Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Einbinden von Somfy RTS Rolladen per MQTT (ESPSomfy RTS)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einbinden von Somfy RTS Rolladen per MQTT (ESPSomfy RTS)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      griessbx @Marc Berg last edited by

      @marc-berg Hallo, das ganze sieht bei mir wie folgt aus
      capture_002_23102024_143901.jpg
      Rolladen über den ESPSOMY runtergefahren
      Setzen von direktion auf -1 resultiert in send2Server mqtt.1.RTS.shades.1.direction.-1[RTS/shades/1/direction/-1] bringt aber keine Bewegung des Rolladen . Ich glaube das der Befehl nicht richtig ist , finde aber nirgendwo ein Beispiel an dem man sich anlehnen könnte
      Gruß Roland

      Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Marc Berg
        Marc Berg Most Active @griessbx last edited by Marc Berg

        @griessbx sagte in Einbinden von Somfy RTS Rolladen per MQTT (ESPSomfy RTS):

        RTS/shades/1/direction/-1] bringt aber keine Bewegung des Rolladen

        da fehlt das "set". Musst du manuell anlegen.

        24c92407-505b-45b5-8cc6-e1ef352543d3-grafik.png

        EDIT: Du publishst also das Topic "RTS/shades/1/direction/set" mit dem Inhalt "-1" (oder 0, oder 1)

        d33a06d7-8ae2-4b46-a4d8-2f8e76562d67-grafik.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Marc Berg
          Marc Berg Most Active @griessbx last edited by

          @griessbx sagte in Einbinden von Somfy RTS Rolladen per MQTT (ESPSomfy RTS):

          Ich glaube das der Befehl nicht richtig ist , finde aber nirgendwo ein Beispiel an dem man sich anlehnen könnte

          Hast du es jetzt hinbekommen?

          Die Integration in MQTT funktioniert bei mir sehr gut und (im Gegensatz zu FHEM) völlig ohne merkbare Verzögerungen. Cool ist auch, dass man die physischen Fernbedienungen integrieren kann und mitbekommt, wenn außerhalb des ioBroker-Universums Steuerungsbefehle rausgehen. Da RTS keinen Rückkanal hat, ist dies ziemlich hilfreich.

          Etwas kämpfe ich noch mit der Interpretation der My/Stop Taste. Die ist ja kombiniert auf den normalen Fernbedienungen und auch in FHEM. In SomfyRTS sind Stop und MyPos wohl separate Befehle. Das hat aber mit MQTT erstmal nichts zu tun.

          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            griessbx @Marc Berg last edited by

            @marc-berg Hallo, der korrekte Syntax wäre dann also RTS/shades/1/direction/set/-1
            Wenn ich das über den MQTT EXPLORER publische tut sich aber leider auch nichts. Hast du denn eine Reaktion über MQTT auslösen können ?
            Gruß Roland

            Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Marc Berg
              Marc Berg Most Active @griessbx last edited by Marc Berg

              @griessbx sagte in Einbinden von Somfy RTS Rolladen per MQTT (ESPSomfy RTS):

              MQTT EXPLORER publische tut sich aber leider auch nichts.

              Zeig mal bitte. Nicht dass da ein Fehler drin steckt.

              Hast du denn eine Reaktion über MQTT auslösen können ?

              Ja. Geht alles wie beschrieben mit obiger Syntax. Wichtig: "-1" ist der Inhalt, nicht das Topic selbst.

              @marc-berg sagte in Einbinden von Somfy RTS Rolladen per MQTT (ESPSomfy RTS):

              EDIT: Du publishst also das Topic "RTS/shades/1/direction/set" mit dem Inhalt "-1" (oder 0, oder 1)

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                griessbx @Marc Berg last edited by

                @marc-berg Sorry , aber ich stehe im Moment auf dem Schlauch. Über den MQTT Explorer klappt das jetzt( war ein / zuviel). Wie bekomme ich jetzt im IoBroker den Inhalt in das Topic. Wie sieht der String aus den ich publischen muss
                Gruß Roland

                Marc Berg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Marc Berg
                  Marc Berg Most Active @griessbx last edited by Marc Berg

                  @griessbx sagte in Einbinden von Somfy RTS Rolladen per MQTT (ESPSomfy RTS):

                  Wie sieht der String aus den ich publischen muss

                  Der String (oder die Number, ist egal), den/die es zu publishen gilt, lautet

                  -1
                  

                  oder

                  0
                  

                  oder

                  1
                  

                  Den wirfst Du in den Datenpunkt "set" (unbestätigt):

                  2e4c261e-bfa8-4a27-97ba-96846ceab226-grafik.png

                  G hanss 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • G
                    griessbx @Marc Berg last edited by

                    @marc-berg Ok, nun klappt es. Jetzt gehts los die Logic zu implementieren
                    Danke nochmal
                    Roland

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • hanss
                      hanss @Marc Berg last edited by

                      @marc-berg
                      Ich möchte gerne das Objekt "set" unter mqtt/0/haus/somfy/shades/1/direction einfügen:
                      Leider ist das + zum Einfügen eines Objekts in der Kommandozeile ausgegraut und somit nicht
                      zu verwenden:
                      e5945424-1007-4b4c-bef8-0073ad1e582f-grafik.png
                      Wie kann ich das Objekt "set" einfügen?
                      VG

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @hanss last edited by mickym

                        @hanss Einfach auf den Ordner 1 gehen und dann mit + den Datenpunkt

                        direction.set

                        einfügen.

                        bb0bb408-3506-4637-b249-ee6c800f7ca0-image.png
                        b2f5de07-273f-40a0-8920-77e2a2bea8f2-image.png
                        Also einfach drüber gehen und dann den Pfad erweitern.

                        hanss 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • hanss
                          hanss @mickym last edited by

                          @mickym
                          vielen Dank, hat geklappt.
                          VG
                          Hans

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          824
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          16
                          1084
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo