NEWS
eCharts Y-Achse auto scala
-
@homoran
diese Striche kamen aus dem CopyPaste welche im iobroker angeboten werden (siehe Markierung oben rechts).
Die funktionieren nicht. Ich habe die dann gelöscht und bin über Copy/Paste Screenshot gegangendie -1000 werde ich gleich testen....
-
@loco
Der Chart sieht jetzt so aus, ist aber nicht wie ich mir das vorstelle...
Die min Achse stellt sich nicht auf den min-Wert ein und bleibt bei -1500. Ich dachte da an eine dynamische Skalierung bzw. zzgl. einem Offset.
-
@loco sagte in eCharts Y-Achse auto scala:
Die min Achse stellt sich nicht auf den min-Wert ein und bleibt bei -1500
das wundert mich jetzt.
gab es außerhalb des Fensters einen entsprechenden Wert?@loco sagte in eCharts Y-Achse auto scala:
Ich dachte da an eine dynamische Skalierung
das sollte es auch sein, wenn keinerlei festen Werte angegeben sind.
Deswegen solltest du ja die -1000 entfernenin dem neuen Screenshot sieht man allerdings keine Achsenwerte
-
@loco sagte in eCharts Y-Achse auto scala:
die -1000 werde ich gleich testen....
Mangels gezeigter Änderungrn:
Was genau hast du jetzt eingestellt, wenn@loco sagte in eCharts Y-Achse auto scala:
Der Chart sieht jetzt so aus
??
-
@homoran
Die Einstellungen sind alle gleich geblieben (siehe Screenshot) bis auf die -1000 die ich gelöscht habe.Werte außerhalb der Scala sind nicht vorhanden, zumindest kann ich keine sehen.
-
Mir scheint das sich die Scala nur nach Viewwechsel oder Neustart anpasst.
Habe die VIS neu gestartet und dann hat die Y-Scala gepasst. Wann stellt sich die Scala denn ein zu den Werten? Gibt es da ein Zeitfenster oder eine Einstellung? -
@loco sagte in eCharts Y-Achse auto scala:
Werte außerhalb der Scala sind nicht vorhanden,
das war nicht die Frage!
Hast du außerhalb des dargestellten Zeitfensters Werte die kleiner z.b. -500 sind?
@loco sagte in eCharts Y-Achse auto scala:
Die Einstellungen sind alle gleich geblieben
bitte immer alles zeigen!
erst recht nach Änderungen.siehe auch:
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1 -
@loco sagte in eCharts Y-Achse auto scala:
Habe die VIS neu gestartet
von vis war bisher nicht die Rede!!
ich bin immer von eCharts alleine ausgegangen -
@homoran
Chart wird in der Vis dann dargestellt.
Chart war im vorherigen Post dieser (vor 15min):
Jetzt ist er so:
da ist urplötzlich ein Wert kleiner -1000 eingeblendet der vorher nicht da war. Das konnte ich bei Viewwechsel öfter erkennen:
Hier die Parameter:
Linie 1:
Linie 2:
-
Und jetzt 2min später das:
-
und wieder 3-4min später dann das:
-
@loco Dann arbeitet der autoscale ja korrekt.
Die "Schrumpfung" des Peaks ist der Form der Aggregation geschuldetbleibt nur die Frage wie du das in vis eingebunden hast und wie das konfiguriert ist.
-
-
@loco
was ist das für ein Widget?
w00037 ist nicht aussagekräftigaber im Prinzip ist das auch egal.
der autoscale funktioniert ja korrekt. du müsstest diese falschen (???) Negativwerte abfangen -
-
@sigi234 sagte in eCharts Y-Achse auto scala:
@homoran sagte in eCharts Y-Achse auto scala:
was ist das für ein Widget?
Das vom Adapter
Danke!
hab ich noch nie gesehen.
Hab im Moment auf der produktiven Installation auch kein eCharts drauf.gibt es da kein Aktualisierungsintervall?
Wobei das ja gar nicht die Ursache war. der hohe negative Wert wurde nur nicht sngezeigt, weil er durch die Aggregation "verschluckt" wurde
-
@homoran
Ja, w00037 ist wirklich nicht aussagefähig. Mir würde es auch besser gefallen wenn da der Name des Widget stehen würde...Weiß jetzt auch grad nicht wie ich diese "Ausreißer" abfangen kann. Scheint das die in einer Datenbank stehen, oder?
-
@homoran sagte in eCharts Y-Achse auto scala:
@sigi234 sagte in eCharts Y-Achse auto scala:
@homoran sagte in eCharts Y-Achse auto scala:
was ist das für ein Widget?
Das vom Adapter
Danke!
hab ich noch nie gesehen.
gibt es da kein Aktualisierungsintervall?Nein, das Widget dient nur als Anzeige, es muss alles im Adapter eingestellt werden.
-
@loco sagte in eCharts Y-Achse auto scala:
Mir würde es auch besser gefallen wenn da der Name des Widget stehen würde...
der steht im abgeschnittenen Teil oben links in der Iconleiste.
@loco sagte in eCharts Y-Achse auto scala:
Weiß jetzt auch grad nicht wie ich diese "Ausreißer" abfangen kann
wenn es wirklich Ausreißer sind, musst du das mit den Parametern beim Historisieren machen
-
@sigi234 sagte in eCharts Y-Achse auto scala:
das Widget dient nur als Anzeige, es muss alles im Adapter eingestellt werden.
Danke, beim iFrame gäbe es das.