Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Asgothian last edited by

      @asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

      Macht er das erfolgreich ?

      bei mir kommt seit dem letzten update diese Meldung nicht mehr!

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Homoran last edited by

        @homoran sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

        @asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

        Macht er das erfolgreich ?

        bei mir kommt seit dem letzten update diese Meldung nicht mehr!

        Welche Meldung ?

        Wenn die Konfiguration erfolgreich war gibt es keine, wenn nicht gibt es einen Dialog mit Fehlermeldung.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Asgothian last edited by

          @asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

          wenn nicht gibt es einen Dialog mit Fehlermeldung.

          ok, da hatten wir ja drüber gesprochen.
          ERROR im Titel und Erfolg im Body war ja nicht so toll.

          Dann ist alles gut

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            HeKo @Asgothian last edited by HeKo

            @asgothian ja macht er ohne Error
            DeviceConfigure successful 0x00158d00036978b2 SPZB0001

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              martinschm @Asgothian last edited by

              @asgothian said in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

              @martinschm 'die' ist gut. 6 von 70 geräten. Gib denen Zeit.

              A.

              Wenn ich auf den Pairing Button klicke bekomme ich noch diese MEldung

              Error: Failed to open the network: AssertionError [ERR_ASSERTION]: Cannot permit join for more than 254 seconds.
                  at Controller.permitJoin (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js:245:39)
                  at ZigbeeController.permitJoin (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:659:33)
                  at Commands.letsPairing (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/commands.js:217:31)
                  at Commands.onMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/commands.js:63:34)
                  at Zigbee.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/commands.js:20:48)
                  at Zigbee.emit (node:events:530:35)
                  at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/cjs/lib/adapter/adapter.js:7262:20)
                  at Immediate._onImmediate (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/esm/lib/states/statesInRedisClient.js:291:37)
                  at process.processImmediate (node:internal/timers:483:21). undefined
              
              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @martinschm last edited by

                @martinschm sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                @asgothian said in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                @martinschm 'die' ist gut. 6 von 70 geräten. Gib denen Zeit.

                A.

                Wenn ich auf den Pairing Button klicke bekomme ich noch diese MEldung

                Error: Failed to open the network: AssertionError [ERR_ASSERTION]: Cannot permit join for more than 254 seconds.
                    at Controller.permitJoin (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js:245:39)
                    at ZigbeeController.permitJoin (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:659:33)
                    at Commands.letsPairing (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/commands.js:217:31)
                    at Commands.onMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/commands.js:63:34)
                    at Zigbee.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/commands.js:20:48)
                    at Zigbee.emit (node:events:530:35)
                    at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/cjs/lib/adapter/adapter.js:7262:20)
                    at Immediate._onImmediate (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/esm/lib/states/statesInRedisClient.js:291:37)
                    at process.processImmediate (node:internal/timers:483:21). undefined
                

                im ernst... stell de timer auf 240.. dann läuft es

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Pedder007
                  Pedder007 @Asgothian last edited by Pedder007

                  @asgothian + @arteck danke für das Update und die ganze Pflege die ihr hier am Adapter leistet!
                  Ich kann gut verstehen, dass ihr den Adapter mehr 'Standardisieren' (ZigBee-Herdsmann) wolltet.

                  Ich hatte das Update lange vor mir her geschoben, einfach aus Sorge, dass die Nacharbeit dann ggf. zu aufwändig wird (>100 Devices in meinem ZigBee Netz) - neben anderen (außerhalb ioBroker) Baustellen 😉

                  Aber heute war's mal schön ruhig 🌜

                  Also noch ein letztes schnelles Backup und dann ran.
                  Was soll ich sagen: Perfekt gelaufen, oben die Änderungen / Vorgehensweise und neue Funktionalitäten super erklärt und die Nacharbeit war, danke größtenteils verwendeten Aliasen, überschaubar 👍

                  Für anderer Nutzer; folgende Devices musste ich wegen veränderter Datenpunkte bei mir nacharbeiten:
                  IKEA E1524/E1810: https://www.zigbee2mqtt.io/devices/E1524_E1810.html
                  OSRAM AC0251100NJ/AC0251600NJ/AC0251700NJ: https://www.zigbee2mqtt.io/devices/AC0251100NJ_AC0251600NJ_AC0251700NJ.html
                  Aqara WXKG11LM: https://www.zigbee2mqtt.io/devices/WXKG11LM.html
                  Aqara WXCJKG13LM: https://www.zigbee2mqtt.io/devices/WXCJKG13LM.html
                  Xiaomi GZCGQ01LM: https://www.zigbee2mqtt.io/devices/GZCGQ01LM.html
                  Tuya LCZ030: https://www.zigbee2mqtt.io/devices/LCZ030.html

                  Bei einigen wenigen Aqara Öffnungssensoren standen in der ZigBee Übersicht wieder die Originalnamen, aber das war auch schnell erledigt.

                  Etwas mehr Arbeit waren meine Heimann Sirenen. Da bin ich nun zunächst wieder (per Blockly) auf die SendToDevice-Payload Funktion gegangen, da sich die Datenpunkte nicht mehr einfach so per Wertzuweisung ansprechen ließen. Aber die waren auch bei der Ersteinrichtung seiner Zeit schon etwas sperrig 😉

                  Lampen und Plugs waren alle völlig unproblematisch 🙂

                  Bei der Karte würde ich mir - ich glaube irgendwann schonmal angesprochen 😉 - noch wünschen, dass die Geräte, wenn man sie verschiebt, einfach an der entsprechenden Stelle bleiben und sich nicht sofort wieder verschieben wenn man den Partner anfasst.

                  Also nochmals Danke für die tolle Arbeit und schöne Feiertage 🙂

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @Pedder007 last edited by

                    @pedder007 um Thema Karte - mach Mal die Einstellungen auf - da gibts nen Punkt ‘deactivate physics’ oder ähnlich.

                    A.

                    Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Pedder007
                      Pedder007 @Asgothian last edited by

                      @asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                      mach Mal die Einstellungen auf - da gibts nen Punkt ‘deactivate physics’

                      Danke, jap, genau das meine ich, war ich nur nicht drauf gekommen, dass das damit gemeint ist 😉
                      Aber: Leider ist das beim nächsten Öffnen (Neuladen der Seite) wieder alles weg, bzw. man fängt von vorne an, was bei >100 Devices auch keine Freude macht 😉
                      Kann man dem Adapter beibringen das er sich die Einstellung und die ggf. selber angeordnete Karte merkt?
                      Ich frage lieber hier vorher nach, bevor ich da in Git was für aufmache 🙂

                      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Asgothian
                        Asgothian Developer @Pedder007 last edited by Asgothian

                        @pedder007 nein. Ist auch nicht geplant. Die Karte und die Position der Geräte darauf wird automatisch erstellt und nicht gespeichert. Für eine nur als Momentaufnahme interessante Funktion ist der Aufwand viel zu how’s umzusetzen.

                        A.

                        Nachtrag: Du bist herzlich eingeladen das zu implementieren und als PR zur Verfügung zu stellen. Ansonsten wirst du ohne diese Funktion leben müssen

                        Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Ro75
                          Ro75 last edited by

                          Hallo. Ich bin immer noich auf der 1.10.3 und bisher auch alles OK. Allerdings muss ich nun handeln, da ja schon an der 3.x gearbeitet wird. Damit die Schere die weiter auseinander geht, muss ich nun.

                          Kurze Frage, für den Fall das es "schief" geht. Sichern sollte ich mir

                          aus /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0

                          dev_names.json
                          shepherd.db
                          

                          sowie die Adapterkonfiguration.

                          Damit sollte ein Notfall-Rücksprung möglich sein?

                          Ro75.

                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @Ro75 last edited by

                            @ro75 am besten du sicherst das ganze Verzeichnis.

                            A.

                            Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Ro75
                              Ro75 @Asgothian last edited by Ro75

                              @asgothian Danke für die schnelle Antwort. Also praktisch das hier:

                              cd827cd3-6472-4264-8794-64fe6781b3ad-image.png

                              Ro75.

                              EDIT:

                              Das Update von der 1.10.3 auf die 2.0.5 verlief OHNE Probleme. Die Datenstruktur ist bis auf ein Gerät geblieben, also nur minimale Änderungen.

                              54821656-1200-4caa-9d6f-8ca76cb4a0c2-image.png

                              Nur hier muss ich die Auswertung ändern. Vielen Dank für die Entwicklung und dem Support. Ein schönes OSterwochenende.

                              Ro75.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                martinschm @arteck last edited by

                                @arteck said in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                                @martinschm sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                                @asgothian said in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                                @martinschm 'die' ist gut. 6 von 70 geräten. Gib denen Zeit.

                                A.

                                Wenn ich auf den Pairing Button klicke bekomme ich noch diese MEldung

                                Error: Failed to open the network: AssertionError [ERR_ASSERTION]: Cannot permit join for more than 254 seconds.
                                    at Controller.permitJoin (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/controller/controller.js:245:39)
                                    at ZigbeeController.permitJoin (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/zigbeecontroller.js:659:33)
                                    at Commands.letsPairing (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/commands.js:217:31)
                                    at Commands.onMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/commands.js:63:34)
                                    at Zigbee.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/commands.js:20:48)
                                    at Zigbee.emit (node:events:530:35)
                                    at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/cjs/lib/adapter/adapter.js:7262:20)
                                    at Immediate._onImmediate (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/esm/lib/states/statesInRedisClient.js:291:37)
                                    at process.processImmediate (node:internal/timers:483:21). undefined
                                

                                im ernst... stell de timer auf 240.. dann läuft es

                                Ja im Ernst. Verstehe den Kommentar ehrlicherweise auch gar nicht.

                                Mir, wird an einer Stelle, an der dies bisher nicht auftrat eine für technische Laien kryptische Fehlermeldung gebraucht. Die hab ich hier gemeldet und nach einer Lösung gefragt.

                                Nicht mehr nicht weniger. Es war auch keine Kritik dabei oder eine Forderung nach einem sofortigen Fix.

                                Da stell ich mir im Ernst die Frage ob das der richtige Ton im Forum ist.

                                Ro75 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Ro75
                                  Ro75 @martinschm last edited by

                                  @martinschm hast du denn den Wert geändert? Mit welchem Ergebnis?

                                  Ro75.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @martinschm last edited by Homoran

                                    @martinschm sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                                    eine für technische Laien kryptische Fehlermeldung gebraucht.

                                    meinst du die hier?

                                    @martinschm sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                                    Cannot permit join for more than 254 seconds.

                                    und die Antwort von @arteck

                                    @arteck sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                                    stell de timer auf 240

                                    zielt doch genau darauf ab.

                                    bezieht sich auf deinen Screenshot https://forum.iobroker.net/post/1265206
                                    Screenshot_20250419-144844_Firefox.jpg

                                    Der die Ursache der Meldung zeigt

                                    Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Duffy
                                      Duffy @Homoran last edited by Duffy

                                      Hat sich wie von Geisterhand erledigt. Deshalb gelöscht.

                                      Sorry.

                                      LG Duffy und frohe Ostern

                                      Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Ro75
                                        Ro75 @Duffy last edited by

                                        @duffy Schade warum gelöscht? Vielleicht dazugeschrieben was du gemacht hast, dass es plötzlich geht.

                                        Ro75.

                                        Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Duffy
                                          Duffy @Ro75 last edited by Duffy

                                          @ro75

                                          Ich weis ja nicht mal was ich gemacht habe.
                                          Der Punkt was das bei meinem Lichtsensor keine Daten mehr kamen (Punkt war orange)
                                          Es war auch kein anderer Punkt da.
                                          Doch plötzlich war ein neuer Datenpunkt für Lux da, ich habe aber nichts gemacht, zumindest nicht wissentlich 😞

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Pedder007
                                            Pedder007 @Asgothian last edited by Pedder007

                                            @asgothian sagte in Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht:

                                            Nachtrag: Du bist herzlich eingeladen das zu implementieren und als PR zur Verfügung zu stellen. Ansonsten wirst du ohne diese Funktion leben müssen

                                            Alles klar, danke für Deine Rückmeldung 🙂
                                            Da der Aufwand mich da überhaupt einzuarbeiten, bei meinen ganzen anderen Hobbies, zeitlich wahrscheinlich völlig überfordern würde (habe in meinem Leben ja nie professionell SW entwickelt und bin froh das es sowas wie Blockly gibt), werde ich dann wohl eher ohne leben 😉

                                            Bei der Gelegenheit aber evtl. ein anderer Punkt:
                                            Wir oder ich mit @arteck (ich weiß es nicht mehr) hatten vor ca. 1-2 Jahren abends mal einen Discord Call zu irgendeinem Device. However, dabei fiel die Idee, es evtl. über den Adapter zu ermöglichen, Devices (z. B. einen Switch und eine Lampe) direkt miteinander zu koppeln. Ich hatte das damals so verstanden, dass man dann, bei einem Server/ioBroker-Ausfall, diese Funktion (Lampe an/aus) trotzdem noch nutzen könnte.
                                            Ist da evtl. noch etwas geplant?

                                            PS.
                                            Ich hatte das gerade mal über die 'Binding' Funktion im Adapter probiert (mit einer TRADFRI remote control und einem SA-003-Zigbee Switch, bzw einem A1Z Plug), hat aber nicht geklappt. Da werden in der Auswahl jeweils auch nicht alle Datenpunkte, bzw. auch lange nicht alle Devices, angezeigt.

                                            Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            486
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            zigbee 2.0.1
                                            46
                                            485
                                            45591
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo