Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. flisse

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 115
    • Best 8
    • Groups 2

    flisse

    @flisse

    Starter

    9
    Reputation
    29
    Profile views
    115
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    flisse Follow
    Pro Starter

    Best posts made by flisse

    • RE: Steinel L600 CAM

      @flisse sagte in Steinel L600 CAM:

      @siggi85
      Vielen Dank, die Einstellungen werde ich mal ausprobieren.
      Habe auch eine Seite gefunden, wo ich alte Versionen der Originalapp herunterladen kann. Zur Not probiere ich mich da auch nochmal durch die eine oder andere Version.
      Die Firmware der Kamera ist die Downgradeversion, die hier schon öfter erwähnt wurde.

      Nachdem ich so gut wie alles versucht habe, damit die Lampe nicht die ganze Nacht an ist, und nichts davon funktioniert hat, habe ich mir jetzt selbst was gebastelt.
      Ich hatte noch einen nicht benutzten Hue Bewegunsmelder hier rum liegen und einen Shelly 1 Adapter.
      Den Bewegungsmelder der Lampe habe ich rausgelötet (der hat bei mir egal wie ich ihn eingeschaltet habe, nachts ständig Bewegungen erkannt) und dafür die Platine vom Hue Bewegunsmelder eingesetzt. Diese habe ich nicht fest eingelötet oder angeschraubt, sondern einfach so platziert, dass sie die Bewegungen erkennen kann. Für die Versorgung habe ich die 5V und Masse von der Platine genommen und mit kurzen Adern an die Platine vom Bewegungsmelder gelötet.
      Vom Netzteil ausgehend gehen 3 graue Adern zur Platine. Das sind 1x 5V, 1x Masse und anscheinend 1x geschaltete 5V, die bei Erkennung der Bewegung anstehen. Da ich den Bewegungsmelder jetzt ausgebaut habe, habe ich einfach die 5V der mittleren grauen Ader auf die Schaltkontaktader geklemmt, so dass das Licht dauerhaft eingeschaltet wäre (die Einschaltung vom Dauerlicht über die App hat nicht mehr funktioniert).
      Da ich in eine der beiden Adern, die die Lampe mit 24V versorgen, den Shelly Adapter zwischengeklemmt habe, kann ich jetzt selbst bestimmen, wann die Lampe eingeschaltet wird.

      Ist vielleicht alles etwas überdimensioniert, aber ich habe alles mit viel Fummelei und Geduld in das Gehäuse der Lampe rein bekommen. Und die Teile hatte ich hier eh noch rum liegen.
      Jetzt schalte ich über den ioBroker bei Bewegungserkennung des Hue Bewegunsmelders das Shelly Relais ein.
      Da ich die Alarmfunktion der Lampe eh nicht genutzt habe und es mir nur darum geht, dass das Licht bei Bewegung eingeschaltet wird und ich ein Foto zugesendet bekomme, wenn jemand klingelt, ist das so für meine Zwecke vollkommen ausreichend.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      flisse
    • RE: Ideen-Sammlung minuvis V2.x

      Moin,

      besteht die Möglichkeit, dass bei einem "Absturz" der Visu (wenn nur die weiße Seite kommt), weil ein State nicht vorhanden ist, der fehlende State angegeben wird oder, was noch besser wäre, der Rest auf der Seite korrekt angezeigt und der fehlerhafte State entsprechend kommentiert wird? Ich hoffe ihr wisst was ich meine.

      posted in Visualisierung
      F
      flisse
    • RE: Test Adapter minuvis 2.x

      Gibt es eine Möglichkeit Bedienelemente auszublenden, wenn eine Bedingung nicht erfüllt ist?
      Beispiel: Ich nutze für die PV-Überschussladung meines Autos EVCC, arbeite aber auch an einem eigenen Script. Der Übersicht halber wäre es super, dass sich meine Minuvis-Page "PV/Wallbox" ändert, je nachdem, ob EVCC oder das eigene Script aktiv ist, also bei Vorwahl EVCC soll alles ausgeblendet werden, was mit dem eigenen Script zu tun hat und umgekehrt.

      posted in Tester
      F
      flisse
    • RE: Royal Gardineer BWC-500

      @Fridolin01
      Hallo,
      also mich würde die Lösung mit dem Royal Gardineer Gerät interessieren. Aktuell habe ich auch ein Ventil angeschlossen, welches ich per Shelly schalte. An der Royal Gardineer Lösung gefällt mir aber, dass es wireless ist. Optimal wäre es natürlich, wenn ich das Ventil später per Broadlink schalten könnte und somit gar keine WLAN-Bridge mehr benötige.
      Hat vielleicht schon jemand dieses Gerät im Einsatz?

      posted in Hardware
      F
      flisse
    • RE: Steinel L600 CAM

      @el_malto
      Ich nutze: Lutec App auf einem Android Smartphone, habe den Internetzugang gesperrt und komme mit der App nur noch lokal auf die Kamera.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      flisse
    • RE: Aqara u200 in IoBroker einbinden ?

      @manuel-held-0
      Ich würde sagen, du brauchst noch etwas Geduld bis der Matter-Adapter funktionstüchtig ist 😜
      https://forum.iobroker.net/topic/72759/neuer-matter-adapter/15

      posted in Hardware
      F
      flisse
    • RE: Steinel L600 CAM

      @el_malto
      Das mit den Bildern kam mir leider zu spät in den Sinn, aber es war von der Ausführung auch nicht sehr zeigbar. Ich habe mehr Wert auf die Funktion gelegt. Auseinanderbauen möchte ich das jetzt nur ungern wieder, weil das Zusammenbauen echt ein Geduldsspiel war.

      Es sind bei mir jetzt tatsächlich konstant 24V. Ich habe die Lampe aber vorher auch nie wirklich gedimmt bekommen. Ich befürchte ich habe da einfach ein fehlerhaftes Exemplar gekauft. Also bei mir ist nur voll Lichtstärke angesagt.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      flisse
    • RE: Ausführen Intervall alle 1 Minute || Gartenbewässerung

      @takahara
      Hallo, ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie dein Skript funktionieren soll. Ich habe aber ebenfalls eine Gartenbewässerung mit Timer laufen. Diese habe ich so gelöst:
      8c6d3df2-7b04-45ba-82c9-6016d90eb303-image.png
      Ich stelle in der Visu den Timer in Minuten ein (rasensprenger_countdown_min), da ich mir auf der Visu die Restzeit möglichst genau anzeigen lassen möchte, rechne ich den Timer mit Bewässerungsstart in Sekunden um und reduziere die Restzeit mit jeder Sekunde um 1.
      Ist die Zeit abgelaufen, stoppe ich die Bewässerung. Ist vielleicht auch ein hilfreicher Ansatz für dich.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      flisse

    Latest posts made by flisse

    • RE: TibberLink Adapter

      @arteck
      Ja, es kommen ständig Meldungen.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      flisse
    • RE: Test Adapter MEATER v1.0.x Latest

      Moin,
      ich bin erst seit kurzem Besitzer des Meater+ und habe mal eine grundlegende, wenn auch vielleicht blöde Frage dazu.
      Funktioniert der Adapter nur, wenn das Smartphone in der Nähe ist und die Verbindung zu der Basisstation vom Meater hergestellt hat oder gibt es die Möglichkeit etwas zu installieren, damit das Smartphone nicht zwingend nötig ist?

      posted in Tester
      F
      flisse
    • RE: Test Adapter minuvis 2.x

      @SVallant
      Wir der Adapter denn noch weiterentwickelt?

      posted in Tester
      F
      flisse
    • RE: Ausführen Intervall alle 1 Minute || Gartenbewässerung

      @takahara
      Hallo, ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie dein Skript funktionieren soll. Ich habe aber ebenfalls eine Gartenbewässerung mit Timer laufen. Diese habe ich so gelöst:
      8c6d3df2-7b04-45ba-82c9-6016d90eb303-image.png
      Ich stelle in der Visu den Timer in Minuten ein (rasensprenger_countdown_min), da ich mir auf der Visu die Restzeit möglichst genau anzeigen lassen möchte, rechne ich den Timer mit Bewässerungsstart in Sekunden um und reduziere die Restzeit mit jeder Sekunde um 1.
      Ist die Zeit abgelaufen, stoppe ich die Bewässerung. Ist vielleicht auch ein hilfreicher Ansatz für dich.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      flisse
    • RE: Aqara u200 in IoBroker einbinden ?

      @bob-der-1
      Also ich habe da keine Idee, wie du die Schlösser mit den Echos verbinden kannst. Ich habe als Matter Zentrale einen AppleTV und sicherheitshalber in die Nähe vom Schloss noch ein Eve Energy gesteckt. War aber eigentlich nicht nötig.

      Den M3 Hub habe ich mir bei den Prime Days gekauft, eingebunden, aber keinen Mehrwert darüber gewonnen. Ich hatte gehofft, dass ich darüber jederzeit und von überall aus an das Protokoll der Schließungen rankomme, aber das klappte auch nicht. Von daher ging der leider wieder zurück.

      posted in Hardware
      F
      flisse
    • RE: TibberLink Adapter

      Hallo,
      kurze Rückmeldung zum Thema lokale Abfrage: Ich habe grad die aktuelle Version (3.4.5) installiert und jetzt funktioniert auch bei mir die lokale Abfrage. Vielen Dank für die Arbeit.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      flisse
    • RE: Aqara u200 in IoBroker einbinden ?

      @bob-der-1
      Das U200 selbst kannst du in Matter einbinden und dann z.B. unter Homekit nutzen (ich mache damit aber nichts). Dafür benötigst du nicht den Hub. Ich selbst habe einen AppleTV hat Matter Steuerzentrale.
      Was ich negativ an dem Schloss empfinde ist, dass man bisher nicht aus der Ferne an das Protokoll ran kommt, wer wann die Tür geöffnet hat. Ich habe testweise einen M3 Hub installiert, aber auch damit war das nicht möglich. Für diese Abfrage muss man aktuell in Bluetoothreichweite sein.
      Ich habe bisher, um auf deine Frage nach den Fingerabdrücken einzugehen, noch kein Problem bei der Nutzung des Fingerabdrucks gehabt (4 Bewohner, davon 2 Teenager). Allerdings hatte ich und auch sonst keiner im Haus nasse oder eingecremte Finger bisher bei der Nutzung. Aber wenn das mal nicht gehen sollte, hat man immer noch den Zahlencode, den man nutzen kann.

      posted in Hardware
      F
      flisse
    • RE: Aqara u200 in IoBroker einbinden ?

      @bob-der-1
      Ganz ehrlich, das geht bei dem Schloss so schnell mit dem Fingerabdruck, so schnell habe ich das Handy nichtmal aus der Hose gekramt.

      posted in Hardware
      F
      flisse
    • RE: Aqara u200 in IoBroker einbinden ?

      @manuel-held-0
      Ich würde sagen, du brauchst noch etwas Geduld bis der Matter-Adapter funktionstüchtig ist 😜
      https://forum.iobroker.net/topic/72759/neuer-matter-adapter/15

      posted in Hardware
      F
      flisse
    • RE: TibberLink Adapter

      @reblausgt
      Super, ich habe schon an mir gezweifelt.
      Hier der gewünschte SMLDataHEX Code:

      2f45425a35444433325231304554415f3130370d0a312d303a302e302e302a323535283145425a30313031373039393432290d0a312d303a39362e312e302a323535283145425a30313031373039393432290d0a312d303a312e382e302a323535283030353137302e30313830383731302a6b5768290d0a312d303a322e382e302a323535283031313232392e30303439313037342a6b5768290d0a312d303a31362e372e302a323535282d3030303137342e34362a57290d0a312d303a33362e372e302a323535283030313030332e32352a57290d0a312d303a35362e372e302a323535282d3030303638322e30352a57290d0a312d303a37362e372e302a323535282d3030303439352e36362a57290d0a312d303a39362e352e302a323535283030314336393034290d0a302d303a39362e382e302a323535283034373233334138290d0a210d0a
      
      posted in ioBroker Allgemein
      F
      flisse
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo