Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Proxmox
  5. Proxmox Neuling - Hilfestellungen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Proxmox Neuling - Hilfestellungen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Proxmox
193 Beiträge 16 Kommentatoren 34.6k Aufrufe 14 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • arteckA arteck

    @chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

    Unter local fehlen doch auch die Einträge ISO und Template, oder?

    das musst du hier einstellen... pro storage

    33b525b2-c159-469f-9859-8f09224d978d-grafik.png

    für den error

    https://forum.proxmox.com/threads/aer-correctable-error-message-received.156497/

    C Offline
    C Offline
    chuck2941
    schrieb am zuletzt editiert von
    #148

    @arteck ich bekomme diesen Bildschirm wenn ich sudo vi /etc/default/grub ausführe,
    enter ich das dann sehe ich das die Datei nicht geändert wurde.
    Was habe ich falsch gemacht.

    Oder wie mache ich es besser?

    af22a54c-5473-4b9d-9a8b-2c18da113ea8-image.png

    Wie speichert ich die Änderungen?
    37b2d888-0696-4686-99f2-3885b340394d-image.png

    arteckA CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • C chuck2941

      @arteck ich bekomme diesen Bildschirm wenn ich sudo vi /etc/default/grub ausführe,
      enter ich das dann sehe ich das die Datei nicht geändert wurde.
      Was habe ich falsch gemacht.

      Oder wie mache ich es besser?

      af22a54c-5473-4b9d-9a8b-2c18da113ea8-image.png

      Wie speichert ich die Änderungen?
      37b2d888-0696-4686-99f2-3885b340394d-image.png

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #149

      @chuck2941 wenn du dich mit vi nicht auskennst dann nimm

      sudo nano /etc/default/grub
      

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C chuck2941

        @arteck ich bekomme diesen Bildschirm wenn ich sudo vi /etc/default/grub ausführe,
        enter ich das dann sehe ich das die Datei nicht geändert wurde.
        Was habe ich falsch gemacht.

        Oder wie mache ich es besser?

        af22a54c-5473-4b9d-9a8b-2c18da113ea8-image.png

        Wie speichert ich die Änderungen?
        37b2d888-0696-4686-99f2-3885b340394d-image.png

        CodierknechtC Online
        CodierknechtC Online
        Codierknecht
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #150

        @chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

        Wie speichert ich die Änderungen?

        ESC drücken.
        Dann :wq.

        Aber wie @arteck schon schreibt: Nimm nano.
        Es soll zwar Leute geben, die vi lieben, aber ich find's gruselig :ghost: :ghost:

        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

        Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
        Zabbix Certified Specialist
        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • arteckA arteck

          @chuck2941 wenn du dich mit vi nicht auskennst dann nimm

          sudo nano /etc/default/grub
          
          C Offline
          C Offline
          chuck2941
          schrieb am zuletzt editiert von
          #151

          @arteck ich hatte es mit nano aufgerufen, ist es denn richtig das da nichts drin steht?
          Muss ich den Eintrag nur hinzufügen und speichern?

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C chuck2941

            @arteck ich hatte es mit nano aufgerufen, ist es denn richtig das da nichts drin steht?
            Muss ich den Eintrag nur hinzufügen und speichern?

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #152

            @chuck2941

            Da sollte schon was drin stehen. Wir hast du die Datei denn mit nano aufgerufen?

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @chuck2941

              Da sollte schon was drin stehen. Wir hast du die Datei denn mit nano aufgerufen?

              C Offline
              C Offline
              chuck2941
              schrieb am zuletzt editiert von
              #153

              @thomas-braun so wie @arteck oben geschrieben hat.
              Das hatte ich auch vorher schon gemacht, mich aber dann gewundert das dort nichts steht.
              Deswegen hatte ich es dann mit vi versucht

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C chuck2941

                @thomas-braun so wie @arteck oben geschrieben hat.
                Das hatte ich auch vorher schon gemacht, mich aber dann gewundert das dort nichts steht.
                Deswegen hatte ich es dann mit vi versucht

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #154

                @chuck2941

                Kann ja nicht sein, wenn du jeweils die gleiche Datei öffnen würdest...

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                C 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @chuck2941

                  Kann ja nicht sein, wenn du jeweils die gleiche Datei öffnen würdest...

                  C Offline
                  C Offline
                  chuck2941
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #155

                  @thomas-braun habs hinbekommen, hatte übersehen, dass ich den Aufruf bestätigen muss:grimacing:

                  Scheint jetzt zu laufen, bis jetzt kommt die Meldung im Log nicht mehr, danke.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • I ignis-draco

                    @chuck2941

                    Ich würde sagen es kommt ganz drauf an was du mit dem System noch vorhast. Aber es ist extrem wichtig, sich damit zu beschäftigen.
                    Diese Nas Festplatten sind dafür gebaut das die 24/7 laufen und wenige Spinup/down haben. Leider kannst du dir nicht sicher sein ob der USB Festplatten Controller dir nicht ein Strich durch die Rechnung macht.

                    Ich zeiche mal drei Szenarios auf:

                    1. Minimal
                      1 mal pro Woche backup auf externe oder eingebaute platte. Dann die Letzten zwei und eins vom letzten Monat aufgeben. (kannst du in Proxmox einstellen)

                    2. Normal

                    • 1 mal die Woche auf eine Eingebaute und
                    • 1 mal im Monat auf eine Externe
                    1. Full
                    • 1 mal die Tag auf eine Eingebaute
                    • 1 mal die Woche auf eine Externe
                    • 1mal im Monat an einen zweiten Standort

                    Zu Abschätzung der größe benötige 80Gb für 34 LXC und 2 VMs.

                    Mein weg ist so eine Mischung. ich habe eine zweite Festplatte in dem Proxmox Rechner mit 250GB (hatte ich noch über) für die Lokalen Backups. Dann habe ich mir ein Nas aus FANTEC QB-X8US3 + Raspberry Pi (openmediavault) gebaut.
                    Ein weiteren Rechenr mit Proxmox (openmediavault Vm + externe Festplatte) habe ich an einen Zweiten Standort stehen.
                    Dieses System ist aber nur enstanden da wichtige Dokumente (Paperless-ngx) und Fotos (Nextcloud) gesichtert werden musste. Da hat es sich angeboten Iobroker und noch ein paar andere Sachen mit zu sichern.

                    Überlegt dir wie wichtig dir die daten sind und dann entscheid was sie dir wert sind.

                    C Offline
                    C Offline
                    chuck2941
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #156

                    @ignis-draco sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                    Nas aus FANTEC QB-X8US3 + Raspberry Pi (openmediavault)

                    Ich habe gelesen, dass Backups als Snapshot, wenn der ioBroker mit InfluxDB zusammen laufen nicht immer konsistent sein können? Stimmt das?

                    Viele haben Influx in einem separaten Container laufen.
                    Wie funktioniert das genau?
                    Oder brauche ich mir wegen den Backups keine Sorgen machen?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • I Offline
                      I Offline
                      ignis-draco
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #157

                      @chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                      Oder brauche ich mir wegen den Backups keine Sorgen machen?

                      ich verwende kein influxDB aber Wenn man das Backup im Stop und nicht im Snapshot laufen lässt sollte es dort kein problem geben.

                      Proxmox [DMAF5] = LXC [Debian 12]
                      ioBroker – apt-cacher – Semaphore – NGINX Proxy Manager – gitolite – LMS – tandoor – DokuWiki - paperless-ngx - unifi - mumble - wireguard - heimdall - planka - rustDesk - adguard

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • I ignis-draco

                        @chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                        Oder brauche ich mir wegen den Backups keine Sorgen machen?

                        ich verwende kein influxDB aber Wenn man das Backup im Stop und nicht im Snapshot laufen lässt sollte es dort kein problem geben.

                        C Offline
                        C Offline
                        chuck2941
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #158

                        @ignis-draco ich wollte nur eigentlich nicht immer das System runter und hochfahren lassen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          chuck2941
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #159

                          Kann ich denn so eine 3,5 Zoll Festplatte in meinen Mini PC für die Backups einbauen?
                          Platz wäre dafür.

                          Oder gehört so eine NAS Festplatte extern aufgestellt und dann verbunden?

                          CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C chuck2941

                            Kann ich denn so eine 3,5 Zoll Festplatte in meinen Mini PC für die Backups einbauen?
                            Platz wäre dafür.

                            Oder gehört so eine NAS Festplatte extern aufgestellt und dann verbunden?

                            CodierknechtC Online
                            CodierknechtC Online
                            Codierknecht
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #160

                            @chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                            Kann ich denn so eine 3,5 Zoll Festplatte in meinen Mini PC für die Backups einbauen?

                            Was für eine ein Platte? Was für ein Mini-PC?

                            NUC und Konsorten haben üblicherweise nur 1 Platte drin (NVMe SSD).
                            In ein ThinkCentre kann man sowohl NVMe als auch eine "normale" SATA SSD einbauen.

                            Ein Backup sollte aber nicht auf der gleichen Maschine liegen. Besser sogar nicht im gleichen Haus.

                            Hast Du 'ne FritzBox?
                            Dann stöpsel da 'nen ausreichend großen USB-Stick rein und nutze den.

                            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                            Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                            Zabbix Certified Specialist
                            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            HomoranH crunchipC C 3 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • CodierknechtC Codierknecht

                              @chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                              Kann ich denn so eine 3,5 Zoll Festplatte in meinen Mini PC für die Backups einbauen?

                              Was für eine ein Platte? Was für ein Mini-PC?

                              NUC und Konsorten haben üblicherweise nur 1 Platte drin (NVMe SSD).
                              In ein ThinkCentre kann man sowohl NVMe als auch eine "normale" SATA SSD einbauen.

                              Ein Backup sollte aber nicht auf der gleichen Maschine liegen. Besser sogar nicht im gleichen Haus.

                              Hast Du 'ne FritzBox?
                              Dann stöpsel da 'nen ausreichend großen USB-Stick rein und nutze den.

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                              #161

                              @codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                              NUC und Konsorten haben üblicherweise nur 1 Platte drin (NVMe SSD).

                              nöö!
                              das mal für die niedrige K-Variante gelten.
                              in der H Variante kann (zusätzlich) eine normale SSD oder gar HDD eingebaut werden

                              @codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                              Hast Du 'ne FritzBox?
                              Dann stöpsel da 'nen ausreichend großen USB-Stick rein und nutze den.

                              aber bitte nicht direkt in den USB3 Port

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              CodierknechtC C crunchipC 3 Antworten Letzte Antwort
                              1
                              • CodierknechtC Codierknecht

                                @chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                                Kann ich denn so eine 3,5 Zoll Festplatte in meinen Mini PC für die Backups einbauen?

                                Was für eine ein Platte? Was für ein Mini-PC?

                                NUC und Konsorten haben üblicherweise nur 1 Platte drin (NVMe SSD).
                                In ein ThinkCentre kann man sowohl NVMe als auch eine "normale" SATA SSD einbauen.

                                Ein Backup sollte aber nicht auf der gleichen Maschine liegen. Besser sogar nicht im gleichen Haus.

                                Hast Du 'ne FritzBox?
                                Dann stöpsel da 'nen ausreichend großen USB-Stick rein und nutze den.

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #162

                                @codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                                Hast Du 'ne FritzBox?
                                Dann stöpsel da 'nen ausreichend großen USB-Stick rein und nutze den.

                                Für ganze Backups der VM/CT' s nicht die beste Wahl, dauert viel zu lange

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                                  NUC und Konsorten haben üblicherweise nur 1 Platte drin (NVMe SSD).

                                  nöö!
                                  das mal für die niedrige K-Variante gelten.
                                  in der H Variante kann (zusätzlich) eine normale SSD oder gar HDD eingebaut werden

                                  @codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                                  Hast Du 'ne FritzBox?
                                  Dann stöpsel da 'nen ausreichend großen USB-Stick rein und nutze den.

                                  aber bitte nicht direkt in den USB3 Port

                                  CodierknechtC Online
                                  CodierknechtC Online
                                  Codierknecht
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #163

                                  @homoran sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                                  aber bitte nicht direkt in den USB3 Port

                                  Meine Fritte funkt nicht :grin:

                                  "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                  Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                  HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                  Zabbix Certified Specialist
                                  Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • CodierknechtC Codierknecht

                                    @chuck2941 sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                                    Kann ich denn so eine 3,5 Zoll Festplatte in meinen Mini PC für die Backups einbauen?

                                    Was für eine ein Platte? Was für ein Mini-PC?

                                    NUC und Konsorten haben üblicherweise nur 1 Platte drin (NVMe SSD).
                                    In ein ThinkCentre kann man sowohl NVMe als auch eine "normale" SATA SSD einbauen.

                                    Ein Backup sollte aber nicht auf der gleichen Maschine liegen. Besser sogar nicht im gleichen Haus.

                                    Hast Du 'ne FritzBox?
                                    Dann stöpsel da 'nen ausreichend großen USB-Stick rein und nutze den.

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    chuck2941
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #164

                                    @codierknecht habe einen Lenovo da habe ich die vorhandene Name gegen eine größerer ausgetauscht.
                                    Dabei habe ich gesehen das dort noch eine 3,5 er reinpasst.

                                    Eine FritzBox habe ich, dauert das nicht zu lange alles zu sichern?

                                    Dacht an die WDRed Plus oder Pro Platte

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                                      Hast Du 'ne FritzBox?
                                      Dann stöpsel da 'nen ausreichend großen USB-Stick rein und nutze den.

                                      Für ganze Backups der VM/CT' s nicht die beste Wahl, dauert viel zu lange

                                      CodierknechtC Online
                                      CodierknechtC Online
                                      Codierknecht
                                      Developer Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #165

                                      @crunchip sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                                      nicht die beste Wahl

                                      Da hast Du sicher Recht

                                      dauert viel zu lange

                                      Wäre mir persönlich Schnuppe. Macht die Kiste ja nachts ;-)

                                      Aber egal!
                                      @Homoran und @crunchip haben gute Argumente geliefert.
                                      Dann eben 'ne zusätzliche Platte in den Mini-PC.

                                      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                      Proxmox 9.1.1 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                      Zabbix Certified Specialist
                                      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                                        NUC und Konsorten haben üblicherweise nur 1 Platte drin (NVMe SSD).

                                        nöö!
                                        das mal für die niedrige K-Variante gelten.
                                        in der H Variante kann (zusätzlich) eine normale SSD oder gar HDD eingebaut werden

                                        @codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                                        Hast Du 'ne FritzBox?
                                        Dann stöpsel da 'nen ausreichend großen USB-Stick rein und nutze den.

                                        aber bitte nicht direkt in den USB3 Port

                                        C Offline
                                        C Offline
                                        chuck2941
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #166

                                        @homoran sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                                        @codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                                        aber bitte nicht direkt in den USB3 Port

                                        ich weiß das könnte stören

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                                          NUC und Konsorten haben üblicherweise nur 1 Platte drin (NVMe SSD).

                                          nöö!
                                          das mal für die niedrige K-Variante gelten.
                                          in der H Variante kann (zusätzlich) eine normale SSD oder gar HDD eingebaut werden

                                          @codierknecht sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                                          Hast Du 'ne FritzBox?
                                          Dann stöpsel da 'nen ausreichend großen USB-Stick rein und nutze den.

                                          aber bitte nicht direkt in den USB3 Port

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #167

                                          @homoran sagte in Proxmox Neuling - Hilfestellungen:

                                          oder gar HDD eingebaut werden

                                          Aber wohl keine 3,5" wie oben erwähnt, sondern 2,5"?
                                          Hab in meinem alten Zotac auch ne SSD und 2 HDD im RAID, da hatte ich dann Proxmox laufen und ne VM mit PBS, die incrementellen Backups liefen dann aufs RAID

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          HomoranH C 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          623

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe