Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Aqara u200 in IoBroker einbinden ?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Aqara u200 in IoBroker einbinden ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bob der 1. @bob der 1. last edited by

      @flisse

      Meins wird heute gelierfert,dann kann ich auch mitmachen ....wie man es einbindet in den IOB.

      Wenn das Thema Matter etwas näher kommt (Adapter) muss halt doch ein Hub her....der Conbee 2 dann auch ersetzt bzw. ausgebunden.

      Bin mal gespannt wie die Montage sein wird,meine Schloßrosette ist vielleicht nicht ideal....da wird eventuell auch basteln von nöten sein oder sich ein anderes Schloẞ das weiter hervorsteht.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bob der 1. @bob der 1. last edited by

        @bob-der-1 sagte in Aqara u200 in IoBroker einbinden ?:

        @flisse

        Meins wird heute gelierfert,dann kann ich auch mitmachen ....wie man es einbindet in den IOB.

        Wenn das Thema Matter etwas näher kommt (Adapter) muss halt doch ein Hub her....der Conbee 2 dann auch ersetzt bzw. ausgebunden.

        Bin mal gespannt wie die Montage sein wird,meine Schloßrosette ist vielleicht nicht ideal....da wird eventuell auch basteln von nöten sein oder sich ein anderes Schloẞ das weiter hervorsteht.

        Montiert,alle Personen werden anstandslos erkannt.
        Also der Fingerprint ist echt fix!Danke schon mal für dem Tipp.

        Nun heisst es einbinden via Echo.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bob der 1. @bob der 1. last edited by

          Also die Verbindung zu den Echos klappt achon mal nicht!.Sind Matter fähig,Skill ist auch aktiv und die Distanz zum Schloß sind 1-2 m etwa.
          ?
          Hat jemand nee Info zu dem M3 Hub von Aqara.
          Was würde der nun an Mehrwert bringen,wiklich eine Info dazu findet man im Netz nicht.

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            smarthome2020 last edited by

            Man braucht für die Inbetriebnahme ja eine App oder? Inwiefern werden die Fingerabdrücke, etc. dann an das Unternehmen/Cloud gesendet? Oder kann man das Ganze offline konfigurieren?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              flisse @bob der 1. last edited by

              @bob-der-1
              Also ich habe da keine Idee, wie du die Schlösser mit den Echos verbinden kannst. Ich habe als Matter Zentrale einen AppleTV und sicherheitshalber in die Nähe vom Schloss noch ein Eve Energy gesteckt. War aber eigentlich nicht nötig.

              Den M3 Hub habe ich mir bei den Prime Days gekauft, eingebunden, aber keinen Mehrwert darüber gewonnen. Ich hatte gehofft, dass ich darüber jederzeit und von überall aus an das Protokoll der Schließungen rankomme, aber das klappte auch nicht. Von daher ging der leider wieder zurück.

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bob der 1. @flisse last edited by

                @flisse

                Was ich mir erhoffe wäre mit dem Hub das ich von aussen.....Büro etc das Schloß bedienen kann.

                Die Verbindung mit den Echos wäre nur wegen den Daten für den Broker

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bob der 1. @bob der 1. last edited by

                  Also für alle die das Schloß über die Echos in den Broker winbinden wollen...

                  Das geht aktuell aber nur wie folgt:
                  Echo (4. Gen.), Echo Show 10 (3. Gen.), Echo Show 8 (3. Gen.), Echo Hub, Echo Studio (2. Gen.), Echo Studio (1. Gen.), eero Pro 6E, eero Pro 6, eero 6+ und eero 6.

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    daniel_iobroker @Peter V. last edited by

                    @peter-v
                    Wie hast du denn das Schloß mit smartthings verbunden? Braucht man dafür einen eigenen Hub?

                    Peter V. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Peter V.
                      Peter V. @daniel_iobroker last edited by

                      @daniel_iobroker
                      Ich habe von Samsung die Soundbar Q995GC, die hat einen Hub integriert.
                      Leider klappt das nur teilweise, da diese Soundbar immer wieder mal das WLAN verliert und sich dann nicht reconnectet.
                      Solange das Samsung nicht auf die Reihe bekommt, musste ich den Echo4 im Flur platzieren und verbinden.
                      Über die Alexa App klappt das schon ganz gut, zum testen über IOBroker bin ich aber noch nicht gekommen.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bob der 1. @Peter V. last edited by bob der 1.

                        Falls wer nen original NFC Tag will...hab hier noch einen verpackten da liegen.
                        Wenn mehr benötigt werden,Aliexpress ... Die gehen eigentlich alle problemlos.

                        Oder die von SwitchBot gehen ebenso
                        https://www.amazon.de/dp/B0B87X8P8M?asc_campaign=2b5a785186b501c352c95398a3440b1b&asc_source=01J3R93JH4X7MXW9B613CJJFAE&tag=snxde373-21

                        Peter V. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Peter V.
                          Peter V. @bob der 1. last edited by

                          @bob-der-1
                          würde ihn gerne nehmen, PN

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            bob der 1. @Peter V. last edited by

                            @peter-v
                            Hast nee Antwort🤘.
                            Ps.Habe mir fix HA installiert,über den Adapter dann in IoB umgeleitet.....bis der Matter Adapter läuft.
                            Reicht für Vis vorerstmal.

                            Peter V. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Peter V.
                              Peter V. @bob der 1. last edited by

                              @bob-der-1
                              PP ist raus.
                              Die Idee mit HA und Skyconnect hatte ich auch schon.
                              Kann ich den dann parallel zum IOBroker laufen lassen oder extra PI.
                              Irgendwo hatte ich gelesen, wenn man den HA händisch installiert, gehen bestimmte Adons nicht zu installieren. Aber dafür dann einen extra Pi zu bemühen, ist es mir noch nicht Wert, nur ein Gerät bisher, welches Matter over Thread kann.

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                bob der 1. @Peter V. last edited by

                                @peter-v

                                Hatte ja noch einen Pi in der Schublade....😎 Oder ein paar.

                                Image flashen....10min arbeit ,mehr ist es nicht.
                                Kann manchmal einfach nicht warten....Spielkind eben

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • P
                                  ple last edited by

                                  So, ich konnte meinen nun auch auspacken.
                                  Mal eine Frage in die Runde, ich wollte eigentlich nur das Codeschloss nutzen. Festspannung habe ich an der Tür liegen und Türöffner geht mittels KNX. Also den Motor für den Schlüssel brauche ich eigentlich nicht.
                                  Jetzt wäre die Frage, wie bekomme ich das am besten aufs KNX, damit ich die Tür öffnen kann?
                                  Ist das Wlan im Motor verbaut oder im Schloss draußen?
                                  Falls einer ne idee hat, gerne her damit.
                                  Iobroker, Homekit, MQTT usw. würden zur Verfügung stehen.

                                  Gruß und Besten Dank.

                                  arteck B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Peter V.
                                    Peter V. @bob der 1. last edited by

                                    @bob-der-1
                                    habs jetzt auch mal probiert,
                                    Über HA kann ich das Schloss schalten.
                                    HASS-Adapter im IOBroker installiert, läuft, zeigt mir alle Werte an, nur schalten geht nicht.
                                    Oder trage ich die falschen werte ein? Habs mit "lock/unlock", "ON/Off", "1/0" probiert.
                                    An den verschiedensten Punkten, die beschreibbar sind.
                                    Oder muss im HA noch was geändert werden?

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      bob der 1. @Peter V. last edited by

                                      @peter-v

                                      ?.
                                      Ich nutze HA nur wegen dem State.
                                      IOB müsste ja HA sagen schalte dieses zu jenem,on das geht?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • arteck
                                        arteck Developer Most Active @ple last edited by

                                        @ple das wird nicht gehen was du da vor hast

                                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          daniel_iobroker @arteck last edited by daniel_iobroker

                                          @arteck
                                          Warum eigentlich nicht?

                                          Ich hatte vorher ein yale Türschloss, dass habe ich über ha eingebunden und über den ha Adapter im iobroker angesteuert. Klappte problemlos.

                                          Habe nun auch das u200 über einen thread Stick und matter in ha eingebunden. Von ha aus kann ich es auch ansteuern. Wenn ich in iobroker den state ändere, dann kommt im Log ein Fehler mit "cannot control....." siehe Bild.
                                          Screenshot_20240901_213209_Samsung Internet.jpg

                                          Warum ging das beim yale Schloss und hier über das u200 nicht?

                                          Eine andere Möglichkeit wäre ja noch der umgekehrte Weg. Den schließ oder öffnen Befehl an ha in ein anderes entity schicken und in ha dann verknüpfen. Hab ich aber noch nicht probiert.

                                          Edit:
                                          Ok ich habe jetzt den anderen Weg probiert. Man erstellt sich 2 "Helfer" in ha als z.B switch. Diese verknüpft man dann unter automatisierung mit dem Schloss.
                                          Die 2 Helfer können dann direkt im iobroker angesteuert werden. Hat problemlos funktioniert. Kann jetzt also in iobroker über ha das Schloss öffnen und schließen

                                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • arteck
                                            arteck Developer Most Active @daniel_iobroker last edited by

                                            @daniel_iobroker er will nicht das Schloss sondern nur die Bedieneinheit nutzen ohne das Schloss.. so wie ich es verstanden habe

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            84
                                            6297
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo