Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Vorlage] Servicemeldungen Volume2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Servicemeldungen Volume2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      looxer01 @sigi234 last edited by looxer01

      @sigi234
      kannst du den Datenpunkt der verändert wurde zeigen ?
      ich habe leider keinen HM-Classic fenster sensor (nur IP)
      (also den Datenpunkt "Sabotage_Alarm"

      bei Windows muss der der Pfad für das Log -glaube ich- anders aussehen
      z.B. /Users/looxer01/Documents/iobroker/iobroker-data/SMVol2.csv
      wobei looxer01 fuer den user in Windows steht

      vG looxer

      edit: kannst du mal folgendes probieren ?
      an dieser stelle:
      case 'ERROR':
      if (status > 1 && status < 7) {

      ersetzen mit
      case 'ERROR':
      if (status > 1 && status <= 7) {

      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @looxer01 last edited by sigi234

        @looxer01 sagte in [Vorlage] Servicemeldungen Volume2:

        kannst du den Datenpunkt der verändert wurde zeigen ?
        ich habe leider keinen HM-Classic fenster sensor (nur IP)
        (also den Datenpunkt "Sabotage_Alarm"

        {
          "type": "state",
          "common": {
            "name": "Haustuer.ERROR",
            "role": "indicator.error",
            "def": 0,
            "type": "number",
            "read": true,
            "write": false,
            "min": 0,
            "max": 7,
            "states": {
              "0": "NO_ERROR",
              "1": "",
              "2": "",
              "3": "",
              "4": "",
              "5": "",
              "6": "",
              "7": "SABOTAGE"
            }
          },
          "native": {
            "CONTROL": "NONE",
            "DEFAULT": 0,
            "FLAGS": 9,
            "ID": "ERROR",
            "MAX": 7,
            "MIN": 0,
            "OPERATIONS": 5,
            "TAB_ORDER": 1,
            "TYPE": "ENUM",
            "UNIT": "",
            "VALUE_LIST": [
              "NO_ERROR",
              "",
              "",
              "",
              "",
              "",
              "",
              "SABOTAGE"
            ]
          },
          "from": "system.adapter.hm-rega.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1710772099279,
          "_id": "hm-rpc.0.NEQ1818500.1.ERROR",
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          }
        }
        

        Screenshot (1023).png

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          looxer01 @sigi234 last edited by looxer01

          @sigi234
          ja genau. da war ein Fehler.
          . siehe meinen Kommentar unter "edit" in dem vorherigen post

          edit und es muss auch heißen:
          case 'ERROR':
          if (status >=1 && status <= 7) {

          diese änderung ist aber für deinen Fall nicht relevant

          korrigiere ich für die nächste Version.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            looxer01 last edited by looxer01

            Version 1.01 im ersten post.

            • korrektur fuer HM-Classic Fenstersensoren
            • Korrektur Formatierung von mehreren Meldungen mit Zeilenumbruch
            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active @looxer01 last edited by

              @looxer01

              Hallo, solle da nicht eine 1 stehen?

              Screenshot (1025).png

              Email funktioniert:

              Screenshot (1026).png

              Habe noch einige alte HM Geräte, musst du die auch anpassen?

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                looxer01 @sigi234 last edited by looxer01

                @sigi234
                Hi,
                das sieht doch schon mal gut aus.
                Bei HM-Classic werden die Sabotage Meldungen in Meldungsart Error gemeldet. Daher steht da jetzt die 1.
                Andere HM-Classic Geräte sind von dem spezifischen Problem nicht betroffen.
                Aber Fehler können trotzdem auftreten. Konnte es ja nicht testen.

                vG Looxer

                sigi234 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active @looxer01 last edited by

                  @looxer01 sagte in [Vorlage] Servicemeldungen Volume2:

                  Aber Fehler können trotzdem auftreten. Konnte es ja nicht esten.

                  Jupp, melde mich falls was kommt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @looxer01 last edited by

                    @looxer01 sagte in [Vorlage] Servicemeldungen Volume2:

                    Konnte es ja nicht esten.

                    hab mal gerade das Skript quergelesen
                    musst du alle Gerätetypen einzeln irgendwo einpflegen?
                    Was passiert wenn ein Typ nicht existiert?

                    Habe (noch) einige ZEL RHS/FDK der Fa. Roto

                    wenn es nutzt würde ich das Skript mal anwerfen

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      looxer01 @Homoran last edited by looxer01

                      @homoran sagte in [Vorlage] Servicemeldungen Volume2:

                      Habe (noch) einige ZEL RHS/FDK der Fa. Roto

                      was ist das denn - noch nie gehört 😉

                      haben die die üblichen Homatic Datenpunkte.
                      Kannst du die mal schicken ?

                      1. die übersicht der existierenden DP für Gerät.0.....
                      2. und dann die verschiedenen Status und möglichst deren Bedeutung

                      dann kann ich das implementieren.

                      Aber teste gerne mal vorher.

                      lG Looxer

                      edit:

                      @homoran sagte in [Vorlage] Servicemeldungen Volume2:

                      musst du alle Gerätetypen einzeln irgendwo einpflegen?

                      die meisten Gerätetypen folgen einem Muster. Daher muß ich nicht alle Gerätetypen pflegen.
                      Allerdings ist das Script auf Homematic ausgerichtet. Bei anderen Datenstrukturen wird es schwierig

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @looxer01 last edited by Homoran

                        @looxer01 sagte in [Vorlage] Servicemeldungen Volume2:

                        was ist das denn - noch nie gehört

                        "TYPE": "ZEL STG RM FDK",

                        als Ganzes:

                        {
                          "_id": "hm-rpc.0.JRT0001587",
                          "type": "device",
                          "common": {
                            "name": "Griff Kellertür",
                            "icon": "/icons/17_hm-sec-rhs_thumb.png"
                          },
                          "native": {
                            "ADDRESS": "JRT0001587",
                            "CHILDREN": [
                              "JRT0001587:0",
                              "JRT0001587:1"
                            ],
                            "FIRMWARE": "2.0",
                            "FLAGS": 1,
                            "INTERFACE": "PEQ0625746",
                            "PARAMSETS": [
                              "MASTER"
                            ],
                            "PARENT": "",
                            "RF_ADDRESS": 1711420,
                            "ROAMING": 0,
                            "RX_MODE": 12,
                            "TYPE": "ZEL STG RM FDK",
                            "UPDATABLE": 0,
                            "VERSION": 14
                          },
                          "from": "system.adapter.hm-rega.0",
                          "user": "system.user.admin",
                          "ts": 1728654668119,
                          "acl": {
                            "object": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                          }
                        }
                        

                        früher hatte die Firma ROTO Homematic Geräte mit Roto gelabelt im Programm, daher auch das RT in der ID

                        L Samson71 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          looxer01 @Homoran last edited by

                          @homoran
                          gerade gegoogelt. scheinen ja identisch zu sein mit den HM-Classic Fenstersensoren.
                          Dann sollte es gehen

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @looxer01 last edited by

                            @looxer01 sagte in [Vorlage] Servicemeldungen Volume2:

                            scheinen ja identisch zu sein mit den HM-Classic Fenstersensoren.

                            sind identisch mit den Drehgriffsensoren

                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              looxer01 @Homoran last edited by

                              @homoran
                              hast du mal die HM bezeichnung für die original sensoren ?

                              Am Ende kommt es darauf an:

                              Message types (Datenpunkte)

                              • z.B. Error LowBat etc.

                              Status die die die jeweiligen Types annehmen können.
                              Bei Fenstersensoren sind das 0 - 7

                              Evt müsste ich dafür dafür z.B. die u..G Tabelle erweitern. Voraussgesetzt, dass die Status identisch sind wie bei den Fenstersensoren:

                              const errorMessages = {
                                  'HM-Sec-RHS': { 7: 'Sabotage' },
                                  'HM-Sec-RHS-2': { 7: 'Sabotage' },
                                  'HM-Sec-SC': { 7: 'Sabotage' },
                                  'HM-Sec-SC-2': { 7: 'Sabotage' },
                                  'HM-Sec-SCo': { 7: 'Sabotage' },
                                  'HM-Sec-MD': { 7: 'Sabotage' },
                                  'HM-Sec-MDIR': { 7: 'Sabotage' },
                                  'HM-Sec-MDIR-2': { 7: 'Sabotage' },
                                  'HM-Sec-Key': { 1: 'Einkuppeln fehlgeschlagen', 2: 'Motorlauf abgebrochen' },
                                  'HM-Sec-Key-S': { 1: 'Einkuppeln fehlgeschlagen', 2: 'Motorlauf abgebrochen' },
                                  'HM-Sec-Key-O': { 1: 'Einkuppeln fehlgeschlagen', 2: 'Motorlauf abgebrochen' },
                                  'HM-CC-VD': {
                                      1: 'Ventil Antrieb blockiert',
                                      2: 'Ventil nicht montiert',
                                      3: 'Stellbereich zu klein',
                                      4: 'Batteriezustand niedrig'
                                  }
                              };
                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @looxer01 last edited by

                                müsste der Seriennummer nach noch der

                                @looxer01 sagte in [Vorlage] Servicemeldungen Volume2:

                                'HM-Sec-RHS': { 7: 'Sabotage' },

                                sein

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  looxer01 @Homoran last edited by

                                  @homoran sagte in [Vorlage] Servicemeldungen Volume2:

                                  HM-Sec-RHS': { 7: 'Sabotage' },

                                  dann könnte es funktionieren- ohne Aenderung

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @looxer01 last edited by Homoran

                                    @looxer01
                                    Screenshot_20241102-200336_Firefox.jpg

                                    Dann hätte ich noch ein paar Telekom gebrandete Geräte, die müssten aber auch HM kompatibel sein, haben nur xTK1234 in der ID

                                    {
                                      "_id": "hm-rpc.0.LTK0130520",
                                      "type": "device",
                                      "common": {
                                        "name": "Klima_Kueche",
                                        "icon": "/icons/96_hm-tc-it-wm-w-eu_thumb.png"
                                      },
                                      "native": {
                                        "ADDRESS": "LTK0130520",
                                        "AVAILABLE_FIRMWARE": "1.4",
                                        "CHILDREN": [
                                          "LTK0130520:0",
                                          "LTK0130520:1",
                                          "LTK0130520:2",
                                          "LTK0130520:3",
                                          "LTK0130520:6",
                                          "LTK0130520:7"
                                        ],
                                        "FIRMWARE": "1.4",
                                        "FLAGS": 1,
                                        "INTERFACE": "PEQ0625746",
                                        "PARAMSETS": [
                                          "MASTER"
                                        ],
                                        "PARENT": "",
                                        "RF_ADDRESS": 3511530,
                                        "ROAMING": 1,
                                        "RX_MODE": 6,
                                        "TYPE": "HM-TC-IT-WM-W-EU",
                                        "UPDATABLE": 1,
                                        "VERSION": 22
                                      },
                                      "from": "system.adapter.hm-rega.0",
                                      "user": "system.user.admin",
                                      "ts": 1728654672369,
                                      "acl": {
                                        "object": 1636,
                                        "owner": "system.user.admin",
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                      }
                                    }
                                    
                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      looxer01 @Homoran last edited by

                                      @homoran
                                      die sollten auch funktionieren

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • Samson71
                                        Samson71 Global Moderator @Homoran last edited by Samson71

                                        @homoran sagte in [Vorlage] Servicemeldungen Volume2:

                                        früher hatte die Firma ROTO Homematic Geräte mit Roto gelabelt im Programm, daher auch das RT in der ID

                                        Ähnliches gilt m.W.n. für die HM-Classic Geräte die unter Telekom Label verkauft worden sind. Die hatten glaube ich 'LT' oder so ähnlich.
                                        Ich kann mich da an Rauchmelder, Wassermelder und auch Bewegungsmelder erinnern.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Samson71 last edited by Homoran

                                          @samson71 sagte in [Vorlage] Servicemeldungen Volume2:

                                          Die hatten glaube ich 'LT' oder so ähnlich.

                                          @homoran sagte in [Vorlage] Servicemeldungen Volume2:

                                          Dann hätte ich noch ein paar Telekom gebrandete Geräte, die müssten aber auch HM kompatibel sein, haben nur xTK1234 in der ID

                                          😁

                                          @looxer01
                                          das mit dem Roto und Typ ZEL... hatte ich deswegen erwähnt weil ich im Skript über einen ZEL Eintrag bei den Batterietypen gestolpert war.

                                          Samson71 L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Samson71
                                            Samson71 Global Moderator @Homoran last edited by Samson71

                                            @homoran
                                            Gerade mal in meinen Reserveschrank gesehen

                                            PXL_20241102_193728047.MP~2.jpg

                                            LTK

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            444
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            219
                                            20548
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo