Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Script zum Laden/Entladen von Zendure Solarflow

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Script zum Laden/Entladen von Zendure Solarflow

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      The_Stig @Wildshunter last edited by

      @wildshunter öhm…was genau meinst du? Die Scripte kamen soweit ich das überblicke alle von @lesiflo

      Wildshunter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Wildshunter
        Wildshunter @The_Stig last edited by Wildshunter

        @the_stig
        Hallo, die Frage war nur, worin sich die beiden Scripte unterscheiden, evtl. ist da das AC Laden beim Hub_Test herausgenommen, könnte ich aber selber nachschauen :=) (nutze selber nur DC Laden).
        Script (Hub_Test) läuft, was auffällt ist das noch etwas häufigere Schalten des Bypasses (On/Off) an der unteren Entladegrenze bei leerem Akku. Scheint dann Sonne / mal keine lädt / entlädt der Akku und schaltet bei Erreichen der unteren SOC wieder Bypass an. Könnte man hier auch noch eine Art Hysterese einbauen?

        22781aed-3e36-4597-bf0a-267a5a7fedec-image.png

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          The_Stig @Wildshunter last edited by The_Stig

          @wildshunter Soweit ich das verstanden habe, ist der Hub-Test halt speziell für den Hub von lesiflo gedacht. Ich nutze jetzt aber ein eigenes Script, da wird der Bypass unabhängig von der Nullregelung geschaltet (ich glaube, der Bypass im Hyper ist auch was anderes als im Hub2000). Klappt eigentlich prima soweit. Die Nullregelung ist aber sehr nah an dem dran, was lesiflo entwickelt hat.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            The_Stig @The_Stig last edited by

            So sieht das bei mir die letzten drei Stunden aus...bin ich sehr zufrieden mit!
            0b73c7f8-c7b4-4b42-b44d-0f8bc279c3ca-image.png

            Wildshunter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Wildshunter
              Wildshunter @The_Stig last edited by

              @the_stig
              versuche gerade die Scripte wirklich zu verstehen, denke das verwirrende sind für mich das Nichtverstehen von Blocky die generellen Abschnitte "falls / mache / sonst falls / mache / sonst"...
              kann mir das jemand erklären bitte? Gehört das zweite "mache" noch zum ersten "falls" z.B.?
              Danke!

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                lesiflo Most Active @Wildshunter last edited by

                @wildshunter Du kann im Blockly dafür die Hilfe benutzen. Das Objekt auswählen z.B. das falls-Objekt, dann Rechtsklick und "Hilfe" auswählen.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  The_Stig @lesiflo last edited by The_Stig

                  @lesiflo Habe jetzt gerade bei 14% SOC und eine Ladegrenze von 5%, dass er nicht entlädt (obwohl die einzustellende Ausgangsleistung auch >300 Watt liegt). Hattet ihr das auch schon mal - schlägt da ggf das BMS zu?

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    lesiflo Most Active @The_Stig last edited by

                    @the_stig Wie sieht dein Script aus?

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      The_Stig @lesiflo last edited by The_Stig

                      @lesiflo Mittlerweile so (habe da einiges individuelles reingebaut):

                      9a5985b3-661d-4b27-be0b-3a9160e9a568-image.png

                      Aber wie gesagt: Die "Einzustellende Ausgangsleistung" wird korrekt gesetzt - aber halt nicht entladen...

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        lesiflo Most Active @The_Stig last edited by lesiflo

                        @the_stig Spontan fällt mir auf, dass du hier addierst. Es muss aber abgezogen werden.

                        cc2acc12-931f-431a-843d-f8101989f358-image.png

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          The_Stig @lesiflo last edited by

                          @lesiflo Das passt schon. Habe das bei mir logisch etwas anders aufgebaut. In dem Fall interpretiere ich den output-Abzug genau anders herum. Aber wie gesagt, die WErte stimmen ja, es wird halt nicht entladen. Aber ich tippe da ohnehin auf das BMS, dass da irgendwas im Hintergrund gemacht hat. Mal schauen, wie es morgen früh aussieht...jetzt wird eh geladen.

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            The_Stig @The_Stig last edited by

                            Kurioserweise wieder bei 16% mit der Einspeisung aufgehört. Muss ich nicht verstehen, würde ich aber gerne 😉

                            Wildshunter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Wildshunter
                              Wildshunter @The_Stig last edited by

                              @the_stig
                              nutzt jemand schon aktiv das Scipt mit einem hyper2000?
                              Bei mir keine Einspeisung Abends ins Hausnetz, Akku ist voll und entlaedt nicht.

                              L M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                lesiflo Most Active @Wildshunter last edited by lesiflo

                                @wildshunter Ja ich. Für den Hyper musst du das Script aus dem ersten Beitrag nehmen. Das ist an den Hyper angepasst. Wie sieht denn dein Script aus?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Murphy 0 @Wildshunter last edited by

                                  @wildshunter
                                  Ich benutze auch das Skript aus dem 1. Beitrag mit dem Hyper. Funktioniert.
                                  Ich entlade allerdings nur Nachts, tagsüber nicht. Mittags wenn der Akku auf 90% lade ich das Auto.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    The_Stig last edited by

                                    @lesiflo hilf mir doch nochmal bitte kurz mit Tibber - mein Hyper sollte heute eintreffen und ich überlege, das dann noch dazu zu nehmen.
                                    Verstehe ich es richtig, dass es einen Tibber-Adapter für ioBroker gibt und ich dann z.B. im bei wenig PV-Energie in Zeiten von niedrigen Strompreisen (z.B. nachts) den Akku zu dem niedrigen Preis laden kann - alles via ioBroker gesteuert?

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      lesiflo Most Active @The_Stig last edited by

                                      @the_stig sagte in Script zum Laden/Entladen von Zendure Solarflow:

                                      @lesiflo hilf mir doch nochmal bitte kurz mit Tibber - mein Hyper sollte heute eintreffen und ich überlege, das dann noch dazu zu nehmen.
                                      Verstehe ich es richtig, dass es einen Tibber-Adapter für ioBroker gibt und ich dann z.B. im bei wenig PV-Energie in Zeiten von niedrigen Strompreisen (z.B. nachts) den Akku zu dem niedrigen Preis laden kann - alles via ioBroker gesteuert?

                                      Ja, den Adapter gibt es und du kannst das dann so machen.

                                      T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        The_Stig @lesiflo last edited by

                                        @lesiflo Puh - Hyper grad angeschlossen, lokal via ioBroker und nicht über die Cloud, Daten kommen rein, aber ich kann nicht steuern. Also egal ob ich die Ausgangsleistung über dein Script oder manuell setze, es wird nicht übernommen. IRgendeine Idee dazu?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          The_Stig @lesiflo last edited by The_Stig

                                          @lesiflo reine Verständnisfrage, da ich neu mit dem Hyper unterwegs bin: Den Passmode bzw. Bypass wie beim Hub gibt es niciht, oder? In deinem Script setzt du ja auch nur den AC-Mode (als Bypass im Kommentar bezeichnet).
                                          Jedenfalls ändert sich bei mir nichts, wenn ich den Wert im Control-Ordner ändere:

                                          235030a0-9d7e-4391-af9b-fe5c8a3173f4-image.png

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            lesiflo Most Active @The_Stig last edited by

                                            @the_stig Ja korrekt, passMode ist beim Hyper ohne Wirkung.

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            497
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            79
                                            6666
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo