Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
hardware sungrow sgh10rt modbu
895 Beiträge 132 Kommentatoren 366.1k Aufrufe 126 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A aleks-83

    Moin,
    kann sich jemand erklären, warum mein Datenpunkt aus dem WR heute Nacht um 2:00 auf 0 gesprungen ist?
    Gab es da einen Überlauf?

    81c686c4-8c66-44c8-aa7a-337622a9ad78-image.png

    Der Datenpunkt ist als "Number" deklariert.
    Da sollten doch deutlich höhere Werte möglich sein!?
    1662c1e6-640e-4474-ab93-cfb759699ce7-image.png

    CodierknechtC Offline
    CodierknechtC Offline
    Codierknecht
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
    #748

    @aleks-83 sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

    Der Datenpunkt ist als "Number" deklariert.
    Da sollten doch deutlich höhere Werte möglich sein!?

    Dem Datenpunkt sollte das Schnuppe sein.
    Wie ist denn der Wert im Modbus-Register definiert?
    Sieht verdächtig nach UINT 16 aus. Da wäre dann ein Überlauf normal.

    393ebabe-5c1b-450d-9383-382a1446ca3c-image.png

    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

    Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
    Zabbix Certified Specialist
    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • CodierknechtC Codierknecht

      @aleks-83 sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

      Der Datenpunkt ist als "Number" deklariert.
      Da sollten doch deutlich höhere Werte möglich sein!?

      Dem Datenpunkt sollte das Schnuppe sein.
      Wie ist denn der Wert im Modbus-Register definiert?
      Sieht verdächtig nach UINT 16 aus. Da wäre dann ein Überlauf normal.

      393ebabe-5c1b-450d-9383-382a1446ca3c-image.png

      A Offline
      A Offline
      aleks-83
      schrieb am zuletzt editiert von
      #749

      @codierknecht
      Danke für den Hinweis.
      Es war als 16bit konfiguriert. Das habe ich so hier aus dem Forum übernommen.

      Habs auf 32 bit Endian Word Swap umgestellt. Funktioniert! :smile:

      = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
      = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

      Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
      Glasfaser 400

      CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A aleks-83

        @codierknecht
        Danke für den Hinweis.
        Es war als 16bit konfiguriert. Das habe ich so hier aus dem Forum übernommen.

        Habs auf 32 bit Endian Word Swap umgestellt. Funktioniert! :smile:

        CodierknechtC Offline
        CodierknechtC Offline
        Codierknecht
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #750

        @aleks-83 sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

        Das habe ich so hier aus dem Forum übernommen.

        Bei der Einstellung der Register besser die offizielle Dokumentation des Herstellers beachten.
        Einträge im Forum können falsch oder veraltet sein.

        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

        Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
        Zabbix Certified Specialist
        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          Schneider
          schrieb am zuletzt editiert von
          #751

          Hi, ich versuche mit obiger Anleitung einen SH20T anzubinden.
          Bin MODBUS Neuling - bitte nicht steinigen ;-)

          Ich bekomme die Register nicht reinkopiert. Was mach ich da falsch? e3fbebb0-68df-470a-9662-3e6923603b06-grafik.png

          G B 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • S Schneider

            Hi, ich versuche mit obiger Anleitung einen SH20T anzubinden.
            Bin MODBUS Neuling - bitte nicht steinigen ;-)

            Ich bekomme die Register nicht reinkopiert. Was mach ich da falsch? e3fbebb0-68df-470a-9662-3e6923603b06-grafik.png

            G Offline
            G Offline
            gmt94
            schrieb am zuletzt editiert von
            #752

            @schneider

            Die ganzen Einsen sind falsch. Also zwischen Adress und Name, die müssen raus.

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • S Schneider

              Hi, ich versuche mit obiger Anleitung einen SH20T anzubinden.
              Bin MODBUS Neuling - bitte nicht steinigen ;-)

              Ich bekomme die Register nicht reinkopiert. Was mach ich da falsch? e3fbebb0-68df-470a-9662-3e6923603b06-grafik.png

              B Offline
              B Offline
              berlinerbolle
              schrieb am zuletzt editiert von
              #753

              @schneider
              @gmt94

              Falsch sind die Einsen nicht per se - ich würde empfehlen, die drin zu lassen. Dafür muss aber im Modbus Adapter in den Einstellungen "Multiple Device IDs" angehakt sein, sonst klappt es nicht.

              Vorteil dabei: man kann die einzelnen Batteriewerte per Modbus auslesen, die Batterie hat eine eigene Modbus Adresse.

              Siehe hier.

              G 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • B berlinerbolle

                @schneider
                @gmt94

                Falsch sind die Einsen nicht per se - ich würde empfehlen, die drin zu lassen. Dafür muss aber im Modbus Adapter in den Einstellungen "Multiple Device IDs" angehakt sein, sonst klappt es nicht.

                Vorteil dabei: man kann die einzelnen Batteriewerte per Modbus auslesen, die Batterie hat eine eigene Modbus Adresse.

                Siehe hier.

                G Offline
                G Offline
                GombersIOB
                schrieb am zuletzt editiert von GombersIOB
                #754

                @berlinerbolle
                Zumindest ist offensichtlich, dass die Tabelle derzeit nicht zu den Überschriften passt. Ob es eine Einstellung gibt, die der Tabelle eine weitere Spalte hinzufügt, weiß ich nicht. Aber derzeit passen die Einsen jedenfalls nicht rein. Die „Unit“-Werte der Einfügungen werden offensichtlich, wie auch die Fehlermeldung sagt in der Spalte „type“ eingefügt - und entsprechen deshalb nicht den hinterlegten, erlaubten, Werten.
                Die Einsen sind hier und jetzt jedenfalls zu viel.

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G GombersIOB

                  @berlinerbolle
                  Zumindest ist offensichtlich, dass die Tabelle derzeit nicht zu den Überschriften passt. Ob es eine Einstellung gibt, die der Tabelle eine weitere Spalte hinzufügt, weiß ich nicht. Aber derzeit passen die Einsen jedenfalls nicht rein. Die „Unit“-Werte der Einfügungen werden offensichtlich, wie auch die Fehlermeldung sagt in der Spalte „type“ eingefügt - und entsprechen deshalb nicht den hinterlegten, erlaubten, Werten.
                  Die Einsen sind hier und jetzt jedenfalls zu viel.

                  B Offline
                  B Offline
                  berlinerbolle
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #755

                  @gombersiob

                  Vollkommen richtig, so wie es im Screenshot ist, kann es nicht funktionieren - egal ob die Option "Multiple Device IDs" angehakt ist oder nicht. Mit der angehakten Option kommt eine zusätzliche Spalte "deviceId" dazu, die natürlich in der ersten Zeile entsprechend dabei sein muss.

                  Deshalb mein Verweis auf das github Repo, da passt es.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    Schneider
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #756

                    Cool, hat geklappt. Danke für die Hilfe.

                    Jetzt habe ich die Objekte drin - allerdings stehen alle auf "0":
                    a4b10fb1-3774-4db6-9b3f-a4f98ee6fcd5-grafik.png

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Schneider

                      Cool, hat geklappt. Danke für die Hilfe.

                      Jetzt habe ich die Objekte drin - allerdings stehen alle auf "0":
                      a4b10fb1-3774-4db6-9b3f-a4f98ee6fcd5-grafik.png

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                      #757

                      @schneider sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                      Jetzt habe ich die Objekte drin

                      nicht wirklich.
                      Da steht bestimmt was im log.

                      Das NaN statt Registernummer spricht Bände

                      Wo befindest du dich da?

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        Schneider
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #758

                        Protokolle:
                        74673d34-2cea-471a-b23b-d6f8d5414dcb-grafik.png

                        Objekte:
                        8a782a8c-d17d-4344-bff9-80509a889d4e-grafik.png

                        HomoranH G 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • S Schneider

                          Protokolle:
                          74673d34-2cea-471a-b23b-d6f8d5414dcb-grafik.png

                          Objekte:
                          8a782a8c-d17d-4344-bff9-80509a889d4e-grafik.png

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                          #759

                          @schneider ... und die Konfiguration?

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            Schneider
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #760

                            1122bba9-becf-4213-871b-69b9234e8fe7-grafik.png
                            0f27b8cc-4a5f-44e6-b548-df076c1689dd-grafik.png

                            Diskrete Eingänge / Ausgänge habe ich nichts eingetragen. Ebenso ins Holding-Register.

                            ubeckerU HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • S Schneider

                              1122bba9-becf-4213-871b-69b9234e8fe7-grafik.png
                              0f27b8cc-4a5f-44e6-b548-df076c1689dd-grafik.png

                              Diskrete Eingänge / Ausgänge habe ich nichts eingetragen. Ebenso ins Holding-Register.

                              ubeckerU Offline
                              ubeckerU Offline
                              ubecker
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #761

                              @schneider nimm mal in der Config Aliasse benutzen raus. Ich erinnere mich das hatte ich auch mal so

                              Gruß Udo

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Schneider

                                1122bba9-becf-4213-871b-69b9234e8fe7-grafik.png
                                0f27b8cc-4a5f-44e6-b548-df076c1689dd-grafik.png

                                Diskrete Eingänge / Ausgänge habe ich nichts eingetragen. Ebenso ins Holding-Register.

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #762

                                @schneider bitte Logstufe auf debug umstellen.
                                Hak mal "aliases benutzen" ab

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Schneider
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #763

                                  Jetzt verbindet sich der Adapter nicht mehr
                                  c13de487-ad73-4bdb-a51b-c0978d609dc8-grafik.png

                                  c037154c-2b1c-4ecb-bce1-44919358488f-grafik.png

                                  HomoranH B G 3 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Schneider

                                    Jetzt verbindet sich der Adapter nicht mehr
                                    c13de487-ad73-4bdb-a51b-c0978d609dc8-grafik.png

                                    c037154c-2b1c-4ecb-bce1-44919358488f-grafik.png

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                    #764

                                    @schneider sagte in Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden:

                                    Jetzt verbindet sich der Adapter nicht mehr

                                    log bitte als Text in code-tags posten und auf debug umstellen

                                    EDIT:
                                    Wo komnt jetzt due Geräte ID 200 und doppelt so hohe Register her?

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Schneider

                                      Jetzt verbindet sich der Adapter nicht mehr
                                      c13de487-ad73-4bdb-a51b-c0978d609dc8-grafik.png

                                      c037154c-2b1c-4ecb-bce1-44919358488f-grafik.png

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      berlinerbolle
                                      schrieb am zuletzt editiert von berlinerbolle
                                      #765

                                      @schneider

                                      Und nimm zur Sicherheit erstmal die Zeilen mit DeviceID 200 (das ist die für den Akku mit den entsprechenden Modbus Registern) ganz raus. Die DeviceID des Akkus MUSS nicht 200 sein (kann man zum Beispiel über das WinetS nachschauen), falls du überhaupt einen hast? Bin gerade am Handy und kann nicht zu deinem ersten Post schauen, welchen Wechselrichter und/oder Akku du hast.

                                      Ältere Firmware Versionen führen den Akku auch gar nicht separat auf, das könnte auch eine Ursache sein auch falls du einen Akku hast.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Schneider

                                        Jetzt verbindet sich der Adapter nicht mehr
                                        c13de487-ad73-4bdb-a51b-c0978d609dc8-grafik.png

                                        c037154c-2b1c-4ecb-bce1-44919358488f-grafik.png

                                        G Offline
                                        G Offline
                                        gmt94
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #766

                                        @schneider

                                        Hast du im Winet dongel überhaupt modbus aktiviert?

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Schneider

                                          Protokolle:
                                          74673d34-2cea-471a-b23b-d6f8d5414dcb-grafik.png

                                          Objekte:
                                          8a782a8c-d17d-4344-bff9-80509a889d4e-grafik.png

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          GombersIOB
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #767

                                          @schneider
                                          Diese „Not-a-Number (NaN)“ beziehen sich auf die Registernummern. Da steht in der Spalte sicher noch ein Leerzeichen dabei. Etwa „4999 „ statt „4999“.

                                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          789

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe