Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. breit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 11
    • Best 0
    • Groups 1

    breit

    @breit

    Starter

    0
    Reputation
    10
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    breit Follow
    Starter

    Latest posts made by breit

    • RE: Shelly protected Fehler aus dem Log wegbekommen

      @accu
      Soweit ich mich auskenne müssen die Shellys passwortgeschützt werden. Wenn ich dieses mache komme ich mit der Loxone nicht mehr rein.
      Gibts da eine Lösung?

      Die unendlichen Protokolle sind ärgerlich

      posted in Einsteigerfragen
      B
      breit
    • RE: js-controller 3.3 jetzt im Beta

      @breit Hab den Admin: 5.0.32

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      breit
    • RE: js-controller 3.3 jetzt im Beta

      @crunchip Asche auf mein Haupt

      Ich vertraue euch bei ioBroker so riesig dass ich eigentlich auf NIX schaue nur es "es gibt ein update". Normal lasse ich alle BETA aussen vor

      den iobrokerjs

      mache/nachte ich mit

      iobroker stop
      iobroker update
      iobroker upgrade self
      sudo reboot now

      LG Robert

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      breit
    • RE: js-controller 3.3 jetzt im Beta

      Bin nur user.

      Seit heutigem update kann ich in den Instanzen keine Konfigurationen verändern und die autom. Neustarts können nicht eingestellt werden.
      Beim Start kommt "Probleme mit häufig abstürzenden Adapterinstanzen" für backitup und stiebel-isg

      Ist dies wegen BETA normal?

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      breit
    • RE: Adapter: Geofency

      @ Hab aber jetzt noch was anderes (gehörteigentlich nicht hier her).

      Wenn ich variable analoge Werte an ein anderes Sytem zB per http weitegeben möchte -wie geht dies?

      im loxberry übergebe ich dies mit /dev/sps/io/VI18/${intensity.percent}
      in der Loxone mit <v>

      Ich möchte analoge Werte in die Loxone schreiben ohne virtuelle Eingänge freizugeben die dann sichtbar sind,

      LG Robert

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      breit
    • RE: Adapter: Geofency

      Danke an euch - es läuft
      Nun ändert sich auch der atHomeCount im Rhytmus meiner Anwesenheit

      Herzlichen Dank an euch
      LG Robert

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      breit
    • RE: Adapter: Geofency

      Hi
      Und was habt ihr wie oben zu sehen ist, unter &data= xxxx eingetragen
      Es schaut so aus wie wenn durch den http eine Änderung im Feld (siehe anbei) passiert. Und diese änderung kann ich dann mit einem Blockly auswerten. Aber jetzt passiert nur von ["Home"] auf [] . Und beim atHomeCount passiert gar nix.
      2019-12-16 (6).png

      LG Robert

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      breit
    • RE: Adapter: Geofency

      Hab was gefunden: Hab im Script was geändert:
      on({id: "iot.0.services.custom_geofency", change: 'any'}, function(obj) {
      try {
      data = JSON.parse(obj.state.val);
      }
      catch (err) {
      data = null;
      }
      if (! data) {
      log('ERROR: Geofency data invalid: ' + data, 'error');
      return;
      }
      var user = 'Home';
      sendTo('geofency.0', {'user': user, 'data': data});
      });

      reingeschrieben. IOT. deshalb weil unter Objekte dies genauso drinnensteht. und unter wert sind genau die Date vom Handy drinn. ABER unter geofency im Wert wird nicht hochgezählt, sondern es kommt beim Eintritt ["Home"] und beim Austritt ein [] . Offenbar ist was beim Token nicht OK (der ist ja Home). Eine 1 hilft auch nicht.
      Bin aber schon näher drann.
      LG Robert

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      breit
    • RE: Adapter: Geofency

      Hab noch ein Bild von meinen API
      2019-12-16 (5).png

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      breit
    • RE: Adapter: Geofency

      Hallo
      Vorerst Danke für die INFO.
      Ich vermute da ich mir einen pro zugang um 1,-- pro Monat geleistet habe , habe ich vermutlich was anderes einzusetzen. Ich habe im iot. unter Services und IFTTT einen API gefunden bei dem steht dabei dass man diesen für Services zu verwenden sei. In dem API steht dann auch ein Platzhalter für den Service (freigeschalteter ?) Service und Platz für einen Token
      In den Service habe ich "gefency"und beim Token habe ich "Home" (für den Standort?) reingeschrieben.
      Wenn ich auf Betreten oder Verlassen drücke kommt ein Popup mit "Erfolgreich {"result": "OK"}". Für mich schaut dies nun so aus, dass er irgendwo ankommt der mit ihm "redet". Aber mehr auch schon nicht. Die Objekte in gefency. bleiben gleich.
      Nun habe ich dein script reinkopiert (Javascript?). Statt Martin habe ich Home genommen. Aber es rührt sich immer noch nix.

      LG Robert

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      breit
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo