NEWS
[gelöst]Heizstabsteuerung mit PV mit Speicher
-
@jwedenig sagte in Heizstabsteuerung mit PV mit Speicher:
Die Frage an @paul53 wäre auch, ob diese Anforderung eventuell in dein für mich geschriebenes Blockly integrierbar wäre
also eher was für die Kategorie "Blockly"
ich verschiebe das dann mal.
-
@homoran
oh, sorry, ja danke -
@jwedenig sagte: besseren Lösungsansatz für mich?
Packe alle drei Trigger in ein Skript und rufe eine gemeinsame Funktion auf.
SoC-Trigger ergänzen!
Was soll um / nach 6:00 Uhr passieren?@jwedenig sagte in Heizstabsteuerung mit PV mit Speicher:
in dein für mich geschriebenes Blockly integrierbar wäre oder es besser ist, separat zu behandeln
Zeigen!
-
Ja, danke wiedereinmal, ich werde es probieren.
Das Skript wäre (siehe)oben als xml dabei, hier ein Sceenshot davon: -
So, nachgebaut!
Wird hier auch wieder ausgeschalten, wenn der Batteriestand unter 20% liegt?oder fehlt das da noch?:
-
@jwedenig Für 06:00 würde ich dann noch einen Zeitplan bauen, der bedingungslos den Heizstab abschaltet.
-
@martinp
aber wenn um 6 Uhr die Zieltemperatur noch nicht erreicht ist und noch Akkuspeicher übrige wäre dann wäre es ja falsch! -
@jwedenig sagte: oder fehlt das da noch?:
Ja, aber Aufruf der gemeinsamen Funktion Wasser().
-
@jwedenig sagte: wenn um 6 Uhr die Zieltemperatur noch nicht erreicht ist und noch Akkuspeicher übrige wäre dann wäre es ja falsch!
Nach 6:00 Uhr wird ausgeschaltet.
In deiner ursprünglichen Version verhinderte die Uhrzeitprüfung das Ausschalten nach 6:00 Uhr. -
Kannst du bitte nochmals drüberschaun?
-
@jwedenig sagte: drüberschaun?
Der SoC-Trigger gehört unter den Temperatur-Trigger!
Im SoC-Trigger muss die Funktion aufgerufen werden. -
Also so?
-
@jwedenig sagte: Also so?
Nein, so:
-
@paul53
jetzt aber? -
@jwedenig sagte: jetzt aber?
Nein! Niemals Trigger im Trigger, sondern untereinander. Das blaue Warnsymbol ist nicht umsonst vorhanden.
Setze um 4:00 Uhr nochmsg
. -
Sorry, verstehe jetzt nicht wo msg noch hin soll
-
@jwedenig sagte: wo msg noch hin soll
-
Danke Dir vielmals!
-
@paul53 sagte: Nach 6:00 Uhr wird ausgeschaltet.
... was nicht gut ist, denn dann wird in die PV-gesteuerte Aufheizung eingegriffen. Besser so:
Damit die PV-Steuerung der Aufheizung nicht überlagert, sollte diese erst ab 6:00 Uhr wirksam werden können.
Besser als eine feste Uhrzeit von 6:00 Uhr wäre die Astrozeit "Sonnenaufgang-Ende". -
@jwedenig sagte: oben als xml dabei
Das ist kein XML-Code. Den exportierten XML-Code kopiert man in Code tags in das Forum.