Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Energiefluss Adapter - Support

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Energiefluss Adapter - Support

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @lamo1966 last edited by

      @lamo1966 sagte in Energiefluss Adapter - Support:

      ein Pluszeichen (Bezug) oder Minuszeichen (Einspeisung) anzuzeigen

      gibt es mW nicht.
      Das siehst du anhand der Laufrichtung (die bei dir fehlt).

      SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SKB
        SKB Developer Most Active @Negalein last edited by

        @negalein er ist ja jetzt beim 'erweitert' Adapter.
        Daher falscher Thread 😉
        ... und beim 'erweitert' geht dies mit Überschreibungen.

        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Negalein
          Negalein Global Moderator @SKB last edited by

          @skb sagte in Energiefluss Adapter - Support:

          er ist ja jetzt beim 'erweitert' Adapter.

          ah ok 😉

          und beim 'erweitert' geht dies mit Überschreibungen.

          dann muss ich jetzt doch mal umsteigen 😁

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • U
            UweP last edited by UweP

            Hallo zusammen,

            erstmal vielen Dank für diesen tollen Adapter, macht wirklich Spaß und ist sehr nützlich!
            Eine kleine Frage hätte ich aber, wenn die Solarproduktion alles in den Akku schiebt, warum wird dann auch ein Energiefluss zu den Verbrauchern angezeigt, müsste dies nicht 0 sein?

            Solar.JPG

            Grüße
            Uwe

            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SKB
              SKB Developer Most Active @UweP last edited by

              @uwep In der Regel fließt immer etwas ins Haus.

              Du kannst gerne die Andere Version (energiefluss-erweitert -> https://forum.iobroker.net/topic/64734/test-adapter-energiefluss-erweitert-v0-4-x-github-latest) nutzen. Dieser lässt sich genauer einstellen und konfigurieren!

              U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                UweP @SKB last edited by

                @skb

                Danke für deine schnelle Antwort.
                Den energiefluss-erweitert habe ich mir schon angeschaut, der "alte" energiefluss funktioniert für mich aber bestens und ist schön einfach in der Konfiguration.
                Hatte mich nur gewundert warum dies so ist…

                Grüße
                Uwe

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  rolsch @SKB last edited by

                  Hallo,
                  ich bin eben über den Adapter gestolpert und hänge auch schon gleich an der Flächengröße.
                  Diese kann ich nicht über 999 vergrößern, dann springt der Wert immer wieder zurück auf 999. Gibt es da einen Trick oder wo liegt dass Problem?

                  SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SKB
                    SKB Developer Most Active @rolsch last edited by

                    @rolsch Bitte die Version von GitHub nutzen. Den Fehler behebe ich in der nächsten Version.

                    R B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      rolsch @SKB last edited by rolsch

                      @skb 🙂 Danke für die Info, toller Adapter!

                      Edit:
                      Installiert über die Expertenfunktion und benutzerdefiniert mit GIT-URL des MAIN Branch ohne den bestehenden Adapter zu löschen,
                      Adapter wurde laut LOG aktualisiert,
                      Browsercache gelöscht.
                      Breite springt weiterhin zurück???

                      1. Edit
                        Als ich ein Objekt an den rechten Rand positionierte, speicherte, konnte ich die Breite mit dem Schieberegler auf z.B. 1294 hochziehen...
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Bassfreak85 @SKB last edited by

                        Halli Hallo, ich nutze jetzt schon gut 1 Jahr das Energiefluss Diagramm für meinen Sungrow SH 6 RT Wechselrichter. Danke für die tolle Programmierarbeit und die Einfachheit.

                        Ich habe mir jetzt nachträglich einen Speicher darangebaut an den Hybrid Wechelrichter. doch nun wird es komplizierter.
                        Sungrow spuckt für den Speicher laden/Entladen nur ein Modbus wert aus und so wie ich das verstehe wird über ein anderes Modbus Register nur der Zustand laden oder Enladen als Bit übertragen. Ich bin gerade ein bisschen überfragt wie ich dem Diagramm das so beibringen soll. Hat da jemand eine Lösung? Ich stecke was das Programmieren mit Skripen noch in den Kinderschuhen.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Bassfreak85 last edited by

                          @bassfreak85 sagte in Energiefluss Adapter - Support:

                          Hat da jemand eine Lösung?

                          über Skripte die gewünschten fehlenden Werte berechnen, in eigene DPs schreiben und diese dann als Quellen nehmen

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • B
                            Bassfreak85 @Homoran last edited by

                            @homoran Moin, ja das hatte ich mir schon fast gedacht. Hab mit den Skript schreiben noch Null Erfahrung 😧.. Ich werd es mal probieren. Für Anhaltspunkte und oder Hilfe wäre ich sehr dankbar 😬

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            484
                            Online

                            31.7k
                            Users

                            79.6k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            energiefluss support vis visualisierung visualization
                            48
                            459
                            68968
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo