Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
899 Beiträge 44 Kommentatoren 252.0k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @hohenbostler
    Im Standard -> Nein.
    Mit Zusatzprogrammen -> zurzeit Nein.
    Grundsätzlich -> ja

    Bitte den Hintergrund erklären.

    H Offline
    H Offline
    Hohenbostler
    schrieb am zuletzt editiert von
    #794

    @mcu sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

    @hohenbostler
    Im Standard -> Nein.
    Mit Zusatzprogrammen -> zurzeit Nein.
    Grundsätzlich -> ja

    Bitte den Hintergrund erklären.

    Mh naja ich würde halt immer wieder gerne das jarvis automatisch die Tabs wechselt in einem gewissen intervall. Weiss nicht was ich da als Hintergrund angeben soll.

    Mein Tablet hängt an der Wand und soll halt alle ( naja nicht alle nur ausgewählte ) Tabs immer wieder durchlaufen.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Hohenbostler

      @mcu sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

      @hohenbostler
      Im Standard -> Nein.
      Mit Zusatzprogrammen -> zurzeit Nein.
      Grundsätzlich -> ja

      Bitte den Hintergrund erklären.

      Mh naja ich würde halt immer wieder gerne das jarvis automatisch die Tabs wechselt in einem gewissen intervall. Weiss nicht was ich da als Hintergrund angeben soll.

      Mein Tablet hängt an der Wand und soll halt alle ( naja nicht alle nur ausgewählte ) Tabs immer wieder durchlaufen.

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von
      #795

      @hohenbostler Also man muss ein Programm schreiben, in dem ein Array definiert ist und eine Zeit angegeben wird, wie lange ein Tab stehen bleiben soll. Ein weiteres Array für die devices, damit nur bestimmte Devices auswählen kann.
      Und dann lässt man die Schleife laufen für die einzelnen TabId' s.

      jarvis.0.clients.*.setTabId für alle aktiven Devices und definieren Devices setzen

      Dann muss darauf achten, dass bei Berührung vom Tablet / Gerät / Device ein Pause der Schleife von einer definierten Zeit 1min gestartet wird.

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @muhlatte Du hast den Inhalt der Datei einfach nur geändert und gespeichert?
        War der Fehler vorher auch?
        Hast du denn https?
        7cdd131f-f9f6-497f-bae4-084b99ef9709-image.png
        Nicht einschalten, wenn du es nicht hattest -> http://... verwenden
        Was steht im jarvis-scripts Verzeichnis?
        956d2afc-e546-4e9a-8f37-96b472e24651-image.png

        M Offline
        M Offline
        muhlatte
        schrieb am zuletzt editiert von
        #796

        @mcu
        Ja einfach nur auf dem Raspi den Inhalt überschrieben der js Datei überschrieben, dann abgespeichert,Cache gelöscht und neu geladen. Fehler war aber nach nochmaligem Testen des alten scripts auch vorher schon da.

        HTTPs habe ich nicht aktiviert.

        Kannst du mir sagen wo ich die Benutzerdaten finde? Da war ich schon bei der Anleitung drüber gestolpert. Eine schwere Geburt bei mir, sorry!

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M muhlatte

          @mcu
          Ja einfach nur auf dem Raspi den Inhalt überschrieben der js Datei überschrieben, dann abgespeichert,Cache gelöscht und neu geladen. Fehler war aber nach nochmaligem Testen des alten scripts auch vorher schon da.

          HTTPs habe ich nicht aktiviert.

          Kannst du mir sagen wo ich die Benutzerdaten finde? Da war ich schon bei der Anleitung drüber gestolpert. Eine schwere Geburt bei mir, sorry!

          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von MCU
          #797

          @muhlatte Erstmal nur mit http:// in scripts arbeiten.

          Kannst du mir sagen wo ich die Benutzerdaten finde?

          Welche, hast du in Jarvis in der Instanz was eingestellt?
          Zeig mal Deine Web-Einstellugnen -> web.0
          Und die Einstellungen von der Jarvis-Instanz jarvis.0

          Eine schwere Geburt bei mir, sorry!

          Kein Problem, darin erkenne ich immer, was ich in der Doku noch verbessern kann und muss. Also gerne.

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MCU

            @muhlatte Erstmal nur mit http:// in scripts arbeiten.

            Kannst du mir sagen wo ich die Benutzerdaten finde?

            Welche, hast du in Jarvis in der Instanz was eingestellt?
            Zeig mal Deine Web-Einstellugnen -> web.0
            Und die Einstellungen von der Jarvis-Instanz jarvis.0

            Eine schwere Geburt bei mir, sorry!

            Kein Problem, darin erkenne ich immer, was ich in der Doku noch verbessern kann und muss. Also gerne.

            M Offline
            M Offline
            muhlatte
            schrieb am zuletzt editiert von
            #798

            @mcu
            fed5ef7d-6c12-47c2-abea-3d5679122dde-image.png

            1ccf4e08-c260-48fc-ad19-69af39f98a88-image.png

            was ich nicht finde ist diese Darstellung/das Menü
            3e176c71-1156-4e17-b845-17fab15cf699-image.png

            Dank dir!

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M muhlatte

              @mcu
              fed5ef7d-6c12-47c2-abea-3d5679122dde-image.png

              1ccf4e08-c260-48fc-ad19-69af39f98a88-image.png

              was ich nicht finde ist diese Darstellung/das Menü
              3e176c71-1156-4e17-b845-17fab15cf699-image.png

              Dank dir!

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von
              #799

              @muhlatte Dateien / Files
              0e0dc649-277f-4842-a6f1-e1a7d52d28ba-image.png

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • M MCU

                @muhlatte Dateien / Files
                0e0dc649-277f-4842-a6f1-e1a7d52d28ba-image.png

                M Offline
                M Offline
                muhlatte
                schrieb am zuletzt editiert von
                #800

                @MCU
                lol da siehste mal, nutze seit 3 Jahren iobroker und habe mich noch nie dort hin verirrt 🙂

                e2e0046b-3633-4bf2-860d-f1be3cde7b8d-image.png

                Habe gemerkt dass das skript zu klein war -> iob upload jarvis. Jetzt ist das aktuelle da drin jedoch funktioniert es immer noch nicht mit demselben Fehler in der Console

                4b693463-03b9-4d47-bed1-5e600cc4ed24-image.png ![0_1740604616201_e2f2ef4b-c7b1-4761-99f7-37f4cfaa3c7c-image.png](Uploading 100%)

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M muhlatte

                  @MCU
                  lol da siehste mal, nutze seit 3 Jahren iobroker und habe mich noch nie dort hin verirrt 🙂

                  e2e0046b-3633-4bf2-860d-f1be3cde7b8d-image.png

                  Habe gemerkt dass das skript zu klein war -> iob upload jarvis. Jetzt ist das aktuelle da drin jedoch funktioniert es immer noch nicht mit demselben Fehler in der Console

                  4b693463-03b9-4d47-bed1-5e600cc4ed24-image.png ![0_1740604616201_e2f2ef4b-c7b1-4761-99f7-37f4cfaa3c7c-image.png](Uploading 100%)

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #801

                  @muhlatte Es muss unter Benutzerdaten / 0_userdata.0 ein verzeichnis jarvis-scripts sein.
                  Dort muss das Script rein.
                  Du hast in jarvis script noch immer https genutzt?
                  Nicht in jarvis/user-Verzeichnis arbeiten. Das sind original-Dateien. Wenn sowas in der Doku steht ist es nur zur Veranschaulichung, wo die Dateien landen.

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • M MCU

                    @muhlatte Es muss unter Benutzerdaten / 0_userdata.0 ein verzeichnis jarvis-scripts sein.
                    Dort muss das Script rein.
                    Du hast in jarvis script noch immer https genutzt?
                    Nicht in jarvis/user-Verzeichnis arbeiten. Das sind original-Dateien. Wenn sowas in der Doku steht ist es nur zur Veranschaulichung, wo die Dateien landen.

                    M Offline
                    M Offline
                    muhlatte
                    schrieb am zuletzt editiert von muhlatte
                    #802

                    @mcu
                    jetzt hab ich es kapiert wo du meinst -> beim Import Befehl! Mit der änderung auf http und dem Dateihochladen hats geklappt. Mega vielen lieben Dank MCU!
                    Zwei Frage:
                    -Aktuell bei Tab Wechsel ist das Widget eingeblendet bis ich irgendwo drauf tappe, kann ich das gleich Initial ausgeblendet lassen?
                    -Kann man neben ganzen Widgets auch nur einzelne State abhängig von einem anderen Zustand ausblenden?
                    Ich habe es bisher immer nur abhängig von seinem eigenen Zustand über Filterlisten gemacht.
                    Dank dir und LG

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M muhlatte

                      @mcu
                      jetzt hab ich es kapiert wo du meinst -> beim Import Befehl! Mit der änderung auf http und dem Dateihochladen hats geklappt. Mega vielen lieben Dank MCU!
                      Zwei Frage:
                      -Aktuell bei Tab Wechsel ist das Widget eingeblendet bis ich irgendwo drauf tappe, kann ich das gleich Initial ausgeblendet lassen?
                      -Kann man neben ganzen Widgets auch nur einzelne State abhängig von einem anderen Zustand ausblenden?
                      Ich habe es bisher immer nur abhängig von seinem eigenen Zustand über Filterlisten gemacht.
                      Dank dir und LG

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #803

                      @muhlatte sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                      Kann man neben ganzen Widgets auch nur einzelne State abhängig von einem anderen Zustand ausblenden?

                      Das kann man in dem Geräte-DP festlegen.
                      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/body-stil#body-stil-binding

                      Aktuell bei Tab Wechsel ist das Widget eingeblendet bis ich irgendwo drauf tappe, kann ich das gleich Initial ausgeblendet lassen?

                      Sollte initial weg sein. Nach F5 dauert es evtl ca 7 Sekunden
                      hab das script nochmal verändert und ein timeout eingeführt bei Start.

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @muhlatte sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                        Kann man neben ganzen Widgets auch nur einzelne State abhängig von einem anderen Zustand ausblenden?

                        Das kann man in dem Geräte-DP festlegen.
                        https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/body-stil#body-stil-binding

                        Aktuell bei Tab Wechsel ist das Widget eingeblendet bis ich irgendwo drauf tappe, kann ich das gleich Initial ausgeblendet lassen?

                        Sollte initial weg sein. Nach F5 dauert es evtl ca 7 Sekunden
                        hab das script nochmal verändert und ein timeout eingeführt bei Start.

                        M Offline
                        M Offline
                        muhlatte
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #804

                        @mcu
                        wenn ich zur Ausblendung Datenpunkt über anderen Datenpunkt bei Body Stil
                        {"{0_userdata.0.Alarmanlage.Alarmanlagen_Steuerung_Einblendung}='true'":{"display":"initial"},"default":{"display":"none !important"}}
                        eingebe, welches property value muss display dann annehmen wenn man es bei DP=true eingeblendet haben möchte? ich dachte initial oder inherit

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M muhlatte

                          @mcu
                          wenn ich zur Ausblendung Datenpunkt über anderen Datenpunkt bei Body Stil
                          {"{0_userdata.0.Alarmanlage.Alarmanlagen_Steuerung_Einblendung}='true'":{"display":"initial"},"default":{"display":"none !important"}}
                          eingebe, welches property value muss display dann annehmen wenn man es bei DP=true eingeblendet haben möchte? ich dachte initial oder inherit

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #805

                          @muhlatte Direkt bei false setzen

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          U M 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @muhlatte Direkt bei false setzen

                            U Offline
                            U Offline
                            uwe72
                            schrieb am zuletzt editiert von uwe72
                            #806

                            @mcu Möchte mit dem Thema nicht nerven. Habe nun mal Jarvisadapter gelöscht und im Dateisystem alles was ich zu Jarvis gefunden habe, gelöscht. Dann habe ich neu die V3.1.8 installiert.

                            Habe keinerlei "Migrationen" (zuvor weggesicherte Datenpunkte befüllt) ausgeführt. D.h. "frisches" Jarvis (so die Hoffnung).

                            Habe dann von Hand 1 Gerät angelegt.

                            Beim Filtern bekomme ich den Fehler den Du auch hattest. Ich verstehe das nicht, da vor meinem Ausflug zu V3.2 auch alles mit 3.1.8 funktioniert hatte. Oder war es eine höhere Version als V3.1.8?! Gab es noch was dazwischen?

                            Hatte das Feature mit dem Filter sehr oft verwendet um ein neues Gerät auf Basis eines alten zu erstellen.

                            3a03daff-ca30-41f3-a349-d56435336e1b-image.png

                            Wenn Du keine Idee hast, sag es einmal kurz, dann nerve ich damit nicht mehr 😉

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • U uwe72

                              @mcu Möchte mit dem Thema nicht nerven. Habe nun mal Jarvisadapter gelöscht und im Dateisystem alles was ich zu Jarvis gefunden habe, gelöscht. Dann habe ich neu die V3.1.8 installiert.

                              Habe keinerlei "Migrationen" (zuvor weggesicherte Datenpunkte befüllt) ausgeführt. D.h. "frisches" Jarvis (so die Hoffnung).

                              Habe dann von Hand 1 Gerät angelegt.

                              Beim Filtern bekomme ich den Fehler den Du auch hattest. Ich verstehe das nicht, da vor meinem Ausflug zu V3.2 auch alles mit 3.1.8 funktioniert hatte. Oder war es eine höhere Version als V3.1.8?! Gab es noch was dazwischen?

                              Hatte das Feature mit dem Filter sehr oft verwendet um ein neues Gerät auf Basis eines alten zu erstellen.

                              3a03daff-ca30-41f3-a349-d56435336e1b-image.png

                              Wenn Du keine Idee hast, sag es einmal kurz, dann nerve ich damit nicht mehr 😉

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von MCU
                              #807

                              @uwe72 sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                              Beim Filtern bekomme ich den Fehler den Du auch hattest

                              Scheint bei Neu-Installation normal zu sein. Also DP anlegen und Instanz neu starten

                              • Hast du mal einen anderen Browser genutzt?
                              • Upload jarvis nach der Neuinstallation

                              Welchen Systemstatus hast du bei js-controller und admin?
                              bei meinem v3.1.8 -> node: v20.18.3, js-controller: 6.0.11, admin:v7.4.21

                              Sollten mit der Diskussion auch auf den anderen Thread wechseln
                              https://forum.iobroker.net/topic/59201/jarvis-v3-1-0-beta-just-another-remarkable-vis

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @muhlatte Direkt bei false setzen

                                M Offline
                                M Offline
                                muhlatte
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #808

                                @mcu du meinst {

                                {
                                "{0_userdata.0.Alarmanlage.Alarmanlagen_Steuerung_Einblendung}='false'": {
                                  "display": "none"
                                }
                                }
                                

                                ?

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M muhlatte

                                  @mcu du meinst {

                                  {
                                  "{0_userdata.0.Alarmanlage.Alarmanlagen_Steuerung_Einblendung}='false'": {
                                    "display": "none"
                                  }
                                  }
                                  

                                  ?

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #809

                                  @muhlatte Fast

                                  {
                                  "{0_userdata.0.Alarmanlage.Alarmanlagen_Steuerung_Einblendung}=false": {
                                    "display": "none !important"
                                  }
                                  }
                                  

                                  Im Body Stil

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • M MCU

                                    @muhlatte Fast

                                    {
                                    "{0_userdata.0.Alarmanlage.Alarmanlagen_Steuerung_Einblendung}=false": {
                                      "display": "none !important"
                                    }
                                    }
                                    

                                    Im Body Stil

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    muhlatte
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #810

                                    @mcu ah mega danke, Ich habs parallel auch hinbekommen. Stand da mal wieder etwas auf dem Schlauch.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      MeisterQ 0
                                      schrieb am zuletzt editiert von MeisterQ 0
                                      #811

                                      Moin,
                                      wie kann ich am besten eine JSON Table sortieren wenn ich ein Objekt mit dem folgenden Inhalt habe?

                                      {
                                        "benutzer": [
                                          {
                                            "id": "id1",
                                            "username": "user1"
                                          },
                                          {
                                            "id": "id2",
                                            "username": "user2"
                                          },
                                          {
                                            "id": "id3",
                                            "username": "user3"
                                          },
                                          {
                                            "id": "id4",
                                            "username": "user4"
                                          }
                                        ],
                                        "externe": [
                                          {
                                            "id": "id5",
                                            "username": "user5"
                                          }
                                        ]
                                      }
                                      

                                      Würde hier gerne die Gruppe dann die User mit den IDs dahinter anzeigen lassen.
                                      Ich blicke das nicht so richtig wie ich das da eintragen muss.

                                      1. Kann man aus der Table auch zurück in das Objekt schreiben?
                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MeisterQ 0

                                        Moin,
                                        wie kann ich am besten eine JSON Table sortieren wenn ich ein Objekt mit dem folgenden Inhalt habe?

                                        {
                                          "benutzer": [
                                            {
                                              "id": "id1",
                                              "username": "user1"
                                            },
                                            {
                                              "id": "id2",
                                              "username": "user2"
                                            },
                                            {
                                              "id": "id3",
                                              "username": "user3"
                                            },
                                            {
                                              "id": "id4",
                                              "username": "user4"
                                            }
                                          ],
                                          "externe": [
                                            {
                                              "id": "id5",
                                              "username": "user5"
                                            }
                                          ]
                                        }
                                        

                                        Würde hier gerne die Gruppe dann die User mit den IDs dahinter anzeigen lassen.
                                        Ich blicke das nicht so richtig wie ich das da eintragen muss.

                                        1. Kann man aus der Table auch zurück in das Objekt schreiben?
                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #812

                                        @meisterq-0 ist nicht unbedingt eine jarvis-spezifische Frage? Eigenen Thread aufmachen?

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Online
                                          T Online
                                          TheNeon
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #813

                                          @mcu

                                          Deine Antwort ist schon etwas her, mit den Radiosendern, aber ich hätte auch Interesse an einer Radiosenderliste (JSON-Table). Könntest Du helfen?

                                          VG
                                          TN

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          792

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe