Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 149 Kommentatoren 872.9k Aufrufe 139 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @rissn

    Hast du mal dein System neu und vor allem richtig aufgesetzt?

    Solange du mit dem geschossenen Root debian bullseye dich rum plagst, wird hier keiner helfen können..

    Und dann bitte ein log vom Adapter start an, und nicht immer nur eine Zeile..

    R Offline
    R Offline
    RISSN
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1958

    @neuschwansteini

    ich möchte mir es nicht nehmen lassen hier nochmal zu antworten. Es hatte nichts mit meinem System zu tun. Ich habe den Kona abgegeben und habe jetzt einen Tucson, hier funktioniert auch der Adapter, also mein System ist also nicht Schuld, dass ich beim Kona nur Fehler bekam. Was ich jetzt habe, die Position kommt meisten nicht, immer nur eine falsche, wo das Auto nicht mehr steht. Die anderen Daten, wie Akkustand funktionieren. In der App sehe ich auch den korrekten Standort

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R RISSN

      @neuschwansteini

      ich möchte mir es nicht nehmen lassen hier nochmal zu antworten. Es hatte nichts mit meinem System zu tun. Ich habe den Kona abgegeben und habe jetzt einen Tucson, hier funktioniert auch der Adapter, also mein System ist also nicht Schuld, dass ich beim Kona nur Fehler bekam. Was ich jetzt habe, die Position kommt meisten nicht, immer nur eine falsche, wo das Auto nicht mehr steht. Die anderen Daten, wie Akkustand funktionieren. In der App sehe ich auch den korrekten Standort

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1959

      @rissn

      haste dein System wenigstens mal richtig und neu aufgesetzt?
      Und es ist auch klar, dass bei verschiedenen Fahrzeugtypen es verschiedene Abfragen bedarf, deshalb wollen wir hier ja auch wissen, welches Fahrzeug es betrifft. Soweit ich weiss, gibts den Tucson nicht als EV, nur als Hybrid oder Plugin-Hybrid, richtig?
      @arteck bat sogar um Zugangsdaten, um die Ursache zu finden.

      Dass es in der App geht, setze ich mal voraus, sonst waere das hier sowieso nicht machbar.
      Aber um herauszufinden, welche Daten denn ueberhaupt uebertragen werden, braucht man schon mehr als eine Zeile aus dem Log...
      Und das System muss ok sein, mit root geschrottete Rechte helfen da nicht zur Fehlerfindung :)

      R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @rissn

        haste dein System wenigstens mal richtig und neu aufgesetzt?
        Und es ist auch klar, dass bei verschiedenen Fahrzeugtypen es verschiedene Abfragen bedarf, deshalb wollen wir hier ja auch wissen, welches Fahrzeug es betrifft. Soweit ich weiss, gibts den Tucson nicht als EV, nur als Hybrid oder Plugin-Hybrid, richtig?
        @arteck bat sogar um Zugangsdaten, um die Ursache zu finden.

        Dass es in der App geht, setze ich mal voraus, sonst waere das hier sowieso nicht machbar.
        Aber um herauszufinden, welche Daten denn ueberhaupt uebertragen werden, braucht man schon mehr als eine Zeile aus dem Log...
        Und das System muss ok sein, mit root geschrottete Rechte helfen da nicht zur Fehlerfindung :)

        R Offline
        R Offline
        RISSN
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1960

        @neuschwansteini ja, es ist ein Plugin-Hybrid, dennoch, da (oft) alles funktioniert, ohne einen Fehler, kann das System so schlecht nicht sein. Die Position wurde das letzte Mal am 03.06.2025 um 12:23 Uhr geändert, der Zeitstempel ist natürlich aktuell. Da kein Fehler erkannt wird, steht auch nichts im Log, im übrigen wurde ich nicht nach den Zugangsdaten gefragt

        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R RISSN

          @neuschwansteini ja, es ist ein Plugin-Hybrid, dennoch, da (oft) alles funktioniert, ohne einen Fehler, kann das System so schlecht nicht sein. Die Position wurde das letzte Mal am 03.06.2025 um 12:23 Uhr geändert, der Zeitstempel ist natürlich aktuell. Da kein Fehler erkannt wird, steht auch nichts im Log, im übrigen wurde ich nicht nach den Zugangsdaten gefragt

          arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von arteck
          #1961

          @rissn sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

          im übrigen wurde ich nicht nach den Zugangsdaten gefragt

          dann jetzt :-)

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • arteckA arteck

            @rissn sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

            im übrigen wurde ich nicht nach den Zugangsdaten gefragt

            dann jetzt :-)

            R Offline
            R Offline
            RISSN
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1962

            @arteck wie kann ich diese dir senden?

            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R RISSN

              @arteck wie kann ich diese dir senden?

              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1963

              @rissn per Nachricht.. war schon richtig

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              C 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA arteck

                @rissn per Nachricht.. war schon richtig

                C Offline
                C Offline
                Cumulus 0
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1964

                @arteck
                Bei mir funktioniert der Adapter problemlos. Und das schon seit langer Zeit. Ich frage alle 3h den Server ab. Wenn ich an der Wallbox lade. frage ich alle 30 min direkt das Auto (IQ 5) ab. Wird das Laden beendet, endet auch die direkte Abfrage. Im Haus hängt ein altes Tablet, dessen Oberfläche ich mit dem einfachen Material betreibe. Dort kann ich den Status ablesen, SOC Batterie, Ladeleistung, Reichweite usw. und wichtig, den SOC der 12V Batterie , da hat Hyundai Probleme. Und natürlich auch vieles steuern, wie Laden, Ladeleistung manuell oder automatisch, da wird die Leistung ständig über einen gleitenden Mittelwert an die PV-Leistung angepasst.
                Vielen Dank für die gute Arbeit, ohne die das nicht möglich wäre!

                1 Antwort Letzte Antwort
                3
                • GarganoG Offline
                  GarganoG Offline
                  Gargano
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1965

                  Ich habe zyklisch diese Meldung im Protokoll :

                  bluelink.0
                  2025-06-08 15:21:21.222	warn	State "bluelink.0.U5YPX81HDNL006472.vehicleStatus.evModeRange" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                  

                  Kia Sportage PHEV NQ5

                  Meister MopperM arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • GarganoG Gargano

                    Ich habe zyklisch diese Meldung im Protokoll :

                    bluelink.0
                    2025-06-08 15:21:21.222	warn	State "bluelink.0.U5YPX81HDNL006472.vehicleStatus.evModeRange" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                    

                    Kia Sportage PHEV NQ5

                    Meister MopperM Abwesend
                    Meister MopperM Abwesend
                    Meister Mopper
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1966

                    @gargano sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                    Ich habe zyklisch diese Meldung im Protokoll :

                    bluelink.0
                    2025-06-08 15:21:21.222	warn	State "bluelink.0.U5YPX81HDNL006472.vehicleStatus.evModeRange" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                    

                    Kia Sportage PHEV NQ5

                    Hast du mal den Adapter gestoppt, anschließend die Objekte gelöscht und dann den Adapter neu gestartet?

                    Dann sollte der Adapter die Objekte neu anlegen.

                    Proxmox und HA

                    GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Meister MopperM Meister Mopper

                      @gargano sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                      Ich habe zyklisch diese Meldung im Protokoll :

                      bluelink.0
                      2025-06-08 15:21:21.222	warn	State "bluelink.0.U5YPX81HDNL006472.vehicleStatus.evModeRange" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                      

                      Kia Sportage PHEV NQ5

                      Hast du mal den Adapter gestoppt, anschließend die Objekte gelöscht und dann den Adapter neu gestartet?

                      Dann sollte der Adapter die Objekte neu anlegen.

                      GarganoG Offline
                      GarganoG Offline
                      Gargano
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1967

                      @meister-mopper sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                      Hast du mal den Adapter gestoppt, anschließend die Objekte gelöscht und dann den Adapter neu gestartet?

                      Habe ich gemacht, das Objekt fehlt trotzdem.

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GarganoG Gargano

                        @meister-mopper sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                        Hast du mal den Adapter gestoppt, anschließend die Objekte gelöscht und dann den Adapter neu gestartet?

                        Habe ich gemacht, das Objekt fehlt trotzdem.

                        C Offline
                        C Offline
                        Cumulus 0
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1968

                        @gargano Das hatte ich auch mehrmals bei anderen Adaptern. Die Ursache liegt vermutlich bei Adaptern, die darauf zugreifen wollen. Irgendwas im Hintergrund. Das nervt etwas, aber bisher traten solche Meldungen irgendwann nicht mehr auf.

                        GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Cumulus 0

                          @gargano Das hatte ich auch mehrmals bei anderen Adaptern. Die Ursache liegt vermutlich bei Adaptern, die darauf zugreifen wollen. Irgendwas im Hintergrund. Das nervt etwas, aber bisher traten solche Meldungen irgendwann nicht mehr auf.

                          GarganoG Offline
                          GarganoG Offline
                          Gargano
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1969

                          @cumulus-0 die Quelle ist ja der Bluelink Adapter selber, also er greift selber drauf zu.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • GarganoG Gargano

                            Ich habe zyklisch diese Meldung im Protokoll :

                            bluelink.0
                            2025-06-08 15:21:21.222	warn	State "bluelink.0.U5YPX81HDNL006472.vehicleStatus.evModeRange" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                            

                            Kia Sportage PHEV NQ5

                            arteckA Offline
                            arteckA Offline
                            arteck
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von arteck
                            #1970

                            @gargano

                            bluelink.0
                            2025-06-08 15:21:21.222 warn State "bluelink.0.U5YPX81HDNL006472.vehicleStatus.evModeRange" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                            
                            Kia Sportage PHEV NQ5
                            

                            ich hab den NQ5 auch ..

                            bluelink.0.U5YPX81HDNL006472.vehicleStatus.evModeRange
                            

                            exisitiert das objekt ?
                            3ad9cdba-02a4-40b7-a7b1-c78312e31b89-grafik.png

                            hast du die settings richtig
                            6c835d30-52ba-4d45-95dd-e9ec773c9c1a-grafik.png

                            zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                            GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA arteck

                              @gargano

                              bluelink.0
                              2025-06-08 15:21:21.222 warn State "bluelink.0.U5YPX81HDNL006472.vehicleStatus.evModeRange" has no existing object, this might lead to an error in future versions

                              
                              Kia Sportage PHEV NQ5
                              

                              ich hab den NQ5 auch ..

                              bluelink.0.U5YPX81HDNL006472.vehicleStatus.evModeRange
                              

                              exisitiert das objekt ?
                              3ad9cdba-02a4-40b7-a7b1-c78312e31b89-grafik.png

                              hast du die settings richtig
                              6c835d30-52ba-4d45-95dd-e9ec773c9c1a-grafik.png

                              GarganoG Offline
                              GarganoG Offline
                              Gargano
                              schrieb am zuletzt editiert von Gargano
                              #1971

                              @arteck
                              Das Objekt existiert nicht.
                              8004ef88-e475-4a77-aa6f-24d6a49c2ba1-image.png
                              Einstellung ist richtig
                              8bc9b508-ff42-4453-87b8-f643915509af-image.png

                              Ich habe den NQ5 von 2022.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • arteckA Offline
                                arteckA Offline
                                arteck
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                #1972

                                lol.. ich habs..

                                installier mal von GIT

                                ich liebe sowas

                                "drvDistance": [
                                        {
                                          "rangeByFuel": {
                                            "gasModeRange": {
                                              "value": 495,
                                              "unit": 1
                                            },
                                            "evModeRange": {
                                              "value": 0,
                                              "unit": 1
                                            },
                                            "totalAvailableRange": {
                                              "value": 495,
                                              "unit": 1
                                            }
                                          },
                                          "type": 2
                                        }
                                      ],
                                

                                der Wert ist eigentich nur für EV .deshalb steht bei dir auch ne 0 drin. . ich hatte es drin da die Unterscheidung zwischen PHEV und EV erst später dazu kam.. und meine Datenpunkte veraltet waren.

                                so jetzt gehts

                                zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • arteckA arteck

                                  lol.. ich habs..

                                  installier mal von GIT

                                  ich liebe sowas

                                  "drvDistance": [
                                          {
                                            "rangeByFuel": {
                                              "gasModeRange": {
                                                "value": 495,
                                                "unit": 1
                                              },
                                              "evModeRange": {
                                                "value": 0,
                                                "unit": 1
                                              },
                                              "totalAvailableRange": {
                                                "value": 495,
                                                "unit": 1
                                              }
                                            },
                                            "type": 2
                                          }
                                        ],
                                  

                                  der Wert ist eigentich nur für EV .deshalb steht bei dir auch ne 0 drin. . ich hatte es drin da die Unterscheidung zwischen PHEV und EV erst später dazu kam.. und meine Datenpunkte veraltet waren.

                                  so jetzt gehts

                                  GarganoG Offline
                                  GarganoG Offline
                                  Gargano
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1973

                                  @arteck ja, funktioniert. Der Teufel steckt halt im Detail.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • arteckA Offline
                                    arteckA Offline
                                    arteck
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1974

                                    ich hab gerade mal noch für den PHEV die Batteriekapazität in die Einstellungen dazu gemacht
                                    somit kann jetzt errechnet werden die Restkilometer für den evModeRange wenn dieser in den gesendeten Daten 0 ist (was es ja bei uns der Fall ist)
                                    00a010f6-379f-4f6b-979f-5a3c5180dc0b-grafik.png

                                    24dafcd1-b630-4bc0-b1c8-bb0258c70040-grafik.png

                                    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                    GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • arteckA arteck

                                      ich hab gerade mal noch für den PHEV die Batteriekapazität in die Einstellungen dazu gemacht
                                      somit kann jetzt errechnet werden die Restkilometer für den evModeRange wenn dieser in den gesendeten Daten 0 ist (was es ja bei uns der Fall ist)
                                      00a010f6-379f-4f6b-979f-5a3c5180dc0b-grafik.png

                                      24dafcd1-b630-4bc0-b1c8-bb0258c70040-grafik.png

                                      GarganoG Offline
                                      GarganoG Offline
                                      Gargano
                                      schrieb am zuletzt editiert von Gargano
                                      #1975

                                      @arteck
                                      man kann keine Dezimalstellen eingeben bei der Kapazität. Mein NQ5 hat 13.8 kWh
                                      Login funktioniert, hat nur lange gedauert.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von arteck
                                        #1976

                                        @gargano sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                        @arteck
                                        man kann keine Dezimalstellen eingeben bei der Kapazität. Mein NQ5 hat 13.8 kWh
                                        Login funktioniert, hat nur lange gedauert.

                                        ohh mist der DP ist falsch beschrieben. um zu rechnen brauche ich die max Batterie Reichweite laut Datenblatt ..

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Peter V.P Offline
                                          Peter V.P Offline
                                          Peter V.
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1977

                                          Frage:
                                          Kia Ceed 2024 (Benzin)
                                          Heute kam ein Update (3.1.6) des Adapters rein.
                                          Seit dem kommt folgender ?Fehler? im Log.

                                          TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'State') at Bluelink.setNewFullStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/main.js:736:106) at async Bluelink.readStatusVin (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/main.js:392:17) at async Bluelink.readStatus (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/main.js:355:13) at async Pe.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bluelink/main.js:298:21)
                                          

                                          Mit der 3.1.3 kam das nicht.

                                          https://github.com/Newan/ioBroker.bluelink/tarball/bluelinky9
                                          
                                          arteckA Peter V.P 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          752

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe