Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Marktplatz
  4. Starter Set open ePaper

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Starter Set open ePaper

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Marktplatz
16 Beiträge 8 Kommentatoren 2.9k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A awd4u

    Hallo, ich habe bei mir auch ioBroker + OpenEPaperLink Access Point mit ePaper-Displays im Einsatz. Funktioniert super :)
    Alle, die an einem "Starter Set" mit AP + ein paar Displays interessiert sind, können hier nachschauen:
    AP + ePaper Displays für OpenEPaperLink: (https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/epaper-e-ink-display-fuer-openepaperlink-digitale-preisschilder/2837453635-168-13401)
    bild1.jpeg

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    @awd4u
    ich hab deine Anzeige mal hier in den Marktplatz geschoben.

    Ist dies eine gewerbliche Anzeige für die du dich extra hier im Forum angemeldet hast?

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Offline
      A Offline
      awd4u
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      Nein, ich nutze ioBroker privat schon ca. 4 Jahre und habe mich vor kurzem auch an OpenEPaperLink eingearbeitet. Ich wollte den Leuten nur den Einstieg anbieten. Wenn es irgendwie unerwünscht, kann man das Thema löschen )

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A awd4u

        Nein, ich nutze ioBroker privat schon ca. 4 Jahre und habe mich vor kurzem auch an OpenEPaperLink eingearbeitet. Ich wollte den Leuten nur den Einstieg anbieten. Wenn es irgendwie unerwünscht, kann man das Thema löschen )

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        @awd4u Danke für diese Informationen

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          ein paar Infos zu dem AP währen interessant

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • arteckA arteck

            ein paar Infos zu dem AP währen interessant

            A Offline
            A Offline
            awd4u
            schrieb am zuletzt editiert von awd4u
            #6

            @arteck
            Mit dem OpenEPaperLink Access Point kann man die Infos an die ePaper Displays senden. Hier ist die GitHub-Seite vom Projekt: https://github.com/OpenEPaperLink/OpenEPaperLink

            Ich habe hier auch eine kleine Anleitung gemacht, wie man die Daten aus ioBroker an die Displays senden kann: https://forum.iobroker.net/topic/79615/iobroker-openepaperlink-oepl

            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A awd4u

              @arteck
              Mit dem OpenEPaperLink Access Point kann man die Infos an die ePaper Displays senden. Hier ist die GitHub-Seite vom Projekt: https://github.com/OpenEPaperLink/OpenEPaperLink

              Ich habe hier auch eine kleine Anleitung gemacht, wie man die Daten aus ioBroker an die Displays senden kann: https://forum.iobroker.net/topic/79615/iobroker-openepaperlink-oepl

              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @awd4u sagte in Starter Set open ePaper:

              @arteck
              Mit dem OpenEPaperLink Access Point kann man die Infos an die ePaper Displays senden. Hier ist die GitHub-Seite vom Projekt: https://github.com/OpenEPaperLink/OpenEPaperLink

              Ich habe hier auch eine kleine Anleitung gemacht, wie man die Daten aus ioBroker an die Displays senden kann: https://forum.iobroker.net/topic/79615/iobroker-openepaperlink-oepl

              das ist mir schon klar.. welche Hardware...??

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA arteck

                @awd4u sagte in Starter Set open ePaper:

                @arteck
                Mit dem OpenEPaperLink Access Point kann man die Infos an die ePaper Displays senden. Hier ist die GitHub-Seite vom Projekt: https://github.com/OpenEPaperLink/OpenEPaperLink

                Ich habe hier auch eine kleine Anleitung gemacht, wie man die Daten aus ioBroker an die Displays senden kann: https://forum.iobroker.net/topic/79615/iobroker-openepaperlink-oepl

                das ist mir schon klar.. welche Hardware...??

                A Offline
                A Offline
                awd4u
                schrieb am zuletzt editiert von awd4u
                #8

                @arteck said in Starter Set open ePaper:

                das ist mir schon klar.. welche Hardware...??

                aaa... es besteht aus zwei ESPs: ESP32-S3 und ESP32-C6 + ein TFT-Display. Das Gehäuse habe ich selbst entworfen und gedruckt. Er sieht so aus..
                oepl-ap.jpeg oepl-ap1.jpeg

                P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A awd4u

                  @arteck said in Starter Set open ePaper:

                  das ist mir schon klar.. welche Hardware...??

                  aaa... es besteht aus zwei ESPs: ESP32-S3 und ESP32-C6 + ein TFT-Display. Das Gehäuse habe ich selbst entworfen und gedruckt. Er sieht so aus..
                  oepl-ap.jpeg oepl-ap1.jpeg

                  P Offline
                  P Offline
                  peterfido
                  schrieb am zuletzt editiert von peterfido
                  #9

                  @awd4u Biete es doch gleich hier im Marktplatz an, wenn das denn geht.

                  Es klingt an sich nicht schlecht. Meine Skepsis hat geweckt, dass Du Dich kurz vor dem Topic hier angemeldet hast.

                  Sind die ePaper mehrfarbig möglich, oder "nur" gelb?

                  Bei einem Akualisierungsintervall von 1 Minute, wie lange halten die Batterien?

                  Gruß

                  Peterfido


                  Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                  ioBroker: Debian (VM)
                  CCU: Debmatic (VM)
                  Influx: Debian (VM)
                  Grafana: Debian (VM)
                  eBus: Debian (VM)
                  Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P peterfido

                    @awd4u Biete es doch gleich hier im Marktplatz an, wenn das denn geht.

                    Es klingt an sich nicht schlecht. Meine Skepsis hat geweckt, dass Du Dich kurz vor dem Topic hier angemeldet hast.

                    Sind die ePaper mehrfarbig möglich, oder "nur" gelb?

                    Bei einem Akualisierungsintervall von 1 Minute, wie lange halten die Batterien?

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    @peterfido

                    Vergiss alles an Intervallen unter 5 Minuten bei den Dingern. Die sind ausgelegt auf 1x/h und das ist schon viel..

                    Die hier genannten können nur gelb oder schwarz, mehr geht da nicht.

                    Ich hab 20 Tags verschiedener Hersteller mit 2AP’s im Einsatz und lasse da Temperatur und Feuchte anzeigen, bzw die ca Daten von der PV - dafür sind se schon wieder zu träge..

                    Batterien halten bei senden alle 30 Minuten so ein paar Wochen, bei den hier genannten Modell kann man die Batterie nicht wechseln, soviel ich weiß. Hab auch so eins, das läuft seit Januar.. und zeigt mir den Kalender an, wird einmal am Tag aktualisiert

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    3
                    • David G.D Online
                      David G.D Online
                      David G.
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      Kommunikation läuft vermutlich über Bluetooth zu den Displays?
                      Also nicht ein AP fürs ganze Haus?

                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                      BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • David G.D David G.

                        Kommunikation läuft vermutlich über Bluetooth zu den Displays?
                        Also nicht ein AP fürs ganze Haus?

                        BananaJoeB Online
                        BananaJoeB Online
                        BananaJoe
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                        #12

                        @david-g sagte in Starter Set open ePaper:

                        Kommunikation läuft vermutlich über Bluetooth zu den Displays?
                        Also nicht ein AP fürs ganze Haus?

                        Im Prinzip sind es die WLAN und ZigBee Frequenzen (also eine Überschneidung damit), aber wohl eigenes Protokoll.
                        Man kann problemlos mehrere APs einsetzen, so etwas wie Repeater gibt es nicht. Die APs finden sich untereinander so das man über einen auch alle Displays (aka Tags) steuern kann. Die Tags können Roaming und suchen sich den stärksten AP

                        Siehe auch hier im Forum: https://forum.iobroker.net/topic/66380/e-ink-display-openepaperlink-displayanzeige-mit-batterie
                        Oder auf der Projekt-Webseite: https://openepaperlink.de/

                        Ich habe Tags (E-Paper-Tags = Die Displays) für verschiedene Aufgaben, ein 4,7" hängt neben den Eingang und zeigt offene Fenster und Türen an, ein 2,4" zeigt an ob etwas im Briefkasten liegt, ein anderes die Temperaturen im Kühlschrank.
                        Der kleinste Intervall sind 3 Minuten. Laufzeit der Batterien hängt stark davon ab wie oft die Information sich ändert, die APs übertragen - im Normalfall - nur wenn sich etwas geändert hat. Man kann also 20x die gleiche Info senden, erst wenn sich etwas geändert hat, senden die APs auch.
                        So 1 bis 2 mal im Jahr brauchen die stark beanspruchten Tags schon neue Batterien. Bei meinen Kühlschrankdisplay wird wirklich alle 3 Minuten neu gesendet und da sind es - ganz genau weiß ich es nicht - 4 bis 6 Monate

                        Edit: Typos

                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                        BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                        3
                        • BananaJoeB BananaJoe

                          @david-g sagte in Starter Set open ePaper:

                          Kommunikation läuft vermutlich über Bluetooth zu den Displays?
                          Also nicht ein AP fürs ganze Haus?

                          Im Prinzip sind es die WLAN und ZigBee Frequenzen (also eine Überschneidung damit), aber wohl eigenes Protokoll.
                          Man kann problemlos mehrere APs einsetzen, so etwas wie Repeater gibt es nicht. Die APs finden sich untereinander so das man über einen auch alle Displays (aka Tags) steuern kann. Die Tags können Roaming und suchen sich den stärksten AP

                          Siehe auch hier im Forum: https://forum.iobroker.net/topic/66380/e-ink-display-openepaperlink-displayanzeige-mit-batterie
                          Oder auf der Projekt-Webseite: https://openepaperlink.de/

                          Ich habe Tags (E-Paper-Tags = Die Displays) für verschiedene Aufgaben, ein 4,7" hängt neben den Eingang und zeigt offene Fenster und Türen an, ein 2,4" zeigt an ob etwas im Briefkasten liegt, ein anderes die Temperaturen im Kühlschrank.
                          Der kleinste Intervall sind 3 Minuten. Laufzeit der Batterien hängt stark davon ab wie oft die Information sich ändert, die APs übertragen - im Normalfall - nur wenn sich etwas geändert hat. Man kann also 20x die gleiche Info senden, erst wenn sich etwas geändert hat, senden die APs auch.
                          So 1 bis 2 mal im Jahr brauchen die stark beanspruchten Tags schon neue Batterien. Bei meinen Kühlschrankdisplay wird wirklich alle 3 Minuten neu gesendet und da sind es - ganz genau weiß ich es nicht - 4 bis 6 Monate

                          Edit: Typos

                          BananaJoeB Online
                          BananaJoeB Online
                          BananaJoe
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                          #13

                          Wo ich gerade beim Thema Batterie war: Ich habe auch einige sehr stromhungrige ZigBee-Sensoren. Meine Wassermelder mit 2 oder 3x AA sind auch schon immer nach 2 Monaten leer. Gewesen, die Betreibe ich jetzt mit einem USB-auf-AA / AAA Adapter, statt Batterie also Dauerstromversorgung.

                          So etwas gibt es sogar schon fertig für die Tags (meine haben alle eine CR2450 Batterie): https://batteryeliminatorstore.com/products/cr2450-battery-eliminator-usb-powered aber teuer.
                          Also falls in der Nähe des Display Strom verfügbar wäre, könnte man die natürlich wohl auf Dauerstrom umbauen.
                          Womit man sich die Flexibilität dann auch wieder nimmt - meine Displays haben Magnet oder Lego auf der Rückseite und lassen sich so bequem positionieren.

                          Und bevor nach mehr Farben und schnellerer Aktualisierung gerufen wird: Dann kauft ein Fire Tablet und setzt VIS/VIS2 ein, das gibt es dann im Sale für 60 bis 70 Euro

                          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • BananaJoeB BananaJoe

                            Wo ich gerade beim Thema Batterie war: Ich habe auch einige sehr stromhungrige ZigBee-Sensoren. Meine Wassermelder mit 2 oder 3x AA sind auch schon immer nach 2 Monaten leer. Gewesen, die Betreibe ich jetzt mit einem USB-auf-AA / AAA Adapter, statt Batterie also Dauerstromversorgung.

                            So etwas gibt es sogar schon fertig für die Tags (meine haben alle eine CR2450 Batterie): https://batteryeliminatorstore.com/products/cr2450-battery-eliminator-usb-powered aber teuer.
                            Also falls in der Nähe des Display Strom verfügbar wäre, könnte man die natürlich wohl auf Dauerstrom umbauen.
                            Womit man sich die Flexibilität dann auch wieder nimmt - meine Displays haben Magnet oder Lego auf der Rückseite und lassen sich so bequem positionieren.

                            Und bevor nach mehr Farben und schnellerer Aktualisierung gerufen wird: Dann kauft ein Fire Tablet und setzt VIS/VIS2 ein, das gibt es dann im Sale für 60 bis 70 Euro

                            P Offline
                            P Offline
                            peterfido
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @bananajoe @ilovegym Danke für die Antworten. Mein Anwendungsfall wäre ein Display im Badezimmer mit Uhr und Temperatur und ein zweites neben die Haustür für "alles zu". Beide vorgesehene Orte haben keine Steckdose in der Nähe. In der Küche ist schon ein Tablet, da kann man auch "alles zu" sehen. Muss man halt weiterhin um die Ecke linsen. Ins Bad kommt dann ein Zigbee Thermometer mit Display.

                            Gruß

                            Peterfido


                            Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                            ioBroker: Debian (VM)
                            CCU: Debmatic (VM)
                            Influx: Debian (VM)
                            Grafana: Debian (VM)
                            eBus: Debian (VM)
                            Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              awd4u
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              Ich habe jetzt in der Anzeige oben auch die 2.6'' Displays von Solum...
                              solum26.jpeg

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • A awd4u

                                Ich habe jetzt in der Anzeige oben auch die 2.6'' Displays von Solum...
                                solum26.jpeg

                                F Offline
                                F Offline
                                Flowski
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                Hallo, gibt es noch Displays zu erwerben? Danke vorab 😃

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                Antworten
                                • In einem neuen Thema antworten
                                Anmelden zum Antworten
                                • Älteste zuerst
                                • Neuste zuerst
                                • Meiste Stimmen


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                523

                                Online

                                32.4k

                                Benutzer

                                81.4k

                                Themen

                                1.3m

                                Beiträge
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Anmelden

                                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag
                                0
                                • Home
                                • Aktuell
                                • Tags
                                • Ungelesen 0
                                • Kategorien
                                • Unreplied
                                • Beliebt
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe