Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Erstes Blockly Script für Briefkasten Monitoring ... aber

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Erstes Blockly Script für Briefkasten Monitoring ... aber

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @topsurfer last edited by

      @topsurfer sagte in Erstes Blockly Script für Briefkasten Monitoring ... aber:

      was wie wo ineinander verschachtelbar ist ...

      alles! 😂

      @topsurfer sagte in Erstes Blockly Script für Briefkasten Monitoring ... aber:

      Morgen mal schauen,

      halt mich auf dem laufenden

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @topsurfer last edited by

        @topsurfer sagte in Erstes Blockly Script für Briefkasten Monitoring ... aber:

        ich versuche gerade etwas mit Blockly "Freund" zu werden

        Etwas Lesestoff: https://forum.iobroker.net/topic/70481/blockly-for-dummies-starthilfe-und-tipps

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          topsurfer @Codierknecht last edited by topsurfer

          Versuche gerade diese 3 Fehler- bzw. Warnings wegzubekommen, es sollte ja nicht "normal" sein, das man in einem (kleinen) Script die Warnings immer einfach ignoriert und beläßt.

          Ursache für die zwei Warnings hintereinander ist wohl der Block mit (lösche ich diesen Block, sind diese zwei Warning weg):
          "aktuallisiere 0_userdate..... mit: falsch ..."

          Die zwei Warnings hintereinander5:1, 23:3) erscheinen beim Script-Start,
          das einzelne Warning (12:05) nur beim erstmaligen "befüllen" des Briefkastens.

          Aber was ist da im Script falsch, mit welchem anderen Block kann man einen DP bei Script-Start dann auf einen Startwert setzen?2025-02-13_095536.png

          (es laufen keine anderen Scripte, unter "Global" ist kein Script, und im js- Codeeditor hat dieses Script nur 17 Zeilen)

          Homoran Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @topsurfer last edited by Homoran

            @topsurfer ich denke die rsten beiden Meldungen enstehen beim Scriptstart außerhalb des Triggers.
            ein init Wert von nicht wahr kommt mir komisch vor.
            Im Prinzip brauchst du den CreateState gar nicht (mehr)

            die dritte Meldung könnte daraus resultieren, dass nicht wahr geändert wird

            EDIT:
            Der Datenpunkt ist ja weder lesbar, noch beschreibbar angelegt!!
            kein Wunder dass der sich nicht ändert

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              topsurfer last edited by

              @homoran
              Der DP wurde ursprünglich les/schreibbar angelegt, die Haken hatte ich nur zum testen mal entfernt (man sieht ja auch, das der DP beschrieben wurde, erkennt ja, das BK einmal unbefüllt war und dann voll ist).

              Und ja, die Warning entstehen wohl ausserhalb des Triggers, beim DP erzeugen (hab gelesen, das man genutze DP im Script eintragen soll, damit man nach einer Neuinstallation auch wieder autom. vorhanden sind).

              Habe den Create-State mal entfernt (beim DP erzeugen), ändert aber nichts, die zwei Warning bei Scriptstart sind unverändert.
              2025-02-13_102203.png

              Codierknecht mickemup 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @topsurfer last edited by

                @topsurfer
                Also so ganz grundsätzlich gehe ich in der Regel hin und lege benötigte Datenpunkte "von Hand" im Objektbaum an.
                Das muss ja nur ein einziges Mal passieren und dann nie wieder. Warum also ein Script damit beschäftigen?

                Wenn Fehler und/oder Warnungen gezeigt werden, steht auch immer die Zeilennummer dabei.
                324c3ffb-fd36-4c10-9450-94800ce100e0-image.png
                Die nützt einem aber nur etwas, wenn man sich den JS-Quellcode "unter der Haube" ansieht.
                Aber damit hat man schon mal einen guten Anhaltspunkt, was ihn da stört.

                mit welchem anderen Block kann man einen DP bei Script-Start dann auf einen Startwert setzen?

                Wie @Homoran schon schreibt: Einfach mit dem "Aktualisiere"-Block (bei eigenen DP).
                Aber dazu muss der DP natürlich auch beschreibbar sein.
                Und da kommt wieder mein erster Satz zum Tragen: Der DP wird - wenn er einmal existiert - nicht mehr geändert, wenn man im Nachhinein das "ist beschreibbar" anhakt. Da ist also Handarbeit eh besser 😉

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @topsurfer last edited by

                  @topsurfer sagte in Erstes Blockly Script für Briefkasten Monitoring ... aber:

                  das man genutze DP im Script eintragen soll, damit man nach einer Neuinstallation auch wieder autom. vorhanden sind

                  Die werden doch aus dem Backup wiederhergestellt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht sagte in Erstes Blockly Script für Briefkasten Monitoring ... aber:

                    Die nützt einem aber nur etwas, wenn man sich den JS-Quellcode "unter der Haube" ansieht.

                    so weit waren wir gestern schon 😉

                    @topsurfer sagte in Erstes Blockly Script für Briefkasten Monitoring ... aber:

                    Das hatte ich auch schon gemacht, aber was ist 24:3 ?
                    Das js hat nur 18 Zeilen ...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • mickemup
                      mickemup @topsurfer last edited by mickemup

                      @topsurfer sagte in Erstes Blockly Script für Briefkasten Monitoring ... aber:

                      Und ja, die Warning entstehen wohl ausserhalb des Triggers, beim DP erzeugen (hab gelesen, das man genutze DP im Script eintragen soll, damit man nach einer Neuinstallation auch wieder autom. vorhanden sind

                      Hm wie auch @Codierknecht sagt: wenn du bei einer Neuinstallation noch deine "alten" skripte an Lager hast, dann wirst wohl sinnvollerweise auch ein IoBorker Backup haben. Diese Handhabung mit DP im Blockly erzeugen als "Guideline" kenn ich so auch nicht.

                      Ist denn dein DP nun les/schreibbar?
                      Wenn nein dies anpassen (nicht im Blockly) sondern beim DP unter userdata "händisch" und dann mal gucken ob der Fehler noch da ist...

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @mickemup last edited by Homoran

                        @mickemup sagte in Erstes Blockly Script für Briefkasten Monitoring ... aber:

                        Ist denn dein DP nun les/schreibbar?

                        ich grübele immer noch, ob diese Parameter nicht nur für die direkte Bearbeitung im Editor gelten, und Adapter trotzdem alles dürfen.

                        ist denn nicht wahr ein valider Wert zum beschreiben?

                        Codierknecht mickemup 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Codierknecht
                          Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

                          @homoran sagte in Erstes Blockly Script für Briefkasten Monitoring ... aber:

                          ist denn nicht wahr ein valider Wert zum beschreiben?

                          Sollte eigentlich. Ist ja im Ergebnis auch nur Bool.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

                            @codierknecht aber nicht schwarz ist nicht = weiß

                            mickemup Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • mickemup
                              mickemup @Homoran last edited by

                              @homoran
                              Da kenne ich mich nicht aus.
                              Aber für den aktuellen Fall würde ich im Editor den DP sicher mal schreib- und lesbar machen und die DP Erzeugung im Blockly weglassen 🙂

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickemup
                                mickemup @Homoran last edited by

                                @homoran
                                Jetzt wirds philosophisch 🙂
                                Vor allem bei Bool wo es eigentlich ja nur schwarz und weiss geben sollte 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Codierknecht
                                  Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by Codierknecht

                                  @homoran

                                  aber nicht schwarz ist nicht = weiß

                                  Aber auch nur, weil es neben "schwarz" und "weiß" noch Millionen anderer Farben gibt.
                                  Bool kennt aber nur zwei Zustände, darum:
                                  "nicht wahr" = "false"
                                  "nicht falsch" = "wahr"

                                  quod erat demonstrandum

                                  bb73ea3d-28c0-469a-8a1a-26f25ac7c1ef-image.png

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • T
                                    topsurfer last edited by

                                    Habe das erstellen des DP entfernt,
                                    der Fehler kommt aber immer noch, beim setzen des Startwerts für den Briefkasten_Voll auf falsch (aber auch beim setzen auf wahr: gleicher Fehler)

                                    Im Prinzip funktioniert das Script so, auch kann ich den Status vom Briefkasten über die vis-2 wieder auf "leer" setzen.
                                    Aber diese Warnings, die stören ja, macht ja kein "Sinn", wenn kein Fehler da ist das Blockly sich beschwert (und wie erkenne ich richtige Warnings dann?)
                                    2025-02-13_104312.png

                                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Codierknecht
                                      Codierknecht Developer Most Active @topsurfer last edited by

                                      @topsurfer sagte in Erstes Blockly Script für Briefkasten Monitoring ... aber:

                                      der Fehler kommt aber immer noch, beim setzen des Startwerts für den Briefkasten_Voll auf falsch

                                      Hast Du den DP im Objektbaum auf "writeable" gesetzt?

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

                                        @codierknecht
                                        @mickemup
                                        für die Logik passt das, aber als Eintrag im DP???

                                        @topsurfer
                                        Zeig mal bitte die Objektdaten des DP.
                                        (Expertenmodus->Bleistift rechts->Objektdaten)

                                        bin gespannt was da drin steht

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          topsurfer @Codierknecht last edited by topsurfer

                                          Sorry, die DP hatte ich schon kontrolliert, die sind/waren immer: r/w

                                          {
                                            "common": {
                                              "type": "string",
                                              "read": true,
                                              "write": true,
                                              "name": "0_userdata.0.Hilfs-DP.Briefkasten_Voll",
                                              "role": "state"
                                            },
                                            "native": {},
                                            "type": "state",
                                            "_id": "0_userdata.0.Hilfs-DP.Briefkasten_Voll",
                                            "from": "system.adapter.admin.0",
                                            "user": "system.user.admin",
                                            "
                                          

                                          Update: ich sehe "String" ...

                                          paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @topsurfer last edited by paul53

                                            @topsurfer sagte: DP hatte ich schon kontrolliert

                                            Falscher Typ "string"! Ändere ihn in "boolean" und die Rolle in "switch".

                                            Vorschlag zur Überprüfung:

                                            Blockly_temp.JPG

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.1k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            44
                                            1219
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo