NEWS
Trigger IoT Blockly False geht nicht immer?
-
Hallo,
ich steuere über den IoT Service mein kommen und gehen. Allerdings funktioniert es nicht mehr richtig zumindest ging es mal da bin ich mir sicher, wenn ich mein Haus verlasse, setzt er den DP auf false aber das Blockly wird nicht ausgelöst mehr, so dass er den Strom abstellt.
Vielleicht doch ein Gedankenfehler im Blockly?
<xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml"> <block type="on" id="D~_Txt{OvS]MPz7Ys!CV" x="13" y="-62"> <field name="OID">iot.0.services.custom_location.home</field> <field name="CONDITION">ne</field> <field name="ACK_CONDITION"></field> <statement name="STATEMENT"> <block type="debug" id="T^,1xu}=Y/[9H|aT(=*d"> <field name="Severity">info</field> <value name="TEXT"> <shadow type="text" id="ixwkh#E*^t10C.@p$j.F"> <field name="TEXT">trigger ausgelöst</field> </shadow> </value> <next> <block type="controls_if" id="^XFmc%IyawW}XiP,cc3x"> <mutation else="1"></mutation> <value name="IF0"> <block type="logic_compare" id="Mh.7a02XTG1l52nU:pbP"> <field name="OP">EQ</field> <value name="A"> <block type="get_value" id="Ts#gfIl.=164R$OxJ-C_"> <field name="ATTR">val</field> <field name="OID">iot.0.services.custom_location.home</field> </block> </value> <value name="B"> <block type="logic_boolean" id="vpB%mQb79UTHiOK6^v5k"> <field name="BOOL">FALSE</field> </block> </value> </block> </value> <statement name="DO0"> <block type="control" id="E;_.?(*5X,5w6hoYA+Y1"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">sonoff.0.SideboardStrom.POWER</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="6EZZ.i@7A2YWj76`FM?8"> <field name="BOOL">FALSE</field> </block> </value> <next> <block type="control" id="xj/M?Z/vXr(}gpVvy{^a"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">sonoff.0.KuecheStrom.POWER</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="$0gW~lF-?!rA,u_PXwU5"> <field name="BOOL">FALSE</field> </block> </value> <next> <block type="control" id="QFbuH2Pb}ORK_Z3d?=OR"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">shelly.0.SHPLG-S#80646F81ADD4#1.Relay0.Switch</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="CaKUF%{fl$@:FLqo}D_{"> <field name="BOOL">FALSE</field> </block> </value> <next> <block type="debug" id="KAvjCnXi;m7BB%8k.9%f"> <field name="Severity">info</field> <value name="TEXT"> <shadow type="text" id="PwsFcS.!tN_^*;K(SSB9"> <field name="TEXT">ström aus</field> </shadow> </value> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </statement> <statement name="ELSE"> <block type="control" id="6ECotcI@P;^BgIJG2w*E"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">shelly.0.SHPLG-S#80646F81ADD4#1.Relay0.Switch</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id=".eiGpE?1bRWj(on$rFRb"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> <next> <block type="control" id="AU3hfa$JJtFpj0~]36h6"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">sonoff.0.KuecheStrom.POWER</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="XFrZ=:DRfgRsG_Id7tk`"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> <next> <block type="control" id="DR$|j(s-K,zKdz6.Fm77"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">sonoff.0.SideboardStrom.POWER</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="McxJ74nC_8,in.i;PAr_"> <field name="BOOL">TRUE</field> </block> </value> <next> <block type="debug" id="i/`Ey$I5uYkAXJo`7-}."> <field name="Severity">info</field> <value name="TEXT"> <shadow type="text" id="@{~S6.Kbo}36403f_;wN"> <field name="TEXT">ström AN</field> </shadow> </value> <next> <block type="timeouts_wait" id="4WH9%PJM~S|DO{oC#%b:"> <field name="DELAY">10</field> <field name="UNIT">sec</field> <next> <block type="control" id="Xf4}eQ;:|+5EE/0j2yT0"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">hue.0.Hue_Play_2_sideboard__2.on</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="a/c@{%ep;;XI`pQqWlt;"> <field name="BOOL">FALSE</field> </block> </value> <next> <block type="control" id="g8SKu-;vS|Lr9E)x*UU{"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">hue.0.Hue_Play_1_Sideboard_1.on</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="B|_+~EivDI@~:.10NDCe"> <field name="BOOL">FALSE</field> </block> </value> <next> <block type="control" id="|8$g1bac+q-m7-5+60p%"> <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation> <field name="OID">hue.0.Hue_side_W.on</field> <field name="WITH_DELAY">FALSE</field> <value name="VALUE"> <block type="logic_boolean" id="aYzbc*es$3=q7XdGi`15"> <field name="BOOL">FALSE</field> </block> </value> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </next> </block> </statement> </block> </next> </block> </statement> </block> </xml>
-
Bitte als Screenshot einstellen.
Niemand möchte sich das Blockly importieren -
oaky war mir neu, dachte den code will man immer haben
hier der screenshot
-
-
Du fragst den Wert innerhalb des Triggers erneut ab. Das ist unnötig - der Trigger kennt "seinen Wert" bereits.
Nimm den Block "Wert" aus dem Bereich "Trigger". -
Einen bool'schen Wert muss man nicht auf "= wahr" oder "= falsch" prüfen. Da reicht ein "Falls Wert" bzw. "Falls nicht Wert"
oaky war mir neu, dachte den code will man immer haben
Wie @haselchen schon schreibt: Blockly mag sich nicht jeder erst importieren zu müssen, um einen Blick darauf werfen zu können. Optional (hinter 'nem Spoiler) kann man das natürlich mitliefern.
Bei allen anderen Ausgaben als Text (Log, Quellcode, Konsole usw.) ist posten in Code-Tags </> natürlich völlig richtig. -
-
Dein 2. Beispiel ist glaube ich nicht richtig .
Das würde das Ergebnis wahr bringen .
Der TE möchte da falsch haben .
Da muss doch der Baustein „nicht“ vor oder ?Falls nicht Wert …..
-
@haselchen sagte in Trigger IoT Blockly False geht nicht immer?:
Da muss doch der Baustein „nicht“ vor oder ?
Richtig - übersehen.
Ich korrigiere das sofort.Danke!
-
danke dir dann probier ich das mal heute so....
danke auch dir
habt ihr auch was wo ihr eure Location steuert? ich mache das grad über die home app vom iPhone, aber glaub so ganz zuverlässig ist das auch nicht...?
-
@olli_m sagte in Trigger IoT Blockly False geht nicht immer?:
oaky war mir neu,
siehe
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1 -
@olli_m sagte in Trigger IoT Blockly False geht nicht immer?:
habt ihr auch was wo ihr eure Location steuert? ich mache das grad über die home app vom iPhone, aber glaub so ganz zuverlässig ist das auch nicht...?
Ich mache das über den Unifi-AP.
-
@codierknecht said in Trigger IoT Blockly False geht nicht immer?:
Unifi-AP.
okay hab ich ja nicht
ALso so ganz geht es nicht... um 14.40 hat er auf false gesetzt.
Aber die ganzen switches hat er nicht ausgemacht...
-
speilt das eine rolle?
yahka.0
2025-03-09 18:33:41.729 warn Read-only state "iot.0.services.custom_location.home" has been written without ack-flag with value "true"eigentlich stelle ich in Yak nur den DP da..hat ja nichts mit IOT zu tun
-
Hast Du den selber angelegt?
Dann hast Du den Haken bei Schreiben nicht gesetzt. -
@haselchen
okay hab ich mal geändert..danke für den tipp -
kurze Frage...möchte es um meine Anwesenheit Bedingung noch verknüpfen, kann ich dass dann so machen?
oder muss ich das blockly dann anders bauen?
Edit: grad getestet ne geht nicht, da kommt immer Fenster geschlossen...lol
-
-
Du liest den Wert der da triggert erneut ein.
Das ist unnötig. -
Bool'sche Werte muss man nicht mit "= falsch" oder "= wahr" vergleichen.
Ein solcher Vergleich liefert auch nur "wahr" oder "falsch" als Ergebnis, Da kann man auch gleich mit dem Wert arbeiten. -
Ist denn
location.home
geradefalse
?
Ich vermute auch mal, dass der Trigger falsch gewählt ist.
Es ändert sich doch vermutlich daslocation.home
und nicht der Status des Fensters, oder?Ist der Status des Fensters tatsächlich
wahr
, wenn das Fenster geöffnet ist?
Ich würde bei geöffnetem Fenster eher einfalse
vermuten.https://forum.iobroker.net/topic/70481/blockly-for-dummies-starthilfe-und-tipps
Auch wenn man "Mengenlehre" in der Schule vermutlich eher gehasst hat: Für die "bool'sche Algebra" ist ein Grundverständnis essentiell.
-