Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbee 2.0.1
529 Beiträge 51 Kommentatoren 102.8k Aufrufe 43 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M martinschm

    @arteck said in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

    @martinschm sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

    @asgothian said in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

    @martinschm 'die' ist gut. 6 von 70 geräten. Gib denen Zeit.

    A.

    Wenn ich auf den Pairing Button klicke bekomme ich noch diese MEldung

    Error: Failed to open the network: AssertionError [ERR_ASSERTION]: Cannot permit join for more than 254 seconds.
        at Controller.permitJoin (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js:245:39)
        at ZigbeeController.permitJoin (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:659:33)
        at Commands.letsPairing (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/commands.js:217:31)
        at Commands.onMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/commands.js:63:34)
        at Zigbee.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/commands.js:20:48)
        at Zigbee.emit (node:events:530:35)
        at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/cjs/lib/adapter/adapter.js:7262:20)
        at Immediate._onImmediate (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/esm/lib/states/statesInRedisClient.js:291:37)
        at process.processImmediate (node:internal/timers:483:21). undefined
    

    im ernst... stell de timer auf 240.. dann läuft es

    Ja im Ernst. Verstehe den Kommentar ehrlicherweise auch gar nicht.

    Mir, wird an einer Stelle, an der dies bisher nicht auftrat eine für technische Laien kryptische Fehlermeldung gebraucht. Die hab ich hier gemeldet und nach einer Lösung gefragt.

    Nicht mehr nicht weniger. Es war auch keine Kritik dabei oder eine Forderung nach einem sofortigen Fix.

    Da stell ich mir im Ernst die Frage ob das der richtige Ton im Forum ist.

    Ro75R Online
    Ro75R Online
    Ro75
    schrieb am zuletzt editiert von
    #343

    @martinschm hast du denn den Wert geändert? Mit welchem Ergebnis?

    Ro75.

    SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M martinschm

      @arteck said in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

      @martinschm sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

      @asgothian said in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

      @martinschm 'die' ist gut. 6 von 70 geräten. Gib denen Zeit.

      A.

      Wenn ich auf den Pairing Button klicke bekomme ich noch diese MEldung

      Error: Failed to open the network: AssertionError [ERR_ASSERTION]: Cannot permit join for more than 254 seconds.
          at Controller.permitJoin (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js:245:39)
          at ZigbeeController.permitJoin (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:659:33)
          at Commands.letsPairing (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/commands.js:217:31)
          at Commands.onMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/commands.js:63:34)
          at Zigbee.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/commands.js:20:48)
          at Zigbee.emit (node:events:530:35)
          at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/cjs/lib/adapter/adapter.js:7262:20)
          at Immediate._onImmediate (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/esm/lib/states/statesInRedisClient.js:291:37)
          at process.processImmediate (node:internal/timers:483:21). undefined
      

      im ernst... stell de timer auf 240.. dann läuft es

      Ja im Ernst. Verstehe den Kommentar ehrlicherweise auch gar nicht.

      Mir, wird an einer Stelle, an der dies bisher nicht auftrat eine für technische Laien kryptische Fehlermeldung gebraucht. Die hab ich hier gemeldet und nach einer Lösung gefragt.

      Nicht mehr nicht weniger. Es war auch keine Kritik dabei oder eine Forderung nach einem sofortigen Fix.

      Da stell ich mir im Ernst die Frage ob das der richtige Ton im Forum ist.

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
      #344

      @martinschm sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

      eine für technische Laien kryptische Fehlermeldung gebraucht.

      meinst du die hier?

      @martinschm sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

      Cannot permit join for more than 254 seconds.

      und die Antwort von @arteck

      @arteck sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

      stell de timer auf 240

      zielt doch genau darauf ab.

      bezieht sich auf deinen Screenshot https://forum.iobroker.net/post/1265206
      Screenshot_20250419-144844_Firefox.jpg

      Der die Ursache der Meldung zeigt

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @martinschm sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

        eine für technische Laien kryptische Fehlermeldung gebraucht.

        meinst du die hier?

        @martinschm sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

        Cannot permit join for more than 254 seconds.

        und die Antwort von @arteck

        @arteck sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

        stell de timer auf 240

        zielt doch genau darauf ab.

        bezieht sich auf deinen Screenshot https://forum.iobroker.net/post/1265206
        Screenshot_20250419-144844_Firefox.jpg

        Der die Ursache der Meldung zeigt

        DuffyD Online
        DuffyD Online
        Duffy
        schrieb am zuletzt editiert von Duffy
        #345

        Hat sich wie von Geisterhand erledigt. Deshalb gelöscht.

        Sorry.

        LG Duffy und frohe Ostern

        Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
        Node.js: v22.21.0
        NPM: 10.9.4
        js-controller 7.0.7
        Linux: Trixie

        Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DuffyD Duffy

          Hat sich wie von Geisterhand erledigt. Deshalb gelöscht.

          Sorry.

          LG Duffy und frohe Ostern

          Ro75R Online
          Ro75R Online
          Ro75
          schrieb am zuletzt editiert von
          #346

          @duffy Schade warum gelöscht? Vielleicht dazugeschrieben was du gemacht hast, dass es plötzlich geht.

          Ro75.

          SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

          DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Ro75R Ro75

            @duffy Schade warum gelöscht? Vielleicht dazugeschrieben was du gemacht hast, dass es plötzlich geht.

            Ro75.

            DuffyD Online
            DuffyD Online
            Duffy
            schrieb am zuletzt editiert von Duffy
            #347

            @ro75

            Ich weis ja nicht mal was ich gemacht habe.
            Der Punkt was das bei meinem Lichtsensor keine Daten mehr kamen (Punkt war orange)
            Es war auch kein anderer Punkt da.
            Doch plötzlich war ein neuer Datenpunkt für Lux da, ich habe aber nichts gemacht, zumindest nicht wissentlich :-(

            Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
            Node.js: v22.21.0
            NPM: 10.9.4
            js-controller 7.0.7
            Linux: Trixie

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AsgothianA Asgothian

              @pedder007 nein. Ist auch nicht geplant. Die Karte und die Position der Geräte darauf wird automatisch erstellt und nicht gespeichert. Für eine nur als Momentaufnahme interessante Funktion ist der Aufwand viel zu how’s umzusetzen.

              A.

              Nachtrag: Du bist herzlich eingeladen das zu implementieren und als PR zur Verfügung zu stellen. Ansonsten wirst du ohne diese Funktion leben müssen

              Pedder007P Offline
              Pedder007P Offline
              Pedder007
              schrieb am zuletzt editiert von Pedder007
              #348

              @asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

              Nachtrag: Du bist herzlich eingeladen das zu implementieren und als PR zur Verfügung zu stellen. Ansonsten wirst du ohne diese Funktion leben müssen

              Alles klar, danke für Deine Rückmeldung :-)
              Da der Aufwand mich da überhaupt einzuarbeiten, bei meinen ganzen anderen Hobbies, zeitlich wahrscheinlich völlig überfordern würde (habe in meinem Leben ja nie professionell SW entwickelt und bin froh das es sowas wie Blockly gibt), werde ich dann wohl eher ohne leben ;-)

              Bei der Gelegenheit aber evtl. ein anderer Punkt:
              Wir oder ich mit @arteck (ich weiß es nicht mehr) hatten vor ca. 1-2 Jahren abends mal einen Discord Call zu irgendeinem Device. However, dabei fiel die Idee, es evtl. über den Adapter zu ermöglichen, Devices (z. B. einen Switch und eine Lampe) direkt miteinander zu koppeln. Ich hatte das damals so verstanden, dass man dann, bei einem Server/ioBroker-Ausfall, diese Funktion (Lampe an/aus) trotzdem noch nutzen könnte.
              Ist da evtl. noch etwas geplant?

              PS.
              Ich hatte das gerade mal über die 'Binding' Funktion im Adapter probiert (mit einer TRADFRI remote control und einem SA-003-Zigbee Switch, bzw einem A1Z Plug), hat aber nicht geklappt. Da werden in der Auswahl jeweils auch nicht alle Datenpunkte, bzw. auch lange nicht alle Devices, angezeigt.

              Pedder
              All @Proxmox/Bookworm auf HP Elitedesk 800 G4; Zigbee: ZigStar (LAN), ~110Devices
              Unifi, Motioneye/3Reolinks, PiHole, Bosch 7800i via BBQKees/EMS-ESP, Fronius/BYD 11kWp via Modbus

              AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • Pedder007P Pedder007

                @asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                Nachtrag: Du bist herzlich eingeladen das zu implementieren und als PR zur Verfügung zu stellen. Ansonsten wirst du ohne diese Funktion leben müssen

                Alles klar, danke für Deine Rückmeldung :-)
                Da der Aufwand mich da überhaupt einzuarbeiten, bei meinen ganzen anderen Hobbies, zeitlich wahrscheinlich völlig überfordern würde (habe in meinem Leben ja nie professionell SW entwickelt und bin froh das es sowas wie Blockly gibt), werde ich dann wohl eher ohne leben ;-)

                Bei der Gelegenheit aber evtl. ein anderer Punkt:
                Wir oder ich mit @arteck (ich weiß es nicht mehr) hatten vor ca. 1-2 Jahren abends mal einen Discord Call zu irgendeinem Device. However, dabei fiel die Idee, es evtl. über den Adapter zu ermöglichen, Devices (z. B. einen Switch und eine Lampe) direkt miteinander zu koppeln. Ich hatte das damals so verstanden, dass man dann, bei einem Server/ioBroker-Ausfall, diese Funktion (Lampe an/aus) trotzdem noch nutzen könnte.
                Ist da evtl. noch etwas geplant?

                PS.
                Ich hatte das gerade mal über die 'Binding' Funktion im Adapter probiert (mit einer TRADFRI remote control und einem SA-003-Zigbee Switch, bzw einem A1Z Plug), hat aber nicht geklappt. Da werden in der Auswahl jeweils auch nicht alle Datenpunkte, bzw. auch lange nicht alle Devices, angezeigt.

                AsgothianA Offline
                AsgothianA Offline
                Asgothian
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #349

                @pedder007 sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                Ich hatte das gerade mal über die 'Binding' Funktion im Adapter probiert (mit einer TRADFRI remote control und einem SA-003-Zigbee Switch, bzw einem A1Z Plug), hat aber nicht geklappt. Da werden in der Auswahl jeweils auch nicht alle Datenpunkte, bzw. auch lange nicht alle Devices, angezeigt.

                Das könnte ein Bedienfehler gewesen sein. Binding ist genau die Lösung für das Problem. Allerdings geht Binding aktuell nur wenn bestimmte Cluster im Zigbee unterstützt werden. Man kann zwar über den Experten-Modus auch andere Bindings erstellen, das erfordert aber maximales Expertenwissen. Da das nicht 'mal eben' End-Nutzerfreundlich in einen Dialog giessbar.

                Zeig doch mal das Log von dem Zeitraum wo du das Binding versucht hast.

                A.

                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                Pedder007P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Pedder007P Pedder007

                  @asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                  Nachtrag: Du bist herzlich eingeladen das zu implementieren und als PR zur Verfügung zu stellen. Ansonsten wirst du ohne diese Funktion leben müssen

                  Alles klar, danke für Deine Rückmeldung :-)
                  Da der Aufwand mich da überhaupt einzuarbeiten, bei meinen ganzen anderen Hobbies, zeitlich wahrscheinlich völlig überfordern würde (habe in meinem Leben ja nie professionell SW entwickelt und bin froh das es sowas wie Blockly gibt), werde ich dann wohl eher ohne leben ;-)

                  Bei der Gelegenheit aber evtl. ein anderer Punkt:
                  Wir oder ich mit @arteck (ich weiß es nicht mehr) hatten vor ca. 1-2 Jahren abends mal einen Discord Call zu irgendeinem Device. However, dabei fiel die Idee, es evtl. über den Adapter zu ermöglichen, Devices (z. B. einen Switch und eine Lampe) direkt miteinander zu koppeln. Ich hatte das damals so verstanden, dass man dann, bei einem Server/ioBroker-Ausfall, diese Funktion (Lampe an/aus) trotzdem noch nutzen könnte.
                  Ist da evtl. noch etwas geplant?

                  PS.
                  Ich hatte das gerade mal über die 'Binding' Funktion im Adapter probiert (mit einer TRADFRI remote control und einem SA-003-Zigbee Switch, bzw einem A1Z Plug), hat aber nicht geklappt. Da werden in der Auswahl jeweils auch nicht alle Datenpunkte, bzw. auch lange nicht alle Devices, angezeigt.

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #350

                  @pedder007 sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                  Alles klar, danke für Deine Rückmeldung
                  Da der Aufwand mich da überhaupt einzuarbeiten, bei meinen ganzen anderen Hobbies, zeitlich wahrscheinlich völlig überfordern würde (habe in meinem Leben ja nie professionell SW entwickelt und bin froh das es sowas wie Blockly gibt), werde ich dann wohl eher ohne leben

                  Kann ich nachvollziehen. Geht mir in dem Fall aber ähnlich - ich müsste mich dafür ganz tief in eine externe Bibliothek einarbeiten, die diese Fähigkeit eigentlich nicht hat, und die dann da 'anflanschen'. Da steht Aufwand (für mich) in keinem Verhältnis zum Nutzen.

                  A.

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • P Online
                    P Online
                    pk68
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #351

                    Hallo, nach dem Update macht bei mir der Xiaomi Lichtsensor GZCGQ01LM Probleme.

                    Zunächst hat er das Log im Minutentakt vollgeschrieben:

                    2025-04-21 09:07:28.804 - info: zigbee.0 (12177) Configure on Message for 0x04cf8cdf3c7b59db
                    2025-04-21 09:07:28.805 - info: zigbee.0 (12177) Configuring 0x04cf8cdf3c7b59db GZCGQ01LM
                    2025-04-21 09:07:38.831 - info: zigbee.0 (12177) Timeout trying to configure 0x04cf8cdf3c7b59db GZCGQ01LM (-142).
                    2025-04-21 09:08:13.527 - info: zigbee.0 (12177) checking configure on message : next attempt in -4696 seconds
                    2025-04-21 09:08:13.527 - info: zigbee.0 (12177) Configure on Message for 0x04cf8cdf3c7b59db
                    2025-04-21 09:08:13.528 - info: zigbee.0 (12177) Configuring 0x04cf8cdf3c7b59db GZCGQ01LM
                    2025-04-21 09:08:23.550 - info: zigbee.0 (12177) Timeout trying to configure 0x04cf8cdf3c7b59db GZCGQ01LM (-143).
                    2025-04-21 09:08:28.438 - info: zigbee.0 (12177) checking configure on message : next attempt in 25112 seconds
                    2025-04-21 09:08:43.354 - info: zigbee.0 (12177) checking configure on message : next attempt in 10196 seconds
                    2025-04-21 09:09:23.115 - info: zigbee.0 (12177) checking configure on message : next attempt in -29565 seconds
                    2025-04-21 09:09:23.116 - info: zigbee.0 (12177) Configure on Message for 0x04cf8cdf3c7b59db
                    

                    Ich habe es zunächst, wie oben beschrieben, mit Reconfigure probiert. Hat nicht funktioniert. Muss man dazu den Sensor in den Pairing Mode versetzen?

                    Danach habe ich den Sensor aus der Zigbee Konfig gelöscht (mit force) und neu angelernt:

                    2025-04-21 11:31:28.714 - info: zigbee.0 (12177) Opening zigbee Network for 240 seconds
                    2025-04-21 11:31:42.531 - info: zigbee.0 (12177) Starting interview of '0x04cf8cdf3c7b59db'
                    2025-04-21 11:31:43.189 - info: zigbee.0 (12177) Device '0x04cf8cdf3c7b59db' announced itself
                    2025-04-21 11:31:44.184 - info: zigbee.0 (12177) Successfully interviewed '0x04cf8cdf3c7b59db', device has successfully been paired
                    2025-04-21 11:31:44.184 - info: zigbee.0 (12177) Device '0x04cf8cdf3c7b59db' is supported, identified as: Xiaomi Mi light sensor (GZCGQ01LM)
                    

                    Ergebnis: die interessanten Datenpunkte wie illuminance_raw werden nicht aktualisiert. Nur die Datenpunkte available = true, link_quality = 10 und msg_from_zigbee wurden beschrieben.

                    msg_from_zigbee enthält:

                    {"type":"commandQueryNextImageRequest","data":{"fieldControl":0,"manufacturerCode":4718,"imageType":9096,"fileVersion":21},"linkquality":57,"groupID":0,"cluster":"genOta","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":5,"frameControl":{"frameType":1,"manufacturerSpecific":false,"direction":0,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
                    

                    Hat jemand einen Rat?

                    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P pk68

                      Hallo, nach dem Update macht bei mir der Xiaomi Lichtsensor GZCGQ01LM Probleme.

                      Zunächst hat er das Log im Minutentakt vollgeschrieben:

                      2025-04-21 09:07:28.804 - info: zigbee.0 (12177) Configure on Message for 0x04cf8cdf3c7b59db
                      2025-04-21 09:07:28.805 - info: zigbee.0 (12177) Configuring 0x04cf8cdf3c7b59db GZCGQ01LM
                      2025-04-21 09:07:38.831 - info: zigbee.0 (12177) Timeout trying to configure 0x04cf8cdf3c7b59db GZCGQ01LM (-142).
                      2025-04-21 09:08:13.527 - info: zigbee.0 (12177) checking configure on message : next attempt in -4696 seconds
                      2025-04-21 09:08:13.527 - info: zigbee.0 (12177) Configure on Message for 0x04cf8cdf3c7b59db
                      2025-04-21 09:08:13.528 - info: zigbee.0 (12177) Configuring 0x04cf8cdf3c7b59db GZCGQ01LM
                      2025-04-21 09:08:23.550 - info: zigbee.0 (12177) Timeout trying to configure 0x04cf8cdf3c7b59db GZCGQ01LM (-143).
                      2025-04-21 09:08:28.438 - info: zigbee.0 (12177) checking configure on message : next attempt in 25112 seconds
                      2025-04-21 09:08:43.354 - info: zigbee.0 (12177) checking configure on message : next attempt in 10196 seconds
                      2025-04-21 09:09:23.115 - info: zigbee.0 (12177) checking configure on message : next attempt in -29565 seconds
                      2025-04-21 09:09:23.116 - info: zigbee.0 (12177) Configure on Message for 0x04cf8cdf3c7b59db
                      

                      Ich habe es zunächst, wie oben beschrieben, mit Reconfigure probiert. Hat nicht funktioniert. Muss man dazu den Sensor in den Pairing Mode versetzen?

                      Danach habe ich den Sensor aus der Zigbee Konfig gelöscht (mit force) und neu angelernt:

                      2025-04-21 11:31:28.714 - info: zigbee.0 (12177) Opening zigbee Network for 240 seconds
                      2025-04-21 11:31:42.531 - info: zigbee.0 (12177) Starting interview of '0x04cf8cdf3c7b59db'
                      2025-04-21 11:31:43.189 - info: zigbee.0 (12177) Device '0x04cf8cdf3c7b59db' announced itself
                      2025-04-21 11:31:44.184 - info: zigbee.0 (12177) Successfully interviewed '0x04cf8cdf3c7b59db', device has successfully been paired
                      2025-04-21 11:31:44.184 - info: zigbee.0 (12177) Device '0x04cf8cdf3c7b59db' is supported, identified as: Xiaomi Mi light sensor (GZCGQ01LM)
                      

                      Ergebnis: die interessanten Datenpunkte wie illuminance_raw werden nicht aktualisiert. Nur die Datenpunkte available = true, link_quality = 10 und msg_from_zigbee wurden beschrieben.

                      msg_from_zigbee enthält:

                      {"type":"commandQueryNextImageRequest","data":{"fieldControl":0,"manufacturerCode":4718,"imageType":9096,"fileVersion":21},"linkquality":57,"groupID":0,"cluster":"genOta","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":5,"frameControl":{"frameType":1,"manufacturerSpecific":false,"direction":0,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
                      

                      Hat jemand einen Rat?

                      AsgothianA Offline
                      AsgothianA Offline
                      Asgothian
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #352

                      @pk68 Solange wie im msg_from_zigbee nur commandQueryNextImageRequest Messages auftauchen sendet das Gerät keine Daten auf 'normale' Art.

                      Dafür kann es mehrere Gründe geben. Diese Meldungen kommen nach dem neu Anlernen oft weil die ZHC versuchen festzustellen ob es eine neue Firmware gibt.

                      Als erstes würde ich abwarten und schauen ob es auch nachrichten mit anderem type unter msg_from_zigbee gibt.

                      Das Thema mit den configure-messages ist (leider) bekannt und wird erst in der 3.0 behoben sein. Es gibt einzelne Geräte die auf die Konfigurationsversuche nicht sauber reagieren und deswegen im Configure-on-Message subsystem fest stecken. Die übliche Gegenmassnahme ist ein manuelles wach-halten des Gerätes damit die Konfiguration sauber durch läuft. Das geschieht zumeist durch drücken des Knopfes der das Gerät bei langem Halten auch in den Pairing mode bringt.

                      A.

                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AsgothianA Asgothian

                        @pk68 Solange wie im msg_from_zigbee nur commandQueryNextImageRequest Messages auftauchen sendet das Gerät keine Daten auf 'normale' Art.

                        Dafür kann es mehrere Gründe geben. Diese Meldungen kommen nach dem neu Anlernen oft weil die ZHC versuchen festzustellen ob es eine neue Firmware gibt.

                        Als erstes würde ich abwarten und schauen ob es auch nachrichten mit anderem type unter msg_from_zigbee gibt.

                        Das Thema mit den configure-messages ist (leider) bekannt und wird erst in der 3.0 behoben sein. Es gibt einzelne Geräte die auf die Konfigurationsversuche nicht sauber reagieren und deswegen im Configure-on-Message subsystem fest stecken. Die übliche Gegenmassnahme ist ein manuelles wach-halten des Gerätes damit die Konfiguration sauber durch läuft. Das geschieht zumeist durch drücken des Knopfes der das Gerät bei langem Halten auch in den Pairing mode bringt.

                        A.

                        P Online
                        P Online
                        pk68
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #353

                        @asgothian
                        Danke für die schnelle Antwort. Verstehe ich dies richtig, dass das Anlernen nicht vollständig abgeschlossen wurde?

                        Noch eine andere Sache. Ich nutze u.a. mehrere IKEA Fernbedienung E1524/E1810 und Aqara Wippenschalter WXCJKG13LM. Bei der Kachelansicht unter Info sind die als "configured: false" markiert. Die Schalter funktionieren aber wie sie sollen.

                        Wenn man die Adapter neu startet erscheint im Log Folgendes:

                        2025-04-21 11:41:44.985 - info: zigbee.0 (54222) DeviceConfigure 0x588e81fffe208ebc E1524/E1810 needed - Device added to Configuration Queue
                        2025-04-21 11:41:44.989 - info: zigbee.0 (54222) DeviceConfigure 0x588e81fffe1fc6e8 E1524/E1810 needed - Device added to Configuration Queue
                        2025-04-21 11:41:44.991 - info: zigbee.0 (54222) DeviceConfigure 0x04cf8cdf3c7d31cd WXCJKG13LM needed - Device added to Configuration Queue
                        2025-04-21 11:41:44.993 - info: zigbee.0 (54222) DeviceConfigure 0x588e81fffe1fc390 E1524/E1810 needed - Device added to Configuration Queue
                        2025-04-21 11:41:44.994 - info: zigbee.0 (54222) DeviceConfigure 0x54ef441000179e04 WXCJKG13LM needed - Device added to Configuration Queue
                        2025-04-21 11:41:44.995 - info: zigbee.0 (54222) DeviceConfigure 0x588e81fffe14667b E1524/E1810 needed - Device added to Configuration Queue
                        2025-04-21 11:41:44.997 - info: zigbee.0 (54222) DeviceConfigure 0x680ae2fffed376ee E1524/E1810 needed - Device added to Configuration Queue
                        2025-04-21 11:41:45.000 - info: zigbee.0 (54222) DeviceConfigure 0x04cf8cdf3c7d4676 WXCJKG13LM needed - Device added to Configuration Queue
                        

                        Ist dies das gleiche Problem?

                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P pk68

                          @asgothian
                          Danke für die schnelle Antwort. Verstehe ich dies richtig, dass das Anlernen nicht vollständig abgeschlossen wurde?

                          Noch eine andere Sache. Ich nutze u.a. mehrere IKEA Fernbedienung E1524/E1810 und Aqara Wippenschalter WXCJKG13LM. Bei der Kachelansicht unter Info sind die als "configured: false" markiert. Die Schalter funktionieren aber wie sie sollen.

                          Wenn man die Adapter neu startet erscheint im Log Folgendes:

                          2025-04-21 11:41:44.985 - info: zigbee.0 (54222) DeviceConfigure 0x588e81fffe208ebc E1524/E1810 needed - Device added to Configuration Queue
                          2025-04-21 11:41:44.989 - info: zigbee.0 (54222) DeviceConfigure 0x588e81fffe1fc6e8 E1524/E1810 needed - Device added to Configuration Queue
                          2025-04-21 11:41:44.991 - info: zigbee.0 (54222) DeviceConfigure 0x04cf8cdf3c7d31cd WXCJKG13LM needed - Device added to Configuration Queue
                          2025-04-21 11:41:44.993 - info: zigbee.0 (54222) DeviceConfigure 0x588e81fffe1fc390 E1524/E1810 needed - Device added to Configuration Queue
                          2025-04-21 11:41:44.994 - info: zigbee.0 (54222) DeviceConfigure 0x54ef441000179e04 WXCJKG13LM needed - Device added to Configuration Queue
                          2025-04-21 11:41:44.995 - info: zigbee.0 (54222) DeviceConfigure 0x588e81fffe14667b E1524/E1810 needed - Device added to Configuration Queue
                          2025-04-21 11:41:44.997 - info: zigbee.0 (54222) DeviceConfigure 0x680ae2fffed376ee E1524/E1810 needed - Device added to Configuration Queue
                          2025-04-21 11:41:45.000 - info: zigbee.0 (54222) DeviceConfigure 0x04cf8cdf3c7d4676 WXCJKG13LM needed - Device added to Configuration Queue
                          

                          Ist dies das gleiche Problem?

                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #354

                          @pk68 sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                          Ist dies das gleiche Problem?

                          Es ist die Ursache des Effekts, ja.

                          • Der Adapter versucht die Geräte zu konfigurieren.
                          • Geräte die darauf mit einem Timeout reagieren werden in das Configure on message (COM) System eingetragen
                          • Wenn von Geräten im COM System eine Nachricht kommt wird wieder versucht sie zu konfigurieren. Bei Erfolg werden sie ausgetragen, und der Status geht auf 'configured:true'
                          • Geräte sollten das max. 5 mal versuchen.

                          Es macht Sinn, Geräte die diese Meldungen zeigen aktiv zu wecken - dann senden sie eine Nachricht und die Konfiguration kann ggf. erfolgreich durchgeführt werden. Bei einzelnen Geräten ist dazu sogar ein 'besonderes' aufwecken notwendig, z.Bsp beim Osram Mini.

                          A

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          P 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • AsgothianA Asgothian

                            @pk68 sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                            Ist dies das gleiche Problem?

                            Es ist die Ursache des Effekts, ja.

                            • Der Adapter versucht die Geräte zu konfigurieren.
                            • Geräte die darauf mit einem Timeout reagieren werden in das Configure on message (COM) System eingetragen
                            • Wenn von Geräten im COM System eine Nachricht kommt wird wieder versucht sie zu konfigurieren. Bei Erfolg werden sie ausgetragen, und der Status geht auf 'configured:true'
                            • Geräte sollten das max. 5 mal versuchen.

                            Es macht Sinn, Geräte die diese Meldungen zeigen aktiv zu wecken - dann senden sie eine Nachricht und die Konfiguration kann ggf. erfolgreich durchgeführt werden. Bei einzelnen Geräten ist dazu sogar ein 'besonderes' aufwecken notwendig, z.Bsp beim Osram Mini.

                            A

                            P Online
                            P Online
                            pk68
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #355

                            @asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                            Es macht Sinn, Geräte die diese Meldungen zeigen aktiv zu wecken

                            Danke. Frage zu einer sinnvollen Vorgehensweise:

                            1. Deaktivieren aller Skripte, welche auf die Taster reagieren
                            2. Zigbee Adapter neu starten
                            3. alle Taster zyklisch betätigen um sie aktiv zu halten
                            4. warten bis keine Configuring Meldungen mehr kommen

                            Ok so?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AsgothianA Asgothian

                              @pk68 sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                              Ist dies das gleiche Problem?

                              Es ist die Ursache des Effekts, ja.

                              • Der Adapter versucht die Geräte zu konfigurieren.
                              • Geräte die darauf mit einem Timeout reagieren werden in das Configure on message (COM) System eingetragen
                              • Wenn von Geräten im COM System eine Nachricht kommt wird wieder versucht sie zu konfigurieren. Bei Erfolg werden sie ausgetragen, und der Status geht auf 'configured:true'
                              • Geräte sollten das max. 5 mal versuchen.

                              Es macht Sinn, Geräte die diese Meldungen zeigen aktiv zu wecken - dann senden sie eine Nachricht und die Konfiguration kann ggf. erfolgreich durchgeführt werden. Bei einzelnen Geräten ist dazu sogar ein 'besonderes' aufwecken notwendig, z.Bsp beim Osram Mini.

                              A

                              P Online
                              P Online
                              pk68
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #356

                              @asgothian
                              Ich habe das wie oben beschrieben durchgeführt, allerdings ohne Verbesserung. Die Schalter bleiben als "configured: false" markiert. Drückt man erstmalig eine Taste, kommt eine Warnung:

                              2025-04-21 13:37:10.520 - info: zigbee.0 (59969) Configure on Message for 0x588e81fffe1fc6e8
                              2025-04-21 13:37:10.521 - info: zigbee.0 (59969) Configuring 0x588e81fffe1fc6e8 E1524/E1810
                              2025-04-21 13:37:11.631 - warn: zigbee.0 (59969) DeviceConfigure:0x588e81fffe1fc6e8 TRADFRI remote control Failed to configure. --> Device 0x588e81fffe1fc6e8 has no output cluster genScenes
                              

                              Den Lichtsensor habe ich erneut angelernt und dabei immer wieder den Taster betätigt. Außer das die Meldung "Successfully interviewed" zweimal kam, hat sich nichts geändert. Keine Werte in den Datenpunkten.

                              Ro75R AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • P pk68

                                @asgothian
                                Ich habe das wie oben beschrieben durchgeführt, allerdings ohne Verbesserung. Die Schalter bleiben als "configured: false" markiert. Drückt man erstmalig eine Taste, kommt eine Warnung:

                                2025-04-21 13:37:10.520 - info: zigbee.0 (59969) Configure on Message for 0x588e81fffe1fc6e8
                                2025-04-21 13:37:10.521 - info: zigbee.0 (59969) Configuring 0x588e81fffe1fc6e8 E1524/E1810
                                2025-04-21 13:37:11.631 - warn: zigbee.0 (59969) DeviceConfigure:0x588e81fffe1fc6e8 TRADFRI remote control Failed to configure. --> Device 0x588e81fffe1fc6e8 has no output cluster genScenes
                                

                                Den Lichtsensor habe ich erneut angelernt und dabei immer wieder den Taster betätigt. Außer das die Meldung "Successfully interviewed" zweimal kam, hat sich nichts geändert. Keine Werte in den Datenpunkten.

                                Ro75R Online
                                Ro75R Online
                                Ro75
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #357

                                @pk68 also auf deine Nachricht hin, habe ich für mein kommendes Projekt 2 Aqara Schalter (Switch) neu angelernt. Ging bei mir mit der 2.0.5 ohne Probleme.

                                Closing network.
                                Pairing time left: 2
                                Pairing time left: 3
                                Pairing time left: 4
                                Pairing time left: 5
                                Pairing time left: 6
                                Pairing time left: 7
                                Pairing time left: 8
                                Pairing time left: 9
                                Pairing time left: 10
                                Pairing time left: 11
                                Pairing time left: 12
                                Pairing time left: 13
                                Pairing time left: 14
                                Pairing time left: 15
                                Pairing time left: 16
                                Pairing time left: 17
                                Pairing time left: 18
                                Pairing time left: 19
                                Pairing time left: 20
                                Pairing time left: 21
                                Pairing time left: 22
                                Pairing time left: 23
                                Pairing time left: 24
                                Pairing time left: 25
                                Pairing time left: 26
                                Pairing time left: 27
                                Pairing time left: 28
                                Pairing time left: 29
                                Pairing time left: 30
                                Pairing time left: 31
                                Pairing time left: 32
                                Pairing time left: 33
                                Pairing time left: 34
                                Pairing time left: 35
                                Pairing time left: 36
                                Pairing time left: 37
                                Pairing time left: 38
                                Pairing time left: 39
                                Pairing time left: 40
                                Pairing time left: 41
                                Pairing time left: 42
                                Pairing time left: 43
                                Pairing time left: 44
                                Pairing time left: 45
                                Pairing time left: 46
                                Pairing time left: 47
                                Pairing time left: 48
                                Pairing time left: 49
                                Pairing time left: 50
                                Pairing time left: 51
                                Pairing time left: 52
                                Pairing time left: 53
                                Pairing time left: 54
                                Pairing time left: 55
                                Pairing time left: 56
                                Pairing time left: 57
                                Pairing time left: 58
                                Pairing time left: 59
                                Pairing time left: 60
                                Pairing time left: 61
                                Pairing time left: 62
                                Pairing time left: 63
                                Pairing time left: 64
                                Pairing time left: 65
                                Pairing time left: 66
                                Pairing time left: 67
                                New device joined '0x00158d008b3cd710' model WXKG11LM
                                Interview successful: {"friendly_name":"0x00158d008b3cd710","model":"WXKG11LM","vendor":"Aqara","description":"Wireless mini switch","supported":true}
                                Pairing time left: 68
                                Pairing time left: 69
                                Pairing time left: 70
                                Pairing time left: 71
                                Pairing time left: 72
                                Pairing time left: 73
                                Pairing time left: 74
                                Pairing time left: 75
                                Pairing time left: 76
                                Pairing time left: 77
                                Pairing time left: 78
                                Pairing time left: 79
                                Pairing time left: 80
                                Pairing time left: 81
                                Pairing time left: 82
                                Pairing time left: 83
                                Pairing time left: 84
                                Pairing time left: 85
                                Pairing time left: 86
                                Pairing time left: 87
                                Pairing time left: 88
                                Pairing time left: 89
                                Pairing time left: 90
                                Pairing time left: 91
                                Pairing time left: 92
                                Pairing time left: 93
                                Pairing time left: 94
                                Pairing time left: 95
                                Pairing time left: 96
                                Pairing time left: 97
                                Pairing time left: 98
                                Pairing time left: 99
                                Pairing time left: 100
                                Pairing time left: 101
                                Pairing time left: 102
                                Pairing time left: 103
                                Pairing time left: 104
                                Pairing time left: 105
                                Pairing time left: 106
                                Device '0x00158d008b3cd710' announced itself
                                Device '0x00158d008b3cd710' announced itself
                                Interview started: 0x00158d008b3cd710
                                Pairing time left: 107
                                Pairing time left: 108
                                Pairing time left: 109
                                Pairing time left: 110
                                Pairing time left: 111
                                Pairing time left: 112
                                Pairing time left: 113
                                Pairing time left: 114
                                Pairing time left: 115
                                Pairing time left: 116
                                Pairing time left: 117
                                Pairing time left: 118
                                Pairing time left: 119
                                Pairing time left: 120
                                Pairing possible for 120 seconds
                                

                                Hängt bei dir ggfs. was anderes schräg? Koordinator an USB-Verlängerung? Signalstärke mal auf "Low" gestellt?

                                Ro75.

                                SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P pk68

                                  @asgothian
                                  Ich habe das wie oben beschrieben durchgeführt, allerdings ohne Verbesserung. Die Schalter bleiben als "configured: false" markiert. Drückt man erstmalig eine Taste, kommt eine Warnung:

                                  2025-04-21 13:37:10.520 - info: zigbee.0 (59969) Configure on Message for 0x588e81fffe1fc6e8
                                  2025-04-21 13:37:10.521 - info: zigbee.0 (59969) Configuring 0x588e81fffe1fc6e8 E1524/E1810
                                  2025-04-21 13:37:11.631 - warn: zigbee.0 (59969) DeviceConfigure:0x588e81fffe1fc6e8 TRADFRI remote control Failed to configure. --> Device 0x588e81fffe1fc6e8 has no output cluster genScenes
                                  

                                  Den Lichtsensor habe ich erneut angelernt und dabei immer wieder den Taster betätigt. Außer das die Meldung "Successfully interviewed" zweimal kam, hat sich nichts geändert. Keine Werte in den Datenpunkten.

                                  AsgothianA Offline
                                  AsgothianA Offline
                                  Asgothian
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                                  #358

                                  @pk68 sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                                  @asgothian
                                  Ich habe das wie oben beschrieben durchgeführt, allerdings ohne Verbesserung. Die Schalter bleiben als "configured: false" markiert. Drückt man erstmalig eine Taste, kommt eine Warnung:

                                  2025-04-21 13:37:10.520 - info: zigbee.0 (59969) Configure on Message for 0x588e81fffe1fc6e8
                                  2025-04-21 13:37:10.521 - info: zigbee.0 (59969) Configuring 0x588e81fffe1fc6e8 E1524/E1810
                                  2025-04-21 13:37:11.631 - warn: zigbee.0 (59969) DeviceConfigure:0x588e81fffe1fc6e8 TRADFRI remote control Failed to configure. --> Device 0x588e81fffe1fc6e8 has no output cluster genScenes
                                  

                                  Den Lichtsensor habe ich erneut angelernt und dabei immer wieder den Taster betätigt. Außer das die Meldung "Successfully interviewed" zweimal kam, hat sich nichts geändert. Keine Werte in den Datenpunkten.

                                  Von neu anlernen war nirgends die Rede. Neu konfigurieren ist nötig, kann über die Gerätekachel angestoßen werden. Dabei den Sensor wach halten.

                                  Für die E1524/E1810: zeig mal das Info-Display des Gerätes

                                  A.

                                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                  P 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Ro75R Ro75

                                    @pk68 also auf deine Nachricht hin, habe ich für mein kommendes Projekt 2 Aqara Schalter (Switch) neu angelernt. Ging bei mir mit der 2.0.5 ohne Probleme.

                                    Closing network.
                                    Pairing time left: 2
                                    Pairing time left: 3
                                    Pairing time left: 4
                                    Pairing time left: 5
                                    Pairing time left: 6
                                    Pairing time left: 7
                                    Pairing time left: 8
                                    Pairing time left: 9
                                    Pairing time left: 10
                                    Pairing time left: 11
                                    Pairing time left: 12
                                    Pairing time left: 13
                                    Pairing time left: 14
                                    Pairing time left: 15
                                    Pairing time left: 16
                                    Pairing time left: 17
                                    Pairing time left: 18
                                    Pairing time left: 19
                                    Pairing time left: 20
                                    Pairing time left: 21
                                    Pairing time left: 22
                                    Pairing time left: 23
                                    Pairing time left: 24
                                    Pairing time left: 25
                                    Pairing time left: 26
                                    Pairing time left: 27
                                    Pairing time left: 28
                                    Pairing time left: 29
                                    Pairing time left: 30
                                    Pairing time left: 31
                                    Pairing time left: 32
                                    Pairing time left: 33
                                    Pairing time left: 34
                                    Pairing time left: 35
                                    Pairing time left: 36
                                    Pairing time left: 37
                                    Pairing time left: 38
                                    Pairing time left: 39
                                    Pairing time left: 40
                                    Pairing time left: 41
                                    Pairing time left: 42
                                    Pairing time left: 43
                                    Pairing time left: 44
                                    Pairing time left: 45
                                    Pairing time left: 46
                                    Pairing time left: 47
                                    Pairing time left: 48
                                    Pairing time left: 49
                                    Pairing time left: 50
                                    Pairing time left: 51
                                    Pairing time left: 52
                                    Pairing time left: 53
                                    Pairing time left: 54
                                    Pairing time left: 55
                                    Pairing time left: 56
                                    Pairing time left: 57
                                    Pairing time left: 58
                                    Pairing time left: 59
                                    Pairing time left: 60
                                    Pairing time left: 61
                                    Pairing time left: 62
                                    Pairing time left: 63
                                    Pairing time left: 64
                                    Pairing time left: 65
                                    Pairing time left: 66
                                    Pairing time left: 67
                                    New device joined '0x00158d008b3cd710' model WXKG11LM
                                    Interview successful: {"friendly_name":"0x00158d008b3cd710","model":"WXKG11LM","vendor":"Aqara","description":"Wireless mini switch","supported":true}
                                    Pairing time left: 68
                                    Pairing time left: 69
                                    Pairing time left: 70
                                    Pairing time left: 71
                                    Pairing time left: 72
                                    Pairing time left: 73
                                    Pairing time left: 74
                                    Pairing time left: 75
                                    Pairing time left: 76
                                    Pairing time left: 77
                                    Pairing time left: 78
                                    Pairing time left: 79
                                    Pairing time left: 80
                                    Pairing time left: 81
                                    Pairing time left: 82
                                    Pairing time left: 83
                                    Pairing time left: 84
                                    Pairing time left: 85
                                    Pairing time left: 86
                                    Pairing time left: 87
                                    Pairing time left: 88
                                    Pairing time left: 89
                                    Pairing time left: 90
                                    Pairing time left: 91
                                    Pairing time left: 92
                                    Pairing time left: 93
                                    Pairing time left: 94
                                    Pairing time left: 95
                                    Pairing time left: 96
                                    Pairing time left: 97
                                    Pairing time left: 98
                                    Pairing time left: 99
                                    Pairing time left: 100
                                    Pairing time left: 101
                                    Pairing time left: 102
                                    Pairing time left: 103
                                    Pairing time left: 104
                                    Pairing time left: 105
                                    Pairing time left: 106
                                    Device '0x00158d008b3cd710' announced itself
                                    Device '0x00158d008b3cd710' announced itself
                                    Interview started: 0x00158d008b3cd710
                                    Pairing time left: 107
                                    Pairing time left: 108
                                    Pairing time left: 109
                                    Pairing time left: 110
                                    Pairing time left: 111
                                    Pairing time left: 112
                                    Pairing time left: 113
                                    Pairing time left: 114
                                    Pairing time left: 115
                                    Pairing time left: 116
                                    Pairing time left: 117
                                    Pairing time left: 118
                                    Pairing time left: 119
                                    Pairing time left: 120
                                    Pairing possible for 120 seconds
                                    

                                    Hängt bei dir ggfs. was anderes schräg? Koordinator an USB-Verlängerung? Signalstärke mal auf "Low" gestellt?

                                    Ro75.

                                    P Online
                                    P Online
                                    pk68
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #359

                                    @ro75 Danke für deine Mühe.

                                    @Asgothian
                                    Neu angelernt habe ich die Taster nicht, nur den Lichtsensor. Ich hatte den Adapter neu gestartet und die Tasten dabei betätigt. Das war wohl falsch.
                                    Beim Rekonfig passieren folgende Dinge: drückt man keine Taste gibt es nach ein paar Sekunden einen Timeout.

                                    Configuration timed out 0x588e81fffe1fc390 TRADFRI remote control. The device did not repond in time to the configuration request. Another attempt will be made when the device is awake.
                                    

                                    Drückt man eine Taste bricht der Vorgang sofort mit einem Fehler ab.

                                    0x588e81fffe1fc390 TRADFRI remote control Failed to configure. --> Device 0x588e81fffe1fc390 has no output cluster genScenes
                                    

                                    Hier das ganze Log im Debugmode:

                                    2025-04-21 14:27:55.864 - info: zigbee.0 (59969) Configuring 0x588e81fffe1fc390 E1524/E1810
                                    2025-04-21 14:27:58.355 - warn: zigbee.0 (59969) DeviceConfigure:0x588e81fffe1fc390 TRADFRI remote control Failed to configure. --> Device 0x588e81fffe1fc390 has no output cluster genScenes
                                    2025-04-21 14:28:39.844 - info: zigbee.0 (59969) debug devices set to ["588e81fffe1fc390"]
                                    2025-04-21 14:28:57.552 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (b54e) Zigbee Event of Type commandToggle from device 0x588e81fffe1fc390, incoming event: {"type":"commandToggle","data":{},"linkquality":28,"groupID":901,"cluster":"genOnOff","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":53,"frameControl":{"frameType":1,"manufacturerSpecific":false,"direction":0,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
                                    2025-04-21 14:28:57.560 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (b54e) message received '{"linkquality":28}' from device 588e81fffe1fc390 type 'E1524/E1810'
                                    2025-04-21 14:28:57.561 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (b54e) value generated '28' from device 588e81fffe1fc390 for 'Link quality'
                                    2025-04-21 14:28:57.563 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (b54e) message received '{"action":"toggle"}' from device 588e81fffe1fc390 type 'E1524/E1810'
                                    2025-04-21 14:28:57.563 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (b54e) value generated '"toggle"' from device 588e81fffe1fc390 for 'Triggered action (e.g. a button click)'
                                    2025-04-21 14:28:57.564 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (b54e) value generated 'true' from device 588e81fffe1fc390 for 'toggle'
                                    2025-04-21 14:28:59.007 - info: zigbee.0 (59969) Configuring 0x588e81fffe1fc390 E1524/E1810
                                    2025-04-21 14:28:59.498 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (bcea) Zigbee Event of Type commandToggle from device 0x588e81fffe1fc390, incoming event: {"type":"commandToggle","data":{},"linkquality":28,"groupID":901,"cluster":"genOnOff","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":54,"frameControl":{"frameType":1,"manufacturerSpecific":false,"direction":0,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
                                    2025-04-21 14:28:59.503 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (bcea) message received '{"linkquality":28}' from device 588e81fffe1fc390 type 'E1524/E1810'
                                    2025-04-21 14:28:59.504 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (bcea) value generated '28' from device 588e81fffe1fc390 for 'Link quality'
                                    2025-04-21 14:28:59.506 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (bcea) message received '{"action":"toggle"}' from device 588e81fffe1fc390 type 'E1524/E1810'
                                    2025-04-21 14:28:59.507 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (bcea) value generated '"toggle"' from device 588e81fffe1fc390 for 'Triggered action (e.g. a button click)'
                                    2025-04-21 14:28:59.508 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (bcea) value generated 'true' from device 588e81fffe1fc390 for 'toggle'
                                    2025-04-21 14:28:59.680 - warn: zigbee.0 (59969) DeviceConfigure:0x588e81fffe1fc390 TRADFRI remote control Failed to configure. --> Device 0x588e81fffe1fc390 has no output cluster genScenes
                                    2025-04-21 14:29:00.301 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (c00c) Zigbee Event of Type commandToggle from device 0x588e81fffe1fc390, incoming event: {"type":"commandToggle","data":{},"linkquality":31,"groupID":901,"cluster":"genOnOff","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":55,"frameControl":{"frameType":1,"manufacturerSpecific":false,"direction":0,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
                                    2025-04-21 14:29:00.310 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (c00c) message received '{"linkquality":31}' from device 588e81fffe1fc390 type 'E1524/E1810'
                                    2025-04-21 14:29:00.311 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (c00c) value generated '31' from device 588e81fffe1fc390 for 'Link quality'
                                    2025-04-21 14:29:00.313 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (c00c) message received '{"action":"toggle"}' from device 588e81fffe1fc390 type 'E1524/E1810'
                                    2025-04-21 14:29:00.313 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (c00c) value generated '"toggle"' from device 588e81fffe1fc390 for 'Triggered action (e.g. a button click)'
                                    2025-04-21 14:29:00.314 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (c00c) value generated 'true' from device 588e81fffe1fc390 for 'toggle'
                                    2025-04-21 14:29:07.509 - info: zigbee.0 (59969) Configuring 0x588e81fffe1fc390 E1524/E1810
                                    2025-04-21 14:29:17.518 - info: zigbee.0 (59969) Timeout trying to configure 0x588e81fffe1fc390 E1524/E1810 (starting CoM).
                                    
                                    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AsgothianA Asgothian

                                      @pk68 sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                                      @asgothian
                                      Ich habe das wie oben beschrieben durchgeführt, allerdings ohne Verbesserung. Die Schalter bleiben als "configured: false" markiert. Drückt man erstmalig eine Taste, kommt eine Warnung:

                                      2025-04-21 13:37:10.520 - info: zigbee.0 (59969) Configure on Message for 0x588e81fffe1fc6e8
                                      2025-04-21 13:37:10.521 - info: zigbee.0 (59969) Configuring 0x588e81fffe1fc6e8 E1524/E1810
                                      2025-04-21 13:37:11.631 - warn: zigbee.0 (59969) DeviceConfigure:0x588e81fffe1fc6e8 TRADFRI remote control Failed to configure. --> Device 0x588e81fffe1fc6e8 has no output cluster genScenes
                                      

                                      Den Lichtsensor habe ich erneut angelernt und dabei immer wieder den Taster betätigt. Außer das die Meldung "Successfully interviewed" zweimal kam, hat sich nichts geändert. Keine Werte in den Datenpunkten.

                                      Von neu anlernen war nirgends die Rede. Neu konfigurieren ist nötig, kann über die Gerätekachel angestoßen werden. Dabei den Sensor wach halten.

                                      Für die E1524/E1810: zeig mal das Info-Display des Gerätes

                                      A.

                                      P Online
                                      P Online
                                      pk68
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #360

                                      @asgothian
                                      Das Rekonfig des Lichtsensors hat ihn wieder zum Leben erweckt. Im Debugmode kam zwar eine Meldung, das kein Konverter verfügbar wäre,

                                      2025-04-21 14:43:05.781 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:NOCONV (a693) No converter available for 'GZCGQ01LM' '04cf8cdf3c7b59db' with cluster 'genIdentify' and type 'commandIdentifyQuery'
                                      

                                      aber nun funktioniert das Teil wieder. Vielen Dank für Deine Mühe.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P pk68

                                        @ro75 Danke für deine Mühe.

                                        @Asgothian
                                        Neu angelernt habe ich die Taster nicht, nur den Lichtsensor. Ich hatte den Adapter neu gestartet und die Tasten dabei betätigt. Das war wohl falsch.
                                        Beim Rekonfig passieren folgende Dinge: drückt man keine Taste gibt es nach ein paar Sekunden einen Timeout.

                                        Configuration timed out 0x588e81fffe1fc390 TRADFRI remote control. The device did not repond in time to the configuration request. Another attempt will be made when the device is awake.
                                        

                                        Drückt man eine Taste bricht der Vorgang sofort mit einem Fehler ab.

                                        0x588e81fffe1fc390 TRADFRI remote control Failed to configure. --> Device 0x588e81fffe1fc390 has no output cluster genScenes
                                        

                                        Hier das ganze Log im Debugmode:

                                        2025-04-21 14:27:55.864 - info: zigbee.0 (59969) Configuring 0x588e81fffe1fc390 E1524/E1810
                                        2025-04-21 14:27:58.355 - warn: zigbee.0 (59969) DeviceConfigure:0x588e81fffe1fc390 TRADFRI remote control Failed to configure. --> Device 0x588e81fffe1fc390 has no output cluster genScenes
                                        2025-04-21 14:28:39.844 - info: zigbee.0 (59969) debug devices set to ["588e81fffe1fc390"]
                                        2025-04-21 14:28:57.552 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (b54e) Zigbee Event of Type commandToggle from device 0x588e81fffe1fc390, incoming event: {"type":"commandToggle","data":{},"linkquality":28,"groupID":901,"cluster":"genOnOff","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":53,"frameControl":{"frameType":1,"manufacturerSpecific":false,"direction":0,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
                                        2025-04-21 14:28:57.560 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (b54e) message received '{"linkquality":28}' from device 588e81fffe1fc390 type 'E1524/E1810'
                                        2025-04-21 14:28:57.561 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (b54e) value generated '28' from device 588e81fffe1fc390 for 'Link quality'
                                        2025-04-21 14:28:57.563 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (b54e) message received '{"action":"toggle"}' from device 588e81fffe1fc390 type 'E1524/E1810'
                                        2025-04-21 14:28:57.563 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (b54e) value generated '"toggle"' from device 588e81fffe1fc390 for 'Triggered action (e.g. a button click)'
                                        2025-04-21 14:28:57.564 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (b54e) value generated 'true' from device 588e81fffe1fc390 for 'toggle'
                                        2025-04-21 14:28:59.007 - info: zigbee.0 (59969) Configuring 0x588e81fffe1fc390 E1524/E1810
                                        2025-04-21 14:28:59.498 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (bcea) Zigbee Event of Type commandToggle from device 0x588e81fffe1fc390, incoming event: {"type":"commandToggle","data":{},"linkquality":28,"groupID":901,"cluster":"genOnOff","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":54,"frameControl":{"frameType":1,"manufacturerSpecific":false,"direction":0,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
                                        2025-04-21 14:28:59.503 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (bcea) message received '{"linkquality":28}' from device 588e81fffe1fc390 type 'E1524/E1810'
                                        2025-04-21 14:28:59.504 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (bcea) value generated '28' from device 588e81fffe1fc390 for 'Link quality'
                                        2025-04-21 14:28:59.506 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (bcea) message received '{"action":"toggle"}' from device 588e81fffe1fc390 type 'E1524/E1810'
                                        2025-04-21 14:28:59.507 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (bcea) value generated '"toggle"' from device 588e81fffe1fc390 for 'Triggered action (e.g. a button click)'
                                        2025-04-21 14:28:59.508 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (bcea) value generated 'true' from device 588e81fffe1fc390 for 'toggle'
                                        2025-04-21 14:28:59.680 - warn: zigbee.0 (59969) DeviceConfigure:0x588e81fffe1fc390 TRADFRI remote control Failed to configure. --> Device 0x588e81fffe1fc390 has no output cluster genScenes
                                        2025-04-21 14:29:00.301 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (c00c) Zigbee Event of Type commandToggle from device 0x588e81fffe1fc390, incoming event: {"type":"commandToggle","data":{},"linkquality":31,"groupID":901,"cluster":"genOnOff","meta":{"zclTransactionSequenceNumber":55,"frameControl":{"frameType":1,"manufacturerSpecific":false,"direction":0,"disableDefaultResponse":false,"reservedBits":0}},"endpoint_id":1}
                                        2025-04-21 14:29:00.310 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (c00c) message received '{"linkquality":31}' from device 588e81fffe1fc390 type 'E1524/E1810'
                                        2025-04-21 14:29:00.311 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (c00c) value generated '31' from device 588e81fffe1fc390 for 'Link quality'
                                        2025-04-21 14:29:00.313 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I01 (c00c) message received '{"action":"toggle"}' from device 588e81fffe1fc390 type 'E1524/E1810'
                                        2025-04-21 14:29:00.313 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (c00c) value generated '"toggle"' from device 588e81fffe1fc390 for 'Triggered action (e.g. a button click)'
                                        2025-04-21 14:29:00.314 - warn: zigbee.0 (59969) ELEVATED:I02 (c00c) value generated 'true' from device 588e81fffe1fc390 for 'toggle'
                                        2025-04-21 14:29:07.509 - info: zigbee.0 (59969) Configuring 0x588e81fffe1fc390 E1524/E1810
                                        2025-04-21 14:29:17.518 - info: zigbee.0 (59969) Timeout trying to configure 0x588e81fffe1fc390 E1524/E1810 (starting CoM).
                                        
                                        AsgothianA Offline
                                        AsgothianA Offline
                                        Asgothian
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #361

                                        @pk68 die debug Meldungen bringen nichts. Bitte die Info-Seite für das Gerät posten.

                                        A.

                                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AsgothianA Asgothian

                                          @pk68 die debug Meldungen bringen nichts. Bitte die Info-Seite für das Gerät posten.

                                          A.

                                          P Online
                                          P Online
                                          pk68
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #362

                                          @asgothian
                                          Wie schon erwähnt, scheint der Sensor wieder zu funktionieren. Die Helligkeitswerte kommen wieder rein. Was fehlt ist noch der Batteriestatus. Aber das dauert bestimmt noch etwas. Hier die Info-Seite:

                                          Lichtsensor Info.png

                                          DuffyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          870

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe