NEWS
Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.8.x GitHub/Latest
-
@u66 Na, dann ab in den richtigen Thread.
Verwirrt ja nur, wenn alle Versionen vermischt werden.@skb erledigt!
-
@ps1304 Verstehe. Und dieser Wert soll nur angezeigt werden, wenn der SperrPunkt auf true steht?
-
@ps1304 heißt, du veränderst beide Datenpunkte manuell?
Dann könnte man dies so machen, wenn du die Sperre aktivierst, das die Zeit per Überschreibung abgefragt wird und dann ein oder ausgeblendet wird.
-
@u66 Na, dann ab in den richtigen Thread.
Verwirrt ja nur, wenn alle Versionen vermischt werden. -
@skb die lege ich eigentlich einmal fest, ändere eher selten - wie frage ich den Wert ab mit ner Überschreibung - hast Du da ein Beispiel?
Die beiden Zeiten sollen nicht sichtbar sein wenn Ladesperre Status false:

-
@skb said in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
Na, dann ab in den richtigen Thread
Daher ja die Frage
-
@skb
Die Animationsfarbe ändert sich nicht bei negativen / positiven Werten >0 <0
(Netzbezug Rot)
(Einspeisung Grün) -
@u66 Ah, verstehe. Habe den Fehler gefunden. Ich versuche, die neue Version Morgen fertig zu bekommen!
-
@skb
Sehr schön
Schau bitte mal noch nach der Berechnung kWh=mWh das ist ebenfalls ausgefallen wird nur noch in kWh angezeigt
siehe Screenshot
Ansonsten wie immer Danke für Deine Arbeit am Adapter :+1:
-
@skb said in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.x GitHub/Latest:
@u66 Die Berechnung habe ich eben getestet.
Von W über kW nach MW. Klappt problemlos.Da muss ich nachher noch mal schauen.........
-
@ps1304 Ja, steht im Wiki. Dort "spezielle Überschreibungen". Da ist ein Beispiel, wie ein zusätzlicher Datenpunkt abgefragt wird.
@skb Danke habs hinbekommen - man muss halt mal in Ruhe lesen.
Für andere evtl. als Hilfe:

ich checke einen Status true oder false
mit der Überschreibung zeige ich einen anderen DP im iobroker an - hier eine Uhrzeit

so sieht das dann im Energiefluss aus:
Sperre steht auf true - angezeigt wird die Start und Stopzeit
so siehst dann aus ohne Ladesperre:

-
Ich bekomme auch mit akt. Version 0.7.0 einen Rahmen (hier Rot) nicht gelöscht:

Eigenschaften des Rahmens:

Hat jemand eine Idee, was ich noch prüfen/probieren kann?
Ob eine Datenquelle angegeben wurde oder nicht, macht keinen Unterschied.
Hier ein akt. Backup, falls jemand bei sich das einspielen will:
BACKUP_1744625462550.json@SKB
Bei dem neuen Feature "Tour" ist mir aufgefallen, dass wenn ich meine Energiefluss-Def. unter der neuen Version öffne, die Tour angeboten wird:

Letzter Hinweis 11/11:

Nach Tourende lande ich aber nicht auf meiner Def., sondern hier:

was ich dann per "Verlassen" schließe. Ist das so von dir gewollt? -
Ich bekomme auch mit akt. Version 0.7.0 einen Rahmen (hier Rot) nicht gelöscht:

Eigenschaften des Rahmens:

Hat jemand eine Idee, was ich noch prüfen/probieren kann?
Ob eine Datenquelle angegeben wurde oder nicht, macht keinen Unterschied.
Hier ein akt. Backup, falls jemand bei sich das einspielen will:
BACKUP_1744625462550.json@SKB
Bei dem neuen Feature "Tour" ist mir aufgefallen, dass wenn ich meine Energiefluss-Def. unter der neuen Version öffne, die Tour angeboten wird:

Letzter Hinweis 11/11:

Nach Tourende lande ich aber nicht auf meiner Def., sondern hier:

was ich dann per "Verlassen" schließe. Ist das so von dir gewollt? -
-
@skb
Ich habe in der Browserconsole den folgenden Fehler in der functions.min.js?v=0.7.0:1
Uncaught (in promise) TypeError: n is undefinedWo könnte der Fehler liegen ?
@bernd1967 Nutzt du Überschreibungen? Wenn ja, ist der Fehler in der Behebung 😉
