Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. uraltete ioBroker Installation geschickt updaten?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    uraltete ioBroker Installation geschickt updaten?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lost in translation
      lost in translation @Homoran last edited by

      @homoran said in uraltete ioBroker Installation geschickt updaten?:

      @lost-in-translation sagte in uraltete ioBroker Installation geschickt updaten?:

      Operating System: Raspbian GNU/Linux 9 (stretch)

      das hab ich mir gedacht!
      vollkommen veraltet und daher nicht mehr in irgendeiner Weise zu "pflegen", da die Quellen nicht mehr existieren

      da hilft nur komplette Neuinstallation

      heisst auch, dass ich mit den Backups nichts anfangen kann?
      Oder ist die Hardware jetzt auch so veraltet, dass ich da sowieso an was neues denken muss?

      Viele Grüße

      Frank

      Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer last edited by Asgothian

        @codierknecht sagte in uraltete ioBroker Installation geschickt updaten?:

        @lost-in-translation

        Bei einem dermaßen alten System gibt es keine Möglichkeit das OS "upzudaten".
        Die richtige Vorgehensweise wäre:

        • alles so weit möglich auf Stand bringen
        • Backup ziehen
        • Neuinstallation mit Debian-12 (64-Bit, ohne Desktop)
        • Backup wiederherstellen

        Lies Dir den von @David-G verlinkten Thread durch. Das sollte auf jeden Fall weiterhelfen.

        Ich rate dringendst davon ab das bei einem so alten System zu versuchen. Besser ist es, das System von Grund auf neu aufzusetzen, und die Daten der einzelnen Adapter von Hand umzuziehen.

        Du musst bei einem so alten System damit rechnen das bei Versuch das System ‘soweit möglich’ auf Stand zu bringen Dinge nicht funktionieren.

        Solltest du diesen Weg gehen musst du als erstes von der sdkarte ein Image ziehen damit du das System wieder herstellen kannst wenn es zu Komplikationen kommt.

        Der oben verlinkte thread sollte einen Einblick geben wie aufwändig das werden kann es mit dem hochziehen.

        A.

        Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Asgothian last edited by

          @asgothian sagte in uraltete ioBroker Installation geschickt updaten?:

          Solltest du diesen Weg gehen musst du als erstes von der sdkarte ein Image ziehen damit du das System wieder herstellen kannst wenn es zu Komplikationen kommt.

          ...oder/und bei dem Alter sowieso eine neue Karte nehmen und due alte als Hardwarebackup behalten

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @lost in translation last edited by

            @lost-in-translation sagte in uraltete ioBroker Installation geschickt updaten?:

            ist die Hardware jetzt auch so veraltet,

            was ist es denn?

            @lost-in-translation sagte in uraltete ioBroker Installation geschickt updaten?:

            Mem: 949M 38M 479M 21M 431M 823M

            ist definitiv knapp.
            die aktuellen Versionen benötigen mehr RAM als damals.

            Wenn es dann noch ein Pi2 mit nur 32Bit ist, solltest du dir die Anschaffung eines Pi4/5 mit mind. 4GB RAM überlegen.

            Dann kannst du in Ruhe parallel neu aufbauen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Asgothian last edited by

              @asgothian
              kann man denn bei

              @lost-in-translation sagte in uraltete ioBroker Installation geschickt updaten?:

              Adapter "admin" : 7.6.3 , installed 4.2.1 [Updateable]

              schon die Instanzenkonfig downloaden?

              lost in translation 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer last edited by

                @homoran wahrscheinlich nicht. Deswegen halte ich ein neu aufsetzen und Adapter manuell entsprechend konfigurieren für unumgänglich.

                A.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @lost in translation last edited by Thomas Braun

                  @lost-in-translation

                  Da das System ja offenbar nicht wichtig ist:
                  Setz es komplett neu auf neuer/aktueller Hardware auf. Mit 1GB RAM auf einem Raspberry 3 kommst du ohnehin nicht weit.

                  BTW:
                  Das Netzteil scheint mir aber immer noch zu wackelig zu sein:

                  *** RASPBERRY THROTTLING ***
                  Current issues:
                  ~ Under-voltage detected
                   
                  Previously detected issues:
                  ~ Under-voltage has occurred
                  
                  lost in translation 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • lost in translation
                    lost in translation @Homoran last edited by

                    @homoran said in uraltete ioBroker Installation geschickt updaten?:

                    @asgothian
                    kann man denn bei
                    @lost-in-translation sagte in uraltete ioBroker Installation geschickt updaten?:

                    Adapter "admin" : 7.6.3 , installed 4.2.1 [Updateable]
                    schon die Instanzenkonfig downloaden?

                    Nicht das ich das sehen würde. Wahrscheinlich ist Neuinstallation das geschickteste. Nur zweifel ich grade, ob ein RASPI dann überhaupt noch das richtige ist. Den aktuellen sehe ich mit 27W und 44W USB-C Netzteil. Was nimmt man denn da am besten?
                    Und braucht der wirklich so viel Strom? Oder nehme ich besser nen Mini-PC? Von der Größe wäre es ja grade mal doppelt so groß.
                    Büchse der Pandorra geöffnet, zumindest fühlt es sich so an 🙂

                    Viele Grüße

                    Frank

                    Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • lost in translation
                      lost in translation @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun said in uraltete ioBroker Installation geschickt updaten?:

                      @lost-in-translation

                      Da das System ja offenbar nicht wichtig ist:
                      Setz es komplett neu auf neuer/aktueller Hardware auf. Mit 1GB RAM auf einem Raspberry 3 kommst du ohnehin nicht weit.

                      BTW:
                      Das Netzteil scheint mir aber immer noch zu wackelig zu sein:

                      *** RASPBERRY THROTTLING ***
                      Current issues:
                      ~ Under-voltage detected
                       
                      Previously detected issues:
                      ~ Under-voltage has occurred
                      

                      Das ist ja nervig 😞 Beim Hochfahren hat er es nicht mehr angezeigt. Gibt es da eine Empfehlung für ein taugliches Micro-SD Netzteil, oder nehm ich das jetzt einfach hin? Hatte extra bei Amazon eins mit guten Bewertungen ausgesucht.

                      Viele Grüße

                      Frank

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @lost in translation last edited by

                        @lost-in-translation sagte in uraltete ioBroker Installation geschickt updaten?:

                        Hatte extra bei Amazon eins mit guten Bewertungen ausgesucht.

                        Kauf das originale direkt bei Raspberry. Das funktioniert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Winni
                          Winni @lost in translation last edited by Winni

                          @lost-in-translation sagte in uraltete ioBroker Installation geschickt updaten?:

                          @homoran said in uraltete ioBroker Installation geschickt updaten?:

                          @asgothian
                          kann man denn bei
                          @lost-in-translation sagte in uraltete ioBroker Installation geschickt updaten?:

                          Adapter "admin" : 7.6.3 , installed 4.2.1 [Updateable]
                          schon die Instanzenkonfig downloaden?

                          Nicht das ich das sehen würde. Wahrscheinlich ist Neuinstallation das geschickteste. Nur zweifel ich grade, ob ein RASPI dann überhaupt noch das richtige ist. Den aktuellen sehe ich mit 27W und 44W USB-C Netzteil. Was nimmt man denn da am besten?
                          Und braucht der wirklich so viel Strom? Oder nehme ich besser nen Mini-PC? Von der Größe wäre es ja grade mal doppelt so groß.
                          Büchse der Pandorra geöffnet, zumindest fühlt es sich so an 🙂

                          Viele Grüße

                          Frank

                          Ich würde dieses Netzteil nehmen:
                          https://www.berrybase.de/raspberry-pi-27w-usb-c-power-supply-netzteil-schwarz
                          Und der Raspberry Pi 5 braucht deutlich weniger Strom wie ein Mini-PC. Meiner läuft mit ioBroker, USB Zigbee-Dongle und 2tb SSD unter 5 W. Mein brandneuer Minisforum UN100P liegt über 10 W

                          Edit: ohne Tastatur und Maus geht es runter auf unter 7 Watt, ist aber immernoch deutlich mehr als der Pi5.

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Winni last edited by

                            @winni sagte in uraltete ioBroker Installation geschickt updaten?:

                            Ich würde dieses Netzteil nehmen:

                            Das ist ja offenbar auch das offizielle Original-Teil.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            929
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            7
                            21
                            600
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo