Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Redesign] wioBrowser für Windows

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Redesign] wioBrowser für Windows

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Wal
      Wal Developer @Peter V. last edited by Wal

      @peter-v ,
      ich muss schon sagen, das die Online-Stimmen sich sehr gut anhören.
      Einziger Nachteil ist das nach der Installation über den NaturalVoiceAdapter die Sprachausgabeeinstellungen unter Windows abstürzen. Erst nach Deinstallation geht das wieder.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Peter V.
        Peter V. @Wal last edited by

        @wal
        wow, DANKE!
        Das mit dem Registry-Mod hatte ich schon versucht. Hat mir ja leider nicht gefallen.
        Mit dem NatuarlVoiceSapiAdapter klappt das sehr gut.
        Ja, die Stimme hört sich schon viel besser an.
        Da "nur" ein Windows11 Tablet (Eigenbau) an der Wand hängt, brauche ich die Windows Sprachausgabe nur für die Ausgaben über den WioBrowser, was hervorragend klappt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • R
          Rushmed Most Active last edited by Rushmed

          @Wal Hallo,

          der Link zum Komplettpaket aus dem ersten Post funktioniert bei mir nicht.
          5d0bb925-3651-4cc9-8d55-454c08ac9b2f-grafik.png
          f27be0cd-d270-44d7-ae0c-06f23f5d4444-grafik.png

          Wo kann ich die Dateien finden?
          Gibt es eine Anleitung zur Installation der .exe, insbesondere bzgl. "CEF binaries missing"?

          Danke vorab.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Wal
            Wal Developer last edited by

            @rushmed ,
            habe den Link auf der ersten Seite aktualisiert.

            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • Q
              Qlink last edited by

              @Wal

              Wäre es möglich, dass der wioBrowser folgende Features bekommt:

              • reboot/shutdown command

              • abfragen welche programme/services gerade laufen (z.B. chrome.exe) und an iobroker zurückmelden

              Danke.

              Beste Grüße

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @Qlink last edited by

                @qlink sagte in [Redesign] wioBrowser für Windows:

                @Wal

                Wäre es möglich, dass der wioBrowser folgende Features bekommt:

                • reboot/shutdown command

                • abfragen welche programme/services gerade laufen (z.B. chrome.exe) und an iobroker zurückmelden

                Danke.

                Beste Grüße

                Du kannst ja eigene Befehle senden. Die werden aber im Kontext des anmeldetet Benutzers ausgeführt, also mit dessen rechten bzw. mit den Rechten des wioBrowser. Das schreibe ich nur weil davon abhängt ob das klappt.

                Einen Reboot kannst du per diesem run-Befehl auslösen:

                C:\Windows\System32\shutdown.exe /r /f /t 00
                

                Herunterfahren:

                C:\Windows\System32\shutdown.exe /s /f /t 00
                

                Die Prozesse könnte man auch so abfragen, ich weis aber gerade nicht ob man die Rückgabe des Befehls erhält (Windows Tablet ist kaputt)

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • R
                  Rushmed Most Active last edited by

                  Das Thema wurde oben schonmal besprochen aber ich konnte die Lösung nicht finden. Wie bekomme ich Grafana Dashboards zum Laufen?

                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @Rushmed last edited by

                    @rushmed sagte in [Redesign] wioBrowser für Windows:

                    Das Thema wurde oben schonmal besprochen aber ich konnte die Lösung nicht finden. Wie bekomme ich Grafana Dashboards zum Laufen?

                    https://forum.iobroker.net/post/1126056

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Rushmed Most Active @BananaJoe last edited by

                      @bananajoe Das hatte ich mit dem Komplettpaket 3.01 schon erfolglos probiert. Das Ersetzen der WioBrowser.exe im Paket mit früheren Versionen von Github hat auch nicht funktioniert.

                      Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Wal
                        Wal Developer @Rushmed last edited by Wal

                        @rushmed ,
                        ich bekomme mit dem Komplettpacket meine Grafana-Dashboards angezeigt.
                        gra.jpg

                        Edit: die 32bit Version ging nicht sofort, da muss in der Config bei "AcceptLanguage " de rein.

                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          Rushmed Most Active @Wal last edited by

                          @wal Ja stimmt, jetzt gehts. Beim ersten Mal kam diese Meldung.
                          8bfcddef-5f8e-4cb8-96b2-bdf2f87098cc-grafik.png
                          Da war ich per VPN unterwegs. Jetzt im Lan funktioniert es.
                          Danke.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • S
                            schittl last edited by

                            Ich muss erstmal ein großes Lob aussprechen. Der wiobrowser funktioniert 1a und ich habe damit meinen MagicMirror abgelöst. Super Arbeit!!! Nun hätte ich noch eine Frage. Hat das jmd hinbekommen, das im wiobrowser Video's automatisch abgespielt werden können?

                            Hintergrund:
                            Habe eine VIS-Seite gebaut auf der ein HTML-Widget ist mit folgendem Inhalt:

                            <video id="videots" width="630px" height="340px" autoplay="autoplay" controls loop="true" >
                                <source src="{0_userdata.0.VIS.Tagesschau.URL.Tagesschau100s}" type="video/mp4">
                            </video>
                            <script>
                            setTimeout(function () { 
                                console.log("jetzt autoplay");
                                document.getElementById('videots').play();
                            }, 10000);
                            </script>
                            

                            Das Video soll direkt oder kurz verzögert einfach starten. Google/Console meldet:

                            Uncaught (in promise) NotAllowedError: play() failed because the user didn't interact with the document first.
                            

                            Das ist sicherlich auch in anderen Browser so, aber es sollte doch eine Möglichkeit geben das automatisch zu starten 😞
                            Eventuell Focus setzen o.ä..

                            Zusätzlich: Gibt es eine Möglichkeit den Cache des wiobrowser zu deaktivieren oder ein F5/Strg-R zu senden, damit er die sendURL immer aktuell lädt?

                            Vielen Dank für das tolle Tool.

                            Info:
                            wiobrowser 2.0.2
                            win11pro
                            wiobrowser (2.0.12.0 64bit) aus erstem Post

                            [Sip]
                            On=0
                            VideoUrl=
                            DTMF=#1234
                            OpenUrl=
                            [Browser]
                            StartUrl=http://xxx.xxx.xxx.xxx:8082/vis/index.html?MM#01_Haupt
                            [ioBroker]
                            TCPPort=5000
                            [Voice]
                            Index=0
                            [ScreenOn]
                            Select=0
                            Command=powercfg
                            Parameter=-change -monitor-timeout-ac 0
                            [ScreenOff]
                            Select=0
                            Command=powercfg
                            Parameter=-change -monitor-timeout-ac 1
                            [Screen]
                            Left=0
                            Top=0
                            [Read]
                            Volume=1
                            System=1
                            [System]
                            Menu=1
                            Logoff=0
                            Keyboard=1
                            

                            Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Wal
                              Wal Developer @schittl last edited by

                              @schittl ,
                              ich schau mir das mal an.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Wal
                                Wal Developer @schittl last edited by

                                @schittl ,
                                bekommst du das Video mit wiobrowser überhaupt zum laufen, ich im Moment nicht.
                                Ich denke es liegt an fehlenden Codecs.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  schittl @Wal last edited by

                                  @wal Stimmt im wiobrowser läuft es gar nicht. Ich hatte es exemplarisch mit Chrome getestet und vermutet das der wiobrowser sich wie ein chrome verhält. Ich hatte vorher mit nem chrome im kioskmode getestet und bin dann aber zum wiobrowser umgestiegen. Das ist natürlich schade das ein mp4 nicht läuft 😞

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    schittl @schittl last edited by

                                    Vllt gibt es auch bei jemanden eine Lösung, den Mediaplayer remote zu starten? Das würde mir auch genügen 😉 . Wie müsste denn das command aussehen? Hat das jemand schon mal gemacht?

                                    @wal Vllt kann man noch einen Datenpunkt "wiobrowser.0.web.refresh" noch einbinden für Cache leeren 😬

                                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BananaJoe
                                      BananaJoe Most Active @schittl last edited by BananaJoe

                                      @schittl also ich nutze für ein anderes Projekt den "Media Player Classic" den ich mit Parameter aufrufe um auf einen Multi-Monitor-Systeme verschiedene Videos auf verschiedenen Bildschirmen zu starten.

                                      https://github.com/clsid2/mpc-hc
                                      https://github.com/clsid2/mpc-hc/releases

                                      Achtung, der MPC unter https://mpc-hc.org/ wird NICHT mehr weiterentwickelt, die GitHub Variante bekommt regelmäßig Updates-

                                      Wenn man die mpc-hc64.exe /? aufruft, erhält man die Hilfe:

                                      Aufruf: mpc-hc.exe "Pfadname" [Parameter]
                                      
                                      "Pfadname"	Gibt eine Mediendatei oder ein Verzeichnis an
                                      		(Wildcards sind möglich, Standardeingabe kann als "-"
                                      		angegeben werden)
                                      /dub "Datei"	Lädt eine zusätzliche Audiodatei
                                      /dubdelay "Datei"	Lädt eine zusätzliche Audiodatei, deren Wiedergabe
                                      		um X ms versetzt wird (Dateiname muss "DELAY Xms"
                                      		enthalten)
                                      /d3dfs		Aktiviert den Direct3D-Vollbildmodus
                                      /sub "Datei"	Lädt eine zusätzliche Untertiteldatei
                                      /filter "B"		Lädt die in der dynamischen Bibliothek "B" enthaltenen
                                      		DirectShow-Filter (Wildcards sind möglich)
                                      /dvd		Startet den Player im DVD-Modus (DVD-Verzeichnis kann
                                      		als "Pfadname" angegeben werden)
                                      /dvdpos T#C	Startet die DVD-Wiedergabe bei Titel T, Kapitel C
                                      /dvdpos T#P	Startet die DVD-Wiedergabe bei Titel T, Position P
                                      		(hh:mm:ss)
                                      /cd		Öffnet eine Audio-CD oder (S)VCD (Laufwerk kann als
                                      		"Pfadname" angegeben werden)
                                      /device		Öffnet das Standard-Gerät
                                      /open		Öffnet eine Mediendatei und pausiert die Wiedergabe
                                      /play		Öffnet eine Mediendatei und startet die Wiedergabe
                                      /close		Beendet den Player (nach Wiedergabe) (nur in
                                      		Kombination mit "/play")
                                      /shutdown	Fährt den Computer herunter (nach Wiedergabe)
                                      /standby		Wechselt in den Standby-Modus (nach Wiedergabe)
                                      /hibernate		Ruhezustand des Betriebssystems nach Wiedergabe
                                      /logoff		Meldet den Benutzer ab (nach Wiedergabe)
                                      /lock		Sperrt den Computer (nach Wiedergabe)
                                      /monitoroff	Schaltet den Bildschirm aus (nach Wiedergabe)
                                      /playnext		Öffnet die nächste Ordnerdatei (nach Wiedergabe)
                                      /fullscreen	Startet den Player im Vollbild
                                      /viewpreset N	Startet den Player mit Fenster-Profil N (N > 0, siehe
                                      		Ansicht-Menü)
                                      /minimized	Startet den Player minimiert
                                      /new		Startet einen neuen Player
                                      /add		Fügt "Pfadname" zur Wiedergabeliste hinzu (auch in
                                      		Kombination mit "/open" oder "/play")
                                      /randomize	Sortiert die Wiedergabeliste nach Zufall
                                      /volume N	Startet den Player mit Lautstärke N (N >= 0 und
                                      		N <= 100)
                                      /regvid		Registriert alle Videoformate
                                      /regaud		Registriert alle Audioformate
                                      /regpl		Registriert alle Wiedergabelisten
                                      /regall		Registriert alle Medienformate
                                      /unregall		Deregistriert alle Medienformate
                                      /start X		Startet die Wiedergabe bei X ms
                                      /startpos P	Startet die Wiedergabe bei Position P (hh:mm:ss)
                                      /ab_start hh:mm:ss	A-B wiederholen: Startposition
                                      /ab_end hh:mm:ss	A-B wiederholen: Endposition
                                      /fixedsize w,h[,x,y]	Feste Fenstergröße setzen; optional mit Angabe der oberen linken Fensterposition
                                      /monitor N	Startet den Player auf Monitor N (N > 0)
                                      /audiorenderer N	Verwendet Audio-Renderer N (N > 0, siehe
                                      		Ausgabe-Optionen)
                                      /shaderpreset "P"	Lädt Shader-Profil "P"
                                      /pns "Name oder Werte"	Namen der zu verwendenden Pan & Scan-Voreinstellung oder direkte Positions- und Zoomwerte im Format "px,py,zx,zy" angeben
                                      /iconsassoc	Ordnet die formateigenen Icons erneut zu.
                                      /nofocus		Startet den Player im Hintergrund
                                      /webport N	Aktiviert das Webinterface auf Port N
                                      /debug		Zeigt die Debug-Informationen im OSD an
                                      /nocrashreporter	Deaktiviert die Fehlerberichterstattung
                                      /slave "H"		Startet den Player im Slave-Modus mit
                                      		Fensterhandle "H"
                                      /hwgpu "I"	Verwendet für das Hardware-Decoding GPU-Index "I"
                                      		(nur CUVID und DXVA2 copy-back)
                                      /reset		Setzt alle Programm-Einstellungen zurück
                                      /mute		Startet den Player mit Ton aus
                                      /thumbnails	Vorschaubild erstellen
                                      /help /h /?	Zeigt diese Hilfe an
                                      

                                      Unter anderem kann der Video abspielen /play und nach der Widergabe automatisch wieder beenden /close

                                      Ein Aufruf wäre z.B.

                                      "C:\Program Files\MPC-HC\mpc-hc64.exe" "Pfad-und-Name-Video" /play /close
                                      

                                      Edit: Der sollte auch Videos von URLs abspielen können.
                                      Ich hatte damals auch mit dem VLC experimentiert, der konnte damals aber irgendetwas nicht was ich brauchte.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        schittl last edited by

                                        @BananaJoe Danke für den Tip. Es hat funktioniert. Im Browser wäre schöner, aber so reicht es auch.

                                        setState('wiobrowser.0.command', '"d:/mpc/mpc-hc64.exe" "' + getState('0_userdata.0.VIS.Tagesschau.URL.Tagesschau100s').val + '" /fullscreen /play /close');
                                        
                                        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • BananaJoe
                                          BananaJoe Most Active @schittl last edited by

                                          @schittl den /fullscreen hatte ich vergessen. Man kann bei mehreren Monitoren sogar den Monitor/Bildschirm angeben auf dem der Player erscheinen soll, das fehlte meine ich bei VLC

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • S
                                            schittl @BananaJoe last edited by

                                            @bananajoe Bekommt man damit auch noch hin das die Bedienungsleiste am unteren Bild nicht angezeigt wird wie /controloff oder ähnliches?

                                            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            676
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            31
                                            680
                                            96063
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo