Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.8.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.8.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
diagrammenergieflussenergiefluss-erweitertvisvisualisierungvisualization
1.5k Beiträge 68 Kommentatoren 824.8k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SKBS SKB

    @merlin123 Eine Linie kann nur laufen, wenn der Wert positiv oder negativ ist - oder eben in die andere Richtung, wenn der Wert das Vorzeichen ändert.

    Wäre ja sonst sinnfrei, eine Linie zu animieren, die von positiv zu negativ wechselt.

    Was sollte dies denn für einen Anwendungsfall abdecken?

    Im Editor laufen immer alle Linien - um zu sehen, wie die Animation aussieht - da wird nichts abgefragt, ob sie laufen soll nicht.

    Merlin123M Offline
    Merlin123M Offline
    Merlin123
    schrieb am zuletzt editiert von
    #693

    @skb Usecase: Siehe Bild. Ich hab quasi nen zentralen Knoten definiert. Da geht PV und Netz rein, Dann Wallbox und Haus raus. Das Haus bekommt ja immer Strom. Das wollte ich grün machen, wenn nur PV und rot bei Netzbezug.
    Naja. Dann mach ich mir da einen Hilfsdatenpunkt über den ich das steure.

    Screenshot 2024-12-12 180443.png

    Beta-Tester

    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Merlin123M Merlin123

      @skb Usecase: Siehe Bild. Ich hab quasi nen zentralen Knoten definiert. Da geht PV und Netz rein, Dann Wallbox und Haus raus. Das Haus bekommt ja immer Strom. Das wollte ich grün machen, wenn nur PV und rot bei Netzbezug.
      Naja. Dann mach ich mir da einen Hilfsdatenpunkt über den ich das steure.

      Screenshot 2024-12-12 180443.png

      SKBS Offline
      SKBS Offline
      SKB
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von SKB
      #694

      @merlin123 Dafür würdest du eh einen Datenpunkt benötigen, da du ja berechnen musst, was ausm Netz und was von PV kommt.

      Oder, du nimmst ein Datenpunkt Element und lässt auf diesem PV und Netz addieren. Diese Werte kannst du wieder verwenden, da alle Additionen und Subtraktionen im Adapter zur Verfügung stehen.

      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

      Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SKBS SKB

        @merlin123 Dafür würdest du eh einen Datenpunkt benötigen, da du ja berechnen musst, was ausm Netz und was von PV kommt.

        Oder, du nimmst ein Datenpunkt Element und lässt auf diesem PV und Netz addieren. Diese Werte kannst du wieder verwenden, da alle Additionen und Subtraktionen im Adapter zur Verfügung stehen.

        Merlin123M Offline
        Merlin123M Offline
        Merlin123
        schrieb am zuletzt editiert von
        #695

        @skb Die Werte hab ich grundsätzlich, aber halt positiv/negativ. Im Bild hab ich z.B. aktuell 584 Bezug aus dem Netz. Würde ich einspeisen wäre der Wert z.B. -800
        Aber mit nem Dummy DP, der entweder auf 50 oder auf 100 steht, kann ich die Farbe steuern.

        Beta-Tester

        SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Merlin123M Merlin123

          @skb Die Werte hab ich grundsätzlich, aber halt positiv/negativ. Im Bild hab ich z.B. aktuell 584 Bezug aus dem Netz. Würde ich einspeisen wäre der Wert z.B. -800
          Aber mit nem Dummy DP, der entweder auf 50 oder auf 100 steht, kann ich die Farbe steuern.

          SKBS Offline
          SKBS Offline
          SKB
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #696

          @merlin123 Das geht natürlich auch.

          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • N Offline
            N Offline
            Nonixnarrez
            schrieb am zuletzt editiert von
            #697

            Moin zusammen,

            nach dem Upgrade von v0.4.1 auf v0.6.0 ist der Hintergrund vom Energiefluss-erweitert Adapter weiß. Er war (ohne CSS Einstellungen) vorher transparent, meine ich. Ist das ein Bug, oder kann/muss die Transparenz für Display & Config Ansicht jetzt konkret eingestellt werden?
            Mit den CSS Einstellungen unten sind die Ansichten jetzt schwarz, aber das darunter liegende Hintergrundbild der VIS (Jarvis) sieht man nicht.
            Es sieht so aus als wäre trotzdem noch ein abdeckender Hintergrundlayer dazwischen.

            #svg_display {
            background-color: rgba(0,0,0,0.5);
            }
            #svg_config {
            background-color: rgba(0,0,0,0.5);
            }
            

            Einen Wink mit dem Zaunpfahl von den Experten hier - @SKB - würde ich sehr begrüßen, da ich kein CSS Akrobat bin.

            Viele Grüße /// Noni

            Raspberry Pi 4b (8GB), Bookworm/aarch64, js-controller (v7.0.7), Node.js (v22.21.0), ioBroker.admin (v7.7.19), NPM (v10.9.4), Jarvis (v3.1.8), InfluxDB (v2.7.11), Grafana (v12.1.1), Sonoff Tasmota (v13.1.0.1), Pi-hole Core (v6.1.4), XigmaNAS (v13.2.0.5.9876), FRITZ!Box 6660 (v8.03)

            SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N Nonixnarrez

              Moin zusammen,

              nach dem Upgrade von v0.4.1 auf v0.6.0 ist der Hintergrund vom Energiefluss-erweitert Adapter weiß. Er war (ohne CSS Einstellungen) vorher transparent, meine ich. Ist das ein Bug, oder kann/muss die Transparenz für Display & Config Ansicht jetzt konkret eingestellt werden?
              Mit den CSS Einstellungen unten sind die Ansichten jetzt schwarz, aber das darunter liegende Hintergrundbild der VIS (Jarvis) sieht man nicht.
              Es sieht so aus als wäre trotzdem noch ein abdeckender Hintergrundlayer dazwischen.

              #svg_display {
              background-color: rgba(0,0,0,0.5);
              }
              #svg_config {
              background-color: rgba(0,0,0,0.5);
              }
              

              Einen Wink mit dem Zaunpfahl von den Experten hier - @SKB - würde ich sehr begrüßen, da ich kein CSS Akrobat bin.

              Viele Grüße /// Noni

              SKBS Offline
              SKBS Offline
              SKB
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #698

              @nonixnarrez Der Hintergrund selbst ist nun konfigurierbar bzw. passt sich an "Darkmode" und "Lightmode" an.
              In den "Einstellungen" kannst du selbst eine feste Hintergrundfarbe angeben - auch ohne CSS-Akrobat zu sein ;)

              ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

              Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

              N 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • SKBS SKB

                @nonixnarrez Der Hintergrund selbst ist nun konfigurierbar bzw. passt sich an "Darkmode" und "Lightmode" an.
                In den "Einstellungen" kannst du selbst eine feste Hintergrundfarbe angeben - auch ohne CSS-Akrobat zu sein ;)

                N Offline
                N Offline
                Nonixnarrez
                schrieb am zuletzt editiert von
                #699

                @skb Alter Schwede! Hab´s gefunden und eingestellt, sorry! "PEBKAC" 🙈

                DANKE für Deine Arbeit/Unterstützung! Geiler Adapter!

                Bier ist unterwegs... 🍻

                Raspberry Pi 4b (8GB), Bookworm/aarch64, js-controller (v7.0.7), Node.js (v22.21.0), ioBroker.admin (v7.7.19), NPM (v10.9.4), Jarvis (v3.1.8), InfluxDB (v2.7.11), Grafana (v12.1.1), Sonoff Tasmota (v13.1.0.1), Pi-hole Core (v6.1.4), XigmaNAS (v13.2.0.5.9876), FRITZ!Box 6660 (v8.03)

                SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • N Nonixnarrez

                  @skb Alter Schwede! Hab´s gefunden und eingestellt, sorry! "PEBKAC" 🙈

                  DANKE für Deine Arbeit/Unterstützung! Geiler Adapter!

                  Bier ist unterwegs... 🍻

                  SKBS Offline
                  SKBS Offline
                  SKB
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #700

                  @nonixnarrez Immer gerne ;)
                  Prost :)

                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SKBS Offline
                    SKBS Offline
                    SKB
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #701

                    Habe soeben nochmals ein Update hochgeladen. Es ist die Version 0.6.1.

                    Folgendes ist neu bzw. behoben:

                    • ➕ Hinzugefügt: Zeilenumbrüche für Zustände mit Zahlen werden ebenfalls akzeptiert
                    • ➕ Hinzugefügt: Warnmeldung während der Konfiguration, wenn Elementüberschreibungen nicht verarbeitet werden können
                    • ➕ Hinzugefügt: Einige weitere Eslint-Prüfungen für Code
                      ➕ Hinzugefügt: Überschreibungen für Elemente unterstützen jetzt komplexeren Code – sogar innerhalb eines Funktionsblocks und mit Variablen
                    • ✅ FIX: Neu installierte Instanz konnte abstürzen, wenn die Datenquelle zum ersten Mal abgerufen wurde
                    • ✅ FIX: Handler für falsch formatierte Überschreibungen hinzugefügt, um einen Absturz des Adapters zu verhindern
                    • ✅ FIX: Wenn Breite oder Höhe von Elementen leer oder kleiner als Null sind, konnte diese Einstellung nicht zurückgesetzt werden

                    Viel Spaß mit der neuen Version ;)

                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • SKBS SKB

                      @hehabela Wenn du dir selbst antwortest, bekommt man leider keinen Hinweis, was gemeint ist.

                      Wie sehen denn die Werte der Datenpunkte zu dem Zeitpunkt aus? Werden diese berechnet? Kommen sie aus einem Adapter - ist der Datenpunkt vom Adapter bestätigt?

                      Ich bin nochmal deine Beiträge durchgegangen - es fehlt irgendwie immer eine andere Linie, was ich nicht nachvollziehen kann.

                      Auch wäre es hilfreich, nicht immer komplette Screenshots einzustellen, da man so immer erste suchen muss, wo das Problem auftritt.

                      H Offline
                      H Offline
                      Hehabela
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #702

                      @skb Noch ein Versuch.
                      Also Neustart des Adapters.
                      IMG_0329.jpeg
                      Es wird nur die Animation bez. Netzbezug angezeigt.
                      Im gleichen Moment drücke ich auf der Oberfläche des Adapters den eingebundenen Refresh-Button und alles ist ok.
                      IMG_0330.jpeg
                      Linie zum Netzbezug und Verbrauch werden beide angezeigt.
                      Datenpunkt kommt aus dem Alpha-ESS Adapter. Eine parallel laufende Anzeige zeigt alles korrekt an. Also sind die Datenpunkte sind somit mit Werte gefüllt.

                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Hehabela

                        @skb Noch ein Versuch.
                        Also Neustart des Adapters.
                        IMG_0329.jpeg
                        Es wird nur die Animation bez. Netzbezug angezeigt.
                        Im gleichen Moment drücke ich auf der Oberfläche des Adapters den eingebundenen Refresh-Button und alles ist ok.
                        IMG_0330.jpeg
                        Linie zum Netzbezug und Verbrauch werden beide angezeigt.
                        Datenpunkt kommt aus dem Alpha-ESS Adapter. Eine parallel laufende Anzeige zeigt alles korrekt an. Also sind die Datenpunkte sind somit mit Werte gefüllt.

                        SKBS Offline
                        SKBS Offline
                        SKB
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #703

                        @hehabela Wie sind die Linien konfiguriert? Sind Überschreibungen vorhanden?

                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SKBS SKB

                          @hehabela Wie sind die Linien konfiguriert? Sind Überschreibungen vorhanden?

                          H Offline
                          H Offline
                          Hehabela
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #704

                          @skb Kann ich so nicht sagen. Habe das Grundgerüst so übernommen.
                          Komisch ist dabei, dass in dieser Phase die Animation auch in die falsche Richtung läuft.

                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Hehabela

                            @skb Kann ich so nicht sagen. Habe das Grundgerüst so übernommen.
                            Komisch ist dabei, dass in dieser Phase die Animation auch in die falsche Richtung läuft.

                            SKBS Offline
                            SKBS Offline
                            SKB
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #705

                            @hehabela Was heisst übernommen? Du musst doch wissen, was du wie eingestellt hast.

                            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                            Bernd1967B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • SKBS SKB

                              @hehabela Was heisst übernommen? Du musst doch wissen, was du wie eingestellt hast.

                              Bernd1967B Offline
                              Bernd1967B Offline
                              Bernd1967
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #706

                              @skb
                              Bei der neuen Version 0.6 ist mir noch aufgefallen das beim ersten Start es sehr lange dauert bis die Anzeige in vis kommt.
                              Jetzt habe ich im iob unter Instanzen gesehen das wenn ich den Adapter eneriefluss-erweitert neu starte auch der web server (web Adapter) neu startet.
                              Gibt eine Erklärung dafür?

                              iob Info Log:

                              host.ServerSmartHome)
                              	2024-12-14 11:24:25.008	error	host.Server(SmartHome) instance system.adapter.web.0 terminated with code 4294967196 ()
                              web.0
                              	2024-12-14 11:24:24.779	warn	setTimeout called, but adapter is shutting down
                              energiefluss-erweitert.0
                              	2024-12-14 11:24:24.774	info	terminating
                              web.0
                              	2024-12-14 11:24:24.262	warn	Terminated (-100): Without reason
                              energiefluss-erweitert.0
                              	2024-12-14 11:24:24.262	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                              energiefluss-erweitert.0
                              	2024-12-14 11:24:24.262	info	terminating
                              energiefluss-erweitert.0
                              	2024-12-14 11:24:24.262	info	Cleared interval for relative values!
                              energiefluss-erweitert.0
                              	2024-12-14 11:24:24.261	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF 
                              
                              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Bernd1967B Bernd1967

                                @skb
                                Bei der neuen Version 0.6 ist mir noch aufgefallen das beim ersten Start es sehr lange dauert bis die Anzeige in vis kommt.
                                Jetzt habe ich im iob unter Instanzen gesehen das wenn ich den Adapter eneriefluss-erweitert neu starte auch der web server (web Adapter) neu startet.
                                Gibt eine Erklärung dafür?

                                iob Info Log:

                                host.ServerSmartHome)
                                	2024-12-14 11:24:25.008	error	host.Server(SmartHome) instance system.adapter.web.0 terminated with code 4294967196 ()
                                web.0
                                	2024-12-14 11:24:24.779	warn	setTimeout called, but adapter is shutting down
                                energiefluss-erweitert.0
                                	2024-12-14 11:24:24.774	info	terminating
                                web.0
                                	2024-12-14 11:24:24.262	warn	Terminated (-100): Without reason
                                energiefluss-erweitert.0
                                	2024-12-14 11:24:24.262	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                energiefluss-erweitert.0
                                	2024-12-14 11:24:24.262	info	terminating
                                energiefluss-erweitert.0
                                	2024-12-14 11:24:24.262	info	Cleared interval for relative values!
                                energiefluss-erweitert.0
                                	2024-12-14 11:24:24.261	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF 
                                
                                SKBS Offline
                                SKBS Offline
                                SKB
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #707

                                @bernd1967 Natürlich gibt es eine Erklärung :)

                                Der Web-Adapter startet neu, weil der EF-Adapter eine Extension hinzufügt. Somit wird dieser beim Neustart des EF auch neu gestartet.

                                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                Bernd1967B 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SKBS SKB

                                  @bernd1967 Natürlich gibt es eine Erklärung :)

                                  Der Web-Adapter startet neu, weil der EF-Adapter eine Extension hinzufügt. Somit wird dieser beim Neustart des EF auch neu gestartet.

                                  Bernd1967B Offline
                                  Bernd1967B Offline
                                  Bernd1967
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #708

                                  @skb
                                  Okay, danke
                                  Ist das unbedingt erforderlich und wenn nein, kann ich das unter Einstellungen abschalten ?

                                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Bernd1967B Bernd1967

                                    @skb
                                    Okay, danke
                                    Ist das unbedingt erforderlich und wenn nein, kann ich das unter Einstellungen abschalten ?

                                    SKBS Offline
                                    SKBS Offline
                                    SKB
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #709

                                    @bernd1967 Natürlich ist das erforderlich - sonst wäre es ja nicht der aktuelle Ablauf.
                                    Abhängigkeiten zwischen Adaptern sind für sowas gedacht.

                                    Es wird ja auch nicht ständig der EF neugestartet.

                                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                    Bernd1967B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SKBS SKB

                                      @bernd1967 Natürlich ist das erforderlich - sonst wäre es ja nicht der aktuelle Ablauf.
                                      Abhängigkeiten zwischen Adaptern sind für sowas gedacht.

                                      Es wird ja auch nicht ständig der EF neugestartet.

                                      Bernd1967B Offline
                                      Bernd1967B Offline
                                      Bernd1967
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #710

                                      @skb
                                      Das war für mich neu, hatte sonst noch kein Adapter der den web Adapter ebenfalls neu startet.

                                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Bernd1967B Bernd1967

                                        @skb
                                        Das war für mich neu, hatte sonst noch kein Adapter der den web Adapter ebenfalls neu startet.

                                        SKBS Offline
                                        SKBS Offline
                                        SKB
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von SKB
                                        #711

                                        @bernd1967 Diese Adapter installieren Extensions und starten den Web-Adapter neu:

                                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.web/blob/master/WEB-EXTENSIONS-HOWTO.md#examples

                                        Da sich ja die Erweiterung/Extension bei einem Update geändert haben könnte, wird eben einmal der Web-Adapter neu gestartet, wenn der EF Adapter neu gestartet wird. Mehr passiert da nicht 😉

                                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • P Offline
                                          P Offline
                                          ps1304
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #712

                                          @skb hab noch was gefunden
                                          der Datenpunkt (Zustand ist true oder false)
                                          e65d8da7-332a-4d50-9c5d-8931ce6baf8a-image.png
                                          nutzt die Überschreibung:

                                          {
                                              "false": {
                                                  "value": "Sperre inaktiv",
                                                  "fill": "rgb(184,41,255)"
                                              },
                                              "true": {
                                                  "value": "Sperre aktiv",
                                                  "fill": "rgb(242,14,64)"
                                              }
                                          }
                                          

                                          mit der neuen Version wird nur noch "0" angezeigt:
                                          3eda9d62-4701-47ca-a616-21c9e594bfcd-image.png

                                          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          446

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe