Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill lĂ€uft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • MonatsrĂŒckblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.5k BeitrÀge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 167 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SKBS SKB

    @maik Ein Schalten von Elementen passiert ĂŒblicherweise mit true/false (boolsche Werte). DafĂŒr kannst du "ein", "aus" oder "Umschalten" nutzen.

    Da Du aber Modbus Register mit anderen Werten verwendest, öffnet sich hierzu ein Fenster, welches die angegebenen Werte anzeigt. Hier kann ja auch mehr als 1 Wert vorhanden sein (z.B. fĂŒr einen Dimmer mit 10%, 20% usw.). Ein direktes setzen solcher Werte ist nicht möglich - nur ĂŒber die sich öffnen Maske.

    Als "Workaround" kannst Du dir allerdings einen eigenen zusĂ€tzlichen Datenpunkt erstellen, den Du mit true/false ĂŒber den EF setzt. Auf diesem kannst Du dann ein Skript-Abo setzen, welches den entsprechenden Wert in den Modbus-Datenpunkt schreibt.

    Vereinfacht: EF setzt einen Datenpunkt mit true/false -> Javascript ĂŒberwacht die Änderung und setzt bei true den Modbus Datenpunkt.

    M Offline
    M Offline
    Maik
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4035

    @skb Danke fĂŒr Ihre schnelle Antwort. Habe mir in ioBroker in den Objekten in userdata im Unterverzeichnis 0 ein neues Verzeichnis mit dem Namen Test erstellt.
    Dann in diesem neuen Unterverzeichnis einen neuen Zustand vom Typ Logikwert mit dem Namen Testschalter erstellt.
    Habe diesen Testschalter als neue Datenquelle in den Energiefluss-Adapter hinzugefĂŒgt, in der Bearbeitungsansicht des Energiefluss Adapters unter Element hinzufĂŒgen die neue Datenquelle hinzugefĂŒgt. Im Erweitert-Modus des Elements unter Aktionsoptionen Umschalten aktiviert. Wenn ich in der Live-Ansicht des Energiefluß-erweitert nun den Schalter betĂ€tige dann springt der Wert unter iObroker-Objekte 0_Userdata beim angelegten Testschalter von true auf false und ungekehrt. Wie bekomme ich die Verbindung mit einen Script gibt es da ein Beispiel was ich ansehen und lernen könnte?

    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Maik

      @skb Danke fĂŒr Ihre schnelle Antwort. Habe mir in ioBroker in den Objekten in userdata im Unterverzeichnis 0 ein neues Verzeichnis mit dem Namen Test erstellt.
      Dann in diesem neuen Unterverzeichnis einen neuen Zustand vom Typ Logikwert mit dem Namen Testschalter erstellt.
      Habe diesen Testschalter als neue Datenquelle in den Energiefluss-Adapter hinzugefĂŒgt, in der Bearbeitungsansicht des Energiefluss Adapters unter Element hinzufĂŒgen die neue Datenquelle hinzugefĂŒgt. Im Erweitert-Modus des Elements unter Aktionsoptionen Umschalten aktiviert. Wenn ich in der Live-Ansicht des Energiefluß-erweitert nun den Schalter betĂ€tige dann springt der Wert unter iObroker-Objekte 0_Userdata beim angelegten Testschalter von true auf false und ungekehrt. Wie bekomme ich die Verbindung mit einen Script gibt es da ein Beispiel was ich ansehen und lernen könnte?

      SKBS Offline
      SKBS Offline
      SKB
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von SKB
      #4036

      @maik Das sind Grundlagen von ioBroker ;)

      Hier auf die Schnelle:
      Ein Skript vom Type Javascript anlegen. Name: "Heizung_EF".

      Dies dann an deine Datenpunkte anpassen.

      // Heizung Absenken
      on({ id: '0_userdata.0.Test.absenken', change: "any" }, function (obj) {
          // State fĂŒr Modbus setzen
          if (obj.state.val === true) {
              setState('Dein.Modbus.Datenpunkt', 4711);
          }
      });
      
      // Heizung Automatik
      on({ id: '0_userdata.0.Test.automatik', change: "any" }, function (obj) {
          // State fĂŒr Modbus setzen
          if (obj.state.val === true) {
              setState('Dein.Modbus.Datenpunkt', 4711);
          }
      });
      
      // Heizung heizen
      on({ id: '0_userdata.0.Test.heizen', change: "any" }, function (obj) {
          // State fĂŒr Modbus setzen
          if (obj.state.val === true) {
              setState('Dein.Modbus.Datenpunkt', 4711);
          }
      });
      

      Hiermit hast Du dann 3 Datenpunkt-Abonnements, die die Werte dann entsprechend an dein Modbus weiterschicken, sobald der Wert trueist. Bei false passiert nichts weiter.

      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W warp735

        @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

        @warp735 Gut, dann gehe ich mal davon aus, das die Linien aktuell synchron laufen und du nichts auszusetzen hast?

        Heute habe ich mal aufgepasst. Passt leider nicht. Wenns um die 5W eiert, siehts auch jedes Mal anders aus :-(

        30-04-2025_07-16-09.gif

        SKBS Offline
        SKBS Offline
        SKB
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von SKB
        #4037

        @warp735 Irgendwie ist mir der Post hinten ĂŒbergefallen :)

        Also, damit die Linien synchron laufen, bleiben die Überschreibungen, wie sie sind. Jedoch muss die Linie natĂŒrlich beim Starten auch schon "unsichtbar" sichtbar sein, damit sie direkt animiert wird - das hatte ich nicht beachtet.

        Schaue dir in der Konfiguration an, wie deine Linien lauten.
        2025-04-25 15_35_03-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png

        In dem Falle hier line_path_5_13 - das ist die Linie.
        Passend dazu gibt es die Animation: anim_path_5_13.

        Also, nur 'line' mit 'anim' austauschen.

        FĂŒr diese Animation legst du dann eine Stil-Klasse an (die #-Raute davor ist wichtig, da dies nur fĂŒr die Animation(en) gilt):

        #anim_path_5_13,
        #anim_path_5_14
        {
            display: inline!important;
            opacity: 0;
        }
        

        Eine weitere Animation, die zu der Gruppe gehört, kann mit #Name und Komma zugefĂŒgt werden, wie im Beispiel ersichtlich.

        Somit werden die Linien beim Start direkt animiert gestartet aber durch opacity unsichtbar geschaltet. Somit starten sie alle gleich und werden entsprechend nur ein- und ausgeblendet. Die Animation lÀuft intern weiter.

        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

        W 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • SKBS SKB

          @hardwarefehler sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

          Momentan wĂ€re mir schon geholfen zu klĂ€ren, ob ich hinsichtlich des Richtungswechsels der BefĂŒllung des Kreisringes bei negativen Werten etwas falsch konfiguriert habe oder ob ein Bug vorliegt.

          Bei der Version ab 0.7.x (aktuell im latest) ist das Problem mit der negativen FĂŒllung des Rahmens behoben.

          hardwarefehlerH Offline
          hardwarefehlerH Offline
          hardwarefehler
          schrieb am zuletzt editiert von hardwarefehler
          #4038

          @skb said in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

          Bei der Version ab 0.7.x (aktuell im latest) ist das Problem mit der negativen FĂŒllung des Rahmens behoben.

          Ja, das ist super. Ein original negativer Datenpunkt erzeugt jetzt die Gegenrichtung mit der Alternativfarbe. Wenn ich aber den negativen Wert im Override erzeuge, Àndert sich nichts.
          Wenn das so beabsichtigt ist, mĂŒsste ich die Datenpunkte vorher umrechnen, ansonsten auf den Bugfix warten.
          Im textuellen Datasource-Element funktioniert die Umrechnung.

          {
              ">=180": {
                  "value": "val => val - 360;"
              }
          }
          

          v.0.7.4.: Screenshot from 2025-05-02 18-48-16.pngScreenshot from 2025-05-02 18-48-45.png

          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • hardwarefehlerH hardwarefehler

            @skb said in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

            Bei der Version ab 0.7.x (aktuell im latest) ist das Problem mit der negativen FĂŒllung des Rahmens behoben.

            Ja, das ist super. Ein original negativer Datenpunkt erzeugt jetzt die Gegenrichtung mit der Alternativfarbe. Wenn ich aber den negativen Wert im Override erzeuge, Àndert sich nichts.
            Wenn das so beabsichtigt ist, mĂŒsste ich die Datenpunkte vorher umrechnen, ansonsten auf den Bugfix warten.
            Im textuellen Datasource-Element funktioniert die Umrechnung.

            {
                ">=180": {
                    "value": "val => val - 360;"
                }
            }
            

            v.0.7.4.: Screenshot from 2025-05-02 18-48-16.pngScreenshot from 2025-05-02 18-48-45.png

            SKBS Offline
            SKBS Offline
            SKB
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von SKB
            #4039

            @hardwarefehler Es wird immer der Rohwert herangezogen.

            Die Überschreibungen Ă€ndern nur die Werte bzw. Darstellung!

            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • SKBS SKB

              @warp735 Irgendwie ist mir der Post hinten ĂŒbergefallen :)

              Also, damit die Linien synchron laufen, bleiben die Überschreibungen, wie sie sind. Jedoch muss die Linie natĂŒrlich beim Starten auch schon "unsichtbar" sichtbar sein, damit sie direkt animiert wird - das hatte ich nicht beachtet.

              Schaue dir in der Konfiguration an, wie deine Linien lauten.
              2025-04-25 15_35_03-Energiefluss - erweitert Configuration – Mozilla Firefox.png

              In dem Falle hier line_path_5_13 - das ist die Linie.
              Passend dazu gibt es die Animation: anim_path_5_13.

              Also, nur 'line' mit 'anim' austauschen.

              FĂŒr diese Animation legst du dann eine Stil-Klasse an (die #-Raute davor ist wichtig, da dies nur fĂŒr die Animation(en) gilt):

              #anim_path_5_13,
              #anim_path_5_14
              {
                  display: inline!important;
                  opacity: 0;
              }
              

              Eine weitere Animation, die zu der Gruppe gehört, kann mit #Name und Komma zugefĂŒgt werden, wie im Beispiel ersichtlich.

              Somit werden die Linien beim Start direkt animiert gestartet aber durch opacity unsichtbar geschaltet. Somit starten sie alle gleich und werden entsprechend nur ein- und ausgeblendet. Die Animation lÀuft intern weiter.

              W Offline
              W Offline
              warp735
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4040

              @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

              Also, nur 'line' mit 'anim' austauschen.

              "WO" soll ich das austauschen...? Steh gerade aufm Schlauch bzw finde nix mit anim

              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Offline
                H Offline
                HackyPaddy
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4041

                Moin Leute,

                ich muss hier auch mal ne Frage stellen.
                Es gibt bei mir Probleme mit der Animation.

                Wenn der Wert zwischen zwei Punkten positiv ist, wird animiert, soweit alles gut. FĂ€llt der Wert aber auf 0 Watt ab, dann soll die Animation stoppen. Ich habe schon alles versucht, mit Schwellenwerten, etc.

                Die Animation stoppt einfach nicht :(

                Gibts da irgend einen geheimen Trick oder bin ich blind und sehe eine Einstellung nicht?

                Vg

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H HackyPaddy

                  Moin Leute,

                  ich muss hier auch mal ne Frage stellen.
                  Es gibt bei mir Probleme mit der Animation.

                  Wenn der Wert zwischen zwei Punkten positiv ist, wird animiert, soweit alles gut. FĂ€llt der Wert aber auf 0 Watt ab, dann soll die Animation stoppen. Ich habe schon alles versucht, mit Schwellenwerten, etc.

                  Die Animation stoppt einfach nicht :(

                  Gibts da irgend einen geheimen Trick oder bin ich blind und sehe eine Einstellung nicht?

                  Vg

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4042

                  @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                  Ich habe schon alles versucht, mit Schwellenwerten, etc.

                  zeigen! ;-)

                  @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                  FĂ€llt der Wert aber auf 0 Watt ab, dann soll die Animation stoppen

                  Das ist eine Basisfunktion von EE.
                  Sollte immer klappen

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch fĂŒr andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                    Ich habe schon alles versucht, mit Schwellenwerten, etc.

                    zeigen! ;-)

                    @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                    FĂ€llt der Wert aber auf 0 Watt ab, dann soll die Animation stoppen

                    Das ist eine Basisfunktion von EE.
                    Sollte immer klappen

                    H Offline
                    H Offline
                    HackyPaddy
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4043

                    @homoran

                    Das hatte ich auch gedacht, aber bei mir klappt es nicht.
                    Selbst mit mehreren Browsern versucht, immer das gleiche Ergebnis.

                    Keine Chance die Animation zum stoppen zu bringen, außer man lĂ€dt die Seite neu.

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W warp735

                      @skb sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                      Also, nur 'line' mit 'anim' austauschen.

                      "WO" soll ich das austauschen...? Steh gerade aufm Schlauch bzw finde nix mit anim

                      SKBS Offline
                      SKBS Offline
                      SKB
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4044

                      @warp735 Mit anim wirst du auch nichts finden 😉

                      Den Codeschnipsel passend zu deiner line im Reiter Stile einfĂŒgen.

                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H HackyPaddy

                        @homoran

                        Das hatte ich auch gedacht, aber bei mir klappt es nicht.
                        Selbst mit mehreren Browsern versucht, immer das gleiche Ergebnis.

                        Keine Chance die Animation zum stoppen zu bringen, außer man lĂ€dt die Seite neu.

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4045

                        @hackypaddy bitte Einstellungen zeigen.
                        sicherheitshalber noch die Version von EE

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch fĂŒr andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @hackypaddy bitte Einstellungen zeigen.
                          sicherheitshalber noch die Version von EE

                          H Offline
                          H Offline
                          HackyPaddy
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4046

                          @homoran Version ist die aktuelle 0.6.2.

                          Welche Einstellungen willst du genau haben, bevor ich hier alle hochlade...

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H HackyPaddy

                            @homoran Version ist die aktuelle 0.6.2.

                            Welche Einstellungen willst du genau haben, bevor ich hier alle hochlade...

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4047

                            @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                            Version ist die aktuelle 0.6.2.

                            das sollte auch so wie die alte 0.6.2 sein, da hatte ich die Probleme nicht.

                            @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                            Welche Einstellungen willst du genau haben

                            von der Animation natĂŒrlich.

                            Aber wenn du schon fragst: Was hast du da als Quelle?

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch fĂŒr andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            H 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                              Version ist die aktuelle 0.6.2.

                              das sollte auch so wie die alte 0.6.2 sein, da hatte ich die Probleme nicht.

                              @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                              Welche Einstellungen willst du genau haben

                              von der Animation natĂŒrlich.

                              Aber wenn du schon fragst: Was hast du da als Quelle?

                              H Offline
                              H Offline
                              HackyPaddy
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4048

                              @homoran Er zeigt mir zwar an, es gibt eine neue Version, aber im ioBroker ist alles aktuell.

                              Interessanterweise stoppt die Animation fĂŒr ein paar Millisekunden, wenn der Wert 0 erreicht und fĂ€ngt dann wieder an. der Datenpunkt ist aber definitiv auf 0, denn den fĂŒttere ich zu testzwecken hĂ€ndisch.

                              Hier die Einstellungen der Animation:

                              Bildschirmfoto 2025-05-03 um 09.16.13.png

                              Und hier die Einstellung von der Verbindung:

                              Bildschirmfoto 2025-05-03 um 09.16.31.png

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H HackyPaddy

                                @homoran Er zeigt mir zwar an, es gibt eine neue Version, aber im ioBroker ist alles aktuell.

                                Interessanterweise stoppt die Animation fĂŒr ein paar Millisekunden, wenn der Wert 0 erreicht und fĂ€ngt dann wieder an. der Datenpunkt ist aber definitiv auf 0, denn den fĂŒttere ich zu testzwecken hĂ€ndisch.

                                Hier die Einstellungen der Animation:

                                Bildschirmfoto 2025-05-03 um 09.16.13.png

                                Und hier die Einstellung von der Verbindung:

                                Bildschirmfoto 2025-05-03 um 09.16.31.png

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4049

                                @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                den fĂŒttere ich zu testzwecken hĂ€ndisch.

                                bestÀtigt?

                                bitte noch den Reiter erweitert

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch fĂŒr andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @hackypaddy sagte in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:

                                  den fĂŒttere ich zu testzwecken hĂ€ndisch.

                                  bestÀtigt?

                                  bitte noch den Reiter erweitert

                                  H Offline
                                  H Offline
                                  HackyPaddy
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4050

                                  @homoran na klar, mit ack :) aber ich habe es auch ohne probiert, genau das gleiche verhalten.

                                  hier die erweiterten Einstellungen:

                                  Bildschirmfoto 2025-05-03 um 09.22.59.png

                                  iFrame ist leer und die CSS Klassen auch.

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • H HackyPaddy

                                    @homoran na klar, mit ack :) aber ich habe es auch ohne probiert, genau das gleiche verhalten.

                                    hier die erweiterten Einstellungen:

                                    Bildschirmfoto 2025-05-03 um 09.22.59.png

                                    iFrame ist leer und die CSS Klassen auch.

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4051

                                    @hackypaddy dann bin ich ĂŒberfragt.
                                    Wie gesagt hatte ich bei mir keine Probleme.

                                    Ist das nur diese eine Animation, oder funktioniert das bei keiner?

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch fĂŒr andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    H 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @hackypaddy dann bin ich ĂŒberfragt.
                                      Wie gesagt hatte ich bei mir keine Probleme.

                                      Ist das nur diese eine Animation, oder funktioniert das bei keiner?

                                      H Offline
                                      H Offline
                                      HackyPaddy
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #4052

                                      @homoran Gute Frage, ich probiere das mal eben. Auf den anderen Leitungen ist eigentlich immer Bezug, sodass die Animation generell nie aufhört. aber ich teste mal, mom...

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @hackypaddy dann bin ich ĂŒberfragt.
                                        Wie gesagt hatte ich bei mir keine Probleme.

                                        Ist das nur diese eine Animation, oder funktioniert das bei keiner?

                                        H Offline
                                        H Offline
                                        HackyPaddy
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4053

                                        @homoran Das ist nur bei der Linie, obwohl die Einstellungen alle gleich sind...

                                        Komische Sache

                                        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H HackyPaddy

                                          @homoran Das ist nur bei der Linie, obwohl die Einstellungen alle gleich sind...

                                          Komische Sache

                                          SKBS Offline
                                          SKBS Offline
                                          SKB
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4054

                                          @hackypaddy Dann wird es am Datenpunkt selbst liegen. Liefert diese eine valide Zahl?

                                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                          H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          645

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          BeitrÀge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe