Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.4k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 167 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SKBS SKB

    @homoran So oft, wie hier meine Glaskugel einen Sprung hat, kann ich fast nicht mehr zählen 😉

    H Offline
    H Offline
    HackyPaddy
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4079

    @skb Bevor beim Orakeln die Glaskugel explodiert, hier nochmal alles fein säuberlich:

    Es gibt zwei Datenpunkte, beides als Typ Zahl, beide werden mit Ack beschrieben. Diese Datenpunkte kommen aus dem KNX-Bus, die Häufigkeit kann ich einstellen (Bei Wertänderung, alle 30 Sekunden, jede Minute, usw). Da ich die Daten aktuell brauche, werden diese bei Wertänderung an den KNX-Bus geschrieben. Somit kommt ca. jede Sekunde ein Wert rein, maximal. Du sagst, damit sollte der Adapter umgehen können.

    Wie gesagt, beide Datentypen identisch. Bei einer Linie klappt es mit der Animation, bei der anderen nicht. Merkwürdig oder?

    Nun habe ich einen Datenpunkt unter 0.userdata... hinzugefügt. Ein Blockly-Script ließt den Wert vom KNX-Bus und reagiert bei Änderung. Ist der Wert < 2 Watt, dann schreibt es eine 0 (als Zahl) in den Datenpunkt (mit ACK). Ist der Wert größer als 2 Watt, dann den jeweiligen Wert.

    Das ganze hat nicht geklappt. Die Animation lief wieder nicht sauber. Dann habe ich eine Pause von 1000ms eingefügt, bevor er den Wert 0 schreibt und schwups läuft es. Eigenartig...

    Jetzt darfst Du mir erklären, was das mit dem Datenpunkt zu tun hat?!

    Also, Zusammenfassung: Mit der "Gedenksekunde" läuft es perfekt, ohne nicht.

    Meine Theorie:

    Ich habe zwei Kacheln. Eine für die Erzeugung und die andere für die Netzeinspeisung. Wenn bei der Netz-Kachel sich eine Linie abschaltet, geht die andere an. Und ich denke da liegt der Hase im Pfeffer. Dieses Zusammenspiel (eine Animation aus, die andere ein) klappt nicht. Mit der Sekunde Pause aber schon.

    Hier mal ein Bild:

    Bildschirmfoto 2025-05-03 um 12.05.34.png

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H HackyPaddy

      @skb Bevor beim Orakeln die Glaskugel explodiert, hier nochmal alles fein säuberlich:

      Es gibt zwei Datenpunkte, beides als Typ Zahl, beide werden mit Ack beschrieben. Diese Datenpunkte kommen aus dem KNX-Bus, die Häufigkeit kann ich einstellen (Bei Wertänderung, alle 30 Sekunden, jede Minute, usw). Da ich die Daten aktuell brauche, werden diese bei Wertänderung an den KNX-Bus geschrieben. Somit kommt ca. jede Sekunde ein Wert rein, maximal. Du sagst, damit sollte der Adapter umgehen können.

      Wie gesagt, beide Datentypen identisch. Bei einer Linie klappt es mit der Animation, bei der anderen nicht. Merkwürdig oder?

      Nun habe ich einen Datenpunkt unter 0.userdata... hinzugefügt. Ein Blockly-Script ließt den Wert vom KNX-Bus und reagiert bei Änderung. Ist der Wert < 2 Watt, dann schreibt es eine 0 (als Zahl) in den Datenpunkt (mit ACK). Ist der Wert größer als 2 Watt, dann den jeweiligen Wert.

      Das ganze hat nicht geklappt. Die Animation lief wieder nicht sauber. Dann habe ich eine Pause von 1000ms eingefügt, bevor er den Wert 0 schreibt und schwups läuft es. Eigenartig...

      Jetzt darfst Du mir erklären, was das mit dem Datenpunkt zu tun hat?!

      Also, Zusammenfassung: Mit der "Gedenksekunde" läuft es perfekt, ohne nicht.

      Meine Theorie:

      Ich habe zwei Kacheln. Eine für die Erzeugung und die andere für die Netzeinspeisung. Wenn bei der Netz-Kachel sich eine Linie abschaltet, geht die andere an. Und ich denke da liegt der Hase im Pfeffer. Dieses Zusammenspiel (eine Animation aus, die andere ein) klappt nicht. Mit der Sekunde Pause aber schon.

      Hier mal ein Bild:

      Bildschirmfoto 2025-05-03 um 12.05.34.png

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4080

      @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

      hier nochmal alles fein säuberlich:

      bitte keinerlei Nacherzählungen!
      Harte Fakten in Form von Logs und Code als Text in code-tags

      Alles was so nicht geht als Screenshots.

      Das Blockly ist trotz mehrfacher Nachfrage immer noch nicht dabei!

      Das hast du wohl nicht gelesen
      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • HomoranH Homoran

        @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

        hier nochmal alles fein säuberlich:

        bitte keinerlei Nacherzählungen!
        Harte Fakten in Form von Logs und Code als Text in code-tags

        Alles was so nicht geht als Screenshots.

        Das Blockly ist trotz mehrfacher Nachfrage immer noch nicht dabei!

        Das hast du wohl nicht gelesen
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

        H Offline
        H Offline
        HackyPaddy
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4081

        @homoran Joa, dann hier nochmal das Blockly...

        Bildschirmfoto 2025-05-03 um 12.12.02.png

        Und was ändert es jetzt?

        Der Adapter kommt mit dieser zeitgleichen Umschaltung nicht zurecht. Das ist reproduzierbar und genau daran liegt es.

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H HackyPaddy

          @homoran Joa, dann hier nochmal das Blockly...

          Bildschirmfoto 2025-05-03 um 12.12.02.png

          Und was ändert es jetzt?

          Der Adapter kommt mit dieser zeitgleichen Umschaltung nicht zurecht. Das ist reproduzierbar und genau daran liegt es.

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4082

          @hackypaddy Einspeisung gesamt ist ein KNX Datenpunkt?

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @hackypaddy Einspeisung gesamt ist ein KNX Datenpunkt?

            H Offline
            H Offline
            HackyPaddy
            schrieb am zuletzt editiert von HackyPaddy
            #4083

            @homoran Genau! Der war ja vorher direkt als Datenpunkt im Adapter hinterlegt

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H HackyPaddy

              @homoran Genau! Der war ja vorher direkt als Datenpunkt im Adapter hinterlegt

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4084

              @hackypaddy wie oft kommt da der Wert?

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @hackypaddy wie oft kommt da der Wert?

                H Offline
                H Offline
                HackyPaddy
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4085

                @homoran bei Wertänderung, etwa jede sekunde ein wert

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H HackyPaddy

                  @homoran bei Wertänderung, etwa jede sekunde ein wert

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4086

                  @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                  bei Wertänderung, etwa jede sekunde ein wert

                  und bei konstant 0?

                  bei sonst brauchst du auch keine Pause

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  H 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                    bei Wertänderung, etwa jede sekunde ein wert

                    und bei konstant 0?

                    bei sonst brauchst du auch keine Pause

                    H Offline
                    H Offline
                    HackyPaddy
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4087

                    @homoran Bei Konstant 0, sind es 0. Dann steht der Wert 0 auch so im Datenpunkt.

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                      bei Wertänderung, etwa jede sekunde ein wert

                      und bei konstant 0?

                      bei sonst brauchst du auch keine Pause

                      H Offline
                      H Offline
                      HackyPaddy
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4088

                      @homoran

                      Es gibt von dem KNX-Zähler zwei Datenpunkte.
                      Einmal die Einspeisung und einmal den Bezug.

                      Speise ich ins Netz ein, ist der Bezug logischerweise 0 und vi sa vi.
                      Das passiert zeitgleich.

                      Beginnt die Einspeisung, springt der Bezug auf 0 und Einspeisung geht hoch.

                      Und im Adapter wird dann zeitgleich die Animation der einen Linie abgeschaltet und die andere startet. Und genau damit kommt der Adapter wohl nicht klar. Deshalb die Sekunde Pause im Blockly (nur deshalb gibt es das Blockly überhaupt)

                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H HackyPaddy

                        @homoran

                        Es gibt von dem KNX-Zähler zwei Datenpunkte.
                        Einmal die Einspeisung und einmal den Bezug.

                        Speise ich ins Netz ein, ist der Bezug logischerweise 0 und vi sa vi.
                        Das passiert zeitgleich.

                        Beginnt die Einspeisung, springt der Bezug auf 0 und Einspeisung geht hoch.

                        Und im Adapter wird dann zeitgleich die Animation der einen Linie abgeschaltet und die andere startet. Und genau damit kommt der Adapter wohl nicht klar. Deshalb die Sekunde Pause im Blockly (nur deshalb gibt es das Blockly überhaupt)

                        SKBS Offline
                        SKBS Offline
                        SKB
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von SKB
                        #4089

                        @hackypaddy Ist bei vielen/fast Allen auch so.

                        Ich habe auch 2 Datenpunkte für Einspeisung und Netzbezug. Die Umschaltung dieser Linien funktioniert tadellos.

                        Meine Werte kommen alle 5 Sekunden an - gerade auf 500ms eingestellt und auch da werden die Linien problemlos umgeschaltet.

                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H HackyPaddy

                          @homoran Bei Konstant 0, sind es 0. Dann steht der Wert 0 auch so im Datenpunkt.

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4090

                          @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                          Bei Konstant 0, sind es 0

                          aber eben keine Änderung mehr!
                          ich habe den Eindruck das prellt

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                            Bei Konstant 0, sind es 0

                            aber eben keine Änderung mehr!
                            ich habe den Eindruck das prellt

                            H Offline
                            H Offline
                            HackyPaddy
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4091

                            @homoran hab ich auch schon gecheckt. Prellen tut es nicht. Es kommt einmal der Wert 0 und dann nie wieder.

                            Aber der Adapter soll ja, selbst wenn ein Wert prellt, die Änderungen nicht berücksichtigen. Bei einem anderen Datenpunkt kommen auch jede Sekunde die Werte und dort kommt z.B. die 0 auch jede Sekunde. Da funktioniert die Animation perfekt.

                            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Offline
                              H Offline
                              HackyPaddy
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4092

                              Für heute hat sich das erledigt mit der Sonne.

                              Ich werde morgen, vorausgesetzt die Sonne lässt sich blicken, mal eine Aufnahme von dem Wechsel der Animation machen, dann könnt ihr euch das angucken. Jeweils einmal ohne Pause durch das Blockly und einmal mit.

                              Zudem werde ich die Werte loggen und visualisieren.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H HackyPaddy

                                @homoran hab ich auch schon gecheckt. Prellen tut es nicht. Es kommt einmal der Wert 0 und dann nie wieder.

                                Aber der Adapter soll ja, selbst wenn ein Wert prellt, die Änderungen nicht berücksichtigen. Bei einem anderen Datenpunkt kommen auch jede Sekunde die Werte und dort kommt z.B. die 0 auch jede Sekunde. Da funktioniert die Animation perfekt.

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                #4093

                                @hackypaddy nochmal!
                                bei uns klappt es!

                                und bei dir im sonst-Teil auch

                                es muss also an den Folgen des Blockly liegen

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • SKBS SKB

                                  @warp735 Mit anim wirst du auch nichts finden 😉

                                  Den Codeschnipsel passend zu deiner line im Reiter Stile einfügen.

                                  W Offline
                                  W Offline
                                  warp735
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4094

                                  @skb

                                  so? Und was meinst Du dann mit "austauschen"? Also an der Konfi selbst wird nix geändert?

                                  04-05-2025_08-28-28.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    BF0911
                                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                    #4095

                                    Moin zusammen,

                                    ich hab seit gestern auch diesen tollen Adapter im Einsatz und versuche damit optisch meine Fusion-Solar-App von Huawei nachzubauen.

                                    Dort gibt es insgesamt nur 3 Linien, dessen Animation sich, je nach Größenabgleich ändert.

                                    Kann ich das mit dem Energiefluss-Adapter auch abbilden und wenn ja wie?!
                                    Screenshot_20250507_074516_FusionSolar.jpg

                                    SKBS HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • B BF0911

                                      Moin zusammen,

                                      ich hab seit gestern auch diesen tollen Adapter im Einsatz und versuche damit optisch meine Fusion-Solar-App von Huawei nachzubauen.

                                      Dort gibt es insgesamt nur 3 Linien, dessen Animation sich, je nach Größenabgleich ändert.

                                      Kann ich das mit dem Energiefluss-Adapter auch abbilden und wenn ja wie?!
                                      Screenshot_20250507_074516_FusionSolar.jpg

                                      SKBS Offline
                                      SKBS Offline
                                      SKB
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                      #4096

                                      @bf0911 Wo genau liegt jetzt dein Problem, die Elemente passend zu positionieren?

                                      Anklicken, verschieben, fertig! Ist ganz einfach - man benötigt nur einen Fingertipp auf Display oder Maustaste.

                                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B BF0911

                                        Moin zusammen,

                                        ich hab seit gestern auch diesen tollen Adapter im Einsatz und versuche damit optisch meine Fusion-Solar-App von Huawei nachzubauen.

                                        Dort gibt es insgesamt nur 3 Linien, dessen Animation sich, je nach Größenabgleich ändert.

                                        Kann ich das mit dem Energiefluss-Adapter auch abbilden und wenn ja wie?!
                                        Screenshot_20250507_074516_FusionSolar.jpg

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4097

                                        @bf0911 sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                        mit dem Energiefluss-Adapter

                                        meinst du wirklich den?

                                        hier geht es um den ...-erweitert!

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B Offline
                                          B Offline
                                          BF0911
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4098

                                          @skb

                                          Eventuell hab ich mich falsch ausgedrückt.

                                          Ich möchte gerne die Animationsrichtung in Abhängigkeit einer Vergleichgröße ändern.

                                          PV ->Verbrauch ist klar und immer.
                                          Dann soll aber wenn PV > als Verbrauch eine Animation zum Netz (Einspeisung) erfolgen.
                                          und wenn PV < als Verbrauch, dann soll eine Animation vom Netz zum Verbrauch laufen.

                                          @Homoran

                                          ja, ich nutze den "erweitert"

                                          SKBS M 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          492

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe