NEWS
[Vorlage] Alarmanlage mit erweiterten Funktionen
-
Hi,
seit einigen Monaten bastele ich an meiner Alarmanlage. Dies möchte ich hier gerne in den nächsten Tagen mehr und mehr vorstellen und bei Interesse auch das dahinterstehende Script teilen.
Dies richtet sich vor allem an Nutzer mit hoeherem Anspruch an einer solchen Anlage im ioBroker Umfeld
Meine ausgewählte Hardware:
und da das Ganze nichts ohne Software macht, habe ich mich umgeschaut.
Es gibt einen Alarmadapter und ein nicht mehr gewartetes script.
Beides hat für das was ich mir vorstellte nicht gepasst. Also kommt ein neues Script hinzu, das mittlerweile im Einsatz ist.Konzept des Scriptes:
Die 5 wichtigsten Schritte beim Einstellen des Scriptes
Die optionalen Einstellungen
Script und Views findet ihr hier:
Debugging-Hinweise:
vG Looxer
ScreenShot der Protokollierung
-
@looxer01 grundsätzlich geile Idea, allerdings glaube ich, daß das mit Homematic nicht so gut ankommt.
Das Zeug gehört wegen der Preise zur "gehobenen" klasse.
Wünsche dir trotzdem viel Spaß mit dem Projekt! -
@da_woody
danke für die Rückmeldung, ja. ich nutze nur Homematic.
Das script ist aber nur auf datenpunkte angewiesen und flexibel genug für andere Geräte.
Also. Nicht nur Homematic -
@looxer01 gut zu lesen!
️
Interessant auf jeden Fall!
Ich wohne zum Glück in einem Dorf wo man das Haus noch unversperrt lassen kann... -
@da_woody sagte in [Vorlage] Alarmanlage mit erweiterten Funktionen:
wo man das Haus noch unversperrt lassen kann...
ist bei mir anders. Obwohl es ein Vorort ist. Die kommen organisiert von weiter her.
Beim Nachbar hats schon 3 x eingeschlagen -
@looxer01 scheisse, klingt nicht gut.
Klar kommt man dann zu solchen ideas.
Trotzdem, Gutes Projekt! -
@looxer01 sagte in [Vorlage] Alarmanlage mit erweiterten Funktionen:
100mm sollte der Zylinder schon hinausschauen
Script klingt intressant. Werde ich mir definitiv anschaun.
Was/Wie hast du mit der Doorbird vor?PS zum Zitat: hast eine 0 zuviel. 100 mm wäre etwas sehr weit rausstehend.
-
@negalein sagte in [Vorlage] Alarmanlage mit erweiterten Funktionen:
hast eine 0 zuviel. 100 mm wäre etwas sehr weit rausstehend.
ja, ähm stimmt. das wären ja dann 10 cm. bei mir ist es definitiv 1 cm.
@negalein sagte in [Vorlage] Alarmanlage mit erweiterten Funktionen:
Was/Wie hast du mit der Doorbird vor?
im Moment noch nichts. Es wäre ein großer Umbau im Eingangsvereich mit viel Montage verbunden. Aufwändig.
-
@looxer01 sagte in [Vorlage] Alarmanlage mit erweiterten Funktionen:
im Moment noch nichts. Es wäre ein großer Umbau im Eingangsvereich mit viel Montage verbunden. Aufwändig.
ah, ok.
Ich hab schon die Doorbird (mit NFC).Bist du mit dem Script schon lauffähig?
Ist es möglich Cam's einzubinden. Dass zB bei aktivierter Alarmanlage die Cams aufzeichnen. -
@negalein sagte in [Vorlage] Alarmanlage mit erweiterten Funktionen:
Bist du mit dem Script schon lauffähig?
Ist es möglich Cam's einzubinden. Dass zB bei aktivierter Alarmanlage die Cams aufzeichnen.Also, ich teste gerade. Geradeaus läuft es schon.
Die Aktivierung ist nur ein Datenpunkt auf true. Entweder die Kamera holt sich den ab oder
die Kamera wird getriggert. Wenn es einen Trigger gibt, dann liesse sich das ja einbauen.
(Aktionen nach Aktivierung)Edit: Es gibt eine Tabelle im Script die heisst "Schaltgruppen" Da lassen sich recht flexibel aktionen einstellen was für welchen Datenpunkt passieren soll mit verzoegerung und dauer. Schaltgruppen lassen sich frei definieren und nutzen bei Alarmauslösung oder Alarmaktivierung/Deaktivierung
Licht_OG: [ { Datenpunkt: 'hm-rpc.1.00351F298A58E3.3.STATE', Wert: true, Delay: 0.1, Dauer: null }, // WZ Licht Terrasse Verzoegerung in sekunden // Dauer in sekunden // null = endlos { Datenpunkt: 'hm-rpc.1.0008E0C9A671B0.4.LEVEL', Wert: 100, Delay: 0.1, Dauer: 600 } // WZ Esszimmertisch Dimmer// Feld Dauer: danach wird auf Ausgangswert zurueckgesetzt ],
-
Hi,
Es gibt auch einen Alarm Adapter für iobroker. Reicht der dir nicht aus?
Vielleicht könntet ihr ja eure Anstrengungen kombinieren um ein noch besseres "Produkt" zu erzeugen.
-
@martinschm sagte in [Vorlage] Alarmanlage mit erweiterten Funktionen:
Reicht der dir nicht aus?
@looxer01 sagte in [Vorlage] Alarmanlage mit erweiterten Funktionen:
Es gibt ein Alarmadapter und ein nicht mehr gewartetes script.
Beides hat für das was ich mir vorstellte nicht gepasst. Also kommt ein neues Script hinzu, das mittlerweile im Einsatz is. -
@martinschm sagte in [Vorlage] Alarmanlage mit erweiterten Funktionen:
Vielleicht könntet ihr ja eure Anstrengungen kombinieren um ein noch besseres "Produkt" zu erzeugen.
Der Adapter deckt sicher 95% der Nutzer ab, die damit gut zurechtkommen.
Ich habe ein anderes Datenmodell gebaut. Damit müßte der Adapter neu geschrieben werden.
Am Ende reden wir hier von einigen wenigen, die mit dem Script besser bedient sind.
Die Exoten sind hier. Es ist keine Konkurrenzveranstaltung.vG Looxer
-
Hi,
ich habe den ersten Post ein wenig restrukturiert.Zusätzlich gibt es ein neues Kapitel "Die 5 wichtigsten Schritte beim Einstellen des Scriptes"
Darin erkläre ich welche Einstellungen gemacht werden müssen, damit das Script funktional ist, also bereits läuft.
Später kommen dann die optionalen EinstellungenvG Looxer
-
Cool, freue mich schon auf das Skript um zu testen.
Vorweg einige Fragen:
Kann man die Alarmanlage via Sprache (Alexa) steuern
Gibt es eine Übersicht Wo in welchen Raum Was aktiviert ist
Steuerung per Zeit ( scharf ab 22 Uhr bis x )
Integration von Feiertagsadapter und fb-checkpresense -
@sigi234
Hi Sigi
und ich freue mich auf deine Tests.zu deinen Fragen
@sigi234 sagte in [Vorlage] Alarmanlage mit erweiterten Funktionen:Kann man die Alarmanlage via Sprache (Alexa) steuern
Die Controls wie Alarmaktivierung, Scenarioaktivierung, still-Schaltung sind alles boolean Datenpunkte.
Die lassen sich ja standardmäßig mit Alexa ansprechen. Allerdings bei einer Alarmanlage kann das
auch weniger hilfreich sein, wenn der Einbrecher mit Alexa die alarmanlage steuert. Aber ich nutzte auch
Alexa nicht und vielleicht laesst sich das absichern@sigi234 sagte in [Vorlage] Alarmanlage mit erweiterten Funktionen:
Gibt es eine Übersicht Wo in welchen Raum Was aktiviert ist
Es gib eine Übersicht welches Scenarioaktiv ist aber nicht welche Räume davon betroffen sind.
Muss ich drüber nachdenken. Ich könnte mir ein HTML Format vorstellen - aber mal sehen@sigi234 sagte in [Vorlage] Alarmanlage mit erweiterten Funktionen:
Steuerung per Zeit ( scharf ab 22 Uhr bis x )
Würdest du das nutzen ? - jedoch kein großes Problem
@sigi234 sagte in [Vorlage] Alarmanlage mit erweiterten Funktionen:
Integration von Feiertagsadapter
Das läuft dann wohl unter Steuerung per zeit / Kalender
@sigi234 sagte in [Vorlage] Alarmanlage mit erweiterten Funktionen:
Integration von fb-checkpresense
Ich nehme an, da geht es um An/Abwesenheit.
Bei Abwesenheit kann man man beliebige Scenarien aktivieren/deaktivieren und vice versa bei Anwesenheit.vG Looxer
-
Hi,
im ersten Post habe ich nun die meisten optionalen Einstellungen hinzugefügt.
vG Looxer
-
Ich habe dem View die Übersicht über den Status der Räume hinzugefügt.(
Beim aktivieren und deaktivieren von Scenarios sind die Auswirkungen somit direkt sichtbar im View.
(Danke an Sigi für die Anregung) -
Hi,
Im ersten post habe ich das script hinterlegt, sowie die views fuer HTML und JSON.
Wenn ihr mit dem JSON klar kommt, dann ist das zu bevorzugen, da die HTML Generierung ausgeschaltet werden kann und somit
sowohl die Generierung also auch die Datenpunkte entfallen.Bitte schaut euch die Erklärungen im ersten post zu den 5 wichtigen Schritten.
Ich schreibe in den ersten post auch noch ein paar Hinweise zum debugging reinbitte beachtet, dass dies die erste Version außerhalb meiner Testumgebung ist.
Es gibt sicher noch Fehler und die können auch schon sehr schnell auftreten.vG Looxer