Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Script zum Laden/Entladen von Zendure Solarflow

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Script zum Laden/Entladen von Zendure Solarflow

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      The_Stig @The_Stig last edited by

      So sieht das bei mir die letzten drei Stunden aus...bin ich sehr zufrieden mit!
      0b73c7f8-c7b4-4b42-b44d-0f8bc279c3ca-image.png

      Wildshunter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Wildshunter
        Wildshunter @The_Stig last edited by

        @the_stig
        versuche gerade die Scripte wirklich zu verstehen, denke das verwirrende sind für mich das Nichtverstehen von Blocky die generellen Abschnitte "falls / mache / sonst falls / mache / sonst"...
        kann mir das jemand erklären bitte? Gehört das zweite "mache" noch zum ersten "falls" z.B.?
        Danke!

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lesiflo Most Active @Wildshunter last edited by

          @wildshunter Du kann im Blockly dafür die Hilfe benutzen. Das Objekt auswählen z.B. das falls-Objekt, dann Rechtsklick und "Hilfe" auswählen.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            The_Stig @lesiflo last edited by The_Stig

            @lesiflo Habe jetzt gerade bei 14% SOC und eine Ladegrenze von 5%, dass er nicht entlädt (obwohl die einzustellende Ausgangsleistung auch >300 Watt liegt). Hattet ihr das auch schon mal - schlägt da ggf das BMS zu?

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lesiflo Most Active @The_Stig last edited by

              @the_stig Wie sieht dein Script aus?

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                The_Stig @lesiflo last edited by The_Stig

                @lesiflo Mittlerweile so (habe da einiges individuelles reingebaut):

                9a5985b3-661d-4b27-be0b-3a9160e9a568-image.png

                Aber wie gesagt: Die "Einzustellende Ausgangsleistung" wird korrekt gesetzt - aber halt nicht entladen...

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lesiflo Most Active @The_Stig last edited by lesiflo

                  @the_stig Spontan fällt mir auf, dass du hier addierst. Es muss aber abgezogen werden.

                  cc2acc12-931f-431a-843d-f8101989f358-image.png

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    The_Stig @lesiflo last edited by

                    @lesiflo Das passt schon. Habe das bei mir logisch etwas anders aufgebaut. In dem Fall interpretiere ich den output-Abzug genau anders herum. Aber wie gesagt, die WErte stimmen ja, es wird halt nicht entladen. Aber ich tippe da ohnehin auf das BMS, dass da irgendwas im Hintergrund gemacht hat. Mal schauen, wie es morgen früh aussieht...jetzt wird eh geladen.

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      The_Stig @The_Stig last edited by

                      Kurioserweise wieder bei 16% mit der Einspeisung aufgehört. Muss ich nicht verstehen, würde ich aber gerne 😉

                      Wildshunter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Wildshunter
                        Wildshunter @The_Stig last edited by

                        @the_stig
                        nutzt jemand schon aktiv das Scipt mit einem hyper2000?
                        Bei mir keine Einspeisung Abends ins Hausnetz, Akku ist voll und entlaedt nicht.

                        L M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          lesiflo Most Active @Wildshunter last edited by lesiflo

                          @wildshunter Ja ich. Für den Hyper musst du das Script aus dem ersten Beitrag nehmen. Das ist an den Hyper angepasst. Wie sieht denn dein Script aus?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Murphy 0 @Wildshunter last edited by

                            @wildshunter
                            Ich benutze auch das Skript aus dem 1. Beitrag mit dem Hyper. Funktioniert.
                            Ich entlade allerdings nur Nachts, tagsüber nicht. Mittags wenn der Akku auf 90% lade ich das Auto.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            721
                            Online

                            31.6k
                            Users

                            79.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            58
                            3807
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo