Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. go-e Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    go-e Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • astuermer
      astuermer last edited by Homoran

      Hab hier nun den go-e Flex und den Adapter am Einrichten.
      Bekomme aber beim Verbinden nur diesen Error:

      connect EHOSTUNREACH 10.1.0.125:80 at fup / false with error message {"message":"connect EHOSTUNREACH 10.1.0.125:80","name":"Error","stack":"Error: connect EHOSTUNREACH 10.1.0.125:80\n at AxiosError.from (/opt/iobroker/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:857:14)\n at RedirectableRequest.handleRequestError (/opt/iobroker/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:3169:25)\n at RedirectableRequest.emit (node:events:524:28)\n at eventHandlers.<computed> (/opt/iobroker/node_modules/follow-redirects/index.js:38:24)\n at ClientRequest.emit (node:events:524:28)\n at emitErrorEvent (node:_http_client:101:11)\n at Socket.socketErrorListener (node:_http_client:504:5)\n at Socket.emit (node:events:524:28)\n at emitErrorNT (node:internal/streams/destroy:169:8)\n at emitErrorCloseNT (node:internal/streams/destroy:128:3)\n at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/axios/dist/node/axios.cjs:4258:41)\n at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)","config":{"transitional":{"silentJSONParsing":true,"forcedJSONParsing":true,"clarifyTimeoutError":false},"adapter":["xhr","http","fetch"],"transformRequest":[null],"transformResponse":[null],"timeout":0,"xsrfCookieName":"XSRF-TOKEN","xsrfHeaderName":"X-XSRF-TOKEN","maxContentLength":-1,"maxBodyLength":-1,"env":{},"headers":{"Accept":"application/json, text/plain, */*","User-Agent":"axios/1.8.4","Accept-Encoding":"gzip, compress, deflate, br"},"method":"get","url":"http://10.1.0.125/api/set?fup=false","allowAbsoluteUrls":true},"code":"EHOSTUNREACH"}
      

      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

      IP ist korrekt direkt vom Mesh vergeben auf statische 10.1.0.125, wird auch in der go-e App so angezeigt.

      Weiters habe ich wiederholend diese Meldung:

      host.RasPi-SmartHome
      2025-04-30 17:48:57.139	info	instance system.adapter.go-e.0 in version "1.0.41" started with pid 2820
      
      host.RasPi-SmartHome
      2025-04-30 17:48:53.508	info	instance system.adapter.go-e.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
      
      host.RasPi-SmartHome
      2025-04-30 17:48:52.873	info	stopInstance system.adapter.go-e.0 send kill signal
      
      host.RasPi-SmartHome
      2025-04-30 17:48:52.827	info	stopInstance system.adapter.go-e.0 (force=false, process=true)
      

      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @astuermer last edited by

        @astuermer

        hast du in der App auch die Api V1 aktiv?

        astuermer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • astuermer
          astuermer @Guest last edited by astuermer

          @neuschwansteini sagte in go-e Adapter:

          @astuermer

          hast du in der App auch die Api V1 aktiv?

          Unter Einstellungen > Verbindung > API
          Kann ich HTTP API v2 zulassen
          Cloud API zulassen
          Netzbetreiber API zulassen
          HTTP API v1 zulassen

          Ich hatte nur v2 aktiviert da im Adapter stand bei Hardware Version größer als 3 (habe v4) kann man API v2 aktivieren. War mir nicht ganz klar, dass man beide APIs aktivieren muss 🙂

          Danke. Adapter ist nun grün.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • astuermer
            astuermer @Homoran last edited by

            @homoran hab letzte Woche den go-e Flex bekommen und mal testweise eingerichtet. Ich hab hier zwei Objekte „power“ (kW) und „total“ (kWh).

            Braucht man damit nichts mehr ausrechnen für die Anzeige der aktuellen Ladeleistung?

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @astuermer last edited by

              @astuermer das eine ist Leistung, das andere Energie

              astuermer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • astuermer
                astuermer @Homoran last edited by

                @homoran sagte in go-e Adapter:

                @astuermer das eine ist Leistung, das andere Energie

                Das ist schon klar, mir gehst nur darum die aktuelle Ladeleistung auszulesen, dann bin ich schon glücklich - wenn es die eh als Objekt gibt, braucht man da nichts rumrechnen.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @astuermer last edited by

                  @astuermer sagte in go-e Adapter:

                  mir gehst nur darum die aktuelle Ladeleistung auszulesen

                  das sollte "power" sein.

                  probier's aus

                  astuermer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • astuermer
                    astuermer @Homoran last edited by

                    @homoran sagte in go-e Adapter:

                    @astuermer sagte in go-e Adapter:

                    mir gehst nur darum die aktuelle Ladeleistung auszulesen

                    das sollte "power" sein.

                    probier's aus

                    heute getestet, funktioniert.
                    zeigt somit die aktuelle ladeleistung an. feine sache!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wefra89
                      wefra89 last edited by

                      Hallo,

                      Gibt es eine Auflistung wo die einzelnen Temperatursensoren sitzen welche in den Objekten angezeigt werden. In der Adapterbeschreibung habe ich leider nichts gefunden.

                      Habe Probleme damit die Ladeleistung runtergeregelt wird weil ein Sensor auf über 80 Grad steigt.

                      Innerhalb des Go-E sieht man aber keine Spuren von Überhitzung.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        linguist last edited by linguist

                        Hey,

                        ich muss nochmals nach Hilfe betteln. Ich bekomme das Überschussladen ums verrecken nicht zum laufen. Ich checks aber nicht warum.
                        Hier mal wie ich den Adapter konfiguriert habe.
                        ab8c48be-ba17-4f5d-acf2-a0e3419a47d6-grafik.png
                        dd52a209-c153-4b67-b8ad-222cd06acb5c-grafik.png

                        ToGrid_P kommt von meinem Plenticore und wird in positiven Watt ausgegeben.
                        Home_P ist der gesamte Hausstromverbrauch (inkl evtl ladender Wallbox)
                        Das interne Skript macht einfach gar nichts. SolarLoadOnly ist true (ack false).

                        API v1 und v2 auch aktiv in der App.

                        13331298-c26a-48e3-9ce7-83beadfff36f-grafik.png
                        1efb03bd-1989-4765-a196-541cd4474e42-grafik.png

                        Ich werd echt nicht schlau draus. Hirnzellen alle tot offensichtlich.

                        Jemand ne Idee?

                        Gruß

                        nik82 J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • nik82
                          nik82 Most Active @linguist last edited by

                          @linguist
                          Schau dir das mal an:

                          https://forum.iobroker.net/post/997951

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            linguist @nik82 last edited by

                            @nik82
                            Hey Nik,

                            den Beitrag hab ich schon x-fach hoch und runter gelesen, aber ist ja auch nicht mehr ganz aktuell - leider.
                            Rein theoretisch sollte es ja nativ ohne Skripte funktionieren wenn man dem Adapter glauben schenken darf.

                            nik82 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • nik82
                              nik82 Most Active @linguist last edited by

                              @linguist
                              Ja das stimmt schon, aber wenns bei dir nicht klappt, dann installier halt die alte Version und probiers so wie in meiner Anleitung, ich bin auch noch mit der alten Version unterwegs, weil die einfach perfekt läuft.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jpanther @linguist last edited by

                                @linguist
                                Also ich kann zumindest bestätigen, das es ohne Skript und ähnliches bei mir mit der aktuellen Version läuft.

                                Setz doch mal den log level des Adapters hoch und poste was dabei dann so angezeigt wird. Das hat mir geholfen. Es war eine Variable nicht gesetzt, das musste ich dann letztlich direkt im IOBroker machen und dann hat es funktioniert

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                939
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                79
                                996
                                229206
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo