Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iobroker.Zigbee 1.10.10

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter iobroker.Zigbee 1.10.10

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
190 Beiträge 19 Kommentatoren 33.9k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AsgothianA Asgothian

    @jleg sagte in Test Adapter iobroker.Zigbee 1.10.10:

    @asgothian sagte in Test Adapter iobroker.Zigbee 1.10.10:

    @jleg Da müsste ich im Code nachschauen was da genau geschrieben wird. Es ist denkbar das der Adapter das gesamte Objekt aktualisiert, nicht nur den Wert schreibt.

    ah ok, das tät's erklären; klingt bissel nach "Optimierungspotenzial"? :)

    Bedingt - es gibt Geräte die Datenpunkte liefern die es so bisher nicht gibt, und deren Existenz nicht durch die Definition der Geräte abgedeckt ist. Es ist also durchaus Absicht das gesamte Objekt zu aktualisieren - für den Fall das daran herum gefummelt wurde oder es bisher nicht existiert hat.

    Der Adapter kann den Unterschied kaum erkennen. Deswegen auch der Lösungsansatz den ich oben beschrieben habe. Das Modifizieren von Adapter-gesteuerten Objekten ist generell keine akzeptable Lösung für ein derartiges Problem - das muss auf der Adapter-Seite gelöst werden.

    A.

    JLegJ Offline
    JLegJ Offline
    JLeg
    schrieb am zuletzt editiert von
    #129

    @asgothian sagte in Test Adapter iobroker.Zigbee 1.10.10:

    Das Modifizieren von Adapter-gesteuerten Objekten ist generell keine akzeptable Lösung für ein derartiges Problem - das muss auf der Adapter-Seite gelöst werden.

    ...irgendwer hat mal gesagt "akzeptabel ist, was funktioniert" :grimacing: ; "auf Adapterseite" würde imo aber bedeuten, man müsste eine Struktur schaffen für "ignoriere Wert/Objekt XY" - was nach Aufwand klingt. Der mir hierfür sicher nicht nötig scheint, da trenne ich mich dann doch lieber irgendwann mal vom Sensor... :-)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Offline
      H Offline
      hugo1217
      schrieb am zuletzt editiert von hugo1217
      #130

      Hallo zusammen,

      habe das gleiche Problem wie @Ritter. In version 1.10.3 funktioniert alles. Leider werden mir aber meine schon lang vertrauten Ikea Traffri Dimmer nicht richtig angezeigt. Bestimmt schon 5-6 im Einsatz.

      Zigbee1.png

      Desweitern habe ich Probleme in Version 1.10.11-1.10.13. Hier wird das Pairing nicht richtig ausgeführt das Runterzählen findet nicht statt.
      In Versionen 1.10.13 werden die Symbole wieder richtig angezeigt.

      In 1.10.3 Funktionieren die Bodenfeuchte Sensoren nicht.
      Bildschirmfoto 2024-11-23 um 20.39.21.png

      Gibt es hier ein fix des ganzen??

      Gruß

      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H hugo1217

        Hallo zusammen,

        habe das gleiche Problem wie @Ritter. In version 1.10.3 funktioniert alles. Leider werden mir aber meine schon lang vertrauten Ikea Traffri Dimmer nicht richtig angezeigt. Bestimmt schon 5-6 im Einsatz.

        Zigbee1.png

        Desweitern habe ich Probleme in Version 1.10.11-1.10.13. Hier wird das Pairing nicht richtig ausgeführt das Runterzählen findet nicht statt.
        In Versionen 1.10.13 werden die Symbole wieder richtig angezeigt.

        In 1.10.3 Funktionieren die Bodenfeuchte Sensoren nicht.
        Bildschirmfoto 2024-11-23 um 20.39.21.png

        Gibt es hier ein fix des ganzen??

        Gruß

        AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #131

        @hugo1217 sagte in Test Adapter iobroker.Zigbee 1.10.10:

        Hallo zusammen,
        habe das gleiche Problem wie @Ritter. In version 1.10.3 funktioniert alles. Leider werden mir aber meine schon lang vertrauten Ikea Traffri Dimmer nicht richtig angezeigt. Bestimmt schon 5-6 im Einsatz.

        Nur um sicher zu gehen - mit der 1.10.13 kannst du keine deiner Geräte aus dem ioBroker heraus steuern ? Das war das Problem bei @Ritter. Wenn dem so ist:

        • was für einen Koordinator
        • mit welcher Firmware
        • und welchen Einstellungen ?

        A.

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AsgothianA Asgothian

          @hugo1217 sagte in Test Adapter iobroker.Zigbee 1.10.10:

          Hallo zusammen,
          habe das gleiche Problem wie @Ritter. In version 1.10.3 funktioniert alles. Leider werden mir aber meine schon lang vertrauten Ikea Traffri Dimmer nicht richtig angezeigt. Bestimmt schon 5-6 im Einsatz.

          Nur um sicher zu gehen - mit der 1.10.13 kannst du keine deiner Geräte aus dem ioBroker heraus steuern ? Das war das Problem bei @Ritter. Wenn dem so ist:

          • was für einen Koordinator
          • mit welcher Firmware
          • und welchen Einstellungen ?

          A.

          H Offline
          H Offline
          hugo1217
          schrieb am zuletzt editiert von
          #132

          @asgothian ja genau das ist das selbe Problem wie bei ihm. Ich kann keine Geräte aus Iobroker steuern. vom Gerät aus wird mir der Status angezeigt.

          Koordinator ist ein CC2531
          Bildschirmfoto 2024-11-23 um 20.56.05.png

          Was genau meinst du mit Einstellungen??

          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H hugo1217

            @asgothian ja genau das ist das selbe Problem wie bei ihm. Ich kann keine Geräte aus Iobroker steuern. vom Gerät aus wird mir der Status angezeigt.

            Koordinator ist ein CC2531
            Bildschirmfoto 2024-11-23 um 20.56.05.png

            Was genau meinst du mit Einstellungen??

            AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #133

            @hugo1217 sagte in Test Adapter iobroker.Zigbee 1.10.10:

            @asgothian ja genau das ist das selbe Problem wie bei ihm. Ich kann keine Geräte aus Iobroker steuern. vom Gerät aus wird mir der Status angezeigt.

            Koordinator ist ein CC2531
            Bildschirmfoto 2024-11-23 um 20.56.05.png

            Was genau meinst du mit Einstellungen??

            Die Einstellungen des zigbee adapters

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AsgothianA Asgothian

              @hugo1217 sagte in Test Adapter iobroker.Zigbee 1.10.10:

              @asgothian ja genau das ist das selbe Problem wie bei ihm. Ich kann keine Geräte aus Iobroker steuern. vom Gerät aus wird mir der Status angezeigt.

              Koordinator ist ein CC2531
              Bildschirmfoto 2024-11-23 um 20.56.05.png

              Was genau meinst du mit Einstellungen??

              Die Einstellungen des zigbee adapters

              H Offline
              H Offline
              hugo1217
              schrieb am zuletzt editiert von hugo1217
              #134

              @asgothian anbei einmal die einstellungen.

              Bildschirmfoto 2024-11-24 um 17.34.36.png

              Edit: aktuell keine Lösung dafür ??

              AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AsgothianA Offline
                AsgothianA Offline
                Asgothian
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #135

                @hugo1217 Das sieht so aus als ob es nicht die aktuelle Version ist. Bitte nochmal die aktuelle Version 1.10.13 von Github installieren.

                A.

                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                H 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AsgothianA Asgothian

                  @hugo1217 Das sieht so aus als ob es nicht die aktuelle Version ist. Bitte nochmal die aktuelle Version 1.10.13 von Github installieren.

                  A.

                  H Offline
                  H Offline
                  hugo1217
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #136

                  @asgothian werden diesen link verwenden. Damit müsste er doch version 1.10.13 nehmen.
                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee.git

                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H hugo1217

                    @asgothian werden diesen link verwenden. Damit müsste er doch version 1.10.13 nehmen.
                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee.git

                    AsgothianA Offline
                    AsgothianA Offline
                    Asgothian
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #137

                    @hugo1217 sagte in Test Adapter iobroker.Zigbee 1.10.10:

                    @asgothian werden diesen link verwenden. Damit müsste er doch version 1.10.13 nehmen.
                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee.git

                    Nein, du solltest einfach bei der Installation von GitHub den Zigbee Adapter auswählen - nicht von Hand installieren

                    Screenshot 2024-11-27 at 20.29.22.png

                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AsgothianA Asgothian

                      @hugo1217 sagte in Test Adapter iobroker.Zigbee 1.10.10:

                      @asgothian werden diesen link verwenden. Damit müsste er doch version 1.10.13 nehmen.
                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee.git

                      Nein, du solltest einfach bei der Installation von GitHub den Zigbee Adapter auswählen - nicht von Hand installieren

                      Screenshot 2024-11-27 at 20.29.22.png

                      H Offline
                      H Offline
                      hugo1217
                      schrieb am zuletzt editiert von hugo1217
                      #138

                      @asgothian Prinzipell Soweit Funktioniert es. Aber das Pairing Started nicht auf. Es ist genau das Selbe Problem wie ich schon beschrieben habe.
                      Und kann auch meine Steckdosen nicht mehr schalten.

                      Bildschirmfoto 2024-11-27 um 20.34.54.png
                      Bildschirmfoto 2024-11-27 um 20.31.53.png

                      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H hugo1217

                        @asgothian Prinzipell Soweit Funktioniert es. Aber das Pairing Started nicht auf. Es ist genau das Selbe Problem wie ich schon beschrieben habe.
                        Und kann auch meine Steckdosen nicht mehr schalten.

                        Bildschirmfoto 2024-11-27 um 20.34.54.png
                        Bildschirmfoto 2024-11-27 um 20.31.53.png

                        AsgothianA Offline
                        AsgothianA Offline
                        Asgothian
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #139

                        @hugo1217 Zeig bitte nochmal die Einstellungsseite.

                        Danach: such dir 2 bis 3 Unterschiedliche Geräte aus, trag deren IEEE (mit ; getrennt) bei zigbee.0.info.debugmessages ein. Dann versuche die verschiedenen DP zum steuern der Geräte zu nutzen und poste die 'elevated' warn Meldungen die dabei entstehen . Bitte jeweils nur die logs von einem Schaltversuch als ein Log posten. Ich muss sehen an welcher Stelle das Senden unterbrochen wird.

                        A.

                        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AsgothianA Asgothian

                          @hugo1217 Zeig bitte nochmal die Einstellungsseite.

                          Danach: such dir 2 bis 3 Unterschiedliche Geräte aus, trag deren IEEE (mit ; getrennt) bei zigbee.0.info.debugmessages ein. Dann versuche die verschiedenen DP zum steuern der Geräte zu nutzen und poste die 'elevated' warn Meldungen die dabei entstehen . Bitte jeweils nur die logs von einem Schaltversuch als ein Log posten. Ich muss sehen an welcher Stelle das Senden unterbrochen wird.

                          A.

                          H Offline
                          H Offline
                          hugo1217
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #140

                          @asgothian Hoffe ich habe dich so richtig verstanden.

                          Bildschirmfoto 2024-11-27 um 21.21.35.png Bildschirmfoto 2024-11-27 um 21.25.37.png

                          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H hugo1217

                            @asgothian Hoffe ich habe dich so richtig verstanden.

                            Bildschirmfoto 2024-11-27 um 21.21.35.png Bildschirmfoto 2024-11-27 um 21.25.37.png

                            AsgothianA Offline
                            AsgothianA Offline
                            Asgothian
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #141

                            @hugo1217 sagte in Test Adapter iobroker.Zigbee 1.10.10:

                            @asgothian Hoffe ich habe dich so richtig verstanden.

                            Bildschirmfoto 2024-11-27 um 21.21.35.png Bildschirmfoto 2024-11-27 um 21.25.37.png

                            Nein, hast du nicht. Bitte die log auszüge nach Schaltversuchen trennen und als Text posten. Mit den Screenshots kann ich nicht arbeiten. Dabei auch nicht die info und error messages die ggf. auftreten können über die Anzeige weg filtern.

                            A.

                            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                            G 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AsgothianA Asgothian

                              @hugo1217 sagte in Test Adapter iobroker.Zigbee 1.10.10:

                              @asgothian Hoffe ich habe dich so richtig verstanden.

                              Bildschirmfoto 2024-11-27 um 21.21.35.png Bildschirmfoto 2024-11-27 um 21.25.37.png

                              Nein, hast du nicht. Bitte die log auszüge nach Schaltversuchen trennen und als Text posten. Mit den Screenshots kann ich nicht arbeiten. Dabei auch nicht die info und error messages die ggf. auftreten können über die Anzeige weg filtern.

                              A.

                              G Offline
                              G Offline
                              Gismoh
                              schrieb am zuletzt editiert von Gismoh
                              #142

                              Hallo,

                              habe den Zigbee Adapter (v1.10.13) nun seid ein paar Tagen gänzlich neu im Einsatz.
                              Nun ist es es aktuell so, das er fast jeden Tag irgendwie die Verbindung zu den Geräten verliert. Habe nun noch nicht viele drin.

                              Eben mal nach der aktuellen Fehlermeldung geschaut:
                              Diese wiederholt sich mehrfach.

                              2024-11-27 22:44:48.155 error   Send command to 0x84b4dbfffedc1995 failed with no error code (--> 'SREQ: AF - dataRequest - {"dstaddr":41841,"destendpoint":1,"srcendpoint":1,"clusterid":8,"transid":195,"options":0,"radius":30,"len":6,"data":{"type":"Buffer","data":[1,16,4,25,0,0]}}' failed with status '(0x11: BUFFER_FULL)
                              

                              Dann kommt:

                              
                              zigbee.0
                              2024-11-27 22:43:58.556	info	List of port: [{"path":"/dev/ttyS1"},{"path":"/dev/ttyS2"},{"path":"/dev/ttyS3"},{"path":"/dev/ttyS0"}]
                              
                              zigbee.0
                              2024-11-27 22:43:48.399	warn	DeviceAvailability:Stopping to ping 0x84b4dbfffedc1995 TRADFRIbulbE27WSglobeopal1055lm after 4 ping attempts
                              
                              zigbee.0
                              2024-11-27 22:43:35.526	warn	DeviceAvailability:Stopping to ping 0x842712fffee4a955 TRADFRI bulb E14 CWS globe 806lm after 4 ping attempts
                              

                              Und dann wieder mehrmals diese 1. Meldung von Oben.

                              So siehts in der Übersicht der Geräte aus - allerdings ist keines der Geräte verbunden.
                              Screenshot 2024-11-27 225147.png

                              Einstellungen:
                              Screenshot 2024-11-27 225319.png

                              Weis hier evtl. jemand, wo ich was verkehrt eingestellt haben könnte?
                              Besten Dank!

                              ioBroker auf: Lenovo ThinkCentre M910Q Tiny i5-7500T 16 GB mit proxmox in VM (Bookworm)

                              haselchenH AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • G Gismoh

                                Hallo,

                                habe den Zigbee Adapter (v1.10.13) nun seid ein paar Tagen gänzlich neu im Einsatz.
                                Nun ist es es aktuell so, das er fast jeden Tag irgendwie die Verbindung zu den Geräten verliert. Habe nun noch nicht viele drin.

                                Eben mal nach der aktuellen Fehlermeldung geschaut:
                                Diese wiederholt sich mehrfach.

                                2024-11-27 22:44:48.155 error   Send command to 0x84b4dbfffedc1995 failed with no error code (--> 'SREQ: AF - dataRequest - {"dstaddr":41841,"destendpoint":1,"srcendpoint":1,"clusterid":8,"transid":195,"options":0,"radius":30,"len":6,"data":{"type":"Buffer","data":[1,16,4,25,0,0]}}' failed with status '(0x11: BUFFER_FULL)
                                

                                Dann kommt:

                                
                                zigbee.0
                                2024-11-27 22:43:58.556	info	List of port: [{"path":"/dev/ttyS1"},{"path":"/dev/ttyS2"},{"path":"/dev/ttyS3"},{"path":"/dev/ttyS0"}]
                                
                                zigbee.0
                                2024-11-27 22:43:48.399	warn	DeviceAvailability:Stopping to ping 0x84b4dbfffedc1995 TRADFRIbulbE27WSglobeopal1055lm after 4 ping attempts
                                
                                zigbee.0
                                2024-11-27 22:43:35.526	warn	DeviceAvailability:Stopping to ping 0x842712fffee4a955 TRADFRI bulb E14 CWS globe 806lm after 4 ping attempts
                                

                                Und dann wieder mehrmals diese 1. Meldung von Oben.

                                So siehts in der Übersicht der Geräte aus - allerdings ist keines der Geräte verbunden.
                                Screenshot 2024-11-27 225147.png

                                Einstellungen:
                                Screenshot 2024-11-27 225319.png

                                Weis hier evtl. jemand, wo ich was verkehrt eingestellt haben könnte?
                                Besten Dank!

                                haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                #143

                                @gismoh

                                Welchen WLAN Kanal hat Dein Router?

                                Ich würde, wenns passt , Kanal 15 im Zigbee Adapter einstellen

                                880efe41-b534-4ce2-b571-3f310b8a621f-grafik.png

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                G 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • G Gismoh

                                  Hallo,

                                  habe den Zigbee Adapter (v1.10.13) nun seid ein paar Tagen gänzlich neu im Einsatz.
                                  Nun ist es es aktuell so, das er fast jeden Tag irgendwie die Verbindung zu den Geräten verliert. Habe nun noch nicht viele drin.

                                  Eben mal nach der aktuellen Fehlermeldung geschaut:
                                  Diese wiederholt sich mehrfach.

                                  2024-11-27 22:44:48.155 error   Send command to 0x84b4dbfffedc1995 failed with no error code (--> 'SREQ: AF - dataRequest - {"dstaddr":41841,"destendpoint":1,"srcendpoint":1,"clusterid":8,"transid":195,"options":0,"radius":30,"len":6,"data":{"type":"Buffer","data":[1,16,4,25,0,0]}}' failed with status '(0x11: BUFFER_FULL)
                                  

                                  Dann kommt:

                                  
                                  zigbee.0
                                  2024-11-27 22:43:58.556	info	List of port: [{"path":"/dev/ttyS1"},{"path":"/dev/ttyS2"},{"path":"/dev/ttyS3"},{"path":"/dev/ttyS0"}]
                                  
                                  zigbee.0
                                  2024-11-27 22:43:48.399	warn	DeviceAvailability:Stopping to ping 0x84b4dbfffedc1995 TRADFRIbulbE27WSglobeopal1055lm after 4 ping attempts
                                  
                                  zigbee.0
                                  2024-11-27 22:43:35.526	warn	DeviceAvailability:Stopping to ping 0x842712fffee4a955 TRADFRI bulb E14 CWS globe 806lm after 4 ping attempts
                                  

                                  Und dann wieder mehrmals diese 1. Meldung von Oben.

                                  So siehts in der Übersicht der Geräte aus - allerdings ist keines der Geräte verbunden.
                                  Screenshot 2024-11-27 225147.png

                                  Einstellungen:
                                  Screenshot 2024-11-27 225319.png

                                  Weis hier evtl. jemand, wo ich was verkehrt eingestellt haben könnte?
                                  Besten Dank!

                                  AsgothianA Offline
                                  AsgothianA Offline
                                  Asgothian
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #144

                                  @gismoh sagte in Test Adapter iobroker.Zigbee 1.10.10:

                                  Weis hier evtl. jemand, wo ich was verkehrt eingestellt haben könnte?

                                  Das hat nichts mit einer Einstellung zu tun - du hast Netzwerk Probleme die die serielle Kommunikation zwischen deinem Stick und dem Adapter stören. Setz den mal zurück:

                                  • Adapter anhalten
                                  • Koordinator 30 Sekunden vom Strom nehmen
                                  • Koordinator wieder an den Strom hängen
                                  • 15 sekunden warten (mindestens)
                                  • Adapter starten

                                  A.

                                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                  G 2 Antworten Letzte Antwort
                                  1
                                  • haselchenH haselchen

                                    @gismoh

                                    Welchen WLAN Kanal hat Dein Router?

                                    Ich würde, wenns passt , Kanal 15 im Zigbee Adapter einstellen

                                    880efe41-b534-4ce2-b571-3f310b8a621f-grafik.png

                                    G Offline
                                    G Offline
                                    Gismoh
                                    schrieb am zuletzt editiert von Gismoh
                                    #145

                                    @haselchen
                                    Merci!

                                    Aktuell im 2,4 GHZ: Kanal 11 (und 7 (?) laut AVM,
                                    und im 5er 116 (und 36).

                                    Edit: Ach danke , sehe es geht nur um das 2,4er Wlan)
                                    Edit2: Denke dann wird am besten der Zigbee Kanal 11 nach der Grafik bei mir passen?
                                    Ne - sehe gerade wie du schriebst, Zigbee Kanal 15 ^^ (Hattest du eine Glaskugel?)

                                    Screenshot 2024-11-27 230952.png

                                    ioBroker auf: Lenovo ThinkCentre M910Q Tiny i5-7500T 16 GB mit proxmox in VM (Bookworm)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AsgothianA Asgothian

                                      @gismoh sagte in Test Adapter iobroker.Zigbee 1.10.10:

                                      Weis hier evtl. jemand, wo ich was verkehrt eingestellt haben könnte?

                                      Das hat nichts mit einer Einstellung zu tun - du hast Netzwerk Probleme die die serielle Kommunikation zwischen deinem Stick und dem Adapter stören. Setz den mal zurück:

                                      • Adapter anhalten
                                      • Koordinator 30 Sekunden vom Strom nehmen
                                      • Koordinator wieder an den Strom hängen
                                      • 15 sekunden warten (mindestens)
                                      • Adapter starten

                                      A.

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      Gismoh
                                      schrieb am zuletzt editiert von Gismoh
                                      #146

                                      @asgothian
                                      Ebenso besten Dank!
                                      Werde dann wie du schreibst zurücksetzen und auf den Kanal auf 15 wechseln.

                                      Edit: Der Autoscan im Adapter meint Kanal 12, dann nehme ich den.
                                      Screenshot 2024-11-27 232524.png

                                      ioBroker auf: Lenovo ThinkCentre M910Q Tiny i5-7500T 16 GB mit proxmox in VM (Bookworm)

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BananaJoeB Online
                                        BananaJoeB Online
                                        BananaJoe
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #147

                                        @gismoh also neulich auf dem ioBroker Community Treffen habe ich dem Vortrag über ZigBee gelauscht. Und da hieß es das es einige Zickige Geräte gibt die nur Kanal 15 oder 25 können ...

                                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                        G AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                                        2
                                        • BananaJoeB BananaJoe

                                          @gismoh also neulich auf dem ioBroker Community Treffen habe ich dem Vortrag über ZigBee gelauscht. Und da hieß es das es einige Zickige Geräte gibt die nur Kanal 15 oder 25 können ...

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          Gismoh
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #148

                                          @bananajoe
                                          Merci, dann nehme ich besser doch den 15er und passe ggf. mein Wlan noch an sollte es Probleme geben.

                                          ioBroker auf: Lenovo ThinkCentre M910Q Tiny i5-7500T 16 GB mit proxmox in VM (Bookworm)

                                          BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          513

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe