt mit dem Signalverstärker zu koppel, jedoch unter der aktuellen 3.x nicht mehr.
                                gibt es eine möglichkeit das Pairing am Signalverstärker zu starten?
                                meine Entfernten Geräte wollen immer an den Coordinator direkt...

                                Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte: Das ging noch nie. Es war egal wo du den Pairing-Knopf gedrückt hast, es wurde immer das gleiche gestartet.

                                Wenn entfernte Geräte den Koordinator nicht direkt erreichen können sollen, darf der eben nicht erreichbar sein.
                                Halt alles machen was man sonst nicht macht:

                                • In den Keller damit
                                • Sendeleistung auf kleinere / kleinste Stufe
                                • In den Datenschrank aus Metall statt außen dran/oben drauf
                                • Mit Alufolie umwickeln
                                  So das nur der nächste Repeater den noch erreicht
                                B Offline
                                B Offline
                                BigMike71
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #150

                                @bananajoe
                                komisch, ich erinnere mich aber schwach einige der Geräte die weiter wech sind direkt angemeldet zu haben... dann muss ich wohl für mein Gartenhaus einen SMLIGHT SLZB-06 kaufen, die Geräte sind ausserhalb der reichweite, der Signalverstärker ist verbunden, aber die anderen Batterie Geräte verbinden sich aber nicht damit (24 Stunden gewartet)
                                hier noch ein altest post, da sieht man den Pairing Knopf
                                Paring Knopf

                                HomoranH arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • B BigMike71

                                  @bananajoe
                                  komisch, ich erinnere mich aber schwach einige der Geräte die weiter wech sind direkt angemeldet zu haben... dann muss ich wohl für mein Gartenhaus einen SMLIGHT SLZB-06 kaufen, die Geräte sind ausserhalb der reichweite, der Signalverstärker ist verbunden, aber die anderen Batterie Geräte verbinden sich aber nicht damit (24 Stunden gewartet)
                                  hier noch ein altest post, da sieht man den Pairing Knopf
                                  Paring Knopf

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #151

                                  @bigmike71 hast du mal ein Reconfigure bei den unterbundenen Geräten angestoßen?

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B BigMike71

                                    @bananajoe
                                    komisch, ich erinnere mich aber schwach einige der Geräte die weiter wech sind direkt angemeldet zu haben... dann muss ich wohl für mein Gartenhaus einen SMLIGHT SLZB-06 kaufen, die Geräte sind ausserhalb der reichweite, der Signalverstärker ist verbunden, aber die anderen Batterie Geräte verbinden sich aber nicht damit (24 Stunden gewartet)
                                    hier noch ein altest post, da sieht man den Pairing Knopf
                                    Paring Knopf

                                    arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                    #152

                                    @bigmike71 der war zwar da aber hat die gleiche funktion gehabt wie das allgmeine Pairing..
                                    den haben wir ausgebaut...

                                    hast du auch mal die Sensoren aufgeweckt da wo die sind ?? es reicht manchmal nicht einfach nur abzuwarten

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    B Eduard77E 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA arteck

                                      @bigmike71 der war zwar da aber hat die gleiche funktion gehabt wie das allgmeine Pairing..
                                      den haben wir ausgebaut...

                                      hast du auch mal die Sensoren aufgeweckt da wo die sind ?? es reicht manchmal nicht einfach nur abzuwarten

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      BigMike71
                                      schrieb am zuletzt editiert von BigMike71
                                      #153

                                      @arteck
                                      ja paar mal, ist ein Wandschalter WXKG07LM
                                      mit Reconfigure hat auch nix gebracht...
                                      werde mir dann mal im Garten einen SLZB-06 hinhängen und eine 2te Zigbee Instanz aufsetzen 🙂
                                      mein Holzhaus ist innen komplett mit ALUFOLIE als zusätzliche ISO Schicht versehen, da kommt nur bischen was durch die Fenster...

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • H Offline
                                        H Offline
                                        Hadebe
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #154

                                        Seit einem Monat läuft bei mir die 3.0.1 ohne Probleme.

                                        Habe jetzt das erste neue Gerät "Aqara Thermostat W100" einbinden wollen, aber die Kopplung funktioniert nicht. Hier der Protokollauszug:

                                        2025-06-20 21:13:37.762 - info: zigbee.0 (366207) Opening zigbee Network for 60 seconds
                                        2025-06-20 21:13:42.729 - info: zigbee.0 (366207) Starting interview of '0x54ef44100123779e'
                                        2025-06-20 21:13:42.729 - info: zigbee.0 (366207) Device '0x54ef44100123779e' announced itself
                                        2025-06-20 21:13:47.138 - warn: zigbee.0 (366207) Device 0x54ef44100123779e "lumi.sensor_ht.agl001" not found.
                                        2025-06-20 21:13:58.181 - info: zigbee.0 (366207) Successfully interviewed '0x54ef44100123779e', device has successfully been paired
                                        2025-06-20 21:13:58.182 - warn: zigbee.0 (366207) New device: '0x54ef44100123779e' does not have a known model. please provide an external converter for 'lumi.sensor_ht.agl001'.
                                        2025-06-20 21:13:58.183 - error: zigbee.0 (366207) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                        2025-06-20 21:13:58.183 - error: zigbee.0 (366207) unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'icon')
                                        2025-06-20 21:13:58.184 - error: zigbee.0 (366207) TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'icon')
                                        at StatesController.AddModelFromHerdsman (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/statescontroller.js:92:39)
                                        2025-06-20 21:13:58.184 - error: zigbee.0 (366207) Cannot read properties of undefined (reading 'icon')
                                        2025-06-20 21:13:58.188 - error: zigbee.0 (366207) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                        2025-06-20 21:13:58.188 - error: zigbee.0 (366207) unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'icon')
                                        2025-06-20 21:13:58.188 - error: zigbee.0 (366207) TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'icon')
                                        at StatesController.AddModelFromHerdsman (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/statescontroller.js:92:39)
                                        2025-06-20 21:13:58.188 - error: zigbee.0 (366207) Cannot read properties of undefined (reading 'icon')
                                        

                                        Wie komme ich weiter?

                                        HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Hadebe

                                          Seit einem Monat läuft bei mir die 3.0.1 ohne Probleme.

                                          Habe jetzt das erste neue Gerät "Aqara Thermostat W100" einbinden wollen, aber die Kopplung funktioniert nicht. Hier der Protokollauszug:

                                          2025-06-20 21:13:37.762 - info: zigbee.0 (366207) Opening zigbee Network for 60 seconds
                                          2025-06-20 21:13:42.729 - info: zigbee.0 (366207) Starting interview of '0x54ef44100123779e'
                                          2025-06-20 21:13:42.729 - info: zigbee.0 (366207) Device '0x54ef44100123779e' announced itself
                                          2025-06-20 21:13:47.138 - warn: zigbee.0 (366207) Device 0x54ef44100123779e "lumi.sensor_ht.agl001" not found.
                                          2025-06-20 21:13:58.181 - info: zigbee.0 (366207) Successfully interviewed '0x54ef44100123779e', device has successfully been paired
                                          2025-06-20 21:13:58.182 - warn: zigbee.0 (366207) New device: '0x54ef44100123779e' does not have a known model. please provide an external converter for 'lumi.sensor_ht.agl001'.
                                          2025-06-20 21:13:58.183 - error: zigbee.0 (366207) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                          2025-06-20 21:13:58.183 - error: zigbee.0 (366207) unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'icon')
                                          2025-06-20 21:13:58.184 - error: zigbee.0 (366207) TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'icon')
                                          at StatesController.AddModelFromHerdsman (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/statescontroller.js:92:39)
                                          2025-06-20 21:13:58.184 - error: zigbee.0 (366207) Cannot read properties of undefined (reading 'icon')
                                          2025-06-20 21:13:58.188 - error: zigbee.0 (366207) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                          2025-06-20 21:13:58.188 - error: zigbee.0 (366207) unhandled promise rejection: Cannot read properties of undefined (reading 'icon')
                                          2025-06-20 21:13:58.188 - error: zigbee.0 (366207) TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'icon')
                                          at StatesController.AddModelFromHerdsman (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/statescontroller.js:92:39)
                                          2025-06-20 21:13:58.188 - error: zigbee.0 (366207) Cannot read properties of undefined (reading 'icon')
                                          

                                          Wie komme ich weiter?

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #155

                                          @hadebe sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                                          0x54ef44100123779e' does not have a known model

                                          Wie sieht denn die Rückseite der Kachel aus?

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          742

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe