Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. In regelmäßigen Abständen type eines DP ändern

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    In regelmäßigen Abständen type eines DP ändern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active last edited by mickym

      Das ist generell nicht richtig was Du machst. Im mqtt gibts einen Datenpunkt set zum Steuern und einen um den Zustand auszulesen.
      Wenn man einen Zustand visualisieren und steuern will, erstellt man einen Alias mit unterschiedlichen Punkten zum Lesen und Schreiben.

      Dann ist es Dir nämlich völlig egal, was Du dort zuletzt zum Schreiben reingeschrieben hast.

      Sprich du erstellst einen Alias und liest evcc/loadpoints/1/mode aus und schreibst evcc/loadpoints/1/mode/set.

      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        docsnyder7 @Asgothian last edited by

        @asgothian
        Da hast du vollkommen Recht...allerdings tue ich über radiobuttons den Wert des DP ändern, um , in dem Fall evcc, dazu zu bewegen den entsprechenden Modus für das laden des PKW zu verwenden.
        DH.. würde ich nur den MODE DP zum visualisuieren benötigen, wäre ja alles etwas leichter.. aber da ich über die Buttons auch den alias beschreibe und der wiederum dann den SET DP ist es elementar , dass der SET DP ein string ist....

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @docsnyder7 last edited by

          @docsnyder7 sagte in In regelmäßigen Abständen type eines DP ändern:

          @asgothian
          Da hast du vollkommen Recht...allerdings tue ich über radiobuttons den Wert des DP ändern, um , in dem Fall evcc, dazu zu bewegen den entsprechenden Modus für das laden des PKW zu verwenden.
          DH.. würde ich nur den MODE DP zum visualisuieren benötigen, wäre ja alles etwas leichter.. aber da ich über die Buttons auch den alias beschreibe und der wiederum dann den SET DP ist es elementar , dass der SET DP ein string ist....

          Die Umsetzung welcher Zustand welcher Zahl entspricht, regelst Du über die Konvertierungsfunktion im Alias.

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            docsnyder7 @mickym last edited by

            @mickym
            den hab ich schon, ebenfalls mit Hilfe dieses tollen Forums eingerichtet.. aber es hilft mir nix, wenn evcc den DP ab und an wieder in number ändert...

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              docsnyder7 @mickym last edited by

              @mickym aber es gibt leider keine Zahl die den Mode ändert... das ist ja mein problem

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @docsnyder7 last edited by

                @docsnyder7 Nochmal - wenn Du in set was reinschreibst, interessiert Dich das nicht mehr. Dann lasse es auf String oder im mqtt - erstell einfach einen mixed Datenpunkt.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  docsnyder7 @mickym last edited by

                  @mickym
                  doch es interessiert mich... denn wenn evcc nach einem Update oder Neustart den DP set wieder auf number ändert, kann ich mit meinem alias der String sendet, weil es ja worte sind (off,pv,pvmin oder now) nix anfangen und selbst wenn mein alias Zahlen in den Set schreibt, dann passiert in evcc nix. ich denke evcc sollte den datenpunkt idealerweise per mqtt als string schicken, statt als number

                  paul53 mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @docsnyder7 last edited by

                    @docsnyder7 sagte: per mqtt als string schicken, statt als number

                    MQTT sendet das, was in den Datenpunkt geschrieben wird. Allerdings meckert der js-controller, wenn man einen String in einen DP vom Typ "number" schreibt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @docsnyder7 last edited by

                      @docsnyder7 Na was schreibst Du denn in den set Datenpunkt. Wenn Du da Zahlen reinschreibst, dann musst halt in der Aliasversion off,pv etc in Zahlen umwandeln.

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        docsnyder7 @mickym last edited by docsnyder7

                        @mickym @paul53
                        wenn evcc den DP als Number bereitstellt... dann kann ich in den Set Punkt Zahlen reinschreiben wie ich will, es passiert nix... es hilft mir also nix, wenn ich die Strings in Zahlen wandle, weil der SET Punkt , selbst wenn er als Number konfiguriert ist, keine Zahlen annimmt....bzw auf Zahlen keine Reaktion zeigt
                        aber kann ich den Wert "off", wenn der Set punkt als Number läuft, den Wert String mitgeben?

                        mickym paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active last edited by

                          Ok - im MQTT sollten eigentlich die Datenpunkte automatisch auf mixed gestellt werden. Probier das mal.

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @docsnyder7 last edited by

                            @docsnyder7 sagte in In regelmäßigen Abständen type eines DP ändern:

                            aber kann ich den Wert "off", wenn der Set punkt als Number läuft, den Wert String mitgeben?

                            Wenn das Ding auf mixed steht ja.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              docsnyder7 @mickym last edited by

                              @mickym bedarf es dazu einer Änderung im adpater?

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @docsnyder7 last edited by mickym

                                @docsnyder7 Mach das mal nur in dem set datenpunkt und ggf. lässt der Adapter dann den Datenpunkt in Ruhe. Insbesondere bei mqtt

                                7bee65d9-d08b-488a-a730-1fcb804c4d5a-image.png

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  docsnyder7 @mickym last edited by

                                  @mickym das funktioniert
                                  aber wenn die Tage wieder seitens evcc ein Update kommt, evcc neustartet und die Verbindung zu mqtt neu aufgebaut wird, ist der Datenpunkt Set wieder ne number... da ich nicht ständig schauen will, dachte ich ich könnte automatisiert den Type des DP regelmäßig einfach in string ändern

                                  mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active @docsnyder7 last edited by

                                    @docsnyder7 Bei mixed wird normalerweise der Typ nicht geändert - aber beobachte es mal.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @docsnyder7 last edited by paul53

                                      @docsnyder7 sagte: kann ich den Wert "off", wenn der Set punkt als Number läuft, den Wert String mitgeben?

                                      Ich kann mir nicht vorstellen, dass der MQTT-Adapter den Datenpunkttyp prüft. Allerdings warnt der js-controller, aber ohne das Schreiben von "off" zu verhindern.

                                      EDIT: Zeige bitte die OBJEKTDATEN des set-DP in Code tags (Bleistift rechts im Expertenmodus).

                                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        peterfido @paul53 last edited by

                                        @haus-automatisierung : Bist Du evtl. bei dem MQTT-Code von evcc involviert, oder hast engeren Kontakt dahin? Evtl. könnte das Problem evcc-seitig gelöst werden.

                                        Auf die Idee bin ich gekommen, da auf deren Homepage haus-automatisierung.com erwähnt wird.

                                        haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haus-automatisierung
                                          haus-automatisierung Developer Most Active @peterfido last edited by

                                          @peterfido Ne bin ich nicht. Wusste auch gar nicht dass ich dort erwähnt werde

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            docsnyder7 last edited by

                                            @paul53

                                            {
                                            "_id": "mqtt.1.evcc.loadpoints.1.mode.set",
                                            "common": {
                                            "name": "evcc/loadpoints/1/mode/set",
                                            "write": true,
                                            "read": true,
                                            "role": "variable",
                                            "desc": "mqtt server variable",
                                            "type": "string"
                                            },
                                            "native": {
                                            "topic": "evcc/loadpoints/1/mode/set"
                                            },
                                            "type": "state",
                                            "acl": {
                                            "object": 1636,
                                            "state": 1636,
                                            "owner": "system.user.admin",
                                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                            },
                                            "from": "system.adapter.admin.0",
                                            "user": "system.user.admin",
                                            "ts": 1725200472142
                                            }

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            572
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            32
                                            812
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo