Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Energiefluss Adapter - Support

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Energiefluss Adapter - Support

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SKB
      SKB Developer Most Active last edited by SKB

      Hallo Zusammen,
      dies ist der neue Thread für die Support-Anfragen zu dem Energiefluss - Adapter.

      Im alten Thread bitte weiterhin Fehler oder Wünsche posten, die zur Entwicklung gehören.
      Hier bitte nur Fragen besprechen, die die Benutzung, das Layout oder die Einrichtung des Adapters betreffen.

      Vielen Dank!

      T da_Woody M R 4 Replies Last reply Reply Quote 5
      • T
        Timee @SKB last edited by

        Ich habe einen SMA Sunny Home Manager 2.0 und irgendwie bekomme ich keinen Verbrauch des Hauses angezeigt.
        Falls Jemand auch den HM2 benutzt, wäre ich über die verwendeten Datenpunkte sehr froh.

        THX
        Timee

        SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SKB
          SKB Developer Most Active @Timee last edited by

          @timee Danke.

          Wie sieht denn deine Konfig aus und welche Datenpunkte hast Du?

          Bitte Screenshots.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            Timee @SKB last edited by

            @skb

            Hier die Datenpunkte, welcher der HM2 zur Verfügung stellt:
            Screenshot 2023-02-23 220103.jpg

            SKB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SKB
              SKB Developer Most Active @Timee last edited by

              @timee pregard müsste doch der aktuelle Gesamtverbrauch sein, oder?

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Timee @SKB last edited by

                @skb

                Ich habe die Verbrauchsberechnung über "Erzeugung + Netz" aktiviert und folgendes eingestellt:
                Screenshot 2023-02-23 221052.jpg
                Screenshot 2023-02-23 221037.jpg

                Ergebnis:
                Screenshot 2023-02-23 221225.jpg

                SKB M wendy2702 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • SKB
                  SKB Developer Most Active @Timee last edited by

                  @timee psurplus ist der positiv oder negativ?

                  Im Adapter korrekt einstellen. Ich denke, das ist der Fehler auf den ersten Blick.

                  Sonst nochmal melden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @SKB last edited by

                    @skb sagte in Energiefluss Adapter - Support:

                    dies ist der neue Thread für die Support-Anfragen

                    du solltest die beiden links eventuell auch in die read.me auf github reintackern... 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Maxtor62 @Timee last edited by

                      @timee
                      hi, das sind meine Einstellungen.
                      Verbrauch errechnet der Adapter.
                      e-einstellung.PNG
                      Produktion
                      e-einstellung1.PNG
                      Netz
                      e-einstellung2.PNG

                      Ich hoffe es hilft.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • wendy2702
                        wendy2702 @Timee last edited by

                        @timee Wenn "psurplus" und "pregard" positiv sind, setze mal den Haken:

                        683a4d05-991a-4eae-826b-55d4a6196228-grafik.png

                        M T 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • M
                          MP_Trixi @wendy2702 last edited by MP_Trixi

                          @SKB
                          Hi, toller Adapter - danke schön dafür.

                          Ist es auch möglich den "Restverbrauch" als eigene "rote" Kachel anzeigen zu lassen? Sprich: Ich habe gefunden, dass man den gesamten Verbrauch (im default blau) anzeigen oder davon die einzelnen dahinterhängenden Erzeuger (rot) abziehen lassen kann. Dann habe ich aber keinen Wert mehr für den Gesamtverbrauch. Schick wäre es, wenn man in blau den Gesamtverbrauch hat, aber dazu eine weitere rote Kachel hat, die den "Restverbrauch" noch darstellt. Geht das irgendwie? Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt 🙂

                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 @MP_Trixi last edited by

                            @mp_trixi Hundertprozent habe ich es vielleicht nicht verstanden aber, wenn du die Verbraucher vom Hausverbrauch abziehst bleibt beim Verbrauch der "Rest", die Verbraucher zeigen dann Ihren Verbruach an an und im Netz siehst du was entweder noch verbraucht oder eingespeisst wird.

                            10cf0a59-0065-4232-b234-36f00f4ea842-grafik.png

                            Hier aktuell Verbrauch vom Rest des Hauses ohne die einzelnen Verbraucher 966Watt und 519Watt Einspeisung.

                            Meinst du das?

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MP_Trixi @wendy2702 last edited by MP_Trixi

                              @wendy2702
                              fast 🙂
                              denke ein Bild sagt mehr als 1000 Worte:
                              2bd3ba7c-4a18-4f12-a321-cf9d40eb077d-image.png

                              Ich würde mir gerne beides anzeigen lassen. Also den Gesamtverbrauches des Hauses (blau), jeden erfassten Einzelverbraucher und den Restverbrauch des Hauses (Differenz Verbrauch gesamt ./. "angehakte" Einzelverbraucher die davon abgezogen werden sollen). Somit hätte man beide Werte im Blick.

                              Heute habe ich also nur noch den "Restverbrauch" in blau. Das in eine eigene rote Kachel und in blau wieder den Gesamtwert. Das wäre so meine Zielvorstellung. Geht das?

                              Das könnte ich über einen einen eigenen DP und entsprechenden Triggern realisieren. Müsste aber dann das/die Skript/e bei jedem neuen Einzelverbraucher anpassen.

                              wendy2702 SKB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 @MP_Trixi last edited by

                                @mp_trixi Das kann der Adapter aktuell nicht oder ich habe die Funktion übersehen/lesen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • SKB
                                  SKB Developer Most Active @MP_Trixi last edited by

                                  @mp_trixi Ich verstehe aktuell den "Sinn" dahinter nicht.

                                  Wenn man den Gesamtverbrauch anzeigt (ohne Abzug), sieht man den Gesamtverbrauch.
                                  Wenn man den Gesamtverbrauch anzeigt (mit Abzug), sieht man den Restverbrauch des Hauses.
                                  Also den Wert, der in den Kacheln quasi nicht zugewiesen ist.

                                  Was verbirgt sich hinter deinem: Ich möchte den "Gesamtverbrauch" sehen, aber auch den Restverbrauch?

                                  Wenn Dir der Gesamtverbrauch wichtig ist, kannst du diesen im Verbrauch als "Wechsel-Anzeige" nutzen.
                                  Dafür benötigst Du dann einen eigenen DP.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @SKB last edited by Homoran

                                    @skb sagte in Energiefluss Adapter - Support:

                                    Was verbirgt sich hinter deinem: Ich möchte den "Gesamtverbrauch" sehen, aber auch den Restverbrauch?

                                    Ehrlich gesagt hatte ich diesen Wunsch auch.
                                    Begründung ist wahrscheinlich etwas komplex:
                                    Klar will ich den Gesamtverbrauch kennen/sehen.
                                    ich will aber auch erkennen wo (ungefähr) nach möglichen Stromfresserchen gesucht werden muss.
                                    Dazu habe ich über diverse Zwischenzähler und Messteckdosen die Suche etwas einschränken können.

                                    Da wo ich keine Zähler habe bleibt mir nur der Restverbrauch als Anhaltspunkt zu sehen wo auf einmal die Last ansteigt.

                                    Aber immer mal eben im Kopf die Einzellasten überschlagen ist nicht so wirklich prickelnd.

                                    @skb sagte in Energiefluss Adapter - Support:

                                    Wenn Dir der Gesamtverbrauch wichtig ist, kannst du diesen im Verbrauch als "Wechsel-Anzeige" nutzen.
                                    Dafür benötigst Du dann einen eigenen DP.

                                    👍 Das ist doch ne richtig gute Idee!

                                    Wobei ich da natürlich den selben DP nehmen kann, der bei Hausverbrauch konfiguriert ist und von dem die Einzellasten durch den Adapter subtrahiert werden

                                    M M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      Timee @wendy2702 last edited by

                                      @wendy2702 said in Energiefluss Adapter - Support:

                                      @timee Wenn "psurplus" und "pregard" positiv sind, setze mal den Haken:

                                      683a4d05-991a-4eae-826b-55d4a6196228-grafik.png

                                      Danke, ich glaube hier lag der Fehler.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MP_Trixi @Homoran last edited by

                                        @homoran @SKB

                                        ja - das war so auch mein Hintergedanke. Im Prinzip verfolgt es ja die Logik ein großes Ganzes zu haben, das aus vielen kleinen besteht. Damit würde es komplettiert. Ich habe auch (noch) viele auch z.T. Großverbraucher wie die Wärmepumpe die nicht extra gemessen werden. Dazu dann noch zwei Wallboxen, im Sommer Poolpumpe-/-WP.
                                        Da hätte ich eben auch gerne das Gesamte und den "Rest" gleichzeitig im Auge, ohne immer überschlagen zu müssen. Für mich war das eigentlich ganz natürlich, so dass ich gesucht habe wie ich es einstellen muss. Die Umsetzung ist durchaus über einen DP machbar, der dann diesen Restverbrauch wieder ins Diagramm bringt. Kommen halt neue Verbraucher dazu müsste der im Adapter und im Skript zum Datenpunkt beachtet werden.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @MP_Trixi last edited by Homoran

                                          @skb
                                          @mp_trixi klappt wunderbar:

                                          Screenshot_20230224-142448_Firefox.jpg

                                          Screenshot_20230224-143640_Firefox.jpg

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • M
                                            MP_Trixi @Homoran last edited by MP_Trixi

                                            @Homoran

                                            den workaround hatte ich auch schon drin. Allerdings funktioniert bei mir das Umschalten im Objekt nicht (wobei ich es als extra Kachel immer noch vorziehen würde).
                                            Sieht bei mir so aus:
                                            999bdf17-e12d-4cd5-a6ff-db35cb99dda5-image.png
                                            muss ich das sonst noch wo aktvieren?
                                            (Geht auch nicht wenn ich oben den Haken rausnehme und unten bei beiden den Datenpunkt eintrage)

                                            SKB Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            energiefluss support vis visualisierung visualization
                                            48
                                            459
                                            68305
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo