Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
110 Posts 29 Posters 16.5k Views 16 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L Online
    L Online
    Linedancer
    wrote on last edited by
    #2

    Homematic

    –

    Ciao, Gerhard

    1 Reply Last reply
    1
    • black.falcon87B Online
      black.falcon87B Online
      black.falcon87
      wrote on last edited by
      #3

      ebenfalls Team Homematic und sehr glücklich damit 🙂

      1 Reply Last reply
      1
      • E Esmax666

        Hallo,🤙
        Welche Art von Thermostat haben Sie für Ihre Heizkörper? Ich habe 4-5 Heizkörper mit Eurotronics ZWave-Thermostaten, ich wollte die gleichen für 4 weitere Heizkörper nehmen, aber es sieht so aus, als ob der Hersteller die Produktion stoppt.
        Auf amazon findet man nur noch die Figaro.

        Ist jeder auf Wifi und/oder Zigbee Lösung umgestiegen?
        Ich wollte nämlich gerade eine 2,4-GHz-Lösung vermeiden.

        Danke 🙂

        W Offline
        W Offline
        warp735
        wrote on last edited by
        #4

        @esmax666
        Homematic

        MartinPM 1 Reply Last reply
        1
        • W warp735

          @esmax666
          Homematic

          MartinPM Online
          MartinPM Online
          MartinP
          wrote on last edited by
          #5

          @warp735 Das meiste ist noch "Handbetrieb" ... Ein Thermostat basiert auf einem ESP32 (Wifi) und wird abgesetzt vom Ventil betrieben...

          Da ist ein 230 V Danfoss Ventilaktor angebaut ...

          https://github.com/MartinP1/ESP8266_MQTT_THERMOSTAT

          Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
          Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
          kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
          6 GByte RAM für den Container
          Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
          Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

          1 Reply Last reply
          0
          • E Esmax666

            Hallo,🤙
            Welche Art von Thermostat haben Sie für Ihre Heizkörper? Ich habe 4-5 Heizkörper mit Eurotronics ZWave-Thermostaten, ich wollte die gleichen für 4 weitere Heizkörper nehmen, aber es sieht so aus, als ob der Hersteller die Produktion stoppt.
            Auf amazon findet man nur noch die Figaro.

            Ist jeder auf Wifi und/oder Zigbee Lösung umgestiegen?
            Ich wollte nämlich gerade eine 2,4-GHz-Lösung vermeiden.

            Danke 🙂

            W Online
            W Online
            Wildbill
            wrote on last edited by
            #6

            @esmax666 Auch Homematic bzw. teilweise HM IP. Alles via PiVCCU auf einem Raspi. Läuft seit Jahren problemlos, bis auf Akkutausch nie was zu tun und ist somit jeden Cent wert.

            Gruss, Jürgen

            CodierknechtC 1 Reply Last reply
            0
            • W Wildbill

              @esmax666 Auch Homematic bzw. teilweise HM IP. Alles via PiVCCU auf einem Raspi. Läuft seit Jahren problemlos, bis auf Akkutausch nie was zu tun und ist somit jeden Cent wert.

              Gruss, Jürgen

              CodierknechtC Online
              CodierknechtC Online
              Codierknecht
              Developer Most Active
              wrote on last edited by
              #7

              @wildbill
              Ich werfe mal die Aqara SRTS-A01 ins Rennen.
              https://www.zigbee2mqtt.io/devices/SRTS-A01.html

              Von der Funktionssicherheit hätte ich zwar auch eher auf Homematic gesetzt, aber die Dekobeauftragte war mit dem Formfaktor bzw. der Bedienung nicht einverstanden.
              Und ohne passenden WAF kann man das Ganze bekanntlich vergessen 😉

              "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

              Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
              HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
              Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              E 1 Reply Last reply
              0
              • E Esmax666

                Hallo,🤙
                Welche Art von Thermostat haben Sie für Ihre Heizkörper? Ich habe 4-5 Heizkörper mit Eurotronics ZWave-Thermostaten, ich wollte die gleichen für 4 weitere Heizkörper nehmen, aber es sieht so aus, als ob der Hersteller die Produktion stoppt.
                Auf amazon findet man nur noch die Figaro.

                Ist jeder auf Wifi und/oder Zigbee Lösung umgestiegen?
                Ich wollte nämlich gerade eine 2,4-GHz-Lösung vermeiden.

                Danke 🙂

                BananaJoeB Offline
                BananaJoeB Offline
                BananaJoe
                Most Active
                wrote on last edited by
                #8

                @esmax666 Fritz!DECT 301 und 302. Ich nutze nur "auf" und "zu", also Frostschutz und volle Pulle.
                Dauert zwar im schlimmsten Fall bis zu 15 Minuten bis Einstellungsänderungen von ioBroker übernommen werden, ist in der Praxis aber nicht so schlimm wie es klingt.

                Zum WAF: mit dem ePaper Display sehen die doch sehr schick aus 🙂
                Displayausrichtung lässt sich anpassen.

                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                CodierknechtC E 2 Replies Last reply
                1
                • David G.D Offline
                  David G.D Offline
                  David G.
                  wrote on last edited by
                  #9

                  Hmip über eine CCU3.
                  Läuft anstandslos und die Batterien halten bei mir ca 2 Jahre.

                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • BananaJoeB BananaJoe

                    @esmax666 Fritz!DECT 301 und 302. Ich nutze nur "auf" und "zu", also Frostschutz und volle Pulle.
                    Dauert zwar im schlimmsten Fall bis zu 15 Minuten bis Einstellungsänderungen von ioBroker übernommen werden, ist in der Praxis aber nicht so schlimm wie es klingt.

                    Zum WAF: mit dem ePaper Display sehen die doch sehr schick aus 🙂
                    Displayausrichtung lässt sich anpassen.

                    CodierknechtC Online
                    CodierknechtC Online
                    Codierknecht
                    Developer Most Active
                    wrote on last edited by
                    #10

                    @bananajoe sagte in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                    Zum WAF: mit dem ePaper Display sehen die doch sehr schick aus

                    Davon habe ich noch einen im Büro.
                    Da war nicht das Design ausschlaggebend, sondern die 15 Minuten.
                    Wenn Madame es warm haben wollte, war die Wartezeit inakzeptabel.

                    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                    Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    BananaJoeB 1 Reply Last reply
                    0
                    • P Offline
                      P Offline
                      peterfido
                      wrote on last edited by
                      #11

                      Auch Hometic IP.

                      Gruß

                      Peterfido


                      Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                      ioBroker: Debian (VM)
                      CCU: Debmatic (VM)
                      Influx: Debian (VM)
                      Grafana: Debian (VM)
                      eBus: Debian (VM)
                      Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Samson71S Offline
                        Samson71S Offline
                        Samson71
                        Global Moderator
                        wrote on last edited by
                        #12

                        Dank gut eingestellter und abgeglichener FBH sind in jedem Raum nur die (ganz alten) Raumthermostate von Homematic zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Wenn ich müsste, dann wären aber auch die Heizkörperthermostate von Homematic meine erste Wahl.

                        HomoranH 1 Reply Last reply
                        1
                        • Samson71S Samson71

                          Dank gut eingestellter und abgeglichener FBH sind in jedem Raum nur die (ganz alten) Raumthermostate von Homematic zur Überwachung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Wenn ich müsste, dann wären aber auch die Heizkörperthermostate von Homematic meine erste Wahl.

                          HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #13

                          @samson71 Ich hsb mich nicht getraut zu schreiben

                          keine!

                          bei einem guten Hydraulischen Abgleich und guter Heizkurve habe ich eine reine Außentemperatur geführte Heizung.

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Reply Last reply
                          1
                          • E Esmax666

                            Hallo,🤙
                            Welche Art von Thermostat haben Sie für Ihre Heizkörper? Ich habe 4-5 Heizkörper mit Eurotronics ZWave-Thermostaten, ich wollte die gleichen für 4 weitere Heizkörper nehmen, aber es sieht so aus, als ob der Hersteller die Produktion stoppt.
                            Auf amazon findet man nur noch die Figaro.

                            Ist jeder auf Wifi und/oder Zigbee Lösung umgestiegen?
                            Ich wollte nämlich gerade eine 2,4-GHz-Lösung vermeiden.

                            Danke 🙂

                            paul53P Offline
                            paul53P Offline
                            paul53
                            wrote on last edited by
                            #14

                            @esmax666 sagte: Auf amazon findet man nur noch die Figaro.

                            Bei Hornbach gibt es noch die Eurotronic Spirit Z-Wave

                            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                            E 1 Reply Last reply
                            0
                            • CodierknechtC Codierknecht

                              @bananajoe sagte in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                              Zum WAF: mit dem ePaper Display sehen die doch sehr schick aus

                              Davon habe ich noch einen im Büro.
                              Da war nicht das Design ausschlaggebend, sondern die 15 Minuten.
                              Wenn Madame es warm haben wollte, war die Wartezeit inakzeptabel.

                              BananaJoeB Offline
                              BananaJoeB Offline
                              BananaJoe
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #15

                              @codierknecht sagte in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                              Da war nicht das Design ausschlaggebend, sondern die 15 Minuten.
                              Wenn Madame es warm haben wollte, war die Wartezeit inakzeptabel.

                              Und wie legte Madam fest das Sie es warm haben will? Wenn man das am Thermostat / Fritz!DECT macht regiert er doch sofort, nur bei Fernsteuerung könnte es so lange dauern. Maximal.

                              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                              CodierknechtC 1 Reply Last reply
                              0
                              • BananaJoeB BananaJoe

                                @codierknecht sagte in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                                Da war nicht das Design ausschlaggebend, sondern die 15 Minuten.
                                Wenn Madame es warm haben wollte, war die Wartezeit inakzeptabel.

                                Und wie legte Madam fest das Sie es warm haben will? Wenn man das am Thermostat / Fritz!DECT macht regiert er doch sofort, nur bei Fernsteuerung könnte es so lange dauern. Maximal.

                                CodierknechtC Online
                                CodierknechtC Online
                                Codierknecht
                                Developer Most Active
                                wrote on last edited by
                                #16

                                @bananajoe sagte in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                                Und wie legte Madam fest das Sie es warm haben will?

                                Über einen HmIP-Wandtaster. Sie will sich ja nicht auf den Boden legen, um am Heizkörper das Thermostat zu drehen.
                                Der Taster steuert das Thermostat - und dann schlagen die 15 Minuten zu.

                                Ohne WAF wäre so einiges einfacher 😉

                                "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                                Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                BananaJoeB 1 Reply Last reply
                                0
                                • CodierknechtC Codierknecht

                                  @bananajoe sagte in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                                  Und wie legte Madam fest das Sie es warm haben will?

                                  Über einen HmIP-Wandtaster. Sie will sich ja nicht auf den Boden legen, um am Heizkörper das Thermostat zu drehen.
                                  Der Taster steuert das Thermostat - und dann schlagen die 15 Minuten zu.

                                  Ohne WAF wäre so einiges einfacher 😉

                                  BananaJoeB Offline
                                  BananaJoeB Offline
                                  BananaJoe
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #17

                                  @codierknecht beim neueren 302 wären es ja nur maximal 7 Minuten.

                                  Und "Smart" wäre wenn dein Haus merkt das Sie sich nähert und schon mal vorsorglich die Heizkörper anwirft.

                                  Zufällig hatten wir das Thema gestern bei uns.
                                  Im Zimmer meiner Tochter nutze ich einen Thermostat um bei geöffneten Fenster die Heizung aus- und wenn Sie das Fenster morgens wieder schließt anzustellen.
                                  Funktioniert im Winter auch super,
                                  jetzt hat Sie gemeckert das es kalt in Ihrem Zimmer ist wenn Sie schlafen geht.
                                  Nun ja, Sie kommt immer erst gegen 22:00 Uhr nach Hause und geht gehen 0:00 Uhr ins Bett.
                                  Und um 21:00 Uhr geht die Heizung aus, die seit den Energiepreisen sowieso nur noch bis 19,5 Grad heizt und in Ihrem Zimmer sind es 19 Grad gewesen.
                                  Mein Frau hat dann noch Vorwurfsvoll die Heizkörper im Wohnzimmer angefasst und bemängelt das diese ja kalt sind ...
                                  Wobei dort 22 Grad waren, dank Kochen, Fernseher und 3 Personen.

                                  Ich habe jetzt einen kleinen 500W Heizlüfter bestellt, der springt dann an wenn meine Tochter nach Hause kommt um in Ihrem Zimmer wärme vorzutäuschen. Also noch einen Türkontakt damit der ausgeht wenn Sie hochgeht ...

                                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                  Ro75R CodierknechtC 2 Replies Last reply
                                  1
                                  • BananaJoeB BananaJoe

                                    @codierknecht beim neueren 302 wären es ja nur maximal 7 Minuten.

                                    Und "Smart" wäre wenn dein Haus merkt das Sie sich nähert und schon mal vorsorglich die Heizkörper anwirft.

                                    Zufällig hatten wir das Thema gestern bei uns.
                                    Im Zimmer meiner Tochter nutze ich einen Thermostat um bei geöffneten Fenster die Heizung aus- und wenn Sie das Fenster morgens wieder schließt anzustellen.
                                    Funktioniert im Winter auch super,
                                    jetzt hat Sie gemeckert das es kalt in Ihrem Zimmer ist wenn Sie schlafen geht.
                                    Nun ja, Sie kommt immer erst gegen 22:00 Uhr nach Hause und geht gehen 0:00 Uhr ins Bett.
                                    Und um 21:00 Uhr geht die Heizung aus, die seit den Energiepreisen sowieso nur noch bis 19,5 Grad heizt und in Ihrem Zimmer sind es 19 Grad gewesen.
                                    Mein Frau hat dann noch Vorwurfsvoll die Heizkörper im Wohnzimmer angefasst und bemängelt das diese ja kalt sind ...
                                    Wobei dort 22 Grad waren, dank Kochen, Fernseher und 3 Personen.

                                    Ich habe jetzt einen kleinen 500W Heizlüfter bestellt, der springt dann an wenn meine Tochter nach Hause kommt um in Ihrem Zimmer wärme vorzutäuschen. Also noch einen Türkontakt damit der ausgeht wenn Sie hochgeht ...

                                    Ro75R Online
                                    Ro75R Online
                                    Ro75
                                    wrote on last edited by
                                    #18

                                    @bananajoe sagte in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                                    Mein Frau hat dann noch Vorwurfsvoll die Heizkörper im Wohnzimmer angefasst und bemängelt das diese ja kalt sind ...
                                    Wobei dort 22 Grad waren, dank Kochen, Fernseher und 3 Personen.

                                    😊 überall das gleiche Thema.

                                    Ro75.

                                    SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                    CodierknechtC 1 Reply Last reply
                                    1
                                    • BananaJoeB BananaJoe

                                      @codierknecht beim neueren 302 wären es ja nur maximal 7 Minuten.

                                      Und "Smart" wäre wenn dein Haus merkt das Sie sich nähert und schon mal vorsorglich die Heizkörper anwirft.

                                      Zufällig hatten wir das Thema gestern bei uns.
                                      Im Zimmer meiner Tochter nutze ich einen Thermostat um bei geöffneten Fenster die Heizung aus- und wenn Sie das Fenster morgens wieder schließt anzustellen.
                                      Funktioniert im Winter auch super,
                                      jetzt hat Sie gemeckert das es kalt in Ihrem Zimmer ist wenn Sie schlafen geht.
                                      Nun ja, Sie kommt immer erst gegen 22:00 Uhr nach Hause und geht gehen 0:00 Uhr ins Bett.
                                      Und um 21:00 Uhr geht die Heizung aus, die seit den Energiepreisen sowieso nur noch bis 19,5 Grad heizt und in Ihrem Zimmer sind es 19 Grad gewesen.
                                      Mein Frau hat dann noch Vorwurfsvoll die Heizkörper im Wohnzimmer angefasst und bemängelt das diese ja kalt sind ...
                                      Wobei dort 22 Grad waren, dank Kochen, Fernseher und 3 Personen.

                                      Ich habe jetzt einen kleinen 500W Heizlüfter bestellt, der springt dann an wenn meine Tochter nach Hause kommt um in Ihrem Zimmer wärme vorzutäuschen. Also noch einen Türkontakt damit der ausgeht wenn Sie hochgeht ...

                                      CodierknechtC Online
                                      CodierknechtC Online
                                      Codierknecht
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #19

                                      @bananajoe
                                      Du kennst das doch: Im Sommer sitzen die Damen bei 22°C im kurzen Shirt und genießen gekühlte Getränke.
                                      Im Winter tragen sie bei 23°C dicke Socken und holen sich 'ne Decke.

                                      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                      Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                                      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      1 Reply Last reply
                                      5
                                      • Ro75R Online
                                        Ro75R Online
                                        Ro75
                                        wrote on last edited by
                                        #20

                                        Achso, bei mir sind Fritz Dect 301 im Einsatz, gekoppelt mit weiteren Temperatursensoren. Damit passt das ganze.

                                        Ro75.

                                        SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Ro75R Ro75

                                          @bananajoe sagte in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                                          Mein Frau hat dann noch Vorwurfsvoll die Heizkörper im Wohnzimmer angefasst und bemängelt das diese ja kalt sind ...
                                          Wobei dort 22 Grad waren, dank Kochen, Fernseher und 3 Personen.

                                          😊 überall das gleiche Thema.

                                          Ro75.

                                          CodierknechtC Online
                                          CodierknechtC Online
                                          Codierknecht
                                          Developer Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #21

                                          @ro75 sagte in Was habt ihr als Thermostat Hardware zuhause ?:

                                          Wobei dort 22 Grad waren, dank Kochen, Fernseher und 3 Personen.

                                          Meine jammert auch bei 25°C gerne mal, ich solle doch noch einen Scheit Kaminholz nachlegen 😀

                                          "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                          Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                          HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                                          Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          753

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe