NEWS
jarvis v3.2.x - just another remarkable vis
-
@muhlatte sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:
Kann man neben ganzen Widgets auch nur einzelne State abhängig von einem anderen Zustand ausblenden?
Das kann man in dem Geräte-DP festlegen.
https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/body-stil#body-stil-bindingAktuell bei Tab Wechsel ist das Widget eingeblendet bis ich irgendwo drauf tappe, kann ich das gleich Initial ausgeblendet lassen?
Sollte initial weg sein. Nach F5 dauert es evtl ca 7 Sekunden
hab das script nochmal verändert und ein timeout eingeführt bei Start. -
@mcu
wenn ich zur Ausblendung Datenpunkt über anderen Datenpunkt bei Body Stil
{"{0_userdata.0.Alarmanlage.Alarmanlagen_Steuerung_Einblendung}='true'":{"display":"initial"},"default":{"display":"none !important"}}
eingebe, welches property value muss display dann annehmen wenn man es bei DP=true eingeblendet haben möchte? ich dachte initial oder inherit -
@muhlatte Direkt bei false setzen
-
@mcu Möchte mit dem Thema nicht nerven. Habe nun mal Jarvisadapter gelöscht und im Dateisystem alles was ich zu Jarvis gefunden habe, gelöscht. Dann habe ich neu die V3.1.8 installiert.
Habe keinerlei "Migrationen" (zuvor weggesicherte Datenpunkte befüllt) ausgeführt. D.h. "frisches" Jarvis (so die Hoffnung).
Habe dann von Hand 1 Gerät angelegt.
Beim Filtern bekomme ich den Fehler den Du auch hattest. Ich verstehe das nicht, da vor meinem Ausflug zu V3.2 auch alles mit 3.1.8 funktioniert hatte. Oder war es eine höhere Version als V3.1.8?! Gab es noch was dazwischen?
Hatte das Feature mit dem Filter sehr oft verwendet um ein neues Gerät auf Basis eines alten zu erstellen.
Wenn Du keine Idee hast, sag es einmal kurz, dann nerve ich damit nicht mehr
-
@uwe72 sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:
Beim Filtern bekomme ich den Fehler den Du auch hattest
Scheint bei Neu-Installation normal zu sein. Also DP anlegen und Instanz neu starten
- Hast du mal einen anderen Browser genutzt?
- Upload jarvis nach der Neuinstallation
Welchen Systemstatus hast du bei js-controller und admin?
bei meinem v3.1.8 -> node: v20.18.3, js-controller: 6.0.11, admin:v7.4.21Sollten mit der Diskussion auch auf den anderen Thread wechseln
https://forum.iobroker.net/topic/59201/jarvis-v3-1-0-beta-just-another-remarkable-vis -
@mcu du meinst {
{ "{0_userdata.0.Alarmanlage.Alarmanlagen_Steuerung_Einblendung}='false'": { "display": "none" } }
?
-
@muhlatte Fast
{ "{0_userdata.0.Alarmanlage.Alarmanlagen_Steuerung_Einblendung}=false": { "display": "none !important" } }
Im Body Stil
-
@mcu ah mega danke, Ich habs parallel auch hinbekommen. Stand da mal wieder etwas auf dem Schlauch.
-
Moin,
wie kann ich am besten eine JSON Table sortieren wenn ich ein Objekt mit dem folgenden Inhalt habe?{ "benutzer": [ { "id": "id1", "username": "user1" }, { "id": "id2", "username": "user2" }, { "id": "id3", "username": "user3" }, { "id": "id4", "username": "user4" } ], "externe": [ { "id": "id5", "username": "user5" } ] }
Würde hier gerne die Gruppe dann die User mit den IDs dahinter anzeigen lassen.
Ich blicke das nicht so richtig wie ich das da eintragen muss.- Kann man aus der Table auch zurück in das Objekt schreiben?
-
@meisterq-0 ist nicht unbedingt eine jarvis-spezifische Frage? Eigenen Thread aufmachen?
-
Deine Antwort ist schon etwas her, mit den Radiosendern, aber ich hätte auch Interesse an einer Radiosenderliste (JSON-Table). Könntest Du helfen?
VG
TN -
@mcu Wieso nicht?
Ich frage wie ich das am besten sortiert in der JSON Table anzeigen lassen kann. Bräuchte da mal einen Denkanstoß um zu verstehen was die Beschreibung da von mir will. -
@meisterq-0 sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:
was die Beschreibung da von mir will
Welche Beschreibung?
Du baust die jsonTable selbst auf?
for(let key in obj){ /* key -> benutzer, externe */ let arr = obj[key] console.log(arr) }
Zielaufbau muss sein
[{userType: 'benutzer', id: 'id1', username: 'user1'}, {userType: 'benutzer', id: 'id2', username: 'user2'}] /* usw. */
-
Funktioniert bei euch aktuell noch das integrierte Wetter Widget? Bei mir aktuell nicht.
Es scheint so, als wurde die API entfernt.
-
@slipkorn_dh88 Fehlermeldungen im Browser-LOG (F12)?
-
@slipkorn_dh88 bei mir funktioniert es noch wie gewohnt.
-
@slipkorn_dh88 habe ebenso sporadisch API Fehlermeldungen
-
@mcu
Ich habe folgendes Problem (RC14). Im Widget History Graph will ich die Ganzen Linien ausblenden außer den Graph selbst. Dieses habe ich mit"splitLine": { "show": "false" },
versucht und hat keine Auswirkung.
Nur wenn ich die Farbe transparent setze funktioniert es"splitLine": { "show": "true", "lineStyle": { "color": "rgba(193, 22, 22, 0)" } },
Das ist doch so nicht richtig,oder?
magst du mal schauen ob es bei dir auch so ist?
diese Linie bekomme ich z.B. gar nicht weg
-
"splitLine": { "show": "false" }, /* wenn dann so, das sind boolean Werte */ "splitLine": { "show": false },
xAchse ausblenden, scheint nicht mehr zu funktionieren
https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2897 -
@MCU versuche gerade ein Histographen mit zwei Datenpunkten zu erstellen BKW und PV Dach. Die Values in BKW sind negativ in PV Dach positiv. Wenn ich mit Callback versuche das Vorzeichen wegzubekommen
(value) => Math.abs(value) oder (value) => value < 0 ? -value : value
wird BKW positiv angezeigt aber PV Dach garnicht mehr.
Hast Du hierzu nen Tipp? Danke.