Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbeezigbee adapter
259 Beiträge 27 Kommentatoren 43.9k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AsgothianA Asgothian

    @homoran Tut er auch. Allerdings verlierst du dabei sämtliche 'per state' settings. Deswegen die Funktion.

    Nebenbei - die nicht verbundenen States werden im Objektbaum orange eingefärbt, so das du erkennen kannst welche das sind.

    A.

    HomoranH Offline
    HomoranH Offline
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #84

    @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

    Nebenbei - die nicht verbundenen States werden im Objektbaum orange eingefärbt, so das du erkennen kannst welche das sind.

    Deswegen hab ich ja darüber nachgedacht diese, oder sicherheitshalber den ganzen Objektbaum, zu löschen.

    Dann drück ich mal auf den rasenden Mülleimer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • HomoranH Homoran

      @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

      Nebenbei - die nicht verbundenen States werden im Objektbaum orange eingefärbt, so das du erkennen kannst welche das sind.

      Deswegen hab ich ja darüber nachgedacht diese, oder sicherheitshalber den ganzen Objektbaum, zu löschen.

      Dann drück ich mal auf den rasenden Mülleimer

      HomoranH Offline
      HomoranH Offline
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #85

      @homoran sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

      Dann drück ich mal auf den rasenden Mülleimer

      hat wunderbar geklappt!!
      Screenshot_20250503-143402_Firefox.jpg
      und der Mülleimer ist weg.

      Wenn du mir noch sagst wie ich jetzt auch noch das icon wegen der stashed messages wegbekomme, wär ich ganz glücklich.

      Die Meldungen kamen während eines Firmwareupdates. Da war die Dose wohl nicht erreichbar

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @homoran sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

        Dann drück ich mal auf den rasenden Mülleimer

        hat wunderbar geklappt!!
        Screenshot_20250503-143402_Firefox.jpg
        und der Mülleimer ist weg.

        Wenn du mir noch sagst wie ich jetzt auch noch das icon wegen der stashed messages wegbekomme, wär ich ganz glücklich.

        Die Meldungen kamen während eines Firmwareupdates. Da war die Dose wohl nicht erreichbar

        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
        #86

        @homoran sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

        Wenn du mir noch sagst wie ich jetzt auch noch das icon wegen der stashed messages wegbekomme, wär ich ganz glücklich.

        Drück mal drauf und zeig mal was da an Messages da ist. Davon hängt ab

        • ob du das los werden kannst
        • ob du das los werden willst.

        A.

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AsgothianA Asgothian

          @homoran sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

          Wenn du mir noch sagst wie ich jetzt auch noch das icon wegen der stashed messages wegbekomme, wär ich ganz glücklich.

          Drück mal drauf und zeig mal was da an Messages da ist. Davon hängt ab

          • ob du das los werden kannst
          • ob du das los werden willst.

          A.

          HomoranH Offline
          HomoranH Offline
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #87

          @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

          zeig mal was da an Messages da ist.

          Screenshot_20250503-150803_Firefox.jpg

          die zweite ist neu(er)

          die erste kam wie gesagt während des Firmware Updates des Plugs

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

            zeig mal was da an Messages da ist.

            Screenshot_20250503-150803_Firefox.jpg

            die zweite ist neu(er)

            die erste kam wie gesagt während des Firmware Updates des Plugs

            AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #88

            @homoran OK.. hier gibt es jetzt 3 Dinge:

            • aktuell kann man die Nachrichten (noch) nicht bestätigen, sprich das Icon geht nicht weg. Ob das in Zukunft noch kommt ist noch nicht sicher
            • Die Meldungen 'fressen erst einmal kein Brot' - sind also nicht 'gefährlich oder ähnliches - es sind bestimmte Meldungen bei denen das System davon ausgeht das sie wiederholt auftauchen können (range check).
            • Der einzige weg die los zu werden ist aktuell den Adapter neu zu starten - dann ist das Icon und die Meldung weg - sollte der Adapter wieder darauf stossen kommen Icon und Meldung wieder. Dabei ist egal wie oft die Meldung kommt - sie wird 1x ins Log geschrieben, und steht danach in dieser Liste zur Verfügung.

            Das ganze ist erst einmal ein Provisorium. Da soll auf Dauer eine vernünftige Darstellung hin (ggf. mit Zeitstempel, Anzahl der Meldungen, der Option sie in der Liste als 'irrelevant' zu markieren, und so weiter.). Das ist aber noch ein langer weg.

            A.

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • AsgothianA Asgothian

              @da-phreak sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

              Kleine Rückmeldung zu der neuen Option "Start the Zigbee network automatically". Das hat mich am Anfang sehr verwirrt, und ich mußte erstmal nachlesen warum der Adapter nicht funktioniert. Ich verstehe die Motivation für diese Option, aber in der jetzigen Variante hat sie das Potential die Hauptquelle für Nutzeranfragen zu werden. Sie ist zu versteckt, man muß den Reiter wechseln und dann evtl. noch scrollen. Ich würde sie allerwenigstens prominenter plazieren.

              Darüber hatte ich auch nachgedacht. Die Platzierung soweit unten ist aber Absicht. Dadurch wird verhindert das die Option 'einfach mal schnell am Anfang' gesetzt wird ohne sich durch die notwendigen Einstellungen zu kämpfen.

              Bei bestehenden Installationen bleibt das Problem welches Du hast - man muss aktiv danach schauen.

              Was denkbar ist

              • Tausch der default-Einstellungsseite von Settings zu Hardware
              • Eindeutiger Eintrag im Log wenn der Haken nicht gesetzt ist.

              Ansonsten hat ja wenigstens die Doku funktioniert :) Zum Thema Hauptquelle für Nutzeranfragen: Das seh ich unkritisch, da sie ausschliesslich Altinstallationen beim Upgrade auf 3.x betrifft. Und viele stolpern da eher über die 2.x Änderungen. Da ich aber nicht erkennen kann was eine 'alte' und eine 'neue' installation ist, war das die beste Variante.

              A.

              R Offline
              R Offline
              Rushmed
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #89

              @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

              Eindeutiger Eintrag im Log wenn der Haken nicht gesetzt ist.

              :+1:

              Horst BöttcherH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Rushmed

                @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                Eindeutiger Eintrag im Log wenn der Haken nicht gesetzt ist.

                :+1:

                Horst BöttcherH Offline
                Horst BöttcherH Offline
                Horst Böttcher
                schrieb am zuletzt editiert von Horst Böttcher
                #90

                Soweit scheint alles einwandfrei zu laufen – das freut mich sehr! 😊

                Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich derzeit keine Werte mehr zum Stromverbrauch erhalte.Weiss jemand woran das liegen könnte?

                af32f88c-8e52-421f-a22d-f8bee23136f7-image.png

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Horst BöttcherH Horst Böttcher

                  Soweit scheint alles einwandfrei zu laufen – das freut mich sehr! 😊

                  Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich derzeit keine Werte mehr zum Stromverbrauch erhalte.Weiss jemand woran das liegen könnte?

                  af32f88c-8e52-421f-a22d-f8bee23136f7-image.png

                  A Online
                  A Online
                  AlexHaxe
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #91

                  @horst-böttcher said in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                  Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich derzeit keine Werte mehr zum Stromverbrauch erhalte.Weiss jemand woran das liegen könnte?

                  Hast Du versucht die Geräte über die Kacheln neu zu konfigurieren?

                  Horst BöttcherH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A AlexHaxe

                    @horst-böttcher said in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                    Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich derzeit keine Werte mehr zum Stromverbrauch erhalte.Weiss jemand woran das liegen könnte?

                    Hast Du versucht die Geräte über die Kacheln neu zu konfigurieren?

                    Horst BöttcherH Offline
                    Horst BöttcherH Offline
                    Horst Böttcher
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #92

                    @alexhaxe ja aber es geht tozdem nicht kann sie nur schalten

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      da.phreak
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #93

                      Kleine Rückmeldung: Läuft alles problemlos.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AsgothianA Asgothian

                        Hallo zusammen,

                        nachdem die 2.0. erfolgreich im Stable gelandet ist (als 2.0.5) hat @arteck für mich die 3.0 zusammengebaut und ins Latest verfrachtet (nochmal Danke dafür). Jetzt brauche ich dafür Tester:

                        Aktuelle Test Version 3.0.1
                        Veröffentlichungsdatum 26.04.2025
                        Github Link https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee

                        Changelog:

                        • Breaking change: Start of zigbee subsystem requires configuration entry !!!
                        • Hardware configuration panel
                        • Update for external converter - detect /dist/ subfolder
                        • Update device image: use of icons defined in external converter (beta)
                        • Updated Adapter documentation

                        Die Version beinhaltet wieder einen breaking change - aber deutlich kleiner als zuvor. Wird die Version installiert und dann neu gestartet wird das Zigbee-Subsystem nicht automatisch gestartet. Der Adapter läuft dann zwar, bleibt aber gelb und es lassen sich keine Zigbee-Geräte ansteuern. Das ist kein bug, sondern by design.

                        In der Konfiguration des Adapters gibt es ein neues Tab Hardware. Auf diesem sind alle Hardware-Relevanten Einstellungen zu machen - und man kann sie damit auch gleich testen. Genau diese Funktionalität hätte ich gerne getestet. Damit das entsprechend einfach geht habe ich die Doku (Deutsch/ Englisch) angepasst. Da ist dann beschrieben wie eine neue Instanz eingerichtet werden soll.

                        Für die die nur kurz installieren und später testen wollen - damit der Adapter das Zigbee-Subsystem automatisch startet, muss der Haken bei G in der Konfiguration gesetzt werden.
                        Screenshot 2025-04-08 at 09.46.05.png

                        Diese Änderung war notwendig weil es immer wieder Probleme bei Anfängern gab den Adapter sauber aufzusetzen. Eine automatische Trennung zwischen 'konfiguriert' und 'nicht konfiguriert' ist mir nicht gelungen, deswegen die Notwendigkeit für eine manuelle Einstellung.

                        Erklärung zum Configure in 3.0:
                        Bei Adapterstart wird im System geprüft ob das System eine erneute Konfiguration anfragt. Dazu gibt es Daten im ZHC / State. Wenn das System eine Konfiguration für notwendig erachtet wird versucht das Gerät zu konfigurieren. Dabei gibt es 3 mögliche Ergebnisse:

                        • Erfolg - Die Konfiguration wird eingetragen - solange das Gerät nicht bei jedem Neustart eine Neukonfiguration fordert wird es nicht wieder konfiguriert, egal wie oft der Adapter neu startet
                        • Zeitüberschreitung: Das Gerät hat nicht geantwortet: Dieses Gerät kommt in die 'configure_on_message' Struktur. (siehe unten)
                        • Miserfolg - Die Konfiguration konnte nicht durchgeführt werden. Das Gerät wird beim nächsten Start erneut einen Konfigurationsversuch erleben.

                        configure_on_message:
                        Diese Methode dient dazu das insbesondere batteriebetriebene Geräte einfacher zu konfigurieren sind. Ein Gerät welches hier eingetragen wird wird in dem Moment konfiguriert wo der Adapter eine Nachricht des Gerätes erhält - ausgehend von der Annahme das das Gerät dann wach ist und die Konfiguration erfolgreich sein wird. Dieses wird

                        • max 5 mal probiert
                        • max alle 5 Sekunden probiert, egal wie viele Meldungen in der Zwischenzeit eintreffen.
                          Aktuell erzeugt es noch viele Info-Meldungen. Diese werden mit der Zeit auf eine Sinnvolle Anzahl reduziert.

                        Update 26.04.2025:
                        Die 3.0.1 ist im Latest. Änderungen:

                        • Verschiedene Bugfixes.
                        • Icons statt Text auf den Knöpfen im Hardware-Tab
                        • Begrenzung der auf den Kacheln sichtbaren Datenpunkte (Ausschluss von Enums mit genau 1 Option und beschreibbaren DP ohne UI Element)
                        • Eingabemöglichkeit von 'pro device' Optionen. (siehe hier)

                        Hinweis Nutzer von externen Konverter bei denen ein /dist/ in den Include Pfaden mit angegeben ist müssen dieses entfernen. Der Adapter erkennt selbstständig ob die verwendete ZHC Version dieses benötigt oder nicht und fügt es automatisch hinzu.

                        A.

                        FabioF Offline
                        FabioF Offline
                        Fabio
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #94

                        Hallo @asgothian eine Frage. Ich habe den https://www.zigbee2mqtt.io/devices/RB-SRAIN01.html im Adapter Version 3.0.1 angelernt.
                        Es erscheint keine Anzeige bei Batterie.

                        Was habe ich probiert: neu anlernen und wach halten, direkt am Koordinator. Dann über Info Debugmessages auslesen und auch über Trigger device query.
                        Hab dann das im Log gesehen.
                        Alles funktioniert auch einwandfrei. Ich nehme an das er keine Daten für die Batterie überträgt, oder?

                        Herzliche Grüße
                        Fabio

                        
                        zigbee.1
                        2025-05-23 10:35:45.496	warn	ELEVATED:NOTREAD (b4d6) Failed to read state '"voltage"'of '0xa4c138888bf2ba27/1' from query with 'Cannot read properties of undefined (reading 'endpoints')
                        
                        zigbee.1
                        2025-05-23 10:35:45.496	warn	ELEVATED OE02.1 Failed to read state '"voltage"'of '0xa4c138888bf2ba27/1' from query with 'Cannot read properties of undefined (reading 'endpoints')
                        
                        zigbee.1
                        2025-05-23 10:35:45.496	warn	ELEVATED:NOTREAD (b4d6) Failed to read state '"battery"'of '0xa4c138888bf2ba27/1' from query with 'Cannot read properties of undefined (reading 'endpoints')
                        
                        zigbee.1
                        2025-05-23 10:35:45.496	warn	ELEVATED OE02.1 Failed to read state '"battery"'of '0xa4c138888bf2ba27/1' from query with 'Cannot read properties of undefined (reading 'endpoints')
                        
                        zigbee.1
                        2025-05-23 10:35:45.496	warn	ELEVATED:Oqs (b4d6) Device query for '0xa4c138888bf2ba27/1' triggered
                        
                        Gerätinformation Kachel:
                        
                        model:RB-SRAIN01
                        description:Solar rain sensor
                        modelZigbee:TS0207
                        type:EndDevice
                        nwk:20728
                        manuf id:4417
                        manufacturer:_TZ3210_tgvtvdoc
                        power:Battery
                        app version:67
                        hard version:1
                        zcl version:3
                        stack version:1
                        date code:
                        interviewed:true
                        configured:true
                        endpoint:1
                        profile:260
                        input clusters:genBasic (0)
                        genGroups (4)
                        genScenes (5)
                        genPowerCfg (1)
                        ssIasZone (1280)
                        manuSpecificTuya (61184)
                        output clusters:genIdentify (3)
                        genGroups (4)
                        genOnOff (6)
                        touchlink (4096)
                        genTime (10)
                        genOta (25)
                        

                        tuya01.jpg tuya02.jpg

                        Iobroker:

                        • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                        • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                        • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                        • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • FabioF Fabio

                          Hallo @asgothian eine Frage. Ich habe den https://www.zigbee2mqtt.io/devices/RB-SRAIN01.html im Adapter Version 3.0.1 angelernt.
                          Es erscheint keine Anzeige bei Batterie.

                          Was habe ich probiert: neu anlernen und wach halten, direkt am Koordinator. Dann über Info Debugmessages auslesen und auch über Trigger device query.
                          Hab dann das im Log gesehen.
                          Alles funktioniert auch einwandfrei. Ich nehme an das er keine Daten für die Batterie überträgt, oder?

                          Herzliche Grüße
                          Fabio

                          
                          zigbee.1
                          2025-05-23 10:35:45.496	warn	ELEVATED:NOTREAD (b4d6) Failed to read state '"voltage"'of '0xa4c138888bf2ba27/1' from query with 'Cannot read properties of undefined (reading 'endpoints')
                          
                          zigbee.1
                          2025-05-23 10:35:45.496	warn	ELEVATED OE02.1 Failed to read state '"voltage"'of '0xa4c138888bf2ba27/1' from query with 'Cannot read properties of undefined (reading 'endpoints')
                          
                          zigbee.1
                          2025-05-23 10:35:45.496	warn	ELEVATED:NOTREAD (b4d6) Failed to read state '"battery"'of '0xa4c138888bf2ba27/1' from query with 'Cannot read properties of undefined (reading 'endpoints')
                          
                          zigbee.1
                          2025-05-23 10:35:45.496	warn	ELEVATED OE02.1 Failed to read state '"battery"'of '0xa4c138888bf2ba27/1' from query with 'Cannot read properties of undefined (reading 'endpoints')
                          
                          zigbee.1
                          2025-05-23 10:35:45.496	warn	ELEVATED:Oqs (b4d6) Device query for '0xa4c138888bf2ba27/1' triggered
                          
                          Gerätinformation Kachel:
                          
                          model:RB-SRAIN01
                          description:Solar rain sensor
                          modelZigbee:TS0207
                          type:EndDevice
                          nwk:20728
                          manuf id:4417
                          manufacturer:_TZ3210_tgvtvdoc
                          power:Battery
                          app version:67
                          hard version:1
                          zcl version:3
                          stack version:1
                          date code:
                          interviewed:true
                          configured:true
                          endpoint:1
                          profile:260
                          input clusters:genBasic (0)
                          genGroups (4)
                          genScenes (5)
                          genPowerCfg (1)
                          ssIasZone (1280)
                          manuSpecificTuya (61184)
                          output clusters:genIdentify (3)
                          genGroups (4)
                          genOnOff (6)
                          touchlink (4096)
                          genTime (10)
                          genOta (25)
                          

                          tuya01.jpg tuya02.jpg

                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #95

                          @fabio Bedingt - das Abfragen geht schief weil da etwas in der internen Struktur nicht passt. Allerdings sollte er dennoch irgendwann die Batterie melden - kann aber bis zu 72 Stunden dauern

                          A.

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          FabioF arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • AsgothianA Asgothian

                            @fabio Bedingt - das Abfragen geht schief weil da etwas in der internen Struktur nicht passt. Allerdings sollte er dennoch irgendwann die Batterie melden - kann aber bis zu 72 Stunden dauern

                            A.

                            FabioF Offline
                            FabioF Offline
                            Fabio
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #96

                            @asgothian ich Danke dir, werde dann berichten.

                            Grüße
                            Fabio

                            Iobroker:

                            • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                            • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                            • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                            • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AsgothianA Asgothian

                              @fabio Bedingt - das Abfragen geht schief weil da etwas in der internen Struktur nicht passt. Allerdings sollte er dennoch irgendwann die Batterie melden - kann aber bis zu 72 Stunden dauern

                              A.

                              arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von arteck
                              #97

                              @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                              @fabio Bedingt - das Abfragen geht schief weil da etwas in der internen Struktur nicht passt. Allerdings sollte er dennoch irgendwann die Batterie melden - kann aber bis zu 72 Stunden dauern

                              A.

                              ne macht der nicht.. habs auch schon gesehen.. da ist im Gerät was maschig.. meiner macht auch nach refresh nix..
                              laut cluster sollte er es tun..
                              das ist so ein Akuubetriebenes teil.. vielleicht liegt es daran

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              FabioF 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • arteckA arteck

                                @asgothian sagte in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                                @fabio Bedingt - das Abfragen geht schief weil da etwas in der internen Struktur nicht passt. Allerdings sollte er dennoch irgendwann die Batterie melden - kann aber bis zu 72 Stunden dauern

                                A.

                                ne macht der nicht.. habs auch schon gesehen.. da ist im Gerät was maschig.. meiner macht auch nach refresh nix..
                                laut cluster sollte er es tun..
                                das ist so ein Akuubetriebenes teil.. vielleicht liegt es daran

                                FabioF Offline
                                FabioF Offline
                                Fabio
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #98

                                @arteck vielen Dank für die Info. Dann brauche ich ja dann weiter erst mal nix probieren.

                                Herzliche Grüße
                                Fabio

                                Iobroker:

                                • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                                • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                                • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                                • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GaspodeG Offline
                                  GaspodeG Offline
                                  Gaspode
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #99

                                  Hi,
                                  nach der Diskussion hier habe ich mich jetzt mal an die Installation von Version 3 getraut (unter Windows). Leider hat das so gar nicht geklappt. Keine Geräte wurden angezeigt und das Log sieht gar nicht gut aus (s. Anhang). Irgendwelche Tipps bzw. Ideen? Ich bin jetzt erst mal zurück auf die 2.0.5.

                                  zigbee_log.txt

                                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GaspodeG Gaspode

                                    Hi,
                                    nach der Diskussion hier habe ich mich jetzt mal an die Installation von Version 3 getraut (unter Windows). Leider hat das so gar nicht geklappt. Keine Geräte wurden angezeigt und das Log sieht gar nicht gut aus (s. Anhang). Irgendwelche Tipps bzw. Ideen? Ich bin jetzt erst mal zurück auf die 2.0.5.

                                    zigbee_log.txt

                                    AsgothianA Offline
                                    AsgothianA Offline
                                    Asgothian
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #100

                                    @gaspode Du bist auf einen bug gestossen der beim Testen der 3.0.1 bisher nicht aufgefallen ist. Jetzt hast du 2 Optionen:

                                    • test mit der aktuellen Github version - die ist ein paar Schritte weiter - da ist der Bug also ggf. behoben
                                    • zurück auf die 2.0.5 und anpassen des externen Konverters. Im Log der 3.0.1 siehst du, unter welchem Pfad die Dateien gefunden werden. Basierend auf dem Vergleich der Meldungen kannst du sehen wie du den Pfad in deinem externen Konverter anpassen musst.

                                    A.

                                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                    GaspodeG 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • AsgothianA Asgothian

                                      @gaspode Du bist auf einen bug gestossen der beim Testen der 3.0.1 bisher nicht aufgefallen ist. Jetzt hast du 2 Optionen:

                                      • test mit der aktuellen Github version - die ist ein paar Schritte weiter - da ist der Bug also ggf. behoben
                                      • zurück auf die 2.0.5 und anpassen des externen Konverters. Im Log der 3.0.1 siehst du, unter welchem Pfad die Dateien gefunden werden. Basierend auf dem Vergleich der Meldungen kannst du sehen wie du den Pfad in deinem externen Konverter anpassen musst.

                                      A.

                                      GaspodeG Offline
                                      GaspodeG Offline
                                      Gaspode
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #101

                                      @asgothian said in Tester Zigbee Adapter 3.x gesucht:

                                      test mit der aktuellen Github version - die ist ein paar Schritte weiter - da ist der Bug also ggf. behoben

                                      Danke für die schnelle Rückmeldung. Werde später die Github Version testen. Dauert aber ein bisschen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AsgothianA Asgothian

                                        @gaspode Du bist auf einen bug gestossen der beim Testen der 3.0.1 bisher nicht aufgefallen ist. Jetzt hast du 2 Optionen:

                                        • test mit der aktuellen Github version - die ist ein paar Schritte weiter - da ist der Bug also ggf. behoben
                                        • zurück auf die 2.0.5 und anpassen des externen Konverters. Im Log der 3.0.1 siehst du, unter welchem Pfad die Dateien gefunden werden. Basierend auf dem Vergleich der Meldungen kannst du sehen wie du den Pfad in deinem externen Konverter anpassen musst.

                                        A.

                                        GaspodeG Offline
                                        GaspodeG Offline
                                        Gaspode
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #102

                                        @asgothian
                                        Github Version sieht auch nicht besser aus als latest. Bin wieder zurück auf 2.0.5.
                                        Kann ich noch irgendwas liefern, was ggfs. bei derKorrektur hilft?
                                        Ich werde mir wahrscheinlich morgen mal ne kleine Testinstalltion auf nem anderen Rechner anlegen.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GaspodeG Offline
                                          GaspodeG Offline
                                          Gaspode
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #103

                                          @asgothian

                                          Github Version sieht auch nicht besser aus als latest (soweit ich das sehe die gleichen Meldungen). Diesmal hab ich das Subsystem aber gar nicht erst gestartet. Bin jetzt wieder zurück auf 2.0.5.

                                          Kann ich noch irgendwas liefern, was ggfs. bei derKorrektur hilft?

                                          Ich werde mir wahrscheinlich morgen mal ne kleine Testinstalltion auf nem anderen Rechner anlegen.

                                          A AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          368

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe