Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

jarvis v3.2.x - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
903 Beiträge 44 Kommentatoren 253.9k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @muhlatte Direkt bei false setzen

    M Offline
    M Offline
    muhlatte
    schrieb am zuletzt editiert von
    #808

    @mcu du meinst {

    {
    "{0_userdata.0.Alarmanlage.Alarmanlagen_Steuerung_Einblendung}='false'": {
      "display": "none"
    }
    }
    

    ?

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M muhlatte

      @mcu du meinst {

      {
      "{0_userdata.0.Alarmanlage.Alarmanlagen_Steuerung_Einblendung}='false'": {
        "display": "none"
      }
      }
      

      ?

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von
      #809

      @muhlatte Fast

      {
      "{0_userdata.0.Alarmanlage.Alarmanlagen_Steuerung_Einblendung}=false": {
        "display": "none !important"
      }
      }
      

      Im Body Stil

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • M MCU

        @muhlatte Fast

        {
        "{0_userdata.0.Alarmanlage.Alarmanlagen_Steuerung_Einblendung}=false": {
          "display": "none !important"
        }
        }
        

        Im Body Stil

        M Offline
        M Offline
        muhlatte
        schrieb am zuletzt editiert von
        #810

        @mcu ah mega danke, Ich habs parallel auch hinbekommen. Stand da mal wieder etwas auf dem Schlauch.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          MeisterQ 0
          schrieb am zuletzt editiert von MeisterQ 0
          #811

          Moin,
          wie kann ich am besten eine JSON Table sortieren wenn ich ein Objekt mit dem folgenden Inhalt habe?

          {
            "benutzer": [
              {
                "id": "id1",
                "username": "user1"
              },
              {
                "id": "id2",
                "username": "user2"
              },
              {
                "id": "id3",
                "username": "user3"
              },
              {
                "id": "id4",
                "username": "user4"
              }
            ],
            "externe": [
              {
                "id": "id5",
                "username": "user5"
              }
            ]
          }
          

          Würde hier gerne die Gruppe dann die User mit den IDs dahinter anzeigen lassen.
          Ich blicke das nicht so richtig wie ich das da eintragen muss.

          1. Kann man aus der Table auch zurück in das Objekt schreiben?
          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MeisterQ 0

            Moin,
            wie kann ich am besten eine JSON Table sortieren wenn ich ein Objekt mit dem folgenden Inhalt habe?

            {
              "benutzer": [
                {
                  "id": "id1",
                  "username": "user1"
                },
                {
                  "id": "id2",
                  "username": "user2"
                },
                {
                  "id": "id3",
                  "username": "user3"
                },
                {
                  "id": "id4",
                  "username": "user4"
                }
              ],
              "externe": [
                {
                  "id": "id5",
                  "username": "user5"
                }
              ]
            }
            

            Würde hier gerne die Gruppe dann die User mit den IDs dahinter anzeigen lassen.
            Ich blicke das nicht so richtig wie ich das da eintragen muss.

            1. Kann man aus der Table auch zurück in das Objekt schreiben?
            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von
            #812

            @meisterq-0 ist nicht unbedingt eine jarvis-spezifische Frage? Eigenen Thread aufmachen?

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Online
              T Online
              TheNeon
              schrieb am zuletzt editiert von
              #813

              @mcu

              Deine Antwort ist schon etwas her, mit den Radiosendern, aber ich hätte auch Interesse an einer Radiosenderliste (JSON-Table). Könntest Du helfen?

              VG
              TN

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @meisterq-0 ist nicht unbedingt eine jarvis-spezifische Frage? Eigenen Thread aufmachen?

                M Offline
                M Offline
                MeisterQ 0
                schrieb am zuletzt editiert von
                #814

                @mcu Wieso nicht?
                Ich frage wie ich das am besten sortiert in der JSON Table anzeigen lassen kann. Bräuchte da mal einen Denkanstoß um zu verstehen was die Beschreibung da von mir will.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MeisterQ 0

                  @mcu Wieso nicht?
                  Ich frage wie ich das am besten sortiert in der JSON Table anzeigen lassen kann. Bräuchte da mal einen Denkanstoß um zu verstehen was die Beschreibung da von mir will.

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #815

                  @meisterq-0 sagte in jarvis v3.2.x - just another remarkable vis:

                  was die Beschreibung da von mir will

                  Welche Beschreibung?

                  Du baust die jsonTable selbst auf?

                  for(let key in obj){
                      /* key -> benutzer, externe */
                      let arr = obj[key]
                      console.log(arr)
                  }
                  

                  Zielaufbau muss sein

                  [{userType: 'benutzer', id: 'id1', username: 'user1'}, {userType: 'benutzer', id: 'id2', username: 'user2'}]
                  /* usw. */
                  

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    SlipKoRn_DH88
                    schrieb am zuletzt editiert von SlipKoRn_DH88
                    #816

                    Funktioniert bei euch aktuell noch das integrierte Wetter Widget? Bei mir aktuell nicht.

                    Es scheint so, als wurde die API entfernt.

                    M D G 3 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • S SlipKoRn_DH88

                      Funktioniert bei euch aktuell noch das integrierte Wetter Widget? Bei mir aktuell nicht.

                      Es scheint so, als wurde die API entfernt.

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #817

                      @slipkorn_dh88 Fehlermeldungen im Browser-LOG (F12)?

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      I 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S SlipKoRn_DH88

                        Funktioniert bei euch aktuell noch das integrierte Wetter Widget? Bei mir aktuell nicht.

                        Es scheint so, als wurde die API entfernt.

                        D Offline
                        D Offline
                        der-eine
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #818

                        @slipkorn_dh88 bei mir funktioniert es noch wie gewohnt.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S SlipKoRn_DH88

                          Funktioniert bei euch aktuell noch das integrierte Wetter Widget? Bei mir aktuell nicht.

                          Es scheint so, als wurde die API entfernt.

                          G Offline
                          G Offline
                          gutgut30
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #819

                          @slipkorn_dh88 habe ebenso sporadisch API Fehlermeldungen

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @slipkorn_dh88 Fehlermeldungen im Browser-LOG (F12)?

                            I Offline
                            I Offline
                            intruder7
                            schrieb am zuletzt editiert von intruder7
                            #820

                            @mcu
                            Ich habe folgendes Problem (RC14). Im Widget History Graph will ich die Ganzen Linien ausblenden außer den Graph selbst. Dieses habe ich mit

                             "splitLine": {
                                "show": "false"
                              },
                            

                            versucht und hat keine Auswirkung.
                            Nur wenn ich die Farbe transparent setze funktioniert es

                             "splitLine": {
                                "show": "true",
                                "lineStyle": {
                                  "color": "rgba(193, 22, 22, 0)"
                                }
                              },
                            

                            Das ist doch so nicht richtig,oder?
                            magst du mal schauen ob es bei dir auch so ist?
                            diese Linie bekomme ich z.B. gar nicht weg
                            3f8f264b-9785-46cf-954e-ad3db38f6e0b-image.png

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • I intruder7

                              @mcu
                              Ich habe folgendes Problem (RC14). Im Widget History Graph will ich die Ganzen Linien ausblenden außer den Graph selbst. Dieses habe ich mit

                               "splitLine": {
                                  "show": "false"
                                },
                              

                              versucht und hat keine Auswirkung.
                              Nur wenn ich die Farbe transparent setze funktioniert es

                               "splitLine": {
                                  "show": "true",
                                  "lineStyle": {
                                    "color": "rgba(193, 22, 22, 0)"
                                  }
                                },
                              

                              Das ist doch so nicht richtig,oder?
                              magst du mal schauen ob es bei dir auch so ist?
                              diese Linie bekomme ich z.B. gar nicht weg
                              3f8f264b-9785-46cf-954e-ad3db38f6e0b-image.png

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von MCU
                              #821

                              @intruder7

                              "splitLine": {
                                  "show": "false"
                                },
                              
                              /* wenn dann so, das sind boolean Werte */
                              "splitLine": {
                                  "show": false
                                },
                              

                              xAchse ausblenden, scheint nicht mehr zu funktionieren
                              https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2897

                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/historygraph/beispiele/x-achse#x-achse-ausblenden

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              I 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                der-eine
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #822

                                @MCU versuche gerade ein Histographen mit zwei Datenpunkten zu erstellen BKW und PV Dach. Die Values in BKW sind negativ in PV Dach positiv. Wenn ich mit Callback versuche das Vorzeichen wegzubekommen

                                (value) => Math.abs(value) 
                                oder 
                                (value) => value < 0 ? -value : value
                                

                                wird BKW positiv angezeigt aber PV Dach garnicht mehr.
                                Hast Du hierzu nen Tipp? Danke.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D der-eine

                                  @MCU versuche gerade ein Histographen mit zwei Datenpunkten zu erstellen BKW und PV Dach. Die Values in BKW sind negativ in PV Dach positiv. Wenn ich mit Callback versuche das Vorzeichen wegzubekommen

                                  (value) => Math.abs(value) 
                                  oder 
                                  (value) => value < 0 ? -value : value
                                  

                                  wird BKW positiv angezeigt aber PV Dach garnicht mehr.
                                  Hast Du hierzu nen Tipp? Danke.

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                  #823

                                  @der-eine ?

                                  (val) => {console.log(typeof val); return Math.abs(Number(val))}
                                  

                                  mit console.log anschauen welche Werte kommen, sind es evtl String-Werte

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  I D 3 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @intruder7

                                    "splitLine": {
                                        "show": "false"
                                      },
                                    
                                    /* wenn dann so, das sind boolean Werte */
                                    "splitLine": {
                                        "show": false
                                      },
                                    

                                    xAchse ausblenden, scheint nicht mehr zu funktionieren
                                    https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/2897

                                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/historygraph/beispiele/x-achse#x-achse-ausblenden

                                    I Offline
                                    I Offline
                                    intruder7
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #824

                                    @mcu Ahhh... danke dir. Hatte ich aber von dir ;-)
                                    jarvis-Infos

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @der-eine ?

                                      (val) => {console.log(typeof val); return Math.abs(Number(val))}
                                      

                                      mit console.log anschauen welche Werte kommen, sind es evtl String-Werte

                                      I Offline
                                      I Offline
                                      intruder7
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #825

                                      @mcu besteht eigentlich irgendwie die Möglichkeit das Widget Label mittels binding flexibel zu gestalten? ich habs nicht hinbekommen. Meine Idee... wollte dieses
                                      d438770d-069c-47db-a4b7-8c37cfdb2057-image.png
                                      versuchen mit Bordmitteln zu erreichen. Hier ist es ein HomekitTile. Und im Historygraph fehlt mir der aktuelle Wert.
                                      Grüße

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @der-eine ?

                                        (val) => {console.log(typeof val); return Math.abs(Number(val))}
                                        

                                        mit console.log anschauen welche Werte kommen, sind es evtl String-Werte

                                        I Offline
                                        I Offline
                                        intruder7
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #826

                                        @mcu
                                        habs hinbekommen.
                                        421b9ea6-7828-489c-a208-69fa88758254-image.png
                                        links HistoryGraph mit deinem Skript widgetLabelChangeTxt
                                        rechts HomeKitTile mit deinem Skript stateListItemHistory

                                        Ausblenden der X-Achse geht bei mir jetzt übrigens. Farbe hab ich nicht getestet

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • I intruder7

                                          @mcu Ahhh... danke dir. Hatte ich aber von dir ;-)
                                          jarvis-Infos

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #827

                                          @intruder7 Dann ist es ein Fehler in der Doku, wird behoben. Danke.

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          776

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe