Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Shelly protected Fehler aus dem Log wegbekommen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly protected Fehler aus dem Log wegbekommen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mcm1957
      mcm1957 @breit last edited by

      @breit
      Siehe DOKUMENTATION:

      Um keine Warnungen mehr zu erhalten, kann entweder
      
      das Passwort in der Konfiguration des Adapters entfernt werden (= kein Passwort nötig) oder
      auf allen Shelly-Geräten der geschützte Zugriff aktiviert werden
      

      Beachte dass das Passwortfeld LEER sein muss. Es darfs NICHTS drinnen stehen - auch kein Leerzeichen...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @breit last edited by

        @breit sagte in Shelly protected Fehler aus dem Log wegbekommen:

        Soweit ich mich auskenne müssen die Shellys passwortgeschützt werden.

        wo hast du den unsinn her?

        Die unendlichen Protokolle sind ärgerlich

        ?, welche unendlichen protokolle?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Accu @haus-automatisierung last edited by

          @haus-automatisierung die Fehler bzw. Hinweise im ioBroker Log sind erstmal weg, wenn man die Shellys per PW sichert, so wie in der Doku beschrieben. Was unschön ist: ich für meinen Fall brauche diese Vorsichtsmaßnahme nicht und habe jetzt den Nebeneffekt, dass in der Shelly app jedesmal das PW abgefragt wird, wenn ich einen Shelly schalten will.

          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @Accu last edited by

            @accu sagte in Shelly protected Fehler aus dem Log wegbekommen:

            ich für meinen Fall brauche diese Vorsichtsmaßnahme nicht

            Dann schalte die doch ab?!

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • A
              Accu @haus-automatisierung last edited by

              @haus-automatisierung dann bekomme ich ja wieder die Einträge im Log, dass der Shelly nicht protected sei via restricted login

              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @Accu last edited by

                @accu Der Weg in der Doku funktioniert also bei Dir nicht? Dann bitte einen Fehler-Report mit Debug-Log öffnen.

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Accu @haus-automatisierung last edited by

                  @haus-automatisierung ah sorry du meinst das mit dem PW rauslöschen? hatte lange nicht mehr in die Doku geschaut und jetzt gerade gesehen, dass das neu ist. Muss ich mal probieren. Meine mich aber zu entsinnen da gabs noch ein anderes Problem, dass die Shellys in den Objektbaum nicht auftauchten, wenn sie nicht protected waren - und mein Setup funktioniert gerade so schön.

                  mcm1957 da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • mcm1957
                    mcm1957 @Accu last edited by

                    @accu
                    Also shellies OHNE Passwort erzeugen keinen Logeintrag wenn auch das Passwort in der Konfiguration GELEERT ist. Gelehrt heiß, dass nichts, auch keine Leerzeichen eingetragen sind. Das sieht dann so aus:

                    746c6da5-bc31-4764-bbe5-7b45d2d603e2-image.png

                    Das habe ich dir schon hier (https://forum.iobroker.net/topic/71580/shelly-protected-fehler-aus-dem-log-wegbekommen/4) geschrieben. Hast du das ausprobiert?

                    Ansonsten ist die Diskussion hier wenig sinnvoll.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @Accu last edited by

                      @accu sagte in Shelly protected Fehler aus dem Log wegbekommen:

                      @haus-automatisierung ah sorry du meinst das mit dem PW rauslöschen? hatte lange nicht mehr in die Doku geschaut und jetzt gerade gesehen, dass das neu ist. Muss ich mal probieren. Meine mich aber zu entsinnen da gabs noch ein anderes Problem, dass die Shellys in den Objektbaum nicht auftauchten, wenn sie nicht protected waren - und mein Setup funktioniert gerade so schön.

                      dazu brauchts keine doku. der schwachsinn mit protected ist einfach sinnbefreit.
                      warum sollte ich in meinem WLAN einen shelly mit passwort sichern?

                      mcm1957 crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • mcm1957
                        mcm1957 @da_Woody last edited by

                        @da_woody said in Shelly protected Fehler aus dem Log wegbekommen:

                        @accu sagte in Shelly protected Fehler aus dem Log wegbekommen:

                        @haus-automatisierung ah sorry du meinst das mit dem PW rauslöschen? hatte lange nicht mehr in die Doku geschaut und jetzt gerade gesehen, dass das neu ist. Muss ich mal probieren. Meine mich aber zu entsinnen da gabs noch ein anderes Problem, dass die Shellys in den Objektbaum nicht auftauchten, wenn sie nicht protected waren - und mein Setup funktioniert gerade so schön.

                        dazu brauchts keine doku. der schwachsinn mit protected ist einfach sinnbefreit.
                        warum sollte ich in meinem WLAN einen shelly mit passwort sichern?

                        Na ja
                        Wenn du z.B. Kinder / Jugendliche im Netz hast wär das durchaus eine Option. Und ja, man kann da auch getrennte Netze VLAN etc. aufsetzen ... Und prinzipiell sollte jedes Gerät solch einen minimalen Zugangsschutz haben - ob ich ihn dann einsetze kann ja jeder selbts entscheiden.

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @mcm1957 last edited by

                          @mcm1957 ok, das prob hab ich nicht. allerdings kann ich das auch einfach lösen, indem ich denen nur einen gastzugang gebe im router. 😉
                          ich kann hauptsächlich nur über shelly reden. wenn ich dir keinen zugang zur APP gebe, kannst du nichts machen. ich mach dir einen zugang, gebe dir aber nur gewisse geräte frei. da brauch ich kein gerät sperren und dann im ioB probleme haben.
                          sogar in iQontrol (sicher auch in anderen visus) kann ich schalten deaktivieren. z.b. kühlschrank ausschalten durch einen falschen klick.
                          mir gehts da ja grundsätzlich darum:

                          warum sollte ich in meinem WLAN einen shelly mit passwort sichern?

                          viele haben angst, daß wer auf 192.168.xx.xx zugreifen kann. wenn das klappt, dann ist mein WLAN ein scheunentor. (port freigaben)
                          kann man ja oft genug lesen in den postings, wo solche IPs verkritzelt werden.
                          "hilfe, aber meine lokale IP darfst du nicht wissen"

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @da_Woody last edited by crunchip

                            @da_woody sagte in Shelly protected Fehler aus dem Log wegbekommen:

                            warum sollte ich in meinem WLAN einen shelly mit passwort sichern?

                            wenn ich mich recht erinnere, weil es in stark besiedelten Umgebungen, wie z.b. Mietswohnung es möglich ist, über die shelly App fremde shelly`s zu erfassen und sich so Zugang verschaffen kann
                            oder wie es hier @mcm1957 erwähnte
                            https://forum.iobroker.net/post/873625

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @crunchip last edited by

                              @crunchip da gabs mal was in verbindung mit den short-ids und einem bug in der app.
                              ob das mit den long-ids so immer noch klappt? der beitrag von @mcm1957 ist ja von 2022.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              995
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              16
                              796
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo