NEWS
Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht
- 
					
					
					
					
 @horst-böttcher said in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht: @alexhaxe ja erfolgreich? Timeout? Fehlermeldung im Log? 
- 
					
					
					
					
 @alexhaxe leiner ohne erfolg und ohne fehler meldung ich glaub ich werde mal das ganze netzwerk neumachen  
- 
					
					
					
					
  Ich habe das Gerät gekauft. Die Datenpunkte aktuallisieren sich exakt alle 2 Minuten. Kann mir vielleicht einer sagen wie ich den aktuallisierungszeitraum verkürtzen kann? 
 Ich habe gelesen man kann bei dem datenpunkt send_payload z.b. das hier eingeben {"update_frequency":5} hab ich versucht, aber funktioniert nicht.
- 
					
					
					
					
 @flugschüler sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht: aber funktioniert nicht. heisst? Was steht denn jetzt im entsprechenden Datenpunkt? 
 https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SPM02V3.html#update-frequency-numeric
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 {"update_frequency": 5} das steht im Datenpunkt. Er sollte jetzt alle 5 Sekunden aktuallisieren. Macht er aber nicht.
- 
					
					
					
					
 @flugschüler sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht: das steht im Datenpunkt. in welchem? 
 laut der verlinkten Anleitung müsste es einen entsprechenden Datenpunkt gebenUpdate frequency (numeric)Update frequency. Value can be found in the published state on the update_frequency property. 
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 Ja genau, in dem steht es drin.
- 
					
					
					
					
 @flugschüler sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht: @homoran 
 Ja genau, in dem steht es drin.bitte zeigen @flugschüler sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht: {"update_frequency": 5} nach meinem Verständnis hat da nur die 5 drin zu stehen 
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 Entschuldigung war eine Falschmeldung. Es steht in send_payload.  Wenn ich drauf klicke sieht das so aus. 
- 
					
					
					
					
 @flugschüler Was erscheint im Log nachdem du den Datenpunkt aktualisiert hast ? 
- 
					
					
					
					
 @flugschüler sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht: Wenn ich drauf klicke sieht das so aus. hattest du bestätigt angehakt beim Senden? 
- 
					
					
					
					
 Send command to 0xe406bffffefc4c1c failed with no error code (undefined)
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 Nein.
 Wenn ich auf bestädigt anhake kommt das im log.
 Device query for '0xa4c1380a33a809b7' done
- 
					
					
					
					
 @flugschüler sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht: Send command to 0xe406bffffefc4c1c failed with no error code (undefined)Wilkommen bei dem Wahnsinn der sich TuYa Nennt: - was gleich aussieht meldet sich nicht gleich an
- was sich gleich anmeldet funktioniert nicht gleich
- was unterschiedlich aussieht meldet sich vielleicht gleich an
- ob / wie es funktioniert ist lotto.
 Die Meldung bedeutet das das System die Nachricht akzeptiert hat - es gibt im ZHC das Schlüsselwort update_frequency. Aber das Gerät beantwortet die Nachricht nicht. Wenn es nicht reagiert geht die Meldung ggf. ins Nirvana, sprich, die Firmware deines Gerätes verweigert die Nachricht.A. 
- 
					
					
					
					
 @asgothian 
 Also kann man da nichts machen?
- 
					
					
					
					
 @flugschüler Wenig. Es ist schon auffällig das - laut Doku das Gerät eigentlich einen Datenpunkt 'update_frequency' "Exposen" soll.
- dieser Datenpunkt bei Dir nicht auftaucht. Anscheinend erkennen die ZHC das dieses Gerät das nicht unterstützt.
 A. 
- 
					
					
					
					
 @asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht: laut Doku das Gerät eigentlich einen Datenpunkt 'update_frequency' "Exposen" soll. ich hab das jetzt mehrfach gelesen und bin über it's not possible to read (/get) this value. gestolpert. 
 Vielleicht wird er deswegen nicht angezeigt.@Flugschüler 
 Vielleicht hilftces mal den Button device_query zu drücken
- 
					
					
					
					
 @homoran 
 Hilft leider auch nicht.So habs herausgefunden falls einer noch das Problem haben sollte. 
 Es war schon richtig wie ich das gemacht habe nur kann der Tuya SPM02V3 nicht 5 Sekunden wie es in der Anleitung steht sondern nur 30 Sekunden.
 Nur für den Fall das noch einer das Problem hat, so funktionierts.
 In den Datenpunkt send_payload folgendes eintragen:
 {"update_frequency": 30} also 30 oder mehr.
 Weniger als 30 geht nicht.
- 
					
					
					
					
 @flugschüler Vielleicht machst Du einen Issue bei Zigbee2mqtt.io auf, damit die Doku korrigiert wird ? Dann finden das andere betroffene direkt. A. 
- 
					
					
					
					
 @asgothian Komando zurück funktioniert doch nicht. 
 
		
	 
		
	 
			
		 
			
			