Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. Proxmox Neuling - Hilfestellungen

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Proxmox Neuling - Hilfestellungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @chuck2941 last edited by arteck

      @chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

      Unter local fehlen doch auch die Einträge ISO und Template, oder?

      das musst du hier einstellen... pro storage

      33b525b2-c159-469f-9859-8f09224d978d-grafik.png

      für den error

      https://forum.proxmox.com/threads/aer-correctable-error-message-received.156497/

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        chuck2941 @arteck last edited by

        @arteck ich bekomme diesen Bildschirm wenn ich sudo vi /etc/default/grub ausführe,
        enter ich das dann sehe ich das die Datei nicht geändert wurde.
        Was habe ich falsch gemacht.

        Oder wie mache ich es besser?

        af22a54c-5473-4b9d-9a8b-2c18da113ea8-image.png

        Wie speichert ich die Änderungen?
        37b2d888-0696-4686-99f2-3885b340394d-image.png

        arteck Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @chuck2941 last edited by

          @chuck2941 wenn du dich mit vi nicht auskennst dann nimm

          sudo nano /etc/default/grub
          
          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @chuck2941 last edited by

            @chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

            Wie speichert ich die Änderungen?

            ESC drücken.
            Dann :wq.

            Aber wie @arteck schon schreibt: Nimm nano.
            Es soll zwar Leute geben, die vi lieben, aber ich find's gruselig 👻 👻

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • C
              chuck2941 @arteck last edited by

              @arteck ich hatte es mit nano aufgerufen, ist es denn richtig das da nichts drin steht?
              Muss ich den Eintrag nur hinzufügen und speichern?

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @chuck2941 last edited by

                @chuck2941

                Da sollte schon was drin stehen. Wir hast du die Datei denn mit nano aufgerufen?

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  chuck2941 @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun so wie @arteck oben geschrieben hat.
                  Das hatte ich auch vorher schon gemacht, mich aber dann gewundert das dort nichts steht.
                  Deswegen hatte ich es dann mit vi versucht

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @chuck2941 last edited by

                    @chuck2941

                    Kann ja nicht sein, wenn du jeweils die gleiche Datei öffnen würdest...

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      chuck2941 @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun habs hinbekommen, hatte übersehen, dass ich den Aufruf bestätigen muss😬

                      Scheint jetzt zu laufen, bis jetzt kommt die Meldung im Log nicht mehr, danke.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        chuck2941 @ignis-draco last edited by

                        @ignis-draco sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                        Nas aus FANTEC QB-X8US3 + Raspberry Pi (openmediavault)

                        Ich habe gelesen, dass Backups als Snapshot, wenn der ioBroker mit InfluxDB zusammen laufen nicht immer konsistent sein können? Stimmt das?

                        Viele haben Influx in einem separaten Container laufen.
                        Wie funktioniert das genau?
                        Oder brauche ich mir wegen den Backups keine Sorgen machen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          ignis-draco last edited by

                          @chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                          Oder brauche ich mir wegen den Backups keine Sorgen machen?

                          ich verwende kein influxDB aber Wenn man das Backup im Stop und nicht im Snapshot laufen lässt sollte es dort kein problem geben.

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            chuck2941 @ignis-draco last edited by

                            @ignis-draco ich wollte nur eigentlich nicht immer das System runter und hochfahren lassen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              chuck2941 last edited by

                              Kann ich denn so eine 3,5 Zoll Festplatte in meinen Mini PC für die Backups einbauen?
                              Platz wäre dafür.

                              Oder gehört so eine NAS Festplatte extern aufgestellt und dann verbunden?

                              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Codierknecht
                                Codierknecht Developer Most Active @chuck2941 last edited by

                                @chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                                Kann ich denn so eine 3,5 Zoll Festplatte in meinen Mini PC für die Backups einbauen?

                                Was für eine ein Platte? Was für ein Mini-PC?

                                NUC und Konsorten haben üblicherweise nur 1 Platte drin (NVMe SSD).
                                In ein ThinkCentre kann man sowohl NVMe als auch eine "normale" SATA SSD einbauen.

                                Ein Backup sollte aber nicht auf der gleichen Maschine liegen. Besser sogar nicht im gleichen Haus.

                                Hast Du 'ne FritzBox?
                                Dann stöpsel da 'nen ausreichend großen USB-Stick rein und nutze den.

                                Homoran crunchip C 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by Homoran

                                  @codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                                  NUC und Konsorten haben üblicherweise nur 1 Platte drin (NVMe SSD).

                                  nöö!
                                  das mal für die niedrige K-Variante gelten.
                                  in der H Variante kann (zusätzlich) eine normale SSD oder gar HDD eingebaut werden

                                  @codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                                  Hast Du 'ne FritzBox?
                                  Dann stöpsel da 'nen ausreichend großen USB-Stick rein und nutze den.

                                  aber bitte nicht direkt in den USB3 Port

                                  Codierknecht C crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Codierknecht last edited by

                                    @codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                                    Hast Du 'ne FritzBox?
                                    Dann stöpsel da 'nen ausreichend großen USB-Stick rein und nutze den.

                                    Für ganze Backups der VM/CT' s nicht die beste Wahl, dauert viel zu lange

                                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Codierknecht
                                      Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

                                      @homoran sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                                      aber bitte nicht direkt in den USB3 Port

                                      Meine Fritte funkt nicht 😁

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        chuck2941 @Codierknecht last edited by

                                        @codierknecht habe einen Lenovo da habe ich die vorhandene Name gegen eine größerer ausgetauscht.
                                        Dabei habe ich gesehen das dort noch eine 3,5 er reinpasst.

                                        Eine FritzBox habe ich, dauert das nicht zu lange alles zu sichern?

                                        Dacht an die WDRed Plus oder Pro Platte

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Codierknecht
                                          Codierknecht Developer Most Active @crunchip last edited by

                                          @crunchip sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                                          nicht die beste Wahl

                                          Da hast Du sicher Recht

                                          dauert viel zu lange

                                          Wäre mir persönlich Schnuppe. Macht die Kiste ja nachts 😉

                                          Aber egal!
                                          @Homoran und @crunchip haben gute Argumente geliefert.
                                          Dann eben 'ne zusätzliche Platte in den Mini-PC.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            chuck2941 @Homoran last edited by

                                            @homoran sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                                            @codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                                            aber bitte nicht direkt in den USB3 Port

                                            ich weiß das könnte stören

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            838
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            16
                                            193
                                            14461
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo