Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. In regelmäßigen Abständen type eines DP ändern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

In regelmäßigen Abständen type eines DP ändern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
32 Beiträge 6 Kommentatoren 2.2k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D docsnyder7

    @mickym bedarf es dazu einer Änderung im adpater?

    mickymM Offline
    mickymM Offline
    mickym
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von mickym
    #18

    @docsnyder7 Mach das mal nur in dem set datenpunkt und ggf. lässt der Adapter dann den Datenpunkt in Ruhe. Insbesondere bei mqtt

    7bee65d9-d08b-488a-a730-1fcb804c4d5a-image.png

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mickymM mickym

      @docsnyder7 Mach das mal nur in dem set datenpunkt und ggf. lässt der Adapter dann den Datenpunkt in Ruhe. Insbesondere bei mqtt

      7bee65d9-d08b-488a-a730-1fcb804c4d5a-image.png

      D Online
      D Online
      docsnyder7
      schrieb am zuletzt editiert von
      #19

      @mickym das funktioniert
      aber wenn die Tage wieder seitens evcc ein Update kommt, evcc neustartet und die Verbindung zu mqtt neu aufgebaut wird, ist der Datenpunkt Set wieder ne number... da ich nicht ständig schauen will, dachte ich ich könnte automatisiert den Type des DP regelmäßig einfach in string ändern

      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D docsnyder7

        @mickym das funktioniert
        aber wenn die Tage wieder seitens evcc ein Update kommt, evcc neustartet und die Verbindung zu mqtt neu aufgebaut wird, ist der Datenpunkt Set wieder ne number... da ich nicht ständig schauen will, dachte ich ich könnte automatisiert den Type des DP regelmäßig einfach in string ändern

        mickymM Offline
        mickymM Offline
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #20

        @docsnyder7 Bei mixed wird normalerweise der Typ nicht geändert - aber beobachte es mal.

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D docsnyder7

          @mickym @paul53
          wenn evcc den DP als Number bereitstellt... dann kann ich in den Set Punkt Zahlen reinschreiben wie ich will, es passiert nix... es hilft mir also nix, wenn ich die Strings in Zahlen wandle, weil der SET Punkt , selbst wenn er als Number konfiguriert ist, keine Zahlen annimmt....bzw auf Zahlen keine Reaktion zeigt
          aber kann ich den Wert "off", wenn der Set punkt als Number läuft, den Wert String mitgeben?

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von paul53
          #21

          @docsnyder7 sagte: kann ich den Wert "off", wenn der Set punkt als Number läuft, den Wert String mitgeben?

          Ich kann mir nicht vorstellen, dass der MQTT-Adapter den Datenpunkttyp prüft. Allerdings warnt der js-controller, aber ohne das Schreiben von "off" zu verhindern.

          EDIT: Zeige bitte die OBJEKTDATEN des set-DP in Code tags (Bleistift rechts im Expertenmodus).

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P paul53

            @docsnyder7 sagte: kann ich den Wert "off", wenn der Set punkt als Number läuft, den Wert String mitgeben?

            Ich kann mir nicht vorstellen, dass der MQTT-Adapter den Datenpunkttyp prüft. Allerdings warnt der js-controller, aber ohne das Schreiben von "off" zu verhindern.

            EDIT: Zeige bitte die OBJEKTDATEN des set-DP in Code tags (Bleistift rechts im Expertenmodus).

            P Offline
            P Offline
            peterfido
            schrieb am zuletzt editiert von
            #22

            @haus-automatisierung : Bist Du evtl. bei dem MQTT-Code von evcc involviert, oder hast engeren Kontakt dahin? Evtl. könnte das Problem evcc-seitig gelöst werden.

            Auf die Idee bin ich gekommen, da auf deren Homepage haus-automatisierung.com erwähnt wird.

            Gruß

            Peterfido


            Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
            ioBroker: Debian (VM)
            CCU: Debmatic (VM)
            Influx: Debian (VM)
            Grafana: Debian (VM)
            eBus: Debian (VM)
            Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

            haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • P peterfido

              @haus-automatisierung : Bist Du evtl. bei dem MQTT-Code von evcc involviert, oder hast engeren Kontakt dahin? Evtl. könnte das Problem evcc-seitig gelöst werden.

              Auf die Idee bin ich gekommen, da auf deren Homepage haus-automatisierung.com erwähnt wird.

              haus-automatisierungH Online
              haus-automatisierungH Online
              haus-automatisierung
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #23

              @peterfido Ne bin ich nicht. Wusste auch gar nicht dass ich dort erwähnt werde

              🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
              🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
              📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Online
                D Online
                docsnyder7
                schrieb am zuletzt editiert von
                #24

                @paul53

                {
                "_id": "mqtt.1.evcc.loadpoints.1.mode.set",
                "common": {
                "name": "evcc/loadpoints/1/mode/set",
                "write": true,
                "read": true,
                "role": "variable",
                "desc": "mqtt server variable",
                "type": "string"
                },
                "native": {
                "topic": "evcc/loadpoints/1/mode/set"
                },
                "type": "state",
                "acl": {
                "object": 1636,
                "state": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
                },
                "from": "system.adapter.admin.0",
                "user": "system.user.admin",
                "ts": 1725200472142
                }

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #25

                  @docsnyder7
                  Der DP wurde so automatisch vom MQTT-Adapter erstellt? Oder mit "type": "number"?

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • paul53P paul53

                    @docsnyder7
                    Der DP wurde so automatisch vom MQTT-Adapter erstellt? Oder mit "type": "number"?

                    D Online
                    D Online
                    docsnyder7
                    schrieb am zuletzt editiert von docsnyder7
                    #26

                    @paul53
                    bis auf den type = String.. das ist im original vom evcc =number

                    Laut evcc "Mqtt ist Typ-agnostisch" - Mode wird als String geschickt. Somit sollte der Fehler bei meiner Installation zu suchen sein

                    Ich konnte das nochmal verifizieren... ein Neustart von evcc oder Update hat doch keinen Einfluss auf den Type, ABER ein neustart seitens Iobroker, das gesamte Systems oder auch nur der mqtt-Instanz bewirkt die Veränderung des DP zu NUMBER

                    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D docsnyder7

                      @paul53
                      bis auf den type = String.. das ist im original vom evcc =number

                      Laut evcc "Mqtt ist Typ-agnostisch" - Mode wird als String geschickt. Somit sollte der Fehler bei meiner Installation zu suchen sein

                      Ich konnte das nochmal verifizieren... ein Neustart von evcc oder Update hat doch keinen Einfluss auf den Type, ABER ein neustart seitens Iobroker, das gesamte Systems oder auch nur der mqtt-Instanz bewirkt die Veränderung des DP zu NUMBER

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von paul53
                      #27

                      @docsnyder7 sagte: neustart ... der mqtt-Instanz bewirkt die Veränderung des DP zu NUMBER

                      Sehr eigenartiges Verhalten des MQTT-Adapters!
                      Wenn das so ist, kann man den Instanz-Neustart detektieren und den DP-Typ auf "string" setzen, falls er nicht "string" ist.

                      Blockly_temp.JPG

                      Inhalt der Funktion typeString(id):

                      extendObject(id, {common: {type: 'string'}});
                      

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Online
                        D Online
                        docsnyder7
                        schrieb am zuletzt editiert von docsnyder7
                        #28

                        @paul53
                        mag es ne Einstellung geben, die dies hervorruft?

                        Herzlichen Dank für die Hilfestellung zum Blockly

                        der DP mqtt.1.alive ist bei mir true bzw false... ist in dem Fall größer als letztes korrekt?

                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D docsnyder7

                          @paul53
                          mag es ne Einstellung geben, die dies hervorruft?

                          Herzlichen Dank für die Hilfestellung zum Blockly

                          der DP mqtt.1.alive ist bei mir true bzw false... ist in dem Fall größer als letztes korrekt?

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #29

                          @docsnyder7 sagte: true bzw false... ist in dem Fall größer als letztes korrekt?

                          Ja, so wird nur bei Änderung false --> true getriggert.

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • paul53P paul53

                            @docsnyder7 sagte: true bzw false... ist in dem Fall größer als letztes korrekt?

                            Ja, so wird nur bei Änderung false --> true getriggert.

                            D Online
                            D Online
                            docsnyder7
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #30

                            @paul53 vielen Dank!

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D docsnyder7

                              @paul53 vielen Dank!

                              P Offline
                              P Offline
                              peterfido
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #31

                              @docsnyder7 Evtl. beim Setzen des Wertes ein .toString() anhängen. Wie genau das bei Blockly geht, weiß ich nicht.

                              Gruß

                              Peterfido


                              Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                              ioBroker: Debian (VM)
                              CCU: Debmatic (VM)
                              Influx: Debian (VM)
                              Grafana: Debian (VM)
                              eBus: Debian (VM)
                              Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P peterfido

                                @docsnyder7 Evtl. beim Setzen des Wertes ein .toString() anhängen. Wie genau das bei Blockly geht, weiß ich nicht.

                                D Online
                                D Online
                                docsnyder7
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #32

                                @peterfido
                                danke ... hab gestern das Script mal getestet und den mqtt Adapter neugestartet... und das Script hat den DP sofort in String gewandelt :+1:

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                Antworten
                                • In einem neuen Thema antworten
                                Anmelden zum Antworten
                                • Älteste zuerst
                                • Neuste zuerst
                                • Meiste Stimmen


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                444

                                Online

                                32.4k

                                Benutzer

                                81.5k

                                Themen

                                1.3m

                                Beiträge
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Anmelden

                                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag
                                0
                                • Home
                                • Aktuell
                                • Tags
                                • Ungelesen 0
                                • Kategorien
                                • Unreplied
                                • Beliebt
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe