Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Listen sortieren, mal gehts, mal nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Listen sortieren, mal gehts, mal nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Einstein 0 last edited by

      wollte die Tage mein Script noch optimieren und bekomme es nicht hin das mir die debug Ergebnisse ins Log geschrieben werden. (Pfeile im Screenshot)
      Einzig die "Laden1" und "Laden2" Ergebnisse werden mir geloggt.
      Habe auch schon die Textvariant versucht. Kommt aber auch nichts ins Log.
      Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

      329dd408-1ee7-4d7f-9797-604e9987f49a-grafik.png

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Einstein 0 last edited by paul53

        @einstein-0 sagte: bekomme es nicht hin das mir die debug Ergebnisse ins Log geschrieben werden. (Pfeile im Screenshot)

        Die werden nur um 21:00 Uhr geloggt.

        @einstein-0 sagte in Listen sortieren, mal gehts, mal nicht:

        "Laden1" und "Laden2" Ergebnisse werden mir geloggt.

        Jede Stunde von 21:00 Uhr bis 5:00 Uhr.

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          Einstein 0 @paul53 last edited by Einstein 0

          @paul53 verstehe 😠
          wenn ich das Log runterlad und anschau, stehen die Werte drinnen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            Einstein 0 last edited by Einstein 0

            E
            Einstein 0
            15 Jan 2024, 17:43

            @paul53 dachte mir ich erweitere mein Script um etwas zu optimieren.
            Folgendes habe ich eingebaut:

            • kein Akku laden zw. 06-20Uhr wenn der Preis < 19cent
            • wenn KFZ geladen wird (hab das 2x eingabut, da es ja auch zw. 21-06Uhr sein kann, dass KFZ geladen wird)
              (zur Erinnerung, um den Akku nicht zu laden muss man ihn z.B. mit 100 Watt laden. Andernfalls wird er mit voller Leistung entladen)

            Meinst das funktioniert so?

            Gruß Einstein

            Batterie_Laden.Batterie_Laden_mit_Tibber_20__V3-1.xml

            die gelb markierten Bereiche sind quasi neu dazugekommen...

            1527055f-723b-48d9-bcf8-7c7e192f3441-grafik.png

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Einstein 0 last edited by

              @einstein-0 sagte: Meinst das funktioniert so?

              Nein. Du triggerts jede Minute und startest dabei einen 4-Minuten-Zyklus. So werden unendlich viele Zyklen (Timer) erzeugt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                Einstein 0 last edited by Einstein 0

                so müsste der Zeitplan alle 4min ausgeführt werden.
                Nur oben weis ich grad nicht wie ich die Meldung weg bekomme... (die läuft ja zw. 21 und 6Uhr)
                Jedoch muss da noch ein Timer rein, wenn nicht geladen wird.

                448cd609-f02d-41f7-bb7c-be1b862c07cc-grafik.png

                Ich finde das immer noch unlogisch mit dem Cron. Wie kann ich denn eine Funktion nur in einem bestimmten Zeitraum aktivieren?

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Einstein 0 last edited by

                  @einstein-0 sagte: Nur oben weis ich grad nicht

                  Keinen Zeitplan-Trigger innerhalb eines Triggers verwenden (siehe blaues Warnsymbol)!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    Einstein 0 last edited by

                    vielleich wäre das eine Alternative:

                    57542483-302d-4e5c-a92c-37b4d6fa0fcc-grafik.png

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Einstein 0 last edited by paul53

                      @einstein-0 sagte: vielleich wäre das eine Alternative:

                      Nein, so erfolgen die Prüfungen nur einmal bei Skriptstart.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        Einstein 0 last edited by Einstein 0

                        ok, dann wäre die Funktion von 6-21Uhr fertig. Test steht noch aus...

                        e1afe024-2c9a-42ef-933c-d2ccd77b082b-grafik.png

                        Wie macht man dann oben die Ausführung des Ladens alle 4min? Auch mit einem Zyklus?

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Einstein 0 last edited by paul53

                          @einstein-0 sagte: Wie macht man dann oben die Ausführung des Ladens alle 4min?

                          So wie gehabt: Funktion Zyklus2 mit 4-Minuten-Timer. Vor Aufruf der Funktion den timeout2 stoppen!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            Einstein 0 last edited by Einstein 0

                            quasi so:

                            1b3bee1b-af6c-4a58-9a79-8e64b45ab4ad-grafik.png

                            Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Einstein 0 last edited by

                              @einstein-0 sagte in Listen sortieren, mal gehts, mal nicht:

                              quasi so:

                              wo finde ich da

                              @paul53 sagte in Listen sortieren, mal gehts, mal nicht:

                              Vor Aufruf der Funktion den timeout2 stoppen!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Einstein 0 last edited by

                                @einstein-0 sagte: quasi so:

                                Ich sehe keinen Unterschied in den Funktionen Zyklus und Zyklus2.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  Einstein 0 last edited by

                                  sorry...

                                  b9205778-6659-40e1-96ca-3edc6e0891b3-grafik.png

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @Einstein 0 last edited by

                                    @einstein-0
                                    Dann fehlt nur noch das Stoppen von timeout2 bei voll geladener Batterie.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      Einstein 0 last edited by

                                      du bist zu schnell für mich 🙂

                                      214d1ae8-adb7-4846-9188-c0f26b8d5068-grafik.png

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        Einstein 0 last edited by

                                        kann man das so machen oder muss für den timeout2 eine extra Funktion her?

                                        310f78eb-d012-4158-beee-f31290c8efd2-grafik.png

                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @Einstein 0 last edited by paul53

                                          @einstein-0 sagte: kann man das so machen

                                          Ja.

                                          Ich würde nur einen Zyklus verwenden und vor Aufruf der Funktion eine Variable wirkleistung setzen.

                                          Blockly_temp.JPG

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            Einstein 0 last edited by Einstein 0

                                            ok, danke dir... dann teste ich die kommende Zeit ob das so funktioniert.
                                            Das Entladen aus dem Akku während des Autoladens nervte mich schon lange. Geladen wird eh wenn der Strom günstig ist. Das kann man in der App einstellen.
                                            Da macht es keinen Sinn den Akku leer zu saugen.

                                            Version mit einem Zyklus:

                                            f34c3833-fed9-4e6b-897f-4ec63ca2df7b-grafik.png

                                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            527
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            143
                                            8988
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo