Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
110 Beiträge 29 Kommentatoren 16.5k Aufrufe 16 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M mane444

    Hi, ich nutze Zigbee:
    2 Eurotronics Spirit seit ca 2 Jahren
    1 Eurotronics Comet seit ca 2 Wochen
    1 Aqara SRTS-A01
    1 SEA801-Zigbee
    1 Siterwell GS361A-H04

    Am besten bin ich mit den Eurotronics zufrieden. Diese liefern auch den Stellwert vom Ventil.
    Ich steuere bei denen die Solltemperatur nach Zeitprogramm im IOB.

    E Offline
    E Offline
    Esmax666
    schrieb am zuletzt editiert von
    #37

    @mane444 said in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

    2 Eurotronics Spirit seit ca 2 Jahren
    1 Eurotronics Comet seit ca 2 Wochen

    Was ist der Unterschied zwischen den beiden Modellen? Es gab auch ein Zwave-Modell, aber ich habe keinen Unterschied gesehen.

    Das Problem mit der Spirit bei mir liegt daran das wenn die Batterien schnell leer sind, sie den Heizkörper voll aufdreht... nicht so gut wenn man am Wochenende nicht zu Hause ist.

    https://www.voelkner.de/products/6233769/Eurotronic-700226-Comet-Z-Wave-Funk-Heizkoerperthermostat-elektronisch.html

    M paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • E Esmax666

      @mane444 said in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

      2 Eurotronics Spirit seit ca 2 Jahren
      1 Eurotronics Comet seit ca 2 Wochen

      Was ist der Unterschied zwischen den beiden Modellen? Es gab auch ein Zwave-Modell, aber ich habe keinen Unterschied gesehen.

      Das Problem mit der Spirit bei mir liegt daran das wenn die Batterien schnell leer sind, sie den Heizkörper voll aufdreht... nicht so gut wenn man am Wochenende nicht zu Hause ist.

      https://www.voelkner.de/products/6233769/Eurotronic-700226-Comet-Z-Wave-Funk-Heizkoerperthermostat-elektronisch.html

      M Offline
      M Offline
      mane444
      schrieb am zuletzt editiert von
      #38

      @esmax666 Das Aussehen unterscheidet sich. Ob sich an der Technik was geändert hat kann ich nicht sagen. Beide Geräte werden im Zigbee Adapter als Eurotronic SPZB0001 erkannt und angelegt. Es ist nur kein Spirit mehr lieferbar, deshalb das Comet.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E Esmax666

        @mane444 said in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

        2 Eurotronics Spirit seit ca 2 Jahren
        1 Eurotronics Comet seit ca 2 Wochen

        Was ist der Unterschied zwischen den beiden Modellen? Es gab auch ein Zwave-Modell, aber ich habe keinen Unterschied gesehen.

        Das Problem mit der Spirit bei mir liegt daran das wenn die Batterien schnell leer sind, sie den Heizkörper voll aufdreht... nicht so gut wenn man am Wochenende nicht zu Hause ist.

        https://www.voelkner.de/products/6233769/Eurotronic-700226-Comet-Z-Wave-Funk-Heizkoerperthermostat-elektronisch.html

        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        schrieb am zuletzt editiert von paul53
        #39

        @esmax666 sagte: Zwave-Modell, aber ich habe keinen Unterschied gesehen.

        Das Spirit hat einen Stellmodus, bei dem die Ventilstellung von außen vorgegeben werden kann.
        Siehe hier

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        E 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • paul53P paul53

          @esmax666 sagte: seltsam, dass die Verkäufer dieses Modell kaum noch anbieten...

          Z-Wave ist in Europa nicht sehr verbreitet und deshalb sind wahrscheinlich die Umsätze zu gering. Es wird meist das billige chinesische Zeug gekauft, das Zigbee oder WiFi funkt.

          E Offline
          E Offline
          Esmax666
          schrieb am zuletzt editiert von
          #40

          @paul53 naja das Zwave wa nie so verbreitet in Europa, aber ich glaube man muss jetzt kämpfen um etwas zwave zu kaufen :/

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E Esmax666

            Hallo,:call_me_hand:
            Welche Art von Thermostat haben Sie für Ihre Heizkörper? Ich habe 4-5 Heizkörper mit Eurotronics ZWave-Thermostaten, ich wollte die gleichen für 4 weitere Heizkörper nehmen, aber es sieht so aus, als ob der Hersteller die Produktion stoppt.
            Auf amazon findet man nur noch die Figaro.

            Ist jeder auf Wifi und/oder Zigbee Lösung umgestiegen?
            Ich wollte nämlich gerade eine 2,4-GHz-Lösung vermeiden.

            Danke :)

            D4vED Offline
            D4vED Offline
            D4vE
            schrieb am zuletzt editiert von D4vE
            #41

            @esmax666 sagte in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

            Hallo,:call_me_hand:
            Welche Art von Thermostat haben Sie für Ihre Heizkörper? Ich habe 4-5 Heizkörper mit Eurotronics ZWave-Thermostaten, ich wollte die gleichen für 4 weitere Heizkörper nehmen, aber es sieht so aus, als ob der Hersteller die Produktion stoppt.
            Auf amazon findet man nur noch die Figaro.

            Ist jeder auf Wifi und/oder Zigbee Lösung umgestiegen?
            Ich wollte nämlich gerade eine 2,4-GHz-Lösung vermeiden.

            Danke :)

            8x SONOFF Smart Heizkörperthermostat TRVZB läuft super! (zigbee)

            Iobroker Installation date 2021-08-16
            Platform: linux init system: Docker
            cod.m Zigbee Coordinator: CZC v1.0

            D S 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • paul53P paul53

              @esmax666 sagte: Zwave-Modell, aber ich habe keinen Unterschied gesehen.

              Das Spirit hat einen Stellmodus, bei dem die Ventilstellung von außen vorgegeben werden kann.
              Siehe hier

              E Offline
              E Offline
              Esmax666
              schrieb am zuletzt editiert von
              #42

              @paul53 said in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

              Ventilstellung

              ah ok ich dachte das war eher immer dabei mit Eurotronics
              Sind die neuen Zwave-Komponenten mit dem Z Wave-Adapter kompatibel?

              weil die neuen Komponenten manchmal Besonderheiten haben, die ein Update des Adapters erfordern, aber es gibt schon lange keine Updates mehr für den Adapter.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @esmax666 sagte in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                ich bin total überracht das alles Wlan Thermostat kaufen

                :thinking_face:
                Homematic ist nicht WLAN!
                sondern 868MHz, mit allen Vorteilen

                E Offline
                E Offline
                Esmax666
                schrieb am zuletzt editiert von
                #43

                @homoran said in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                Homematic ist nicht WLAN!
                sondern 868MHz, mit allen Vorteilen

                ach so sorry da habe ich nicht gesehen :D
                Was sind die vorteile zum vergleich mit Zwave ?
                ich habe jetzt gerade gesehen das Fritzbox 7690 auch jetzt Zigbee nativ kann, ich denke das wird den Zigbee statt des Wave boosten.

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BananaJoeB BananaJoe

                  @esmax666 sagte in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                  ah ok hab jetzt verstanden, aber warum die 15min ?
                  akku energie zu sparen ?

                  Da beziehst du dich vermutlich auf die FRITZ!DECT 301: Ja, zum Batterie sparen, deshalb haben die ja auch extra ein E-Ink Display was alles Darstellen kann auch wenn kein Strom anliegt. Und Heizungen sind eh träge, der Heizkörper wird ja nichts sofort kälter oder wärmer sondern das dauert eh.

                  Wenn du einen kaufen würdest, würdest du nun ja eh den FRITZ!DECT 302 nehmen, bei diesem wurde die Zeit halbiert (ob es nun 7 oder 8 Minuten waren, weis ich aus dem Kopf nicht mehr).

                  Die Zeiten sind ja im ungünstigsten Fall, der Thermostat hatte sich gerade an der FRITZ!Box gemeldet und du änderst 3 Sekunden später etwas. Am Gerät selbst kann man immer sofort etwas ändern, drückst du eine Taste wird auch sofort Verbindung mit der FRITZ!Box aufgenommen. In der 302er sind auch 3 statt 2 Batterien damit diese länger halten

                  E Offline
                  E Offline
                  Esmax666
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #44

                  @bananajoe wie lange halten die Akku ?
                  Die 302 laufen mit WLAN verbindungen oder ?

                  Warum wolltest du lieber FRITZ!DECT 301/302 statt ZWave oder Zigbee nehmen ? ich habe oft feedback gelesen das die DECT 301/ ohne ende akku verbrauchen :D

                  Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E Esmax666

                    @bananajoe wie lange halten die Akku ?
                    Die 302 laufen mit WLAN verbindungen oder ?

                    Warum wolltest du lieber FRITZ!DECT 301/302 statt ZWave oder Zigbee nehmen ? ich habe oft feedback gelesen das die DECT 301/ ohne ende akku verbrauchen :D

                    Samson71S Offline
                    Samson71S Offline
                    Samson71
                    Global Moderator
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #45

                    @esmax666 sagte in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                    Die 302 laufen mit WLAN verbindungen oder ?

                    Nein. Warum heißen die wohl

                    FRITZ!DECT301/302

                    Markus

                    Bitte beachten:
                    Hinweise für gute Forenbeiträge
                    Maßnahmen zum Schutz des Forums

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Esmax666

                      Hallo,:call_me_hand:
                      Welche Art von Thermostat haben Sie für Ihre Heizkörper? Ich habe 4-5 Heizkörper mit Eurotronics ZWave-Thermostaten, ich wollte die gleichen für 4 weitere Heizkörper nehmen, aber es sieht so aus, als ob der Hersteller die Produktion stoppt.
                      Auf amazon findet man nur noch die Figaro.

                      Ist jeder auf Wifi und/oder Zigbee Lösung umgestiegen?
                      Ich wollte nämlich gerade eine 2,4-GHz-Lösung vermeiden.

                      Danke :)

                      T Offline
                      T Offline
                      tirreg
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #46

                      @esmax666 sagte in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                      Welche Art von Thermostat haben Sie für Ihre Heizkörper?

                      Hier mal was ganz "oldschool": FHT8V :blush:
                      Die laufen hier seit 18 Jahren. Vom Hersteller lange abgekündigt. Werden bei mir direkt über einen CUL angesteuert.
                      Es gibt meiner Meinung nach bislang keinen Antrieb, der schöner und unauffälliger aussieht. (weil abgewinkelt)

                      W 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tirreg

                        @esmax666 sagte in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                        Welche Art von Thermostat haben Sie für Ihre Heizkörper?

                        Hier mal was ganz "oldschool": FHT8V :blush:
                        Die laufen hier seit 18 Jahren. Vom Hersteller lange abgekündigt. Werden bei mir direkt über einen CUL angesteuert.
                        Es gibt meiner Meinung nach bislang keinen Antrieb, der schöner und unauffälliger aussieht. (weil abgewinkelt)

                        W Offline
                        W Offline
                        warp735
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #47

                        @tirreg sagte in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                        FHT8V

                        Ich hab wegen dem abgewinkelten die HmIP-eTRV-C-2. Batterien halten gefühlt ewig und da wir überall Raumthermostate haben, brauchen wir auch kein Display.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Esmax666

                          @homoran said in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                          Homematic ist nicht WLAN!
                          sondern 868MHz, mit allen Vorteilen

                          ach so sorry da habe ich nicht gesehen :D
                          Was sind die vorteile zum vergleich mit Zwave ?
                          ich habe jetzt gerade gesehen das Fritzbox 7690 auch jetzt Zigbee nativ kann, ich denke das wird den Zigbee statt des Wave boosten.

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #48

                          @esmax666 sagte in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                          Was sind die vorteile zum vergleich mit Zwave ?

                          • 868MHz liegt eben nicht im WLAN/Zigbee 2.4 GHz Bereich
                            • dadurch weniger Störungen
                          • 868MHz hat eine bessere Durchdringung durch massive Bauteile als 2.4 GHz
                            • (2.4 GHz WLAN kommt auch besser durch als 5GHz)
                          • Durch eigene Zentrale kommuniziert das System nicht über das (überlastete) WLAN

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          paul53P E 2 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • HomoranH Homoran

                            @esmax666 sagte in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                            Was sind die vorteile zum vergleich mit Zwave ?

                            • 868MHz liegt eben nicht im WLAN/Zigbee 2.4 GHz Bereich
                              • dadurch weniger Störungen
                            • 868MHz hat eine bessere Durchdringung durch massive Bauteile als 2.4 GHz
                              • (2.4 GHz WLAN kommt auch besser durch als 5GHz)
                            • Durch eigene Zentrale kommuniziert das System nicht über das (überlastete) WLAN
                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            schrieb am zuletzt editiert von paul53
                            #49

                            @homoran
                            Z-Wave funkt auch auf 868 MHz.
                            Als Vorteil von HomeMatic sehe ich die bessere Verfügbarkeit in Deutschland.

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            E 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • HomoranH Homoran

                              @esmax666 sagte in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                              Was sind die vorteile zum vergleich mit Zwave ?

                              • 868MHz liegt eben nicht im WLAN/Zigbee 2.4 GHz Bereich
                                • dadurch weniger Störungen
                              • 868MHz hat eine bessere Durchdringung durch massive Bauteile als 2.4 GHz
                                • (2.4 GHz WLAN kommt auch besser durch als 5GHz)
                              • Durch eigene Zentrale kommuniziert das System nicht über das (überlastete) WLAN
                              E Offline
                              E Offline
                              Esmax666
                              schrieb am zuletzt editiert von Esmax666
                              #50

                              @homoran

                              achtung ich rede von Zwave :)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • paul53P paul53

                                @homoran
                                Z-Wave funkt auch auf 868 MHz.
                                Als Vorteil von HomeMatic sehe ich die bessere Verfügbarkeit in Deutschland.

                                E Offline
                                E Offline
                                Esmax666
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #51

                                @paul53 aber homematic hat kein mesh wie zwave oder?

                                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E Esmax666

                                  @paul53 aber homematic hat kein mesh wie zwave oder?

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #52

                                  @esmax666 sagte in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                                  homematic hat kein mesh

                                  jein!
                                  ich weiss auch nicht ob das nötig ist.
                                  Ein Routing über HmIP Geräte ist jedoch bei bestimmten Geräten möglich.
                                  (Energie-messsteckdosen/-Schaltaktoren knnen als Router konfiguriert werden, ggf. mittlerweile auch weiteres)

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  ubeckerU 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Homoran

                                    @esmax666 sagte in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                                    homematic hat kein mesh

                                    jein!
                                    ich weiss auch nicht ob das nötig ist.
                                    Ein Routing über HmIP Geräte ist jedoch bei bestimmten Geräten möglich.
                                    (Energie-messsteckdosen/-Schaltaktoren knnen als Router konfiguriert werden, ggf. mittlerweile auch weiteres)

                                    ubeckerU Offline
                                    ubeckerU Offline
                                    ubecker
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #53

                                    @homoran said in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                                    Ein Routing über HmIP Geräte ist jedoch bei bestimmten Geräten möglich.

                                    und das funktioniert hervorragend. Ich habe überall dort wo schlechte RSSI Werte waren im Raum davor einen Steckdosenschalter, den als Router konfiguriert.

                                    Gruß Udo

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D4vED D4vE

                                      @esmax666 sagte in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                                      Hallo,:call_me_hand:
                                      Welche Art von Thermostat haben Sie für Ihre Heizkörper? Ich habe 4-5 Heizkörper mit Eurotronics ZWave-Thermostaten, ich wollte die gleichen für 4 weitere Heizkörper nehmen, aber es sieht so aus, als ob der Hersteller die Produktion stoppt.
                                      Auf amazon findet man nur noch die Figaro.

                                      Ist jeder auf Wifi und/oder Zigbee Lösung umgestiegen?
                                      Ich wollte nämlich gerade eine 2,4-GHz-Lösung vermeiden.

                                      Danke :)

                                      8x SONOFF Smart Heizkörperthermostat TRVZB läuft super! (zigbee)

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      darkblu
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #54

                                      @d4ve said in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                                      8x SONOFF Smart Heizkörperthermostat TRVZB läuft super! (zigbee)

                                      Sorry fürs OT, welchen Zigbee Stick verwendest du ?
                                      Funktionieren die mittlerweile mit dem Conbee 2 ?

                                      Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
                                      Raspi 5, 8 GB für ioBroker

                                      lobomauL D4vED 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • D darkblu

                                        @d4ve said in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                                        8x SONOFF Smart Heizkörperthermostat TRVZB läuft super! (zigbee)

                                        Sorry fürs OT, welchen Zigbee Stick verwendest du ?
                                        Funktionieren die mittlerweile mit dem Conbee 2 ?

                                        lobomauL Offline
                                        lobomauL Offline
                                        lobomau
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #55

                                        Angefangen habe ich mit homematic. Macht man nichts falsch, kosten aber etwas mehr.

                                        Meine zwei letzten sind zigbee-Geräte, die ich über zigbee2mqtt laufen habe.
                                        Die reagieren sehr schnell und zeigen auch die Ventilstellung an. Batterie hält auch > 1 Jahr:
                                        https://www.zigbee2mqtt.io/devices/GTZ06.html

                                        Nicht empfehlen würde ich die folgenden. Keine Ventilstellunganzeige (angeblich schon, aber mir wurde keine angezeigt) und nach einem Jahr kaputt gegangen:
                                        https://www.zigbee2mqtt.io/devices/GS361A-H04.html#siterwell-gs361a-h04

                                        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                        • Slave: Pi4
                                        E 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D darkblu

                                          @d4ve said in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                                          8x SONOFF Smart Heizkörperthermostat TRVZB läuft super! (zigbee)

                                          Sorry fürs OT, welchen Zigbee Stick verwendest du ?
                                          Funktionieren die mittlerweile mit dem Conbee 2 ?

                                          D4vED Offline
                                          D4vED Offline
                                          D4vE
                                          schrieb am zuletzt editiert von D4vE
                                          #56

                                          @darkblu sagte in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                                          @d4ve said in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                                          8x SONOFF Smart Heizkörperthermostat TRVZB läuft super! (zigbee)

                                          Sorry fürs OT, welchen Zigbee Stick verwendest du ?
                                          Funktionieren die mittlerweile mit dem Conbee 2 ?

                                          https://shop.codm.de/automation/zigbee/40/zigbee-coordinator-cc2652p7-PoE

                                          und zigbee2mqtt

                                          mit conbee2 kann ich dir nicht sagen hatte denn 2 Jahre lang bin aber nun bei codm läuft super und geht alles!

                                          Screenshot 2024-10-25 165718.png

                                          Iobroker Installation date 2021-08-16
                                          Platform: linux init system: Docker
                                          cod.m Zigbee Coordinator: CZC v1.0

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          497

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe