NEWS
Proxmox Neuling - Hilfestellungen
-
@chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
Oder brauche ich mir wegen den Backups keine Sorgen machen?
ich verwende kein influxDB aber Wenn man das Backup im Stop und nicht im Snapshot laufen lässt sollte es dort kein problem geben.
@ignis-draco ich wollte nur eigentlich nicht immer das System runter und hochfahren lassen.
-
Kann ich denn so eine 3,5 Zoll Festplatte in meinen Mini PC für die Backups einbauen?
Platz wäre dafür.Oder gehört so eine NAS Festplatte extern aufgestellt und dann verbunden?
@chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
Kann ich denn so eine 3,5 Zoll Festplatte in meinen Mini PC für die Backups einbauen?
Was für eine ein Platte? Was für ein Mini-PC?
NUC und Konsorten haben üblicherweise nur 1 Platte drin (NVMe SSD).
In ein ThinkCentre kann man sowohl NVMe als auch eine "normale" SATA SSD einbauen.Ein Backup sollte aber nicht auf der gleichen Maschine liegen. Besser sogar nicht im gleichen Haus.
Hast Du 'ne FritzBox?
Dann stöpsel da 'nen ausreichend großen USB-Stick rein und nutze den. -
@chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
Kann ich denn so eine 3,5 Zoll Festplatte in meinen Mini PC für die Backups einbauen?
Was für eine ein Platte? Was für ein Mini-PC?
NUC und Konsorten haben üblicherweise nur 1 Platte drin (NVMe SSD).
In ein ThinkCentre kann man sowohl NVMe als auch eine "normale" SATA SSD einbauen.Ein Backup sollte aber nicht auf der gleichen Maschine liegen. Besser sogar nicht im gleichen Haus.
Hast Du 'ne FritzBox?
Dann stöpsel da 'nen ausreichend großen USB-Stick rein und nutze den.@codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
NUC und Konsorten haben üblicherweise nur 1 Platte drin (NVMe SSD).
nöö!
das mal für die niedrige K-Variante gelten.
in der H Variante kann (zusätzlich) eine normale SSD oder gar HDD eingebaut werden@codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
Hast Du 'ne FritzBox?
Dann stöpsel da 'nen ausreichend großen USB-Stick rein und nutze den.aber bitte nicht direkt in den USB3 Port
-
@chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
Kann ich denn so eine 3,5 Zoll Festplatte in meinen Mini PC für die Backups einbauen?
Was für eine ein Platte? Was für ein Mini-PC?
NUC und Konsorten haben üblicherweise nur 1 Platte drin (NVMe SSD).
In ein ThinkCentre kann man sowohl NVMe als auch eine "normale" SATA SSD einbauen.Ein Backup sollte aber nicht auf der gleichen Maschine liegen. Besser sogar nicht im gleichen Haus.
Hast Du 'ne FritzBox?
Dann stöpsel da 'nen ausreichend großen USB-Stick rein und nutze den.@codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
Hast Du 'ne FritzBox?
Dann stöpsel da 'nen ausreichend großen USB-Stick rein und nutze den.Für ganze Backups der VM/CT' s nicht die beste Wahl, dauert viel zu lange
-
@codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
NUC und Konsorten haben üblicherweise nur 1 Platte drin (NVMe SSD).
nöö!
das mal für die niedrige K-Variante gelten.
in der H Variante kann (zusätzlich) eine normale SSD oder gar HDD eingebaut werden@codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
Hast Du 'ne FritzBox?
Dann stöpsel da 'nen ausreichend großen USB-Stick rein und nutze den.aber bitte nicht direkt in den USB3 Port
@homoran sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
aber bitte nicht direkt in den USB3 Port
Meine Fritte funkt nicht

-
@chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
Kann ich denn so eine 3,5 Zoll Festplatte in meinen Mini PC für die Backups einbauen?
Was für eine ein Platte? Was für ein Mini-PC?
NUC und Konsorten haben üblicherweise nur 1 Platte drin (NVMe SSD).
In ein ThinkCentre kann man sowohl NVMe als auch eine "normale" SATA SSD einbauen.Ein Backup sollte aber nicht auf der gleichen Maschine liegen. Besser sogar nicht im gleichen Haus.
Hast Du 'ne FritzBox?
Dann stöpsel da 'nen ausreichend großen USB-Stick rein und nutze den.@codierknecht habe einen Lenovo da habe ich die vorhandene Name gegen eine größerer ausgetauscht.
Dabei habe ich gesehen das dort noch eine 3,5 er reinpasst.Eine FritzBox habe ich, dauert das nicht zu lange alles zu sichern?
Dacht an die WDRed Plus oder Pro Platte
-
@codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
Hast Du 'ne FritzBox?
Dann stöpsel da 'nen ausreichend großen USB-Stick rein und nutze den.Für ganze Backups der VM/CT' s nicht die beste Wahl, dauert viel zu lange
@crunchip sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
nicht die beste Wahl
Da hast Du sicher Recht
dauert viel zu lange
Wäre mir persönlich Schnuppe. Macht die Kiste ja nachts

Aber egal!
@Homoran und @crunchip haben gute Argumente geliefert.
Dann eben 'ne zusätzliche Platte in den Mini-PC. -
@codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
NUC und Konsorten haben üblicherweise nur 1 Platte drin (NVMe SSD).
nöö!
das mal für die niedrige K-Variante gelten.
in der H Variante kann (zusätzlich) eine normale SSD oder gar HDD eingebaut werden@codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
Hast Du 'ne FritzBox?
Dann stöpsel da 'nen ausreichend großen USB-Stick rein und nutze den.aber bitte nicht direkt in den USB3 Port
@homoran sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
aber bitte nicht direkt in den USB3 Port
ich weiß das könnte stören
-
@codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
NUC und Konsorten haben üblicherweise nur 1 Platte drin (NVMe SSD).
nöö!
das mal für die niedrige K-Variante gelten.
in der H Variante kann (zusätzlich) eine normale SSD oder gar HDD eingebaut werden@codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
Hast Du 'ne FritzBox?
Dann stöpsel da 'nen ausreichend großen USB-Stick rein und nutze den.aber bitte nicht direkt in den USB3 Port
@homoran sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
oder gar HDD eingebaut werden
Aber wohl keine 3,5" wie oben erwähnt, sondern 2,5"?
Hab in meinem alten Zotac auch ne SSD und 2 HDD im RAID, da hatte ich dann Proxmox laufen und ne VM mit PBS, die incrementellen Backups liefen dann aufs RAID -
@homoran sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
oder gar HDD eingebaut werden
Aber wohl keine 3,5" wie oben erwähnt, sondern 2,5"?
Hab in meinem alten Zotac auch ne SSD und 2 HDD im RAID, da hatte ich dann Proxmox laufen und ne VM mit PBS, die incrementellen Backups liefen dann aufs RAID -
@homoran sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
oder gar HDD eingebaut werden
Aber wohl keine 3,5" wie oben erwähnt, sondern 2,5"?
Hab in meinem alten Zotac auch ne SSD und 2 HDD im RAID, da hatte ich dann Proxmox laufen und ne VM mit PBS, die incrementellen Backups liefen dann aufs RAID -
@crunchip ich meinte natürlich auch 2,5" nicht 3,5", sorry.
Was spricht denn dagegen, das man da dann nicht eine Backup SSD einbaut?
Und dann noch eine Platte außerhalb des PC's@chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
Was spricht denn dagegen, das man da dann nicht eine Backup SSD einbaut?
Wenn Dir die Kiste abraucht, ist das Backup auch futsch.
-
@chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
Was spricht denn dagegen, das man da dann nicht eine Backup SSD einbaut?
Wenn Dir die Kiste abraucht, ist das Backup auch futsch.
@codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
@chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
Was spricht denn dagegen, das man da dann nicht eine Backup SSD einbaut?
Wenn Dir die Kiste abraucht, ist das Backup auch futsch.
nicht unbedingt!
wenn die 2. SSD nur für die Backups ist, kann man sie ja nach der Rauchgasentfernung wieder einbinden
-
@codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
@chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
Was spricht denn dagegen, das man da dann nicht eine Backup SSD einbaut?
Wenn Dir die Kiste abraucht, ist das Backup auch futsch.
nicht unbedingt!
wenn die 2. SSD nur für die Backups ist, kann man sie ja nach der Rauchgasentfernung wieder einbinden
@homoran sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
wenn die 2. SSD nur für die Backups ist, kann man sie ja nach der Rauchgasentfernung wieder einbinden
Wenn der Rauch durch einige 100°C beim abfackeln des Gerätes entstanden ist, wird's allerdings schwierig

Brand, Überspannung, Blitzschlag, Diebstahl ... gibt viele Szenarien.Meine Backups landen auf dem NAS im Keller.
Was wirklich wichtig ist (Dokumente, Fotos usw.) wird regelmäßig in die Cloud synchronisiert.Mir sind 1x einige Tausend Fotos durch einen Softwarefehler überschrieben worden.
Das passiert mir nicht nochmal. -
Für den Einstieg würde ich einfach nen Stick am Rechner einbinden, darauf die Backups der Maschinen und zusätzlich nen Stick an der Fritte, darauf aber nur das Backup via backitup Adapter
-
Für den Einstieg würde ich einfach nen Stick am Rechner einbinden, darauf die Backups der Maschinen und zusätzlich nen Stick an der Fritte, darauf aber nur das Backup via backitup Adapter
-
Für den Einstieg würde ich einfach nen Stick am Rechner einbinden, darauf die Backups der Maschinen und zusätzlich nen Stick an der Fritte, darauf aber nur das Backup via backitup Adapter
@crunchip sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
Für den Einstieg würde ich einfach nen Stick am Rechner einbinden, darauf die Backups der Maschinen und zusätzlich nen Stick an der Fritte, darauf aber nur das Backup via backitup Adapter
so mach ich es auch, nur dass mein Stick eine NVMe im USB Gehäuse ist
-
@crunchip sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
Für den Einstieg würde ich einfach nen Stick am Rechner einbinden, darauf die Backups der Maschinen und zusätzlich nen Stick an der Fritte, darauf aber nur das Backup via backitup Adapter
so mach ich es auch, nur dass mein Stick eine NVMe im USB Gehäuse ist
-
@crunchip sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:
Für den Einstieg würde ich einfach nen Stick am Rechner einbinden, darauf die Backups der Maschinen und zusätzlich nen Stick an der Fritte, darauf aber nur das Backup via backitup Adapter
so mach ich es auch, nur dass mein Stick eine NVMe im USB Gehäuse ist
@homoran ich hab auch ne externe 4TB SSD an der Fritte, weil ich die noch rumliegen hatte