Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • rtwlR rtwl

    @wendy2702 und um seine Frage mal richtig z zu beantworten: Nein, diese beiden Einstellungen kannst du nicht per Datenpunkt steuern/einstellen.

    wendy2702W Online
    wendy2702W Online
    wendy2702
    schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
    #7118

    @rtwl Danke. Diese Antwort wollte ich zwar eigentlich nicht lesen, beantwortet aber meine Frage einfach und zu 100%

    @da_Woody : wenn ich, aus welchem Grund auch immer, zwischen dem eingestellten Zeitraum nicht zu Hause bin, könnten die Rollladen zur normalen Zeit schliessen. das könnte man mitr Anwesendheit oder sonst was verknüpfen.

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    rtwlR da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W wendy2702

      @rtwl Danke. Diese Antwort wollte ich zwar eigentlich nicht lesen, beantwortet aber meine Frage einfach und zu 100%

      @da_Woody : wenn ich, aus welchem Grund auch immer, zwischen dem eingestellten Zeitraum nicht zu Hause bin, könnten die Rollladen zur normalen Zeit schliessen. das könnte man mitr Anwesendheit oder sonst was verknüpfen.

      rtwlR Offline
      rtwlR Offline
      rtwl
      schrieb am zuletzt editiert von
      #7119

      @wendy2702 ja, ich hätte auch gern mehrere Sachen als Datenpunkt zb die ganzen Zeiten zum direkten einstellen per Skript, denn die beiden Zeitpaare (Arbeitstag und Wochenende) sind mir persönlich zu wenig um sie fix fürs ganze Jahr zu verwenden.

      -Peter

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7120

        @wendy2702
        @rtwl

        Sorry!
        Datenpunkt != Menüpunkt 😊

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • wendy2702W wendy2702

          @rtwl Danke. Diese Antwort wollte ich zwar eigentlich nicht lesen, beantwortet aber meine Frage einfach und zu 100%

          @da_Woody : wenn ich, aus welchem Grund auch immer, zwischen dem eingestellten Zeitraum nicht zu Hause bin, könnten die Rollladen zur normalen Zeit schliessen. das könnte man mitr Anwesendheit oder sonst was verknüpfen.

          da_WoodyD Online
          da_WoodyD Online
          da_Woody
          schrieb am zuletzt editiert von
          #7121

          @wendy2702 tja, man kann auch alles ohne adapter lösen.

          gruß vom Woody
          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

          wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • da_WoodyD da_Woody

            @wendy2702 tja, man kann auch alles ohne adapter lösen.

            wendy2702W Online
            wendy2702W Online
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7122

            @da_woody sicherlich.

            War ja auch keine Kritik sondern nur ne Frage. Wenn es nicht geht ist auch gut.

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • simatecS simatec

              @robschii Bitte erstelle ein Issue mit der exakten Bespreibung des Verhaltens, deinem Debuglog (gefiltert auf Shuttercontrol) und deiner Config als JSON File

              FenriswolfF Offline
              FenriswolfF Offline
              Fenriswolf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7123

              @simatec

              Habe einen Issue erstellt.

              https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/issues/773

              Press any key to continue or any other to quit

              FenriswolfF 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • rtwlR rtwl

                @wendy2702 und um seine Frage mal richtig z zu beantworten: Nein, diese beiden Einstellungen kannst du nicht per Datenpunkt steuern/einstellen.

                G Online
                G Online
                guitardoc
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7124

                @rtwl said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                @wendy2702 und um seine Frage mal richtig z zu beantworten: Nein, diese beiden Einstellungen kannst du nicht per Datenpunkt steuern/einstellen.

                Das hatte ich schon seit ein paar Jahren immer mal wieder angefragt, war aber damit immer allein. Wenn es jetzt noch ein paar mehr Anwender gibt, für welche das wichtig ist, dann kann es vielleicht doch irgendwann mal noch umgesetzt werden (für einen allein macht das ja keinen Sinn, aber so...)?

                Passend dazu wäre es toll, wenn man auch einstellen könnte, zu welcher Uhrzeit täglich der Weihnachtsmodus beendet werden soll (am Besten auch einstellbar als Datenpunkt) oder falls ein Datenpunkt gesetzt wird, dass dann die Jalousien geschlossen werden.
                Wir haben z.B. diese Lichterbögen in den Fenstern und die werden beim Zubettgehen automatisch alle ausgeschaltet - die Jalousien bleiben aber die ganze Nacht auf dem für den Weihnachtsmodus eingestellten Wert offen. Ich schließe die jetzt immer umständlich über ein Skript, welches SC austrickst, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck. Vielleicht ließe sich das in dem Zusammenhang auch mit umsetzen. Bis zum nächsten Weihnachten ist ja noch ein Weilchen hin... 🙂

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Online
                  A Online
                  australien
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #7125

                  Hallo zusammen,

                  ich will nun meine Rolladen von fhem auf iobroker umstellen, der Rest ist schon zu 80% umgezogen, nur die Rollos sind der größte Brocken.

                  Zum Testen verwende ich nun einen einzelnen und da kommen auch schon die Fragen.
                  Was ist der Unterschied zu Program "Wohnbereich" und "Wohnbereich (Automatik)" usw.
                  Leider finde ich keiner wirkliche Beschreibung dazu.

                  Danke Euch!

                  simatecS HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • A australien

                    Hallo zusammen,

                    ich will nun meine Rolladen von fhem auf iobroker umstellen, der Rest ist schon zu 80% umgezogen, nur die Rollos sind der größte Brocken.

                    Zum Testen verwende ich nun einen einzelnen und da kommen auch schon die Fragen.
                    Was ist der Unterschied zu Program "Wohnbereich" und "Wohnbereich (Automatik)" usw.
                    Leider finde ich keiner wirkliche Beschreibung dazu.

                    Danke Euch!

                    simatecS Offline
                    simatecS Offline
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #7126

                    @australien sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                    Was ist der Unterschied zu Program "Wohnbereich" und "Wohnbereich (Automatik)" usw.

                    Wohnbereich ist das, was du im Standard wählen solltest und immer angesprochen wird. Der Zusatz "Automatik bedeutet, dass du über einen State diesen Bereich aktivieren / deaktivieren kannst.

                    Das heißt zusätzlich zu der Möglichkeit einzelne Rollläden in der Automatik zu deaktivieren, kannst du somit einen kompletten Bereich deaktivieren.

                    Steht aber auch in der Doku beschrieben...
                    https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/wiki/Shuttercontrol-Wiki-Deutsch#haupteinstellungen-rollladen

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • A australien

                      Hallo zusammen,

                      ich will nun meine Rolladen von fhem auf iobroker umstellen, der Rest ist schon zu 80% umgezogen, nur die Rollos sind der größte Brocken.

                      Zum Testen verwende ich nun einen einzelnen und da kommen auch schon die Fragen.
                      Was ist der Unterschied zu Program "Wohnbereich" und "Wohnbereich (Automatik)" usw.
                      Leider finde ich keiner wirkliche Beschreibung dazu.

                      Danke Euch!

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #7127

                      @australien sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                      Leider finde ich keiner wirkliche Beschreibung dazu.

                      auch nicht in dem hervorragenden wiki des Adapters?

                      alles was (automatic) heisst, kann über ei en entsprechenden Datenpunkt extern (de)aktiviert werden. z.B per Skript

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @australien sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                        Leider finde ich keiner wirkliche Beschreibung dazu.

                        auch nicht in dem hervorragenden wiki des Adapters?

                        alles was (automatic) heisst, kann über ei en entsprechenden Datenpunkt extern (de)aktiviert werden. z.B per Skript

                        A Online
                        A Online
                        australien
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #7128

                        @homoran @simatec danke euch beiden, jetzt hab ich es.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • FenriswolfF Fenriswolf

                          @simatec

                          Habe einen Issue erstellt.

                          https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/issues/773

                          FenriswolfF Offline
                          FenriswolfF Offline
                          Fenriswolf
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #7129

                          @simatec

                          Habe einen Issue erstellt.

                          https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/issues/773

                          Auch bei mir wird der Frostschutz nicht angefahren. Habe jetzt aber auch das debug:

                          2025-02-03 18:26:10.668  - debug: shuttercontrol.0 (433047) outsidetemperature changed: hm-rpc.1.MEQ1601227.1.TEMPERATURE | Value: 0.1°C
                          2025-02-03 18:27:45.754  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Brightness sensor value: 4
                          2025-02-03 18:27:55.754  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Brightness State Down is: true
                          2025-02-03 18:28:30.173  - debug: shuttercontrol.0 (433047) outsidetemperature changed: hm-rpc.1.MEQ1601227.1.TEMPERATURE | Value: 0°C
                          2025-02-03 18:28:30.175  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Alarm Frost changed: true
                          2025-02-03 18:28:30.175  - debug: shuttercontrol.0 (433047) start shutterAlarm
                          2025-02-03 18:28:30.175  - debug: shuttercontrol.0 (433047) start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                          2025-02-03 18:28:30.245  - debug: shuttercontrol.0 (433047) status alarm pending for hm-rpc.3.PEQ0774705.3.LEVEL: false
                          2025-02-03 18:28:40.340  - debug: shuttercontrol.0 (433047) start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                          2025-02-03 18:28:40.342  - debug: shuttercontrol.0 (433047) status alarm pending for hm-rpc.3.PEQ0774683.3.LEVEL: false
                          2025-02-03 18:28:50.386  - debug: shuttercontrol.0 (433047) start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                          2025-02-03 18:28:50.388  - debug: shuttercontrol.0 (433047) status alarm pending for hm-rpc.3.PEQ0775780.3.LEVEL: false
                          2025-02-03 18:29:00.432  - debug: shuttercontrol.0 (433047) start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                          2025-02-03 18:29:00.434  - debug: shuttercontrol.0 (433047) status alarm pending for hm-rpc.3.PEQ0775811.3.LEVEL: false
                          2025-02-03 18:29:10.575  - debug: shuttercontrol.0 (433047) start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                          2025-02-03 18:29:10.576  - debug: shuttercontrol.0 (433047) status alarm pending for hm-rpc.3.PEQ0774522.3.LEVEL: false
                          2025-02-03 18:29:20.620  - debug: shuttercontrol.0 (433047) start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                          2025-02-03 18:29:20.622  - debug: shuttercontrol.0 (433047) status alarm pending for hm-rpc.3.PEQ0774609.3.LEVEL: false
                          2025-02-03 18:29:30.667  - debug: shuttercontrol.0 (433047) start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                          2025-02-03 18:29:30.668  - debug: shuttercontrol.0 (433047) status alarm pending for hm-rpc.3.PEQ0774598.3.LEVEL: false
                          2025-02-03 18:29:40.712  - debug: shuttercontrol.0 (433047) start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                          2025-02-03 18:29:40.714  - debug: shuttercontrol.0 (433047) status alarm pending for hm-rpc.3.PEQ0775789.3.LEVEL: false
                          2025-02-03 18:29:50.758  - debug: shuttercontrol.0 (433047) start pendingAlarm to check if an alarm is currently pending (exept frost)
                          2025-02-03 18:29:50.760  - debug: shuttercontrol.0 (433047) status alarm pending for hm-rpc.3.PEQ0775210.3.LEVEL: false
                          2025-02-03 18:30:00.002  - debug: shuttercontrol.0 (433047) calculate astrodata ...
                          2025-02-03 18:30:00.003  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Sun Azimut: 260.4°
                          2025-02-03 18:30:00.003  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Sun Elevation: -13.4°
                          2025-02-03 18:30:50.292  - debug: shuttercontrol.0 (433047) insidetemperature changed: hm-rpc.2.000E58A9A26923.1.ACTUAL_TEMPERATURE | Value: 27.5°C
                          2025-02-03 18:31:39.392  - debug: shuttercontrol.0 (433047) insidetemperature changed: hm-rpc.2.000C98A99FC95A.1.ACTUAL_TEMPERATURE | Value: 21.6°C
                          2025-02-03 18:32:17.545  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Brightness sensor value: 4
                          2025-02-03 18:32:27.545  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Brightness State Down is: true
                          2025-02-03 18:35:00.002  - debug: shuttercontrol.0 (433047) calculate astrodata ...
                          2025-02-03 18:35:00.002  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Sun Azimut: 261.3°
                          2025-02-03 18:35:00.002  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Sun Elevation: -14.2°
                          2025-02-03 18:36:29.426  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Brightness sensor value: 4
                          2025-02-03 18:36:39.426  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Brightness State Down is: true
                          2025-02-03 18:37:02.394  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Brightness sensor value: 4
                          2025-02-03 18:37:12.394  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Brightness State Down is: true
                          2025-02-03 18:38:21.851  - debug: shuttercontrol.0 (433047) insidetemperature changed: hm-rpc.2.000C98A99FC6FF.1.ACTUAL_TEMPERATURE | Value: 23.3°C
                          2025-02-03 18:38:30.436  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Brightness sensor value: 4
                          2025-02-03 18:38:37.159  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Brightness sensor value: 4
                          2025-02-03 18:38:40.437  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Brightness State Down is: true
                          2025-02-03 18:38:47.159  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Brightness State Down is: true
                          2025-02-03 18:38:47.632  - debug: shuttercontrol.0 (433047) insidetemperature changed: hm-rpc.2.000C98A99FC703.1.ACTUAL_TEMPERATURE | Value: 23.5°C
                          2025-02-03 18:39:03.302  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Brightness sensor value: 4
                          2025-02-03 18:39:13.302  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Brightness State Down is: true
                          2025-02-03 18:39:40.500  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Brightness sensor value: 4
                          2025-02-03 18:39:50.500  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Brightness State Down is: true
                          2025-02-03 18:40:00.002  - debug: shuttercontrol.0 (433047) calculate astrodata ...
                          2025-02-03 18:40:00.002  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Sun Azimut: 262.3°
                          2025-02-03 18:40:00.002  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Sun Elevation: -14.9°
                          2025-02-03 18:40:13.335  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Brightness sensor value: 4
                          2025-02-03 18:40:23.335  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Brightness State Down is: true
                          2025-02-03 18:40:46.708  - debug: shuttercontrol.0 (433047) outsidetemperature changed: hm-rpc.1.MEQ1601227.1.TEMPERATURE | Value: -0.1°C
                          2025-02-03 18:43:18.898  - debug: shuttercontrol.0 (433047) insidetemperature changed: hm-rpc.2.000C98A99FC705.1.ACTUAL_TEMPERATURE | Value: 17.9°C
                          2025-02-03 18:45:00.002  - debug: shuttercontrol.0 (433047) calculate astrodata ...
                          2025-02-03 18:45:00.002  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Sun Azimut: 263.2°
                          2025-02-03 18:45:00.002  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Sun Elevation: -15.7°
                          2025-02-03 18:45:10.381  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Brightness sensor value: 4
                          2025-02-03 18:45:20.382  - debug: shuttercontrol.0 (433047) Brightness State Down is: true
                          2025-02-03 18:46:33.972  - debug: shuttercontrol.0 (433047) outsidetemperature changed: hm-rpc.1.MEQ1601227.1.TEMPERATURE | Value: -0.2°C
                          2025-02-03 18:49:05.978  - debug: shuttercontrol.0 (433047) outsidetemperature changed: hm-rpc.1.MEQ1601227.1.TEMPERATURE | Value: -0.3°C
                          

                          Bildschirmfoto 2025-02-04 um 06.33.30.png
                          Bildschirmfoto 2025-02-04 um 06.33.49.png

                          Ich hoffe, das hilft ein wenig.

                          bis denne

                          Press any key to continue or any other to quit

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            topsurfer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #7130

                            Hab den Shuttercontroll kurz getestet,
                            und jetzt eine (erste) Frage.
                            Ich habe Eltako und Enocean, zum schließen eines Rollladen habe ich kein "Rollladen down" Objekt zur Verfügung, welches ich auf true setzen kann.
                            Ich muss "Kommando" nutzen und Wert "down" mitschicken.
                            Geht das auch direkt in Shuttercontroll, oder muss ich Alias oder Blockly "dazwischenschalten" ?


                            Anleitung zur Integration Enocean/Eltako in iobroker (Beta!)
                            https://www.mmhaus.de/eltako-device-in-iobroker-integrieren-enocean

                            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T topsurfer

                              Hab den Shuttercontroll kurz getestet,
                              und jetzt eine (erste) Frage.
                              Ich habe Eltako und Enocean, zum schließen eines Rollladen habe ich kein "Rollladen down" Objekt zur Verfügung, welches ich auf true setzen kann.
                              Ich muss "Kommando" nutzen und Wert "down" mitschicken.
                              Geht das auch direkt in Shuttercontroll, oder muss ich Alias oder Blockly "dazwischenschalten" ?

                              simatecS Offline
                              simatecS Offline
                              simatec
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #7131

                              @topsurfer Ich würde über Alias arbeiten... Shuttercontrol kommt am besten mit den Werten 0-100% klar

                              • Besuche meine Github Seite
                              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                              • HowTo Restore ioBroker
                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • simatecS simatec

                                @topsurfer Ich würde über Alias arbeiten... Shuttercontrol kommt am besten mit den Werten 0-100% klar

                                T Offline
                                T Offline
                                topsurfer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #7132

                                @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                Ich würde über Alias arbeiten... Shuttercontrol kommt am besten mit den Werten 0-100% klar

                                Meine Eltako Rollladenaktoren verstehen keine Prozentwerte für die Stellhöhe ... 😞
                                Das geht nur über ermitteln der Laufzeiten, das Thema habe ich aber hinten angestellt...

                                Aktuell fahre ich die Rollläden über ein Blockly-Script runter (getriggert über einen Datenpunkt: dp_Rolllanden_OG_runter=true), welches ein "Kommando: down" für 10s an den Aktor schickt, dann ein "Kommando: stop".

                                Kann ich diesen Script bzw. Datenpunkt auch so mit Shuttercontorll ansteuern oder Idee für eine andere Lösung?


                                Anleitung zur Integration Enocean/Eltako in iobroker (Beta!)
                                https://www.mmhaus.de/eltako-device-in-iobroker-integrieren-enocean

                                rtwlR 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T topsurfer

                                  @simatec said in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                  Ich würde über Alias arbeiten... Shuttercontrol kommt am besten mit den Werten 0-100% klar

                                  Meine Eltako Rollladenaktoren verstehen keine Prozentwerte für die Stellhöhe ... 😞
                                  Das geht nur über ermitteln der Laufzeiten, das Thema habe ich aber hinten angestellt...

                                  Aktuell fahre ich die Rollläden über ein Blockly-Script runter (getriggert über einen Datenpunkt: dp_Rolllanden_OG_runter=true), welches ein "Kommando: down" für 10s an den Aktor schickt, dann ein "Kommando: stop".

                                  Kann ich diesen Script bzw. Datenpunkt auch so mit Shuttercontorll ansteuern oder Idee für eine andere Lösung?

                                  rtwlR Offline
                                  rtwlR Offline
                                  rtwl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #7133

                                  @topsurfer du könntest dir einfach einen fake Aktor unter userdata_0 anlegen und diesen von shuttercontrol steuern lassen.
                                  Damit hast du dann einfach einen Datenpunkt der von shuttercontrol mit 0-100 Werten befüllt wird. Genau diesen verwendest du dann als trigger für deine skripte um deine echten Aktoren zu steuern.

                                  -Peter

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    manuelk2007
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #7134

                                    Hallo zusammen,

                                    ich finde den Adapter super. Habe aber ein kleines Problemchen und konnte keine Lösung finden.
                                    Mein Ziel ist, dass die Rolläden nicht ganz herunterfahren, wenn das Fenster gekippt ist.

                                    Wenn der Rolladen schon unten ist und ich das Fenster kippe, dann fährt er ein Stückchen hoch. Das ist super.
                                    Wenn das Fenster aber gekippt ist und der Rolladen wegen Sonnenuntergang herunterfährt, dann fährt er komplett herunter.

                                    Habe ich etwas falsch eingestellt oder ist dieser Anwendungsfall nicht vorgesehen?
                                    Wenn das nicht vorgesehen ist, dann würde ich mir etwas schreiben. Bei einer Fehlkonfiguration wäre es besser, die richtige Konfiguration zu wählen.

                                    Gruß Manuel

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #7135

                                      @simatec
                                      wurde in der 1.8.8 etwas an der Verdunklungsfahrt geändert?
                                      ich meine die Tage auf 1.8.8 upgedated zu haben, auch wenn lt. Liste die Version angeblich schon lange im stable sein soll.
                                      Due letzten zwei Tage ist je ein Rollladen nicht in die Verdunklung gefahren.
                                      Im normalen log steht nichts, debug hab ich noch nicht aktiviert.
                                      Bei beiden könnte die Ursache eine manuelle Verstellung während der Beschattung gewesen sein.

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @simatec
                                        wurde in der 1.8.8 etwas an der Verdunklungsfahrt geändert?
                                        ich meine die Tage auf 1.8.8 upgedated zu haben, auch wenn lt. Liste die Version angeblich schon lange im stable sein soll.
                                        Due letzten zwei Tage ist je ein Rollladen nicht in die Verdunklung gefahren.
                                        Im normalen log steht nichts, debug hab ich noch nicht aktiviert.
                                        Bei beiden könnte die Ursache eine manuelle Verstellung während der Beschattung gewesen sein.

                                        simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #7136

                                        @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                        wurde in der 1.8.8 etwas an der Verdunklungsfahrt geändert?

                                        Eigentlich wurde da nichts geändert...
                                        https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol#work-in-progress

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • simatecS simatec

                                          @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                          wurde in der 1.8.8 etwas an der Verdunklungsfahrt geändert?

                                          Eigentlich wurde da nichts geändert...
                                          https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol#work-in-progress

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #7137

                                          @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                          @homoran sagte in Test Adapter shuttercontrol v1.7.x:

                                          wurde in der 1.8.8 etwas an der Verdunklungsfahrt geändert?

                                          Eigentlich wurde da nichts geändert...
                                          https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol#work-in-progress

                                          DANKE!
                                          Dann beobachte ich weiter.
                                          gestern war alles gut

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          750

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe