Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. vis-2-widgets-collection

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

vis-2-widgets-collection

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
301 Beiträge 31 Kommentatoren 70.2k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • carsten04C carsten04

    @sigi234 Du musst common.states im angezeigten State definieren (z.B. via Objekt-Browser), dann werden die Werte und Einstellungen automatisch übernommen und angezeigt.

    sigi234S Online
    sigi234S Online
    sigi234
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #20

    @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

    @sigi234 Du musst common.states im angezeigten State definieren (z.B. via Objekt-Browser), dann werden die Werte und Einstellungen automatisch übernommen und angezeigt.

    So?
    Screenshot (1039).png

    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
    Immer Daten sichern!

    carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • sigi234S sigi234

      @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

      @sigi234 Du musst common.states im angezeigten State definieren (z.B. via Objekt-Browser), dann werden die Werte und Einstellungen automatisch übernommen und angezeigt.

      So?
      Screenshot (1039).png

      carsten04C Online
      carsten04C Online
      carsten04
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #21

      @sigi234 Am Besten direkt unter Objektdaten unter common.states als Objekt mit den gewünschten key-, value-Paaren, also z.b. "70":"70%", usw. eintragen.

      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • carsten04C carsten04

        @sigi234 Am Besten direkt unter Objektdaten unter common.states als Objekt mit den gewünschten key-, value-Paaren, also z.b. "70":"70%", usw. eintragen.

        sigi234S Online
        sigi234S Online
        sigi234
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #22

        @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

        @sigi234 Am Besten direkt unter Objektdaten unter common.states als Objekt mit den gewünschten key-, value-Paaren, also z.b. "70":"70%", usw. eintragen.

        Da muss ich ja alle Objekte bearbeiten, das ist mit zu viel da nehme ich ein anderes Widget.
        Trotzdem Danke.

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
        Immer Daten sichern!

        carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • sigi234S sigi234

          @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

          @sigi234 Am Besten direkt unter Objektdaten unter common.states als Objekt mit den gewünschten key-, value-Paaren, also z.b. "70":"70%", usw. eintragen.

          Da muss ich ja alle Objekte bearbeiten, das ist mit zu viel da nehme ich ein anderes Widget.
          Trotzdem Danke.

          carsten04C Online
          carsten04C Online
          carsten04
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von carsten04
          #23

          @sigi234 Na ja, irgendwo musst Du die Wertepaare halt definieren, ob im Objekt, oder über das Widget ist eigentlich vom Aufwand her egal. Common.states ist genau dafür gedacht, wird aber leider von den meisten Adaptern bei der State-Anlage (auch da wo es sinnvoll wäre) noch nicht berücksichtigt.

          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • carsten04C carsten04

            @sigi234 Na ja, irgendwo musst Du die Wertepaare halt definieren, ob im Objekt, oder über das Widget ist eigentlich vom Aufwand her egal. Common.states ist genau dafür gedacht, wird aber leider von den meisten Adaptern bei der State-Anlage (auch da wo es sinnvoll wäre) noch nicht berücksichtigt.

            sigi234S Online
            sigi234S Online
            sigi234
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #24

            @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

            @sigi234 Na ja, irgendwo musst Du die Wertepaare halt definieren, ob im Objekt, oder über das Widget ist eigentlich vom Aufwand her egal. Common.states ist genau dafür gedacht, wird aber leider von den meisten Adaptern bei der State-Anlage (auch da wo es sinnvoll wäre) noch nicht berücksichtigt.

            Hm, geht aber mit dem inventwo design Schieberegler sehr einfach

            Screenshot (1040).png

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
            Immer Daten sichern!

            carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • sigi234S sigi234

              @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

              @sigi234 Na ja, irgendwo musst Du die Wertepaare halt definieren, ob im Objekt, oder über das Widget ist eigentlich vom Aufwand her egal. Common.states ist genau dafür gedacht, wird aber leider von den meisten Adaptern bei der State-Anlage (auch da wo es sinnvoll wäre) noch nicht berücksichtigt.

              Hm, geht aber mit dem inventwo design Schieberegler sehr einfach

              Screenshot (1040).png

              carsten04C Online
              carsten04C Online
              carsten04
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #25

              @sigi234 Das kann ich gerne noch einbauen. Die Idee hinter Common.states und noch einigen anderen common-keys ist, das der State möglichst viele Informationen für seine Visualisierung mitbringt und ein Widget die Möglichkeit hat darauf zu reagieren und sich weitestgehend automatisch konfiguriert.

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • carsten04C Online
                carsten04C Online
                carsten04
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von carsten04
                #26

                Hallo Alle,

                ich habe den Schieberegler noch mit Funktionalität erweitert.

                19e7c12e-f3ab-47e5-a97b-eca6c75b4a8f-image.png

                fb0d2d34-31b9-4076-8c4d-fa265859bf9b-image.png

                Interessant sind hier die Einstellungen Verzögerung und Abtastintervall. Verzögerung bedeutet, dass der Wert erst am Ende der Sliderbewegung nach [x]ms in den State geschrieben wird. Abtastintervall hingegen schreibt den State alle [x]ms mit dem Sliderwert.

                +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

                Als Basis gelten immer die Einstellungen von:

                81f1b1ce-4f57-483f-b55b-a1f67ef3a502-image.png

                Diese können dann in den einzelnen Einstellungen individualisiert werden. Es gilt immer der Grundsatz, das vom "Allgemeinen" ins "Spezielle" überschrieben wird.

                Wenn Ihr Lust habt, dann bitte Feedback hier im Thread oder auf GitHub.

                Grüße
                Carsten

                Jey CeeJ sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • carsten04C carsten04

                  Hallo Alle,

                  ich habe den Schieberegler noch mit Funktionalität erweitert.

                  19e7c12e-f3ab-47e5-a97b-eca6c75b4a8f-image.png

                  fb0d2d34-31b9-4076-8c4d-fa265859bf9b-image.png

                  Interessant sind hier die Einstellungen Verzögerung und Abtastintervall. Verzögerung bedeutet, dass der Wert erst am Ende der Sliderbewegung nach [x]ms in den State geschrieben wird. Abtastintervall hingegen schreibt den State alle [x]ms mit dem Sliderwert.

                  +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

                  Als Basis gelten immer die Einstellungen von:

                  81f1b1ce-4f57-483f-b55b-a1f67ef3a502-image.png

                  Diese können dann in den einzelnen Einstellungen individualisiert werden. Es gilt immer der Grundsatz, das vom "Allgemeinen" ins "Spezielle" überschrieben wird.

                  Wenn Ihr Lust habt, dann bitte Feedback hier im Thread oder auf GitHub.

                  Grüße
                  Carsten

                  Jey CeeJ Online
                  Jey CeeJ Online
                  Jey Cee
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #27

                  Hallo @carsten04 ich hab es jetzt nur kurz Überflogen und daher meine Frage:
                  Was Unterscheidet deine Widgets von denen die es schon gibt?

                  Persönlicher Support
                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                  carsten04C sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • Jey CeeJ Jey Cee

                    Hallo @carsten04 ich hab es jetzt nur kurz Überflogen und daher meine Frage:
                    Was Unterscheidet deine Widgets von denen die es schon gibt?

                    carsten04C Online
                    carsten04C Online
                    carsten04
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von carsten04
                    #28

                    @jey-cee Das ist so ähnlich wie mit den Autos. Alle haben vier Räder und fahren. Wozu braucht man dann mehr als einen Fahrzeugtyp? Ich möchte nach und nach Widgets programmieren, die komplett Mui5-bsierend sind und sich natlos in vis-2 integrieren, responsive sind und möglichst wenig "Schönheitsfehler" haben. Und weil ich natürlich gerne in React programmiere 😀 .

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    3
                    • Jey CeeJ Jey Cee

                      Hallo @carsten04 ich hab es jetzt nur kurz Überflogen und daher meine Frage:
                      Was Unterscheidet deine Widgets von denen die es schon gibt?

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #29

                      @jey-cee sagte in vis-2-widgets-collection:

                      Hallo @carsten04 ich hab es jetzt nur kurz Überflogen und daher meine Frage:
                      Was Unterscheidet deine Widgets von denen die es schon gibt?

                      Sie funktionieren und Wünsche werden schnell erledigt.

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • carsten04C carsten04

                        Hallo Alle,

                        ich habe den Schieberegler noch mit Funktionalität erweitert.

                        19e7c12e-f3ab-47e5-a97b-eca6c75b4a8f-image.png

                        fb0d2d34-31b9-4076-8c4d-fa265859bf9b-image.png

                        Interessant sind hier die Einstellungen Verzögerung und Abtastintervall. Verzögerung bedeutet, dass der Wert erst am Ende der Sliderbewegung nach [x]ms in den State geschrieben wird. Abtastintervall hingegen schreibt den State alle [x]ms mit dem Sliderwert.

                        +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

                        Als Basis gelten immer die Einstellungen von:

                        81f1b1ce-4f57-483f-b55b-a1f67ef3a502-image.png

                        Diese können dann in den einzelnen Einstellungen individualisiert werden. Es gilt immer der Grundsatz, das vom "Allgemeinen" ins "Spezielle" überschrieben wird.

                        Wenn Ihr Lust habt, dann bitte Feedback hier im Thread oder auf GitHub.

                        Grüße
                        Carsten

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                        #30

                        @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

                        Hallo Alle,
                        ich habe den Schieberegler noch mit Funktionalität erweitert.

                        Hallo, wie kann ich den Werten verschiedene Icons zuordnen?

                        Edit:

                        Animation9.gif

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • sigi234S sigi234

                          @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

                          Hallo Alle,
                          ich habe den Schieberegler noch mit Funktionalität erweitert.

                          Hallo, wie kann ich den Werten verschiedene Icons zuordnen?

                          Edit:

                          Animation9.gif

                          carsten04C Online
                          carsten04C Online
                          carsten04
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #31

                          @sigi234 Über Anzahl Werte:

                          bf0e7f74-95b0-4d32-973c-f8caa8907539-image.png

                          und dann z.B.:

                          b1ef97d3-21cb-43d8-9d1a-623665f266a1-image.png

                          wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • carsten04C carsten04

                            @sigi234 Über Anzahl Werte:

                            bf0e7f74-95b0-4d32-973c-f8caa8907539-image.png

                            und dann z.B.:

                            b1ef97d3-21cb-43d8-9d1a-623665f266a1-image.png

                            wendy2702W Online
                            wendy2702W Online
                            wendy2702
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #32

                            @carsten04 Hi,

                            dank @sigi234 komme ich mal nach hier und Frage ob du vielleicht so ein Widget für VIS2 hast oder eines bauen kannst?

                            Kommt aus diesem Thread: https://forum.iobroker.net/topic/78160/taster-mit-dialog-für-vis2

                            Mit dieser Anforderung/Wunsch:

                            Folgendes Ziel:
                            
                            Ein Dialog Widget welches mir im normal Zustand per Bild anzeigt Garagentor auf oder zu 
                            
                            Beim betätigen soll sich dann ein Popup öffnen oder der eigentliche Taster sichtbar und bedienbar werden so das sicher 2 Aktionen notwendig sind um das Tor zu öffnen/schließen.
                            
                            Idealerweise schließt das Popup sich automatisch nach ca. 5 sekunden bzw. der Taster verschwindet und wird nicht bedienbar.
                            

                            Gibt es sowas vielleicht schon bei dir oder kannst du das realisieren?

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • wendy2702W wendy2702

                              @carsten04 Hi,

                              dank @sigi234 komme ich mal nach hier und Frage ob du vielleicht so ein Widget für VIS2 hast oder eines bauen kannst?

                              Kommt aus diesem Thread: https://forum.iobroker.net/topic/78160/taster-mit-dialog-für-vis2

                              Mit dieser Anforderung/Wunsch:

                              Folgendes Ziel:
                              
                              Ein Dialog Widget welches mir im normal Zustand per Bild anzeigt Garagentor auf oder zu 
                              
                              Beim betätigen soll sich dann ein Popup öffnen oder der eigentliche Taster sichtbar und bedienbar werden so das sicher 2 Aktionen notwendig sind um das Tor zu öffnen/schließen.
                              
                              Idealerweise schließt das Popup sich automatisch nach ca. 5 sekunden bzw. der Taster verschwindet und wird nicht bedienbar.
                              

                              Gibt es sowas vielleicht schon bei dir oder kannst du das realisieren?

                              carsten04C Online
                              carsten04C Online
                              carsten04
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von carsten04
                              #33

                              @wendy2702 Du kannst sowas mit dem Zustand-Widget machen:

                              191a3fec-3955-4218-964e-452f8a20c81c-vis-2-widget-collection_state.gif

                              Das könnte für Dich ungefähr passen.

                              Denk aber daran, dass die Widgets nur über

                              ab68dbfd-967b-4025-ac62-ee23f398e72e-image.png

                              installiert werden können und noch in einem frühen Entwicklungsstadium sind. Es kann sich also bis zur Beta noch was ändern.

                              sigi234S wendy2702W 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • carsten04C carsten04

                                @wendy2702 Du kannst sowas mit dem Zustand-Widget machen:

                                191a3fec-3955-4218-964e-452f8a20c81c-vis-2-widget-collection_state.gif

                                Das könnte für Dich ungefähr passen.

                                Denk aber daran, dass die Widgets nur über

                                ab68dbfd-967b-4025-ac62-ee23f398e72e-image.png

                                installiert werden können und noch in einem frühen Entwicklungsstadium sind. Es kann sich also bis zur Beta noch was ändern.

                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                #34

                                @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

                                Du kannst sowas mit dem Zustand-Widget machen:

                                Irgendwie bekomme ich das nicht hin.

                                Animation10.gif

                                Denkfehler? Falscher DP?

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • sigi234S sigi234

                                  @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

                                  Du kannst sowas mit dem Zustand-Widget machen:

                                  Irgendwie bekomme ich das nicht hin.

                                  Animation10.gif

                                  Denkfehler? Falscher DP?

                                  carsten04C Online
                                  carsten04C Online
                                  carsten04
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #35

                                  @sigi234 Du musst noch einmal neu installieren, habe noch einige Anpassungen machen müssen.

                                  sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • carsten04C carsten04

                                    @sigi234 Du musst noch einmal neu installieren, habe noch einige Anpassungen machen müssen.

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #36

                                    @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

                                    @sigi234 Du musst noch einmal neu installieren, habe noch einige Anpassungen machen müssen.

                                    Gemacht, keine Änderung. Kannst du mal das Widget reinstellen vom Fenster? Oder Screenshots?

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • sigi234S sigi234

                                      @carsten04 sagte in vis-2-widgets-collection:

                                      @sigi234 Du musst noch einmal neu installieren, habe noch einige Anpassungen machen müssen.

                                      Gemacht, keine Änderung. Kannst du mal das Widget reinstellen vom Fenster? Oder Screenshots?

                                      carsten04C Online
                                      carsten04C Online
                                      carsten04
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #37

                                      @sigi234 Bitte noch einmal neu installieren und dann z.B.:

                                      f869672d-45bb-4b2a-bd25-dbee33dd940d-image.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • carsten04C carsten04
                                        Aktuelle Version 1.8.1
                                        Veröffentlichungsdatum 30.06.2025
                                        Github Link https://github.com/Steiger04/ioBroker.vis-2-widgets-collection

                                        Hallo Alle,

                                        ich bin gerade dabei für die Vis 2 Widgets zu entwickeln. Der Adapter kann jetzt als npm-Package installiert werden und steht auch im Beta-Repo zur Verfügung:

                                        iobroker url iobroker.vis-2-widgets-collection@latest
                                        

                                        oder

                                        0da7ea0b-749d-40b9-9007-cdfc625725f1-image.png
                                        Danach dann unter Adapter im Admin eine Instanz anlegen.

                                        oder

                                        2e5a08f5-f1a8-4fef-92fd-84072a857911-image.png

                                        Z.Z. gibt es neun Widgets, nämlich State, ButtonGroup, RadioGroup, Slider, Switch, Checkbox, Select, Dialog und Gauge, mit denen man schon einige Anwendungsfälle abdecken kann. Mit der Zeit werden nach und nach weitere Widgets dazukommen.

                                        Zum Schluß noch ein kleiner Eindruck was man mit z.B. dem State-Widget schon machen kann und ein paar Einstellmöglichkeiten:

                                        vis-2-widget-collection.gif

                                        Einstellungen:
                                        0aa39fd9-23f4-4ecc-a297-fdf7a3953cd5-image.png

                                        354f8f63-0fb9-49dc-8b38-99e460172cf8-image.png

                                        8645e0ed-9528-4537-9bb9-0782a9bc721c-image.png

                                        Feedback bitte hier oder auf GitHub.

                                        Grüße
                                        Carsten

                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                        #38

                                        @carsten04

                                        Hallo, wie bekomme ich das Icon nach oben bzw. in die Mitte?

                                        Screenshot (1058).png

                                        Das Padding wirkt ja auch auf die Schrift , ich möchte nur das Icon ausrichten.

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        carsten04C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • sigi234S sigi234

                                          @carsten04

                                          Hallo, wie bekomme ich das Icon nach oben bzw. in die Mitte?

                                          Screenshot (1058).png

                                          Das Padding wirkt ja auch auf die Schrift , ich möchte nur das Icon ausrichten.

                                          carsten04C Online
                                          carsten04C Online
                                          carsten04
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von carsten04
                                          #39

                                          @sigi234 Habe jetzt noch überall einen x/y-Offset für die Icons spendiert.

                                          e6aaa43f-e141-479b-bb24-c6c7efd0b803-image.png

                                          Du musst also wieder neu installieren.

                                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          716

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe