Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Node-Red
    5. [Gelöst] Alexa - Geräte reagieren nicht mehr

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Gelöst] Alexa - Geräte reagieren nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ro75
      Ro75 @Hant0r last edited by

      @hant0r sagte in [Gelöst] Alexa - Geräte reagieren nicht mehr:

      auch wenn Alexa sich weigert.

      Aha. Echos sind WLAN. Iobroker und Rest auch oder über Kabel?

      Ro75

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ro75
        Ro75 @Hant0r last edited by

        @hant0r sagte in [Gelöst] Alexa - Geräte reagieren nicht mehr:

        Bsp: Alexa, Licht an .... Dong Ding .... Nichts

        Genau das deutet auf keine oder schlechte WLAN Verbindung hin bzw. die Verbindung ins Netz oder zu den benötigten Adressen ist gestört.

        Nutzt du pihole oder vergleichbares?

        Ro75

        Hant0r 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Hant0r
          Hant0r @Ro75 last edited by

          @ro75 Wenn die Alexa nicht ins Internet kommt, meckert sie immer sofort - "Es besteht keine Verbindung zum Internet" (oder so).

          Habe das Problem auch nicht nur auf den Echos, sondern auch bei meinen Sonos Lautsprechern (ja auch WiFi).

          @ro75 sagte in [Gelöst] Alexa - Geräte reagieren nicht mehr:

          Iobroker und Rest auch oder über Kabel?

          Naja, ioBroker hängt schon mit Kabel im Netzwerk, das Handy/Tablet mit VIS über WLAN.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ro75
            Ro75 @Ro75 last edited by

            @ro75 sagte in [Gelöst] Alexa - Geräte reagieren nicht mehr:

            @ro75 sagte in [Gelöst] Alexa - Geräte reagieren nicht mehr:

            @kaskadeur111 dann hast du ein WLAN Problem. Wie sind denn dein Echos im Netzwerk eingebunden? 2,4 oder 5GHz?

            Ro75

            Edit: und die Echos auch mal vom Strom genommen?

            Was ist damit?

            Und deswegen nochmal die Frage

            Hant0r 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Hant0r
              Hant0r @Ro75 last edited by

              @ro75
              Mein komplettes WLAN ist im 2,4 GHz Netz und bisher gibt es keine Probleme mit anderen Geräten.
              Die Echo Geräte habe ich alle neugesartet.

              Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Ro75
                Ro75 @Hant0r last edited by

                @hant0r und den Sonos... Wohnst in MFH oder EH? Nachbarn im Umfeld?

                Ro75

                Hant0r 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Hant0r
                  Hant0r @Ro75 last edited by

                  @ro75 Auch die Sonos sind mit 2,4 GHz verbunden.
                  Habe das 5 GHZ ausgeschaltet.

                  Wohne in einem EFH alleinstehend. Seit 4 Jahren gab es auch keine Probleme.
                  Nachbarn vorhanden aber von denen kommt nicht viel bis nichts an

                  Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Ro75
                    Ro75 @Hant0r last edited by

                    @hant0r als letztes noch die Frage. Auch Zigbee im Einsatz? Welcher WLAN Kanal?

                    Ro75

                    Hant0r 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Hant0r
                      Hant0r @Ro75 last edited by Hant0r

                      @ro75 Stimmt, habe ich auch.
                      Zigbee auf ioBroker = Kanal 11
                      Hue-Zigbee = Kanal 25
                      Wifi = Kanal 6 (20MHz)
                      Wifi Gast = Kanal 1 (20MHz)

                      Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ro75
                        Ro75 @Hant0r last edited by

                        @hant0r WLAN Gast und Zigbee Kanäle überschneiden sich.

                        Ro75

                        Hant0r 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Hant0r
                          Hant0r @Ro75 last edited by

                          @ro75
                          1 und 11 überschneiden sich?
                          Aber selbst wenn, es ist keines unserer Geräte im Gast Wlan drin und wird über Zigbee bedient.
                          Alles was Zigbee ist läuft ohne Probleme

                          Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ro75
                            Ro75 @Hant0r last edited by

                            @hant0r 2017fe6d-7f91-4e54-a65c-f39cadb686e5-17316091883624298323277831599231.jpg

                            Ro75

                            Hant0r 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Hant0r
                              Hant0r @Ro75 last edited by

                              @ro75
                              Kannte ich auch noch nicht, danke dir 😁
                              Also lege ich mein ioBroker Zigbee Mal auf Kanal 15.

                              Aber mit dem Problem der Alexa hat das glaube ich weniger zu tun, Lief ja vier Jahre in der Konstellation gut 😇

                              Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Ro75
                                Ro75 @Hant0r last edited by

                                @hant0r hätte an deiner Stelle eher den WLAN Kanal geändert. Wäre einfacher...

                                Ro75

                                Hant0r 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Hant0r
                                  Hant0r @Ro75 last edited by

                                  @ro75 stimmt, wäre zu einfach 😁
                                  Müsste den dann auf Kanal 11 stellen wenn ich es richtig sehe

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kaskadeur111 @Hant0r last edited by Kaskadeur111

                                    @Ro75 Uiiii soviel Fragen 😀

                                    Aaalso:

                                    • Alexas sind WLAN klar (LAN gibt's da ja nicht)
                                    • Iobroker läuft auf ner VM mit Intel i3 32Gig Ram per Gigabit LAN angeschlossen
                                    • Alexas neu gestartet ... jooo... Komplettes Stromnetz war dank Sicherungskasten tot
                                      Ich habe wie gesagt auch schon jedes einzelne der über 90 Smarthome Geräte aus der Alexa App gelöscht gehabt und neu erkennen lassen
                                    • Ich habe 2 Echo Show 8Zoll, 3 Echo Dot (v3) und 1 Echo Gen4 (seit ner Woche)
                                    • WLAN habe ich alles auf 2,4ghz und 5ghz je nach Geräten aber zu 90 Prozent 2,4ghz
                                    • Zigbee im Einsatz: jooo... Zigbee2MQTT auf einer VM mit aktuell 42 gekoppelten Geräten
                                    • WLAN Probleme würde ich auch ausschließen, da die Geräte SOFORT wieder reagieren wenn ich den entsprechenden iOBroker Adapter stoppe und neu starte (zb Homematic oder Sonoff)
                                    • Alexa bekommt auch Rückmeldung über die Gerätestati.
                                    • PiHole läuft auch im Netz (schon seit nem jahr, wird aber nicht angefasst was Blocklisten oder updates angeht)

                                    @Hant0r
                                    Genau gleiches Verhalten:

                                    • Wenn Alexa meint "Gerät reagiert nicht" kann man es per iobroker trotzdem noch perfekt steuern, nur per Alexa nicht.
                                    • Habe auch 2-3 mal das Verhalten gehabt wie du, Alexa macht bling aber das Gerät bekommt den Befehl nicht.
                                    • Admin ist 7.1.5, Alexa ist 3.26.5 und NodeRed 5.2.1
                                    • NPM ist 9.8.1 und Node.js ist 18.18.2

                                    Mich macht echt stutzig, dass nach Adapterneustart (nicht Nodered und nicht der Alexa Adapter, sondern wirklich der entsprechendeGeräteadapter)... Die Geräte sofort wieder per Alexa steuerbar werden... wie als ob der Adapter sich nach ner Weile gegenüber Alexa oder nodered tot stellt. Ist das bei dir auch so?

                                    Es scheint mir also irgendwas Softwareseitiges zu sein, unsere Netzwerke würde ich gefühlt ausschließen...
                                    Es lief wie bei dir bis vor ca 1,5 Monaten rocksolid und mein Netz ist gepflegt, geordnet und performant.

                                    Ich hatte gerade noch nen Geistesblitz um es weiter einzugrenzen:

                                    Wenn morgen wieder Alexa ein Gerät nicht ansprechen kann, werde ich mich mal ins nodered begeben und dort mal schauen was das debug sagt und versuchen das Gerät mal per inject in node red zu steuern... wenn das nicht klappt wäre es ein Problem im Zusammenspiel node red und iobroker. Oder eben Alexa und Nodered... je nachdem wie es sich verhält.

                                    Weiss jemand wie es sich verhält wenn man nen Adapter neustartet. Wird da irgendwas in nodered "refreshed" was die Objekte des Adapters anbelangt?

                                    Ro75 Hant0r 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Ro75
                                      Ro75 @Kaskadeur111 last edited by

                                      @kaskadeur111 sagte in Alexa - Geräte reagieren nicht mehr:

                                      PiHole läuft auch im Netz (schon seit nem jahr, wird aber nicht angefasst was Blocklisten oder updates angeht)

                                      Nodered kann ich nichts sagen. Aber die Aussage zu Phiole ist falsch. Die blacklisten werden automatisch aktualisiert rund manchmal schleichen sich auch Domains ein die nicht geblockt werden sollen. Kontrolliere nur zur Sicherheit mal das Log und beobachte es bei den Echo Aktionen.

                                      Ro75

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kaskadeur111 @Ro75 last edited by

                                        @ro75 Werde ich tun. Mein Plan ist Pihole mal komplett zu deaktivieren für ein zwei Tage, kann mir aber nicht vorstellen dass das irgendwas damit zu tun hat, da ein simpler adapterneustart in iobroker dazu führt, dass alexa wieder schaltet... <- Ich sehe hier keine Verbindung zu einer durch pihole geblockten Anfrage ins Internet.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Hant0r
                                          Hant0r @Kaskadeur111 last edited by

                                          @kaskadeur111 sagte in Alexa - Geräte reagieren nicht mehr:

                                          Mich macht echt stutzig, dass nach Adapterneustart (nicht Nodered und nicht der Alexa Adapter, sondern wirklich der entsprechendeGeräteadapter)... Die Geräte sofort wieder per Alexa steuerbar werden... wie als ob der Adapter sich nach ner Weile gegenüber Alexa oder nodered tot stellt. Ist das bei dir auch so?

                                          Was genau meinst du denn mit Geräte Adapter?
                                          Ich versuche unterschiedliche Geräte zu steuern, KNX, Hue, Shelly ... habe die Adapter selber noch nicht separat neu gestartet.
                                          Hatte heute Morgen kurz das Phänomen, dass wir das Licht dimmen wollten und die erst drei Male hat die Sonos Arc reagiert ... es macht "bling" und nichts tut sich. Ich bin dann speziell zum Echo gelaufen (der eh viel näher zu uns stand), habe es dort leiser gesagt (die Arc hört echt krass und weit) und dann hat es funktioniert. Komischerweise hat es im Anschluss auch wieder tadellos über die Sonos funktioniert 🤷‍♂️

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Kaskadeur111 @Hant0r last edited by Kaskadeur111

                                            @hant0r sagte in Alexa - Geräte reagieren nicht mehr:

                                            Ich versuche unterschiedliche Geräte zu steuern, KNX, Hue, Shelly ... habe die Adapter selber noch nicht separat neu gestartet.

                                            Genau die meine ich aber...

                                            Beispiel: Ich sage "Alexa schalte Heizung Wohnzimmer an"... Im Node Red ist hinter "Heizung Wohnzimmer" ein iobroker Objekt hinterlegt welches mittels Homematic-Adapter erzeugt wurde. Ich starte den Homematic Adapter neu und schwupps kann ich per Alexa die Heizung Wohnzimmer steuern... klingt komisch, ich weiss! 😞

                                            Obendrein entkräfte ich meine Aussage gleich selbst mal:

                                            Ich habe soeben das Problem gehabt, dass ein Gerät nicht reagierte... ich habe in Node-Red einen Debug Node direkt hinter den Echo-Hub reingesetzt... und jetzt kommts:
                                            Wenn alexa sagt... "Das Gerät reagiert nicht" sehe ich, dass die Anfrage auch nicht im Debug log sichtbar ist (also kommt die Anfrage von Alexa gar nicht bis zu Node-Red durch!... Ich hab das gerät dreimal versucht per alexa zu steuern... zweimal sagte sie "Gerät reagiert nicht" und beim dritten mal kam der normale Bestätigungs DingDong (das war dann aich das erste mal, dass der Debug Node einen Payload bekommen hat!

                                            5809f48f-9636-49cc-8d3a-bce6dd13f258-image.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            986
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            95
                                            6656
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo