NEWS
go-e Adapter
-
@homoran sagte in go-e Adapter:
@astuermer sagte in go-e Adapter:
Mein Zählerkasten ist randvoll.
war meiner auch.
und dann mussten noch Automaten für die Wärmepumpe, die Batterie und für die Wallbox rein, da hab ich dem Elektriker gesagt er doll den Schrank richtig groß machen.
Da kam es auf den Mehrpreis dann nicht mehr wirklich an.
Er hat mich aber anscheinend nicht ganz ernst genommen, der Platz wird schon wieder knapp.Denk dran, du brauchst 3x LS und 1x FI, also mindestens 6TE jetzt für die Wallbox
Der Elektriker hängt mir die 5polige Steckdose für den go-e Flex an die nicht benutzte Sauna mit 3x16A. FI wird der vom Keller genommen (Leitung geht beim Keller raus).
Kasten größer ist leider keine Option
️
Holzriegelbau und da musst gleich neue Träger oder so einziehen wenn da was verbreitert wird
️
-
@homoran sagte in go-e Adapter:
Denk dran, du brauchst 3x LS und 1x FI, also mindestens 6TE jetzt für die Wallbox
3P-FI sind 4TE - macht dann 7
- hatte ich auch nicht mehr, daher hängt die WB jetzt auf einem kombinierten FI/LS - mit nur 4TE
-
-
@jleg Gibt es kombinierte 3-Phasen-FI/LS? Wusste ich bis eben gar nicht.
Gruss, Jürgen
-
@wildbill sagte in go-e Adapter:
@jleg Gibt es kombinierte 3-Phasen-FI/LS? Wusste ich bis eben gar nicht.
Ja, 3P mit 4TE oder auch 1P in 1TE.
Gruss, Jürgen
-
Hallo Leute,
Gibt es bei dem Adapter auch die Möglichkeit das Laden zu pausieren? Finde nur Laden erlaubt und nicht erlaubt (alw) was auch funktioniert nur fängt der Charger nach setzen des "erlaubt" nicht wieder im PV Überschussladen an wie er zuvor geladen hatte sondern mit den vollen 11kW, muss dann in der Handyapp auf "Ecomodus fortsetzen" drücken damit er wieder nur den Überschuss nimmt.
-
Hab hier nun den go-e Flex und den Adapter am Einrichten.
Bekomme aber beim Verbinden nur diesen Error:connect EHOSTUNREACH 10.1.0.125:80 at fup / false with error message {"message":"connect EHOSTUNREACH 10.1.0.125:80","name":"Error","stack":"Error: connect EHOSTUNREACH 10.1.0.125:80\n at AxiosError.from (/opt/iobroker/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:857:14)\n at RedirectableRequest.handleRequestError (/opt/iobroker/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:3169:25)\n at RedirectableRequest.emit (node:events:524:28)\n at eventHandlers.<computed> (/opt/iobroker/node_modules/follow-redirects/index.js:38:24)\n at ClientRequest.emit (node:events:524:28)\n at emitErrorEvent (node:_http_client:101:11)\n at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:504:5)\n at Socket.emit (node:events:524:28)\n at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:169:8)\n at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:128:3)\n at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:4258:41)\n at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)","config":{"transitional":{"silentJSONParsing":true,"forcedJSONParsing":true,"clarifyTimeoutError":false},"adapter":["xhr","http","fetch"],"transformRequest":[null],"transformResponse":[null],"timeout":0,"xsrfCookieName":"XSRF-TOKEN","xsrfHeaderName":"X-XSRF-TOKEN","maxContentLength":-1,"maxBodyLength":-1,"env":{},"headers":{"Accept":"application/json, text/plain, */*","User-Agent":"axios/1.8.4","Accept-Encoding":"gzip, compress, deflate, br"},"method":"get","url":"http://10.1.0.125/api/set?fup=false","allowAbsoluteUrls":true},"code":"EHOSTUNREACH"}
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
IP ist korrekt direkt vom Mesh vergeben auf statische 10.1.0.125, wird auch in der go-e App so angezeigt.
Weiters habe ich wiederholend diese Meldung:
host.RasPi-SmartHome 2025-04-30 17:48:57.139 info instance system.adapter.go-e.0 in version "1.0.41" started with pid 2820 host.RasPi-SmartHome 2025-04-30 17:48:53.508 info instance system.adapter.go-e.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION) host.RasPi-SmartHome 2025-04-30 17:48:52.873 info stopInstance system.adapter.go-e.0 send kill signal host.RasPi-SmartHome 2025-04-30 17:48:52.827 info stopInstance system.adapter.go-e.0 (force=false, process=true)
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
-
hast du in der App auch die Api V1 aktiv?
-
@neuschwansteini sagte in go-e Adapter:
hast du in der App auch die Api V1 aktiv?
Unter Einstellungen > Verbindung > API
Kann ich HTTP API v2 zulassen
Cloud API zulassen
Netzbetreiber API zulassen
HTTP API v1 zulassenIch hatte nur v2 aktiviert da im Adapter stand bei Hardware Version größer als 3 (habe v4) kann man API v2 aktivieren. War mir nicht ganz klar, dass man beide APIs aktivieren muss
Danke. Adapter ist nun grün.
-
@homoran hab letzte Woche den go-e Flex bekommen und mal testweise eingerichtet. Ich hab hier zwei Objekte „power“ (kW) und „total“ (kWh).
Braucht man damit nichts mehr ausrechnen für die Anzeige der aktuellen Ladeleistung?
-
@astuermer das eine ist Leistung, das andere Energie
-
@homoran sagte in go-e Adapter:
@astuermer das eine ist Leistung, das andere Energie
Das ist schon klar, mir gehst nur darum die aktuelle Ladeleistung auszulesen, dann bin ich schon glücklich - wenn es die eh als Objekt gibt, braucht man da nichts rumrechnen.
-
@astuermer sagte in go-e Adapter:
mir gehst nur darum die aktuelle Ladeleistung auszulesen
das sollte "power" sein.
probier's aus